Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 61 von 139.
Auf Schleichfahrt , halbe Kraft voraus...© Wolf-Dieter Peest2008-04-0110 KommentareAuf Schleichfahrt , halbe Kraft voraus...
könnte man hier gut sagen, ist dieser Fuchs unterwegs. Der leichte Schneefall und die trübe Lichtstimmung machen für mich das Bild intressant.
Mehr hier
Honors.php müßte den honor-type auf die Folgeseiten durchreichen. So landet man, von der ersten "Bilder des Tages"-Seite aus weitergehend, auf der zweiten "Bilder der Woche"-Seite.
Mehr hier
Königskormoran auf Falkland/Malvinen© Mathias Levens2008-03-311 KommentarKönigskormoran auf Falkland/Malvinen
Ein Kormoran der südlichen Hemisphäre, diess Exemplar war gleich neben einer Albatross/Felsenpinguin-Kolonie zu finden. Da die Tiere keine Scheu vor Menschen haben ist es einfach bis auf Porträtentfernung an den Vogel heran zu kommen. Etwas Ausschnitt.
Königspinguine vor Südgeorgien© Mathias Levens2008-03-311 KommentarKönigspinguine vor Südgeorgien
So gesehen im März in der Fortuna Bay in Südgeorgien. Die Pinguine waren genauso neugierig auf die Besucher wie diese auf sie. Die Tier treten im Wasser in Schulen mit mehreren Tieren auf, daher etwas Ausschnitt vom Original und ein störender Schnabel in der Ecke weggestempelt.
Nochmal ein Gänseblümchen© Benutzer 1286222008-03-318 KommentareNochmal ein Gänseblümchen
Bild des Tages [2008-04-02]
Hallo, hier hab ich Euch nochmal ein Gänseblümchen mitgebracht. Hoffe es gefällt Euch :) Bitte Lob und Kritik ! LG....Markus.
Mehr hier
Bestimmungshilfe© Benutzer 1286222008-03-312 KommentareBestimmungshilfe
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eine Bestimmungshilfe für mein Trio ! Komme da absolut zu keinem Ergebnis, wäre schön wenn jemand helfen könnte. LG...Markus.
Mehr hier
Bei der Balz© Frank Woelke2008-03-307 KommentareBei der Balz
trotz einer Stunde weniger Schlaf habe ich heute früh das Wetter genutzt und bin auf Pirsch gewesen. Hierbei konnte ich meine ersten Haubentaucher fotografieren. Ich hoffe, dass das von mir gewählte Foto fürs Forum hier ok ist.
Mehr hier
Punktlandung© trunk alfred2008-03-306 KommentarePunktlandung
Gestern am Warmsee aufgenommen. Habs heute bei besserem Licht nochmals versucht, klappte aber nicht, da der Wind von einer anderen Seite kam, und die Kiebitze immer gegen den Wind landeten.
Mehr hier
Sumpfohreule© trunk alfred2008-03-308 KommentareSumpfohreule
Sie sind wieder im Hansag zu sehen. 6 Stück konnte ich zählen. Das Licht war leider nicht sehr gut.
Mehr hier
mein erster Star...© Udo Schlottmann2008-03-293 Kommentaremein erster Star...
...in diesem Jahr. Ich finde die Gefiederstruktur gerade jetzt so schön. Das Licht war recht trübe.
Mehr hier
Überleben© Helge Schulz2008-03-292 KommentareÜberleben
und den Wintereinbruch überstehen. Es ist immer wieder erstaunlich, was so kleine Pflanzen wie dieses Schneeglöckchen ertragen müssen, um in der Natur ihren Platz zu behaupten. http://www.helgeschulz.de
Mehr hier
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla)© Hans-Helmut Esser2008-03-296 KommentareGartenbaumläufer (Certhia brachydactyla)
Diesen Gartenbaumläufer konnte ich bei nicht so tollen Lichtverhältnissen im Schattenbereich eines Baumstammes fotografieren. Weit öffnete er seinen Schnabel und stieß mit leicht steigender Frequenz mehrere kräftige Lockrufe aus. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Bergfink© Udo Schlottmann2008-03-295 KommentareBergfink
Gestern hatte ich wieder das Glück, den Bergfinken zu sehen. Als er sich einmal an eine geeignete Stelle setzte, waren die Lichtbedingungen nicht ganz ideal (schräges Gegenlicht).
Mehr hier
"nur" eine Amsel (?)© Udo Schlottmann2008-03-284 Kommentare"nur" eine Amsel (?)
.. natürlich "nein !!". Ich weiß, der "Schwanzendefreiraum" (schönes Wort) ist etwas dürftig. Aber mir gefiel die Pose so gut. Zudem war der Konverter wegen eines anderen Vogels noch vor dem Objektiv.
Mehr hier
Wiedehopf© michael schwarz2008-03-284 KommentareWiedehopf
Aufgenommen an Ostern auf Mallorca. Die Wiedehopfe sind dort schon eifrig am balzen/rufen und habe ihre Reviere schon abgesteckt. Das erleichtet das Wiederfinden. Das Männchen fliegt immer wieder gerne seine bevorzugten "Ausruf"-Plätze an. LG Michael
Mehr hier
..noch `n Reiher..© Udo Schlottmann2008-03-2711 Kommentare..noch `n Reiher..
..im natürlichen Umfeld, hoch in den Baumkronen (Ümminger See/Bochum).Die Jungen sind wohl bald flügge.
