Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 68 von 139.
Weihe?© trunk alfred2008-01-262 KommentareWeihe?
@Thorsten: danke für deine Meldung. Korn- oder Wiesenweihe? Sag, hast du die PS Aktion damals erhalten? Wenn ja, bist du zufreieden damit? gruß Trunk Alfred
Mehr hier
Des Amerikaners Liebster Vogel© Julius Kramer2008-01-265 KommentareDes Amerikaners Liebster Vogel
Hallo zusammen! Warum der Titel? Alle Amis die ich so getroffen habe, waren auf der Suche nach einem Spoonbill, wie er genannt wird. Ich hatte Glück, in den Everglades ein nicht allzuhäufiger Vogel, aber am Ecopond bei Flamingo hat sich dieser relativ scheue für wenige Minuten im letzten Licht fotografieren lassen. Ich hoffe er gefällt, auch mit diesem komischen Wasser... Viele Grüße Julius Achja, ein unscharfes Ästchen vorne gestempelt...
Mehr hier
Rotdrossel((Turdus iliacus)© Hans-Helmut Esser2008-01-266 KommentareRotdrossel((Turdus iliacus)
Diese Rotdrossel beobachtete ich schon ein ganze Weile. Unruhig hüpfte diese von Ast zu Ast und ließ kein Foto zu. Endlich, sie hatte sich eine Mehlbeere genommen, setzte sich die Rotdrossel auf diesen Ast und ließ nur ein Foto zu. Hiernach flog sie mit ihrer "Beute" davon. Ich wünsche euch viel Freude beim Betrachten und hoffe auf viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut
Mehr hier
Sanderling (Calidris alba)© Julius Kramer2008-01-257 KommentareSanderling (Calidris alba)
Ich fange an, kleine Schätzcehn von September auszukramen. Ein weiterer Sandering ist mir da auf dem Bildschirm vorbeigehuscht, den musste ich einfach noch zeigen. Liebe Grüße Julius
Mehr hier
Sonnenaufgang - Everglades© Julius Kramer2008-01-244 KommentareSonnenaufgang - Everglades
Für den Landschaftsfotografen sind die Everglades vielleicht zunächst nicht sonderlich attraktiv. Es ist flach und wenig abwechslungsreich. Wenn man aber etwas sucht und früh aufsteht, kann man solche Dinge sehen. Mein erstes "richtiges" Landschaftsbild, also lasst es krachen! Liebe Grüße Julius
Mehr hier
Stockente© Heinz Koloska2008-01-232 KommentareStockente
Entenweibchen am späten Nachmittag Ende Oktober letzten Jahres "geschossen". Aufnahmeabstand ca. 7 Meter. Aufnahmeort: die Heder bei Salzkotten.
Mehr hier
Unter http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=115727 Turmfalke, von Andreas Kretschel, kam im Verlauf der Diskussion der Vorschlag, die Voreinstellung unter Naturdokument zu aendern. Georg Trott schlug vor: „Bei "single select dropdown-lists" wird in der Regel ein Default >none< verwendet. Um das für das Forum zu übersetzen kann man wie bei "Anspruch" den Eintrag >unklar - nicht gesetzt< verwenden (der Konsistenz wegen). Das gleiche gild für den
Mehr hier
Test mit Altglas© Andreas Ebert2008-01-236 KommentareTest mit Altglas
Bild des Tages [2008-02-02]
Jetzt habe ich einmal, wie angekündigt, einige Probebilder mit dem Novoflex-400er gemacht. Im gelben Rahmen ist ein 1:1 Original-Ausschnitt aus dem RAW. In DPP lediglich mit Schärfe +2 (was ich auch bei meinen Premiumlinsen mache) und Farbsättigung +1 und korrigierter Belichtung (hatte zum Schutz vor ausfressenden Lichtern 1 Blende unterbelichtet) in ein Tiff umgewandelt und dieses vor dem speichern als jpg ins Bild eingefügt. Wegen der schwierigen und mittlerweile ungewohnten Fokussierung mit d
Mehr hier
Blumen© MajaLuczynska2008-01-222 KommentareBlumen
Sommerblumen aus meinem Garten 2007
Zebras© Juan Martin Steinhäuser2008-01-227 KommentareZebras
...ganz selbstsicher und gar nicht schüchtern... Grant- oder Böhmzebra (Equus quagga boehmi) im Tarangire-Nationalpark, Tanzania im September 2007 http://www.mawenzi-reisen.de
Mehr hier
Balz der Spatelenten© Jan Wegener2008-01-2112 KommentareBalz der Spatelenten
da meine Kamera immer noch in der Reparatur ist, mal noch was aus dem Archiv...balzende Spatelenten...aufgenommen Ende Dezember.... Für diese Woche ist oin Vancouver perfektes Fotowetter vorhergesagt...aber ich hab keine Kamera.... wegen meines kleinen Laptopbildschirms gibts keine größeren Bilder...
