Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 69 von 141.
Der Code verbringt öfters mal Zeit damit, die Größen festzustellen (microthumb, nanothumb). Das ist _sehr_ ineffizient.
Mehr hier
Dieser Buntspecht ...© Udo Schlottmann2008-02-048 KommentareDieser Buntspecht ...
...streckte mir gestern einfach die Zunge `raus. Diese habe ich bei einem Specht zum ersten Mal -und das auch nur auf dem Foto- gesehen.
Mehr hier
Kleiber© Udo Schlottmann2008-02-045 KommentareKleiber
Kleiber in typischer Haltung wildlife aus Tarnversteck heraus.
Luchs Porträt (Captiv)© wolfgang lequen2008-02-032 KommentareLuchs Porträt (Captiv)
Bei schönem Morgenlicht konnte ich diesen "alt" Luchs Fotografieren, mein erster Luchs mit Digitalkamera fotografiert. VG Wolfgang
Mehr hier
Ich hatte ...© Marko König2008-02-034 KommentareIch hatte ...
es ja schon länger versprochen ... Der Aufbau für die Kurzzeitaufnahmen der Singvögel aus der anderen Perspektive.
Mehr hier
So entstehen ...© Marko König2008-02-034 KommentareSo entstehen ...
die Kurzzeitaufnahme der Singvögel. Hier ein Aufbau um frontale Aufnahmen zu machen.
Farbtupfer in der Sihl© Fritz Nafzger2008-02-031 KommentarFarbtupfer in der Sihl
Bei Einsiedeln durchfliesst die Sihl den Sihlsee, einen 1937 zur Energiegewinnung angelegten Stausee, der mit einer Oberfläche von 11 km² der grösste Stausee der Schweiz ist. Kurz nach Schindellegi verlässt sie den Kanton Schwyz, fliesst durch ein Stück des Kantons Zürich und bildet von Hütten ZH bis Sihlbrugg die Kantonsgrenze zwischen Zürich und Zug. In diesem Abschnitt liegen bei Schönenberg Stromschnellen, der so genannte Sihlsprung. Ab Sihlbrugg fliesst die Sihl durch das Zürcher Sihltal, e
Mehr hier
Höckerschwäne (Cygnus olor)© Volker Stiel2008-02-023 KommentareHöckerschwäne (Cygnus olor)
Zur Zeit sieht man sie wieder oft fliegen.Höckerschwäne (Cygnus olor)Paar bei der Landung.
Krabbenspinne (Gasteracantha crancriformis)© Julius Kramer2008-02-022 KommentareKrabbenspinne (Gasteracantha crancriformis)
Eine unheimliche Fülle an Insekten und anderen Gliederfüßlern findet man natürlich da drunten in der Karibik. Krabbenspinnen haben sehr viele Unterarten, diese hier gibt es eben nur auf Utila und erreicht an die 5mm Größe. Ist im Leguangehege aufgenommen. Deswegen captive? Viele Grüße Julius
Mehr hier
Seit 1.2. funktioniert das Anzeigen von einem Kommentarbaum nicht mehr,wenn man sicher angemeldet ist. Es wird kein Kommtentar unter dem Bild angezeigt, schon aber die Kommentare auf der Startseite. Der ganze Kommentarbaum wird angezeigt, wenn man nicht angemeldet ist (hier unter Firefox 2.0.0.11 auf Ubuntustudio) Schon seit einiger Zeit laden Bilder teils ewig, wenn man sicher angemeldet ist, irgendwas ist da faul.
Mehr hier
"Eine Ente..."© Erich Greiner2008-02-024 Kommentare"Eine Ente..."
...aber was für eine, ein Hybride oder auch Bastard, aber was für einer? Wer kennt sich da aus? Aufnahme vom 2.1.2008 an der Saale in Halle. Vollformat. Freihand bei 1/13s Belichtung und trotzdem scharf, was ich mir nicht erklären kann. Außer leichtem Nachschärfen keine EBV.
