Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 65 von 141.
Hi ihr, wie Ihr dem Titel entnehmen könnt besitze ich eine EOS 400D mit folgendem Objektiv Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Jetzt bin ich auf der suche nach einem Extender. Da ich nicht so das Geld für ein größeres Objektiv habe (also größere Brennweite) dachte ich mir ich versuche meine Brennweite erstmal mit einem Extender zu erweitern. Was könnt ihr mir da empfehlen bzw. worauf sollte ich achten. Da ich noch relativ frisch im Geschäft bin würde ich mich über Tipps und Tricks sehr freuen. Vi
Mehr hier
Nilgansküken© Michael Schuto2008-03-102 KommentareNilgansküken
Auch wenn ich Udo keine Konkurrenz machen kann, bin ich froh, das ich die junge Nilgans auch ablichten konnte. Wir "wildern" wohl beide im gleichen Revier. Da der Teich von mir nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt ist,werde ich die Entwicklung weiter beobachten und natürlich versuchen, weitere Bilder zu bekommen.
Mehr hier
Teichhuhn (Gallinula chloropus)© Hans-Helmut Esser2008-03-1018 KommentareTeichhuhn (Gallinula chloropus)
Nein- keine neue Vogelart und auch kein "Kampfvogel". Schon lange beobachtete ich das emsige Treiben dieses Teichhuhnes und suchte nach dem richtigen Moment um ein Foto zu machen. Glücklicherweise kam mir der stark aufblähende Wind zur Hilfe und blies diesem Teichhuhn von hinten in die Federn. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und wünsche mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
(Bisher überlebendes) Nilgansküken© Udo Schlottmann2008-03-0910 Kommentare(Bisher überlebendes) Nilgansküken
Von 3 jungen Nilgänsen (aus 2 "Ehen") hat leider nur dieses Küken überlebt. Hoffentlich bleibt es so. Ich gehe jeden Tag dorthin und freue mich jeweils riesig, wenn ich schon von weitem die 3 Beteiligten entdecke.
Mehr hier
Identifizierungshilfe gesucht© Stefan Jondral2008-03-094 KommentareIdentifizierungshilfe gesucht
Kann mir einer helfen, diesen Vogel zu identifizieren? Ich tippe auf Fitis, bin mir aber nicht sicher und hätte folgende drei zur Auswahl... Fitis - Phylloscopus trochilus - Willow Warbler Grünlaubsänger - Phylloscopus trochiloides - Greenish Warbler Waldlaubsänger - Phylloscopus sibilatrix - Wood Warbler
Mehr hier
Sperlingskauz© Michael Schuto2008-03-082 KommentareSperlingskauz
beim aufräumen meiner Festplatte ich mir dieser kleine Kauz in die Finger gekommen. Aufnahme entstand vor 2 Jahren im Bay.Wald.
Mäusebussard (Buteo buteo)© Hans-Helmut Esser2008-03-084 KommentareMäusebussard (Buteo buteo)
Nur keinen kurzen Moment schaute mich dieser Mäusebussard an, plüsterte sich ganz aufgeregt auf, um dann kurze Zeit später seinen Sitzplatz zu fluchtartig zu verlassen. Nur diesen kurzen Augenblick konnte ich für dieses Foto nutzen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betachten und wünsche mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Kleiber (Sitta europaea)© Hans-Helmut Esser2008-03-083 KommentareKleiber (Sitta europaea)
Aufgeregt und sehr agil flog dieser Kleiber hin und her um sich dann für kurze Zeit auf diesem bemoosten Ast nieder zu lassen. Vorahnend das er sich hier niederlassen könnte, richtete ich meine Kamera auf diesen Ast aus. Nur für einen kurzen Moment ließ er sich dann hier nieder, schaute nach links und dann nach rechts um dann unmittelbar wieder weg zu fliegen. Nur diesen kurzen Augenblick konnte ich für dieses Foto nutzen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betachten und wünsche mir viele konstru
Mehr hier
Graureiher© Udo Schlottmann2008-03-072 KommentareGraureiher
Weil (obwohl ?) Graureiher gerade aktuell sind, hier auch von mir noch ein Bild vom Ümminger See (mit meinem "Neuen", s.u.)
Mehr hier
Alligator© Ralf Schick2008-03-072 KommentareAlligator
Diesen Alligator fand ich in den Everglades an einem kleinen Creek (N41 -> Turner River Road). Die Szene wirkte anfangs recht langweilig, als plötzlich die Sonne hervorkam und das Reptil spotartig beleuchtete.
Mehr hier
Silberreiher© Udo Schlottmann2008-03-069 KommentareSilberreiher
Den Silberreiher "erwischte" ich vor ca. 3 Wochen auf der Bislicher Insel.