Mehr hier
Fischadler (Pandion heliaetus)© Julius Kramer2008-01-203 KommentareFischadler (Pandion heliaetus)
Ok ok, langsam gehen die Fischadler aus. Dieser hier gefällt mir aber. Leider eine Querformataufnahme und dann gecropped, und oben auch noch ein Stück Himmel angeflickt (auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame, ne Marina?). Jetzt ist zwar oben viel Platz, dafür aber auch in Blickrichtung genügend. Was meint ihr? Liebe Grüße Julius
Mehr hier
Nordlicht© Thilo Bubek2008-01-2010 KommentareNordlicht
1. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2008
Bild des Tages [2008-01-21]
Endlich mal wieder perfekte Bedingungen für Nordlichtaufnahmen in Tromsø: Klarer Himmel, Schnee, ein die Landschaft beleuchtender Mond und Nordlicht, das hell genug ist, gegen das helle Licht des Mondes anzukommen...
Mäusebussard (Buteo buteo)© Hans-Helmut Esser2008-01-2016 KommentareMäusebussard (Buteo buteo)
Diesem Mäusebussard konnte ich, mal "endlich" nicht auf einem Pfahl sitzend, bei herrlichem Winterwetter Anfang Dezember, bei uns am Niederrhein fotografieren. Immer wieder flog er, ohne erkennbaren Grund, von seinem "Pfahl" auf diesen Erdhügel und beobachtete von hier die nähere Umgebung. Lange habe ich ihn beobachtet, konnte aber nicht sehen, dass er Beute machte. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und freue mich über viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus
Mehr hier
Silberreiher (Egretta alba)© Julius Kramer2008-01-193 KommentareSilberreiher (Egretta alba)
Ein weiteres Bild aus Florida. Bei der morgendlichen Gefiederpflege am Anhinga Trail. Um etwas Zeichnung im hellen Gefieder zu bekommen habe ich einen leichten Aufhellblitz eingesetzt. Liebe Grüße Julius (nur noch 11000 Bilder mehr...)
Mehr hier
Abflug© Thorsten Kleemann2008-01-192 KommentareAbflug
Graureiher beim Abflug im Gegenlicht. Die Aufnahme wurde am 01.01.2008 am frühen Nachmittag erstellt. Hier mal ein anderer Versuch, das Bild auf das hier erforderliche Format zu rechnen. Grüße Toto
Mehr hier
Rehgeiß am Morgen© Sven Micklisch2008-01-185 KommentareRehgeiß am Morgen
Rehgeiß bei der Suche nach ihrem Kitz, am frühen Morgen. Ich habe die bereits gezeigte Version mit etwas mehr Erfahrung bei der Bildbearbeitung ( Dank Volker Kirchberg ) überarbeitet und zeigen sie erneut.
