Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 71 von 141.
Wasserstrudel an der Ammer© Martin Doll2008-01-143 KommentareWasserstrudel an der Ammer
Noch ein Bild aus der Ammerschlucht vom Jahresende. Mit diesem Bild wollte ich die Dynamik des fliessenden Wassers einfangen.
Buntspecht in der Wintersonne© Wolf-Dieter Peest2008-01-1410 KommentareBuntspecht in der Wintersonne
Kein Licht ist so schön wie die Wintersonne im Januar. Dieser Buntspecht hat sich sehr fotogen an einem alten Baumstumpf niergelassen. Es hat mir viel Spaß gemacht, ihn abzulichten. http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv ? Grüße Frank
Mehr hier
Nilgans (wildlife)© Udo Schlottmann2008-01-136 KommentareNilgans (wildlife)
Auch eine Nilgans hat ein wunderschönes Federkleid, das man erst aus der Nähe so richtig bewundern kann.
Hallo, ich bin neu hier. Beheimatet bin ich im Kreis Kleve am Niederrhein,"ja da wo die vielen Gänse sind". Bisher habe ich eigentlich nur unter Wasser fotografiert, da man dort aber nicht so oft ist, versuche ich es jetzt auch über Wasser. Meine Knipse ist eine D200 und eine F60 für unter Wasser. Reicht jetzt erstmal. Grüße Frank
Mehr hier
Fisherman's friend!© Kevin Winterhoff2008-01-122 KommentareFisherman's friend!
Der Warnker See im Müritz NP ist im Herbst/Spätsommer Ruheplatz für Zigtausend Enten. Unteranderem treffen sich hier auch die Kormorane zu der Zeit. Oft fliegen sie dabei hin und her und lassen sich mit guten Tele schon ganz schön ablichten. Dieses Bild ist leider auf dem Auge nicht 100 Pro scharf, aber ich wollte es dennoch mal reinsetzen.
Dezemberlicht© Volker Stiel2008-01-111 KommentarDezemberlicht
Für mich mit das schönste Foto welches ich im letzten Jahr machen konnte. Kurz vor Weihnachten 16.00 Uhr in meiner mittelhessischen Heimat.Kalt,Rauhreif an den Bäumen, in der Luft lag der Geruch von verbranntem Holz, hinter mir das geschnatter von Graugänsen, die ich kurz vorher beobachtet und fotografiert hatte. Dies alles, glaub ich, lässt sich mit dem Gefühl für Heimat ausdrücken. Euch ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Fischadler (Pandion heliaetus)© Julius Kramer2008-01-114 KommentareFischadler (Pandion heliaetus)
So vorerst der letzte aus Florida. Im allerersten Licht, out of cam. Liebe Grüße Julius (der sich noch durch 15000 Bilder kämpfen muss, und deswegen kaum mehr kommentiert...)
Mehr hier
Regen im Herbst - II© Lukas Büsse2008-01-116 KommentareRegen im Herbst - II
Noch ein Versuch: Blätter aus der Mitte gerückt, stärker geschärft.
Serie mit 0 Bildern
Die Nette ist ein kleiner Fluss, der im Viersener Stadtteil Dülken am Niederrhein entspringt. Sie fließt durch die Nette-Seen, die nach ihr benannte Stadt Nettetal und die Krickenbecker Seen und mündet bei Wachtendonk in die Niers. Sie ist etwa 28 km lang und hat ein Einzugsgebiet von etwa 180 km². Eine typische niederrhenische Landschaft und Natur umsäumt diesen kleinen Fluss. Diese Bilder entstanden in der Nähe der Leuther Mühle.