Mehr hier
Luftakrobatik© Udo Schlottmann2008-03-067 KommentareLuftakrobatik
Diese "hautnahe" Flugszene der beiden Nilgänse gefiel mir so gut. Wie geschickt doch diese Tiere auch bei hoher Geschwindigkeit sind.
Mehr hier
Spinne© Alexander Geier2008-03-062 KommentareSpinne
Diese Spinne habe ich im Sommer 2007 aufgenommen. Kennt jemand von euch diese Art?
Reiher kurz vor dem Abflug© Oliver Weil2008-03-052 KommentareReiher kurz vor dem Abflug
In den Ruhrauen bei Mülheim an der Ruhr kann man jedes Frühjahr dutzende von Reihern serh gut beobachten. Dieser hier hatte auf einem alten Baustamm nahe eines Wanderweges eine kleine Rast eingelegt.
Anfliegende Biene auf Distel© Volker Stiel2008-03-051 KommentarAnfliegende Biene auf Distel
Vorgriff auf den Sommer. Stell ich mal so zur Diskussion. Was kann man besser machen?
nix wie weg© Michael Horner2008-03-053 Kommentarenix wie weg
nix besonderes, doch nicht immer leicht zu erwischen
Im Streiflicht der aufgehenden Sonne© Peter Lindel2008-03-0414 KommentareIm Streiflicht der aufgehenden Sonne
Aufgenommen habe ich diese Aufnahme bei einer frühmorgendlichen Fototour auf den Luzin-See in der Feldberger Seenlandschaft. Die Vorliebe dieses Seeadlermännchens für Fisch, geworfen von Fred Bollmann machte diese Aufnahme möglich. September 2007
Mehr hier
Seeadler© Jörg Gröger2008-03-044 KommentareSeeadler
Hier auch mal ein Seeadler von mir. Leider war ich viel zu nah, deshalb nur ein Portrait. mehr auf http://www.figuranatura.de
Mehr hier
Bergfink© Udo Schlottmann2008-03-046 KommentareBergfink
Diese Gelegenheit, erstmals einen Bergfinken zu fotografieren, ermöglichte mir Thomas Weber. Danke.
Mehr hier
Balzverhalten© Michael Schuto2008-03-045 KommentareBalzverhalten
Hier noch eine Aufnahme vom Samstag, die das Liebeswerben der Kanadagänse dokumentiert. Ich hoffe, die Farben sind jetzt wieder in Ordnung.
an der Oder© Guenter Dietz2008-03-047 Kommentarean der Oder
Das Foto ist auf der Insel Ziegenwerder bei Frankfurt aufgenommen, Blick über die Oder Richtung Polen. Sonnenaufgang ist EBV.
Sonnenaufgang© Alexander Geier2008-03-044 KommentareSonnenaufgang
Das Bild habe ich im Herbst südlich von Berlin aufgenommen.
Entenpaar© Michael Horner2008-03-031 KommentarEntenpaar
mir hat das zusammenspiel der blauen spiegelung mit den schnäbeln gefallen
Hau ab das ist mein platz© Michael Horner2008-03-032 KommentareHau ab das ist mein platz
ein graureiher hatte den stammplatz des komorans besetzt, der ließ sich es aber nicht gefallen.
Balzverhalten der Kanadagänse© Michael Schuto2008-03-033 KommentareBalzverhalten der Kanadagänse
Am Samstag konnte ich in Bochum eine zeitlang die Kanadagänse bei ihrer Revierverteidigung in Bochum beobachten. Leider waren sie zu weit entfernt, um einige gute Aufnahmen machen zu können. Bei diesem Bild passte es und ich hoffe, es gefällt.
Abendliche Frühlingsgefühle© Axel Schmoll2008-03-036 KommentareAbendliche Frühlingsgefühle
in einem Meer von Märzenbechern, und dann sogar noch ein schöner Sonnenuntergang
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2008-03-0312 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Bild des Tages [2008-03-09]
In der vergangenen Woche konnte ich "meinen" ersten Haubentaucher in diesem Jahr ausgiebig beobachten. Dieser junge Haubentaucher tauchte immer wieder ab um Beute zu machen. Endlich konnte er auch einen jungen Barsch fangen den er im Schnabel hin und her bewegte um ihn dann schließlich kopfüber zu schlucken. Diesen Moment konnte ich mit diesem Bild fotografisch festhalten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und wünsche mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Hel
Mehr hier
Sonnenaufgang 2© Alexander Geier2008-03-032 KommentareSonnenaufgang 2
Ein weiteres Bild vom Sonnenaufgang, welches ich am gleichen Tag aufgenommen habe.
