Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 59 von 141.
Felswatt unbearbeitet© Uwe Ohse2008-05-121 KommentarFelswatt unbearbeitet
Das Bild entstand an einem nebeligem und bedecktem Morgen, und ist entsprechend kontrastarm. Dies ist die gänzlich unbearbeitete Variante von Felswatt. Aufgenommen auf Helgoland am 10.6.2006.
Mehr hier
Alle Neuni© trunk alfred2008-05-122 KommentareAlle Neuni
Waren das verlängerte WE wieder im Seewinkel. Die "Neunis" sind angekommen. Einige sind noch solo, andere bereits beim Nestbau. Jedenfalls ist der "Gesang" der Männchen interessant. Mir persönlich gefällte das Weibchen besser, die sind aber auch scheuer. In der nächsten Zeit daher "alle neunis". lg a & a
Mehr hier
Schwarzmilan© Peter Goldmann2008-05-123 KommentareSchwarzmilan
Mein erstes Foto hier bei Euch zum Einstand.....
[object_core=dummy]135655[/object_core] BBCode BBCode ist eine verbreitete Textauszeichnungssprache. Hier wird eine stark erweiterte Version verwendet. BBCode ist HTML ähnlich, verwendet aber [] statt <>. So erzeugt [b]Fettschrift[/b]. Ein wesentlicher Unterschied betrifft aber die Verwendung von Zeilenenden: Während HTML sie komplett ignoriert, behalten sie bei BBCode zum Teil ihre Bedeutung, was das Schreiben von einfachen Texten und Kommentaren einfacher macht. In der hier verwendeten V
Mehr hier
Teichrohrsänger (?)© Richard Schmidt2008-05-115 KommentareTeichrohrsänger (?)
Habe heute ca.7 Stunden mit diesem Vogel verbracht. Es war sehr schön ihn zu beobachten! Nur, er tat mir so gut wie nie den Gefallen sich einmal frei zu präsentieren. Dies ist eines der wenigen Bilder auf denen er (fast) nicht durch Schilfhalme oder deren Schatten verdeckt war. Hoffe es gefällt Euch. Gruss, Richard.
Mehr hier
Säbelschnäbler© Udo Schlottmann2008-05-115 KommentareSäbelschnäbler
Die Säbelschnäbler auf Texel (NL) hatten es mir "angetan". Hier ein Foto von der "Jagd" des eleganten Vogels.
Mehr hier
Huflattich© Jürg Plattner2008-05-113 KommentareHuflattich
Heute bin ich mit meinen neuen Winkelsucher in die Huflattiche eingetaucht.
Schaumbad© Holger Dörnhoff2008-05-112 KommentareSchaumbad
Auch Amphibien gibt es in diesem Lebensraum reichlich, allerdings sind sie in der Ufervegetation schwer ausfindig zu machen und noch schwieriger zu fotografieren, es sei denn man hat einen "Kletterkünstler" vor sich, der es einem einfacher macht. Nr. 4 meiner kleinen Lebensraumserie. LG Holger
Mehr hier
Austernfischer© Udo Schlottmann2008-05-115 KommentareAusternfischer
Es war gar nicht so leicht, die beiden Vögel (auf Texel (NL))in die Schärfeebene zu bekommen. Ich denke, mit Bl. 9 ist es trotz 840 mm Brennweite gelungen.
Hinter dem Vorhang© Ralph Lösche2008-05-113 KommentareHinter dem Vorhang
Bild des Tages [2008-05-14]
Crystal Shower Falls, New South Wales, Australien
Korrektur Säbelschnäbler© Udo Schlottmann2008-05-096 KommentareKorrektur Säbelschnäbler
Das Bild wurde jetzt um 0,8 grd im Uhrzeigersinn gedreht. Ist es jetzt gerade ?
"nur" ein Grünfink© Udo Schlottmann2008-05-092 Kommentare"nur" ein Grünfink
Es war schon recht dunkel (S. exifs). Er saß da so schön und schaute wie hypnotisiert in die Kamera.