Verkaufe: BetterBeamer Teleblitzvorsatz FX-2 für Canon 550 EX Zustand: A selten benutzt Preis: 25,- Euro w.oppermann(at)gmx.de
Mehr hier
Verkaufe: Blitzgerät Canon Speedlite 550 EX mit Softbox Omni-Bounce EZ Zustand: A-B Alter: 3 Jahre selten benutzt Preis: 240,- Euro einschl. versicherten Versand w.oppermann(at)gmx.de
Mehr hier
Doppelhornvogel© Rombert Knabben2008-01-181 KommentarDoppelhornvogel
Hier habe ich knapp 90min. gewartet, bis er richtige Position eingenommen hatte. Leider ist die Helligkeiten im Tropenhaus nicht so berauschend im gegensatz zu dem Bildergebniss . Ich werde das Bild noch mal mit meiner Olympus und dem Zuiko 50mm F2.0 versuchen um die hohen ISO-Zahlen zu vermeiden. Ich freue mich immer über Verbesserungsvorschläge!
Mehr hier
Da stehen einem die Federn zu Berge!!© Rombert Knabben2008-01-1712 KommentareDa stehen einem die Federn zu Berge!!
Bild des Tages [2008-01-19]
Das ist einer meiner ersten Versuche mit dem Nikon 1,7 Konverter. Der Autofokus wird sehr langsam. Die Auflösung ist aber immer noch TOP. Nur die CA sind mit einem Pixel grenzwertig, aber für Naturdokumente nicht so schlimm. Ich hoffe die Gestaltung gefällt euch, auch wenn es etwas duster wirkt. Besonders freue ich mich immer über Verbesserungsvorschläge!
Mehr hier
Baumläufer© Wolf-Dieter Peest2008-01-168 KommentareBaumläufer
Eines der wenigen Bilder, was mir mal so einigermaßen gefällt. Der kleine Kerl ist ja immer in Action und es ist sehr schwer ihn mal richtig zu erwischen. Ich möchte mich hier nicht festlegen, ob es ein Gartenbaumläufer oder Waldbaumläufer ist, schnell war er auf jeden Fall.
Mehr hier
Hoffnungsvoller Trieb© Lukas Thiess2008-01-168 KommentareHoffnungsvoller Trieb
Dieses kleine Gewächs habe ich am Wochenende auf einem mit Becherflechten übersäten alten Baumstamm gefunden. Sieht mir nach einem ganz jungen Nadelbaum aus... Mein Einstieg in die Pflanzenfotografie dieses Jahr LG, Lukas
Mehr hier
Beim Versuch, das aktuelle Wettbewerbsergebnis (Dez. 07)aufzurufen, kommt (bei jeder Kategorie) diese Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined function contest_getresult_by_defeat_count() in /srv/www/neu.naturfotografen-forum.de/public_html/includes/contest_funcs.php on line 133
Mehr hier
Schwanenflug© Burkhard Zepp2008-01-161 KommentarSchwanenflug
Ein Bild aus einer Bildserie, ein Überraschungsfoto Den Anflug erst im letzten Augenblick bemerkt, Kammera hoch und abgedrückt.
Mehr hier
Gelbschenkel (Tringa flavipes)© Julius Kramer2008-01-153 KommentareGelbschenkel (Tringa flavipes)
Noch ein Müllhaldenbild, mit Spiegelung natürlich. Tiefere Perspektive hätte wohl a) das Spiegelbild zerstört und b) wäre der Hintergrund "müllbunt" geworden. Diesen Vogel wird man wohl in Europa nur sehr selten finden, im Svensson isser aber drin, unter Seltene Limikolen. Liebe Grüße aus Mittelfranken Julius
Mehr hier
Mandarinente (wildlife, ND)© Udo Schlottmann2008-01-157 KommentareMandarinente (wildlife, ND)
Die Mandarinenten habe ich im Bereich Herne/Bochum an mehreren kleinen Teichen fotografiert. Sie leben dort wildlife in Gemeinschaft mit Nilgänsen, Stockenten, Kanadagänsen, Rallen, Stockenten, ... und 1 Höckergans.