Mehr hier
RotGrün© Lukas Büsse2008-01-101 KommentarRotGrün
Ein Pflänzchen am Fuß eines Baumstumpfes, eingerahmt von Laub und Moos. LG Lukas
Mehr hier
" Bode NSG Harz "© Wolf-Dieter Peest2008-01-106 Kommentare" Bode NSG Harz "
Bild zwei, mit ein wenig Tele 135mm. http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
" Bode NSG Harz "© Wolf-Dieter Peest2008-01-108 Kommentare" Bode NSG Harz "
Über Weihnachten blieb bei mir auch das Tele im Schrank und ich war im Harz unterwegs. http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Biete meine Nikon D200 an. Originalware von Nikon D´dorf, Kirk L Winkel (NP)145.- €, für Arca Swiss Schwalbenschwanzführung, Delkin Pop-up Shade (NP 65.-) Monitorabdeckung, (Fast) neuer Akku. Es besteht die von Nikon vertriebene all-risk Versicherung, die alle Schäden im Fall des Falles übernimmt. Der Vertrag besteht und kann auf Wunsch ünernommen werden. Keine Importware, original Nikon Deutschland, ist dort ordnungsgemäß registriert, war im letzten Jahr zum Check, alles bestens. Fragen gern un
Mehr hier
Beim Putzen . . .© Erich Greiner2008-01-092 KommentareBeim Putzen . . .
... der Großen Pechlibelle war es sehr interessant zuzusehen. Hier eines der drei Fotos, was mir am schärfsten erscheint. Da hoffe ich als Libellen-Laie, diese nicht gefährdete Art richtig bestimmt zu haben.
ich kann die Einstellungen in meinem Profil nicht mehr ändern es steht alles auf "nein", wenn ich dann die Felder mit "ja" anklicke und die Änderung abspeichere erhalte ich zwar die Meldung: "Änderungen erfolgreich" aber es steht nach wie vor alles auf "nein" und ich erhalte weder E-mail- Benachrichtigung bei neuen Kommentaren oder PNs noch bin ich "sichtbar"
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)Albino© Volker Stiel2008-01-092 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)Albino
Eine seltene Variante,nämlich ein Albino, des Graureihers (Ardea cinerea)konnte ich letztens in meiner näheren Umgebung beobachten. Leider ist das Tier sehr scheu und man kann sich ihm kaum auf eine vernünftige Fotodistanz nähern. Aufnahme erfolgte aus ca. 500-800m vom Stativ mit dem Canon 100-400mm LIS USM, plus Kenko 1,5 MC DG und Canon 400D.
Hi Uwe, schon wieder ich ;-) Ich kann bei Wettbewerben nicht mitabstimmen - wenn ich nach Verteilen der Zahlen auf "Speichern" klicke, komme ich auf eine Seite mit der Überschrift bspw. "Wettbewerb Tierbild des Monats Dezember 2008", aber ohne irgendwelche diesbezüglichen Inhalte - ganz oben steht der Graukeil, darunter dann die Timinginfos usw. Auch wenn ich danach erneut auf die Abstimmungsseite gehe, sind alle Bilder auf Null gesetzt, meine Bewertung wird also offensichtli
Mehr hier
Muntere Meise© Andreas Ebert2008-01-087 KommentareMuntere Meise
Für einen Naturfotografen mit Orni-Roots ist eine Kohlmeise sehr karge Hausmannskost! Aber: das macht Spass!! Diese quirligen Vögelchen richtig ins Bild zu setzen und dann noch (notgedrungen) manuell zu fokussieren, das ist zudem ein gutes Training.
Böser Buntspecht© Andreas Ebert2008-01-084 KommentareBöser Buntspecht
Ständig hat er mir den Mittelspecht vertrieben, gar nicht nett! Habe den Winteransitz mal genutzt, das Equipment durchzutesten und auch mein wenig eingesetztes Sigma auszuprobieren. Es hat gegenüger dem 100-400 Zoom durchaus auch Vorteile (AF auch mit 1,4 TK !, Mehr Brennweite!!, Naheinstellgrenze), aber ich liebe halt die Flexibilität des Zooms, wenn große Spechte oder kleine Meisen kommen können.
Mehr hier
Zaunkönig© Ralf Sonnenberger2008-01-082 KommentareZaunkönig
im Frühjahr letzten Jahr gelang mir diese Aufnahme vom Zaunkönig. Ich hoffe das dieses Bild besser gefällt als wie das vom Haubentaucher bei dem ich bei der Bearbeitung nicht so aufgepasst habe. Bin halt noch nicht so vertraut mit der EBV.
Hallo, das obige Problem sollte seit gestern irgendwann zwischen 23 und 24 Uhr beseitigt sein. Wenn es nicht so ist: bitte _mir_ heute noch Bescheid geben. Sonst bin ich eventuell wieder mal ein paar Tage offline... Gruß, Uwe
Mehr hier
Titlis nachbearbeitet© Uwe Ohse2008-01-081 KommentarTitlis nachbearbeitet
Nachbearbeitete Version von über den Wolken. Ganz bewußt ziemlich extrem bearbeitet, weil ich wissen wollte, was geht.