Rauch macht krank© Sieghard Marth2008-05-082 KommentareRauch macht krank
Garzweiler -- ein Geschwür in der Landschaft, wenn auch irgendwie faszinierend. Durch die Bearbeitung und Drehung wirkt es wie drei qualmende Zigaretten. Das ist auch meine Intention gewesen.
Mehr hier
Steinwälzer© Udo Schlottmann2008-05-087 KommentareSteinwälzer
Ebenfalls auf Texel (NL) sah ich eine Steinwälzerfamilie mit vielen Jungen. Es war ein wahre Freude, diese Familie zu beobachten.
Mehr hier
Säbelschnäbler© Udo Schlottmann2008-05-0820 KommentareSäbelschnäbler
Auf Texel (NL) konnte ich in den letzten Tagen einige Säbelschnäblerbilder machen.
Mehr hier
Unbekannt ?© Marcus,Wicker2008-05-064 KommentareUnbekannt ?
Eine Frage an die Vogelexperten unter Euch? Habe diesen Wasservogel eher zufällig auf einer Makrotour an einem Binsen&Schilfteich endeckt! Sehr klein u wohl ein guter Taucher? Vielleicht ein Zwergtaucher >aber der sieht doch eigentlich anders aus ? Vielleicht wißt Ihr ja Bescheid./Wäre toll. Vg Marcus
Mehr hier
Meine Träumerei Teil 3© Norbert Stengel2008-05-068 KommentareMeine Träumerei Teil 3
Hallo, das ist erstmal das letzte von meinen Träumereien. Habe viel geübt und ich hoffe es gefällt euch. Habe versucht die Kritikpunkte zum letzten Bild umzusetzen und hoffe das ich das geschafft habe.
Hallo, wegen des Threads seinerzeit (Seltsame Vermehrung in den Wettbewerben) ein Hinweis: Ich hab' gerade noch drei Bilder in den Landschaftsbildwettbewerb des Monats April befördert, u.a. damit das Bild, das auf Platz 10 landet, wenigstens darum "kämpfen" mußte. Gruß, Uwe
Mehr hier
Engelslicht© Sieghard Marth2008-05-056 KommentareEngelslicht
Momente eines Lichtes wie ich es noch niemals vorher erlebt hatte. Im Sognefjord bezog sich am frühen Abend der Himmel mit dicken Wolken und liess die Sonne durch Löcher auf das Fjordwasser scheinen. Es war unbeschreiblich.
Moin Uwe, mit dem "Zähler" der PMS-Post links in der Spalte habe ich Probleme... Da erscheinen Zahlen, die ich nicht nachvollziehen kann... Gerade habe ich eine einzige Antwort bekommen, es steht dort aber eine "3". Wenn ich selbst eine PM als Antwort schreibe, erscheint dort eine "2". Bekomme ich eine Antwort + eine ganz neue PM, steht dort eine "4". Dann dauert es so 5-15 Minuten, nachdem ich mir das angeguckt habe und es erscheint eine "0". Is
Mehr hier
Rüsselkäfer© Rainer Kranich2008-05-050 KommentareRüsselkäfer
ich hoffe, das die bestimmung richtig ist. jetzt gibt es endlich auch bei uns schöne motive. vieleicht gefällt es euch ja. rainer
Mehr hier
Rüsselkäfer© Michael Büttner2008-05-041 KommentarRüsselkäfer
Fotografiert am Samstag. Fast wäre ich an ihm vorbeigelaufen, da ich dachte , dass es ein normaler Mistkäfer wäre, doch bei genaueren hinsehen...