Sonnenaufgand© Alexander Geier2008-03-034 KommentareSonnenaufgand
Hallo liebe Forum Mitglieder bin neu hier im Forum und freue mich über eure Kritik.
"nur" ein Teichhuhn© Udo Schlottmann2008-03-026 Kommentare"nur" ein Teichhuhn
Das Wetter war ziemlich trüb, was wahrscheinlich für das Fotoobjekt nicht so ungünstig war. Allerdings mußte ich bei ISO 640 eine relativ lange Belichtungszeit einstellen.
Mehr hier
Ausreißer© Michael Smit2008-03-022 KommentareAusreißer
Diesen Ausreißer habe ich Ende des letzen Sommers erwischt. Ausnahmsweise kein Krokus Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Mein erstes Bild mit einer Nikon© Andreas Mrowetz2008-03-029 KommentareMein erstes Bild mit einer Nikon
Mein erstes Bild mit einer Nikon. Wollte bloß das 200-400 ausprobieren. 5 Minuten im Tarnzelt, keine Ahnung von den Funktionen der Kamera, die ich mir von meinem Freund ausgeliehen habe. Das Licht war noch ein wenig hart. Die Belichtung hat leider nicht gesessen, die musste ich nachträglich um halbe Blende aufhellen. Die Schärfe im Vergleich zu meinem alten 4/300 von Canon lässt keine Wünsche offen. Ich glaube, dass ich mit der Linse noch viel Spaß haben werde ;) Schöne Grüße an alle.
Mehr hier
Morgengesang...ND© Werner Oppermann2008-03-0212 KommentareMorgengesang...ND
...wie lang wird es noch dauern bis die ersten Blaukehlchen da sind ? Ich denke ende März anfang April werden sie in ihren Brutrevier eintreffen. Wildife 2007 Canon Digital + 840 mm Brennweite Mal ein Farbklecks in dieser trüben Zeit. Schönen Sonntag wünsche ich Euch. LG Werner
Mehr hier
Saibling in Hemmoor© Norbert Stengel2008-03-022 KommentareSaibling in Hemmoor
Ein schöner Seesaibling in ca. 20m Tiefe im Kreidesee Hemmoor. Er hat sich so schön über der Schurre positioniert und sich von mir nicht stören lassen. Ich konnte da sogar noch mal die Kamera neu einstellen. Soviel Zeit hat er mir gelassen.
Keiler in der Rotte© Norbert Stengel2008-03-024 KommentareKeiler in der Rotte
Bild des Tages [2008-03-13]
Hier ein schöner Keiler, noch sehr jung da die Gewehre noch nicht sehr ausgeprägt sind. (Ist wirklich ein Keiler hatte ihn auch von der Seite und da war sehr schön der Pinsel zu sehen.
Eichelhäher© wolfgang lequen2008-03-021 KommentarEichelhäher
Diesen Eichelhäher konnte ich beim Nistmaterial suchen fotografieren. VG Wolfgang
Mehr hier
Im Gänsemarsch© Udo Schlottmann2008-03-024 KommentareIm Gänsemarsch
Als Ausgleich für das "fürchterliche" Stockentenkampfbild hier nun ein friedliches Bild der Entenmama (Korrektur: natürlich Nilgansmama) mit dem vor einigen Tagen (!) geschlüpften Küken, das hinter der Mama hertrottet.
Mehr hier
Schornsteinfeger© Ralph Trautwein2008-03-022 KommentareSchornsteinfeger
hier der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus), wird auch Schornsteinfeger genannt. Alledings noch aus dem Vorjahr, wäre sonst ein bischen früh , fliegt von Juni bis Ende August. Gruß Ralph
Mehr hier
...und das soll Liebe sein© Udo Schlottmann2008-03-027 Kommentare...und das soll Liebe sein
Diese Szene der Stockenten hat mich doch sehr berührt. Da muß das Weibchen nahezu um sein Leben kämpfen, weil es von 6-8 (!) Männchen (hier noch 2) so bedrängt wird, dass es sich kaum aus der Umklammerung lösen kann. Es konnte sich schließlich doch befreien: fürchterlich, diese (Stockenten-) Männer.
Mehr hier
Moosspoorenkapsel© Benjamin Fuchs2008-03-014 KommentareMoosspoorenkapsel
Higkey, ISO 400, f/14, 0,8s Ich gehe mal davon aus, das die Überstrahlungen auf dem Moos sowie der helle Hg polarisieren werden. Würde mich freuen, wenns dem ein oder anderen gefällt.
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 65 von 141.