Mehr hier
Mäusebussard© Udo Schlottmann2008-01-073 KommentareMäusebussard
Die Bussarde haben es mir in diesen Tagen angetan.
Junger Sterntaucher (wildlie, ND)© Udo Schlottmann2008-01-072 KommentareJunger Sterntaucher (wildlie, ND)
Weil ich so fasziniert war von der Anwesenheit der Sterntaucher, war ich noch einmal am Niederrhein, allerdings bei etwas trübem Wetter. Das Bild zeigt einen jungen (ein- oder zweijährigen) Sterntaucher und wurde nicht arrangiert oder manipuliert (ND).
Mehr hier
Verkaufe: Sigma APO Tele Konverter 2x EX AF mit Canon-Anschluß. Zustand 1A mit OVP, Beutel und Vorder.-u. Rückdeckel Preis: 100,- Euro incl. versicherten Versand. Werner Oppermann w.oppermann(at)gmx.de 0173 6095141
Mehr hier
Verkaufe: Canon Tele Konverter EF 2x (Type I) Zustand B mit Beutel und Vorder.-u. Rückdeckel Preis: 120,- Euro incl. versicherten Versand. Werner Oppermann w.oppermann(at)gmx.de 0173 6095141
Mehr hier
Hilferuf© gelöschter Benutzer #981472008-01-071 KommentarHilferuf
Hilferuf Mir dieser Aufnahme bitte ich alle Forumsmitglieder um Rat. Ich hatte mir vor kurzem Circular Polfilter gekauft und mache nun mit meinen ersten Testaufnahmen durchweg schlechte Erfahrungen. Bei einer Bildvergrößerung von 100% macht sich ein – ja wenn ich jetzt Rauschen sage wäre dies stark untertrieben. Ich sehe darin schon deutliche Pixelfehler. Auch wenn diese Aufnahme mit ISO 400 gemacht wurde rechtfertigt dies nicht dieses Ergebnis, das gleiche passiert mir auch mit ISO 100. Ich fot
Mehr hier
Ich würde gern ein Bild hochladen, kann dies aber nicht und es erscheint " Fehler Sie sind kein Spender" Gespendet habe ich auch schon. Kann man da was machen ??? Viele Grüße, Marko
Mehr hier
Kiebitz(Vanellus vanellus)© Hans-Helmut Esser2008-01-046 KommentareKiebitz(Vanellus vanellus)
Eigentlich wollte ich an den Niederrhein fahren um Gänse zu fotografieren. Dort angekommen stellte ich dann aber fest, dass es relativ wenig Gänse gab. Auch standen diese so, dass ein Fotografieren aufgrund der Lichtverhältnissen nicht gegeben war. An einem zugefrorenen, teilweise auch mit Schnee bedecktem See, entdeckte ich dann im Uferbereich einige Kiebitze. Lange stand ich dort im eisigen Wind um diese hier gezeigte Aufnahme machen zu können. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und
Mehr hier
Schwarzbachfall© Norbert Maier2008-01-044 KommentareSchwarzbachfall
... besser bakannt unter dem Namen Gollinger Wasserfall. ca. 25km südlich der Landeshauptstadt Salzburg gelegen....
Saisoneröffnung am Winteransitz© Andreas Ebert2008-01-0413 KommentareSaisoneröffnung am Winteransitz
Nachdem eine Regenfront angekündigt war, habe ich heute morgen erstmals das Tarnzelt an meiner Winterfütterung aufgestellt. Meine eigentliche Zielart ist auch gleich gekommen, im Gegensatz zu soetwas wie Fotolicht, aber ja fast egal im digitalen Zeitalter... Wegen ungewohntem Zelt und Linsen "fremdeln" die meisten Arten noch etwas, aber das wird schon noch..
Mehr hier
Rehbock© Friedhelm Adam2008-01-032 KommentareRehbock
Dieser Rehbock auf der Insel Fehmarn (Ostsee) hatte mich überrascht,er kam so nah das ich mit 400 mm fotografieren mußte. Die Insel ist immer für ein Foto Rehwild gut.