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus)© gelöschter Benutzer #981472008-05-041 KommentarGemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus)
Heute Morgen war ich schon auf dem Heimwerg als ich auf einem Acker an einer Blüte diese Libelle sah. Erst wollte ich gar nicht mehr fotografieren weil die Sonne schon recht hoch stand, machte dann doch noch einige Aufnahmen. Als ich mit einem Diffusor das harte Licht abblenden wollte flog sie weg. Zu Hause stellte ich dann fest, dass es sich um eine Libelle handelt die ich mit der Suchfunktion hier im Forum nicht finden konnte. Laut meinem Bestimmungsbuch ist die Gemeine Keiljungfer die einzige
Mehr hier
Der Graureiher© Hartmut Knöffel2008-05-041 KommentarDer Graureiher
Eigentlich wollte ich auch mal einige Aufnahmen vom Eisvogel nach Hause bringen ohne erfolg, als Trostpflaster stand plötzlich dieser Graureiher vor mir. Gruß Hartmut
Mehr hier
Gewaltige Beute© Udo Schlottmann2008-05-049 KommentareGewaltige Beute
Bei meinem letzten Haubentaucherbild hatte ich schon angedeutet, welch einen großen Fisch der Vogel "verarbeiten" mußte. Hier nun ein Eindruck von der Größe der Beute.
Mehr hier
Baby Grasshüpfer© Michael Büttner2008-05-031 KommentarBaby Grasshüpfer
Habe ich heut auch auf einer Trockenwiese fotografiert!Der war noch sooo winzig! Endlich gehts Richtung Sommer! Die ersten Vorboten...
3,2,1... lift off© Michael Büttner2008-05-031 Kommentar3,2,1... lift off
Bockhornkäfer kurz vorm Abflug! Fotografiert heute auf einer Trockenwiese!
Erpel`s Schokoladenseite© Sieghard Marth2008-05-030 KommentareErpel`s Schokoladenseite
Am Wasserbahnhof in Mülheim/Ruhr treiben sich immer viele Enten herum. Dieser stolze Erpel genoß das abendliche Sonnenlicht.
Dame Edna© Sieghard Marth2008-05-031 KommentarDame Edna
Eine Bastardente im Naturschutzgebiet Essen-Heisingen an der Ruhr. Offensichtlich hat sich hier eine weiße Hausente gentechnisch eingeschlichen und hat hier Merkmale hinterlassen.
Haubentaucher© Udo Schlottmann2008-05-0313 KommentareHaubentaucher
Nach einem gewaltigen Mahl mit einem kaum zu schluckenden Fisch - ich werde das entsprechende Dokument gelegentlich einstellen, weil es für mich unfaßbar war, welch großen Fisch der kleine Vogel mit riesiger Mühe schließlich herunterschlucken konnte- mußte er wohl mehrfach "aufstoßen". Das Bild entstand abends bei schönstem Licht an der Ruhr.
Mehr hier
Meine Träumerei - Teil 2© Norbert Stengel2008-05-022 KommentareMeine Träumerei - Teil 2
Lukas hat mich inspieriert weiterzuüben und weiterzuprobieren. Ich hoffe es gefällt euch, bitte um ehrliche Kritiken. Wenn da ein Blaustich drin sein sollte, dann bitte ich das zu entschuldigen ich seh das nämlich nicht richtig (starke rot-grün-schwäche)
Mandarinente (Aix galericulata)© Hans-Helmut Esser2008-05-022 KommentareMandarinente (Aix galericulata)
Zwischen vielen anderen Wasservögeln konnte ich an einem kleinen Teich in meiner näheren Umgebung auch ein Mandarinenten-Paar entdecken. Da diese sehr scheu waren, wartete ich auch relativ lange auf einen günstigen Moment um dieses hier gezeigte Foto der männlichen Mandarinente machen zu können. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Sternmiere© Benjamin Fuchs2008-05-012 KommentareSternmiere
Aufgenommen am Waldrand zur Mittagszeit. Hab die Blume mit dem Körper abgeschattet.
Gildehauser Venn© jens kolk2008-05-012 KommentareGildehauser Venn
Diese schöne Heidelandschaft fotografierte ich im letzten Jahr im Gildehauser Venn. Einen schönen ersten Mai und Gruß, Jens
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)© Hans-Helmut Esser2008-05-015 KommentareKanadagans (Branta canadensis)
Sehr schwer freizustellen und zu fotografieren war dieses Kanadagansküken. Ständig nahmen es die Eltern zwischen sich und fauchten drohend bei meinen Annäherungsversuchen. Verständlich, da von ursprünglich drei Küken diesem Elternpaar nur noch dieses eine übrig blieb. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 59 von 141.