Mehr hier
Noch ein Frosch im Göynük Canyon© Georg Dick2008-03-272 KommentareNoch ein Frosch im Göynük Canyon
Noch ein Frosch (Art?) im genannten Canyon. Die Position zwischen den beiden Steinen fand ich sehr fotogen.
Im letzten Schnee...© Wolf-Dieter Peest2008-03-2638 KommentareIm letzten Schnee...
dieses Winters, wurde dieser Fasanenhahn vom Glück verlassen. Und ich hatte diesen prächtigen Fuchs vor der Linse mit seiner fotogenen Beute. Heute ist der Schnee schon fast weg und von dem Fasan nur noch ein paar Federn über...
Mehr hier
Bergfink© Udo Schlottmann2008-03-262 KommentareBergfink
Dieser männliche Bergfink befindet sich mit seiner Kleidung wohl im Übergang von Schlicht- zu Prachtkleid (oder?).
Hallo, ich such' mal ein paar Tester, die in den nächsten Tagen nicht http://naturfotografen-forum.de/, sondern http://naturfotografen-forum.de/beta/ benutzen sollen. Aufgabe: mir alle zu Fehlermeldungen führenden oder an die falsche Stelle laufenden Links zu melden. Ich hab' da eine Änderung gemacht, die einiges Potential für Probleme hat. An und für sich ist die Version unter Beta durchaus brauchbar, nur Links zu von mir nicht oder über andere Links genutzte Funktionen könnten kaputt sein. Gr
Mehr hier
2008-10-24 - 2008-10-26
... in Lünen. Siehe gdtfoto.de.
Mehr hier
2008-09-04 18:00:00 - 2008-09-04 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-10-02 18:00:00 - 2008-10-02 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-08-07 18:00:00 - 2008-08-07 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-11-13 18:00:00 - 2008-11-13 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-05-08 18:00:00 - 2008-05-08 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-06-05 18:00:00 - 2008-06-05 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-12-11 18:00:00 - 2008-12-11 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-07-03 18:00:00 - 2008-07-03 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
2008-04-03 18:00:00 - 2008-04-03 22:00:00
Im Brauhaus Walsum. Anfahrtskizze und Adresse.
Mehr hier
Der folgende Text wurde von Dieter Lefeling in de.rec.fotografie geschrieben. Zitat: „> leider bin ich noch kein Experte auf dem Gebiet, suche aber selbst nach > Zwischenringen. Die Gründe: > > -Zwischenringe sind nur mechanisch, keine zusätzlichen Glasflächen. Jaja, "ist ja keine Linse drin, tut also auch nix Boeses", oder wie? Ich krieg schon wieder zuviel (sorry, ist halt eines meiner Lieblingsthemen). Ich brauche langsam wirklich mal einen Textbaustein. 8-) Aaaals
Mehr hier
Star© bert schoemaker2008-03-242 KommentareStar
foto von eine star in dem niederlände gr bert schoemaker
Mehr hier
Rauschendes Wasser© Harald Schörghuber2008-03-232 KommentareRauschendes Wasser
Das ist ein Zulauf zur Krummen Steyrling im Ober-Österreichischem Nationalpark Kalkalpen nach Schlechtwetter
es gibt doch sicher "Fachleute" hier und die benützen auch das Noflexar 400... da gibt es zwei Objektivköpfe dazu - den alten Zweilinser und den besseren Dreilinser.....hat da jemand noch zufällig die "älteren" Best- oder sonstigen Nummern, damit man das herausfinden kann bzw. einen Kopf identifizieren. sodann das Objektiv hat einen Balgen, damit der Nahbereich besser wird.... m.W. gibt es anstelle dieses Balgens auch eine Metallanschlussstück (unter Verzicht auf die Minimier
Mehr hier
Ich bin dann mal weg...© Thorsten Stegmann2008-03-2310 KommentareIch bin dann mal weg...
Immer der (Löffel-)Nase nach werde ich Jens Kählert und Uwe Naeve einen Tag später (am Di) nach Florida hinterherfliegen und verabschiede mich auch schon jetzt mit diesem Bild von Euch bis Mitte April. Im Ggs. zu den beiden, haben wir das Glück eine Woche länger dort bleiben zu können. Die "rosa Cousins und Cousinen" dieses Löfflers warten schon! Ich bin einfach gespannt, was sonst noch alles so (v.a. unerwartet) vor die Optik gerät und hoffe Euch dann nach der Rückkehr ein paar schön
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2008-03-233 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Diesen jungen Haubentaucher konnte ich im letzten Licht des Tages (ja wir hatten in der letzten Woche auch mal ein wenig Sonne) beim "Fischfang" beobachten. In einer ausruhenden Phase konnte ich dieses Bild machen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und wünsche mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Graugans© Martin Seidel2008-03-225 KommentareGraugans
Dieses ist eines der ersten Bilder mit meiner neuen Fotoausrüstung, glücklicherweise hielt das "Motiv" schön still....
Mehr hier
Autosignatur, damit man sich ein wenig Arbeit spart!
Sumpfohreule II© Detlef Voß2008-03-223 KommentareSumpfohreule II
Nach den vielen positiven Kommentaren möchte ich euch noch ein Bild von der Sumpfohreule zeigen, jetzt etwas weiter links.
Buschwindröschen© Benjamin Fuchs2008-03-211 KommentarBuschwindröschen
heute im wald aufgenommen. (Es war zu dem zeitpunkt windstill)
50 Einträge von 6917. Seite 61 von 139.