Mehr hier
Alpensteinbock© Michaela Walch2008-01-0312 KommentareAlpensteinbock
Habe schon einige Bilder dieses Burschen hochgeladen. Er war für mich persönlich einzigartig und ein Majestät der Alpen im Stubaital/Tirol. Deshalb folgen wahrscheinlich noch einige Bilder von ihm, falls es erlaubt ist und nicht zu langweilig wird.
Alpenbraunelle (Prunella collaris)© Andreas Ebert2008-01-036 KommentareAlpenbraunelle (Prunella collaris)
Dann habe ich mal wieder die Ehre, eine neue Vogelart Vorzustellen. Es gibt doch auch bei den Mitteleuropäern (also Motive von vor der Haustüre) große Lücken. Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) ist in der Krummholzzone der Alpen nicht selten. Zur Brutzeit aber schwer zu erwischen. Drum habe ich sie im März 2007 in den Alpen angefüttert.
Mehr hier
Steinkauzpaar© trunk alfred2008-01-039 KommentareSteinkauzpaar
Beim "entrümpeln" meiner Festplatten stolperte ich über meine Steinkauzserie. Es war in den Anfängen der digitalen Fotografie (6MP war das Maximum). Und meine damalige 1. Digicam war extrem gelbstichig. Aber solche Scenen einer Ehe sind wohl nicht so leicht zu wiederholen.
Mehr hier
Hallo Uwe, der neuerdings erscheinende dünne Rahmen um die Bilder (wegen Javascript) müsste nicht unbedingt blau sein, weiß oder schwarz wäre sinnvoller. Geht das? ;-) (Davon abgesehen ist die neue Funktion m.E. überflüssig, es gibt doch genug Möglichkeiten über Tastenkombinationen und "Zurück"-Button. Oder stecken dahinter noch andere Überlegungen?) Schönen Gruß, Lukas
Mehr hier
Moin Uwe, Seit Deinen Änderungen von heute bekomme ich [vermutlich] keine EMails mehr bei - Email bei Erhalt neuer PMs senden? ... und evtl. auch bei... - Email bei Erhalt neuer Kommentare? Grund: Wenn ich in den Einstellungen das "Ja" setze und speichere, ist hinterher das "Nein" scheinbar aktiv... (zumindest über die neue PM von Chris wurde ich nicht per EMail informiert...) Gruß, Thorsten
Mehr hier
Sterntaucher© Udo Schlottmann2008-01-0211 KommentareSterntaucher
Nicht Sternsinger sondern Sterntaucher tauchten heute mitten in Deutschland vor mir auf. Ich traute meinen Augen nicht. Das neue Jahr hat gut angefangen.
  Fehler und Wünsche   Von allgemeinem Interesse   Administratives Vorweg: Ich hab' vor ein paar Tagen eine Änderung gemacht, die mir daraushin einige Kopfschmerzen machte, weil sie an einigen Stellen leere Felder in Ausgaben verursachte oder manche Inhalte ganz unterschlug. Ich hoffe wirklich, alle derartigen Probleme gefunden zu haben, aber falls nicht: Bitte melden. Ich mag momentan etwas betriebsblind sein. Fehler und Wünsche ... bitte hier melden. Mir PMS oder Email zu sende
Mehr hier
"insert into bla(unique_key) values (select max(unique_key)+1 from bla)" funktioniert mit transaction isolation level serialize nicht richtig (Wieso eigentlich?). Abhilfe: Serials nehmen. Das wäre sowieso besser, weil damit der Fall "create object; delete object; create object" keine obscuren Cacheprobleme verursachen könnte.
Mehr hier
und eventuell auch gleich durch Admins für Nichtadmins anschaltbar machen.
Rauhreif© Irene Lehmann2008-01-013 KommentareRauhreif
Vereistes Wehr bei kentheim, Schwarzwald
Hardun© Holger Pfiffi2008-01-011 KommentarHardun
Der kleine Hardun war sehr neugierig als wir ihn in Griechenland auf Delos entdeckten. Diese Art ist die einzige Agamenart, die in Europa lebt. Und da auch nicht überall, sondern nur auf einigen griechischen Inseln. Eine Besonderheit dieser Echse soll sein, dass es diese Echse bis 55 Grad aushalten kann. Na, die Hälfte würde mir heute reichen.
50 Einträge von 7027. Seite 71 von 141.