Florian-Imitat ;-)© Lukas Thiess2008-02-0119 KommentareFlorian-Imitat ;-)
Ich musste schon während der Aufnahme gestern vormittag an Florians Moosbilder denken Hoffe es gefällt euch! LG, Lukas
Mehr hier
Haus am Berg© Mirko Hartmann2008-02-012 KommentareHaus am Berg
Kleiner Nebenhügel am Gurnigel/Gantrisch im Kanton Bern/ Schweiz. War völlig auf die beiden Felsen fixiert und dachte, vielleicht sollt ich doch mal hinter mich schauen. Und siehe da, das einzige brauchbare Foto entstand mal wieder nebenbei.
Mehr hier
Wachsam© Mirko Hartmann2008-02-015 KommentareWachsam
Dezember im Nationalpark Bayerischer Wald
Luchs© Adolf Rosenstingl2008-02-015 KommentareLuchs
Bild des Tages [2008-02-12]
Nationalpark Bayerischer Wald - 08.Dezember 2007 von der oberen Kanzel.
Mehr hier
Diese Sache wurde am 27.1.2008 obsolet und kann sicherlich ab 27.3. oder so entfernt werden.
Mehr hier
Schrecksekunde© Lydia Schwaiger2008-01-314 KommentareSchrecksekunde
Bild des Tages [2008-02-10]
Damit hatten wir beide nicht gerrechnet. Er oder Sie kam gerade aus dem Bau und ich lag gerade in der Wiese um einen Schmetteling aufzunehmen. Der Moment war für uns beide voller Schrecken. Leider sind die Gräser im Vordergrund unscharf und stören etwas,wäre auch dankbar für ein paar Tips.
Mehr hier
Es wäre schön, wenn man Neuigkeiten, die sich erledigt haben, von der Startseite verschwinden lassen könnte. Objektflag? ----------------------- Flag = oldnews. Implementiert 2008-02-01
Mehr hier
Hallo, ich werde am Samstag (2.2) oder Sonntag (3.2.2008) mal tagsüber für ein bis drei Stunden das Forum abschalten, um einige Änderungen am Forumscode und an der Datenbank zu machen, die ich gleichzeitig durchführen muss und nicht sinnvoll irgendwoanders testen kann. Tag und Zeit hängen etwas vom Wetter ab. Wahrscheinlich wird's Sonntag morgen sein, aber wenn die Wettervorhersage vermuten läßt, daß man die Zeit besser anders nutzt, wird's anders laufen. Ich vermute, ihr kennt das Problem. Up
Mehr hier
Steppenzebra (Equus quagga)© Dirk Vorbusch2008-01-305 KommentareSteppenzebra (Equus quagga)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Rhino & Lionspark, Südafrika
Mehr hier
Sanfte Landung...© Andreas Funk2008-01-3013 KommentareSanfte Landung...
...und mit den letzten Sonnenstrahlen der Dämmerung landete der Schwan sanft und grazil um sich seinen Ruheplatz zu suchen... Ein weiteres Bild aus der Serie "Dämmerung", Kommentare und Kritiken jederzeit willkommen, Fortsetzung folgt Grüße Andreas
Mehr hier
Uhu© Volker Stiel2008-01-296 KommentareUhu
Diesen Uhu konnte ich frontal bei einer Flugvorführung erwischen. Freue mich über Kritiken,Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge etc.
Mehr hier
Winter in der Au© Lydia Schwaiger2008-01-2921 KommentareWinter in der Au
Spaziergang durch die Donau-Au in korneuburg.Die Temperaturen lassen es zur Zeit zu 10 Grad.
Verkaufe Nikon D2X Gehäuse in sehr gutem Zustand (regelmäßig NPS gewartet) Preisvorstellung: Euro 1.100,-- inkl. wertversichertem Versand; Kontakt: guenther.gailberger@chello.at oder +43 664 9626841
Mehr hier
Verkaufe Canon EOS 1D Mark III Gehäuse der neuesten Generation! Gekauft in Deutschland, 11/07, Garantie, keine 50 Auslösungen (zu Testzwecken, da urspr. Gehäuse durch eines der neuesten Generation ausgetauscht wurde!) Preisvorstellung: Euro 3.100,-- inkl. wertversichertem Versand! Kontakt: guenther.gailberger@chello.at oder +43 664 9626841
Mehr hier
Sterntaucher© Udo Schlottmann2008-01-296 KommentareSterntaucher
Noch einmal ein (dokumentarischer) Blick auf den "verirrten (?)" Sterntaucher am Niederrhein (Xantener Nordsee).Ich war noch mehrmals dort, konnte ihn allerdings nicht noch einmal entdecken. Schade.
Mehr hier
Gänsesäger© Jan Wegener2008-01-2917 KommentareGänsesäger
endlich hab ich auch mal einen erwischt, wie ich es schon immer wollte :) Als nächstes kommt das Männchen dran...
Mehr hier
Kanadareiher (Ardea herodias)© Julius Kramer2008-01-285 KommentareKanadareiher (Ardea herodias)
Wie Plastikgartenteichabschreckvögel stehen die Kanadareiher am Anhingatrail Tag für Tag an der gleichen Stelle. Dass aber mal einer einen Fisch fängt, dazu noch einen so großen und sich mit dem Verzehr auch noch einige Minuten Zeit lässt, ist da schon die Ausnahme. War schon sehr dunkel, aber er hat doch mal kurz still gehalten... Viele Grüße Julius
Mehr hier
Das Ende eines Königs© Thomas Retterath2008-01-282 KommentareDas Ende eines Königs
Einer der berühmten Duba Boys. Aufnahme ist am 17. November entstanden. Das Maul war geschwollen, ein Auge zerfetzt. Der Löwe war nicht mehr in der Lage zu fressen. Resultat eines Revierkampfes mit einem anderen männlichen Löwen ein paar Tage zuvor. Duba Boy ist am 29.12. im Alter von 16 oder 17 Jahren gestorben. Unglaublich wie zäh diese Katze war. Ich hatte ihr beim Entstehen dieses Fotos nur noch ein paar Tage gegeben.
Mehr hier
Es gibt ein paar Sachen, die aus gutem Grund nicht in die History kommen (Verschiebungen in andere Rubriken z.B.), weil kein Objekt geändert wird, sondern nur die Zuordnung zu einem anderen Objekt. Dafür gibt's momentan keinerlei Logging.
Mehr hier
Die jetzige Implementation der Massen-PMS hat zwei Probleme: a) jeder sieht alle Empfänger (unschön und auch unsinnig) b) Antworten gehen, ohne daß man in der Datenbank hackt, eventuell an Alle. Was tun? Die einfachste Lösung wäre ein spezielles Flag ("MassenPMS"). Wenn es gesetzt ist, gehen Antworten an [den Absender], außerdem werden die Empfänger nicht angezeigt. Aber: 1. will man da überhaupt Antworten bekommen? 2. laufen damit der Code zur Handhabung von Kommentaren und PMS noch w
Mehr hier
Die momentane Implementation vom PMS-an-Alle scheitert aus zwei Gründen: 1. Laufzeit über 30 Sekunden. Mir ist unklar wieso, denn unter 2000 neue Einträge in die Datenbank sind eigentlich innerhalb von weniger als 5 Sekunden drin. 2. Irgendwo steckt ein größeres Speicherleck. Da auf meiner Seite die beteiligten Routinen eher übersichtlich sind, wird's wohl in PHP sein. 3. Teil des Problems die Laufzeitbegrenzung von PHP ist nicht via ini_set, sondern nur via php.ini änderbar (safemode). Was auch
Mehr hier
Vogelmörder© Winfried Wisniewski2008-01-2723 KommentareVogelmörder
Eine Tüpfelhyäne hat einen Zwergflamingo im flachen Wasser des Nakurusees gefangen. Leider ist das Foto nicht scharf. Ich habe ausdrücklich eine schnelle Verschlusszeit gewählt. Die Unschärfe ist verursacht durch einen nicht korrekt funktionierenden Autofokus. Ich habe daher schärfer als üblich geschärft.
Reiherentenerpel© Volker Stiel2008-01-275 KommentareReiherentenerpel
Leider finden diese Szenen immer am gegenüberliegenden Ufer statt. Bin trotzdem froh eine erwischt zu haben. Freue mich über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.
Mehr hier
Ein bisschen Frühling© Fritz Nafzger2008-01-273 KommentareEin bisschen Frühling
Die Auenlandschaft wo die Saane in die Aare fliesst. Rechts ist ein bisschen Wasser der Saane zu sehen. Geradeaus bei den Felsen im Hintergrund fliesst die Aare. 20 Fussminuten von meinem Wohnort. Ein Makroparadies wenns wärmer wird.
50 Einträge von 7027. Seite 69 von 141.