Mehr hier
Blessgans im Vorüberflug© Hans Glader2008-01-143 KommentareBlessgans im Vorüberflug
Am Niederrhein ist, wie ihr merkt, Gänsezeit. Deshalb muss ich mal wieder ein Gans reinstellen.
Nebelstimmung in den Rieselfeldern mit Kornweihe© Manfred Nieveler2008-01-146 KommentareNebelstimmung in den Rieselfeldern mit Kornweihe
Beim Fotografieren der Gänse Anfang Januar in den Rieselfeldern von Münster bemerkte ich in etwas größerer Entfernung, dass ein Greifvogel über das Schilf hinwegzog, den ich dann auch fotografierte. Wegen der Nebelschwaden konnte ich nicht erkennen, um welchen Greifvogel es sich handelte. Erst als ich die Dias später rahmte erkannte ich, dass es eine Sumpfohreule vorbeigeflogen war. Das war meine erste kurze Sumpfohreulenbeobachtung. Auch wenn sie leider in zu großer Entfernung vorbeiflog, meine
Mehr hier
Wasserstrudel an der Ammer© Martin Doll2008-01-143 KommentareWasserstrudel an der Ammer
Noch ein Bild aus der Ammerschlucht vom Jahresende. Mit diesem Bild wollte ich die Dynamik des fliessenden Wassers einfangen.
Buntspecht in der Wintersonne© Wolf-Dieter Peest2008-01-1410 KommentareBuntspecht in der Wintersonne
Kein Licht ist so schön wie die Wintersonne im Januar. Dieser Buntspecht hat sich sehr fotogen an einem alten Baumstumpf niergelassen. Es hat mir viel Spaß gemacht, ihn abzulichten. http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv ? Grüße Frank
Mehr hier
Nilgans (wildlife)© Udo Schlottmann2008-01-136 KommentareNilgans (wildlife)
Auch eine Nilgans hat ein wunderschönes Federkleid, das man erst aus der Nähe so richtig bewundern kann.
Hallo, ich bin neu hier. Beheimatet bin ich im Kreis Kleve am Niederrhein,"ja da wo die vielen Gänse sind". Bisher habe ich eigentlich nur unter Wasser fotografiert, da man dort aber nicht so oft ist, versuche ich es jetzt auch über Wasser. Meine Knipse ist eine D200 und eine F60 für unter Wasser. Reicht jetzt erstmal. Grüße Frank
Mehr hier
Fisherman's friend!© Kevin Winterhoff2008-01-122 KommentareFisherman's friend!
Der Warnker See im Müritz NP ist im Herbst/Spätsommer Ruheplatz für Zigtausend Enten. Unteranderem treffen sich hier auch die Kormorane zu der Zeit. Oft fliegen sie dabei hin und her und lassen sich mit guten Tele schon ganz schön ablichten. Dieses Bild ist leider auf dem Auge nicht 100 Pro scharf, aber ich wollte es dennoch mal reinsetzen.
Dezemberlicht© Volker Stiel2008-01-111 KommentarDezemberlicht
Für mich mit das schönste Foto welches ich im letzten Jahr machen konnte. Kurz vor Weihnachten 16.00 Uhr in meiner mittelhessischen Heimat.Kalt,Rauhreif an den Bäumen, in der Luft lag der Geruch von verbranntem Holz, hinter mir das geschnatter von Graugänsen, die ich kurz vorher beobachtet und fotografiert hatte. Dies alles, glaub ich, lässt sich mit dem Gefühl für Heimat ausdrücken. Euch ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Fischadler (Pandion heliaetus)© Julius Kramer2008-01-114 KommentareFischadler (Pandion heliaetus)
So vorerst der letzte aus Florida. Im allerersten Licht, out of cam. Liebe Grüße Julius (der sich noch durch 15000 Bilder kämpfen muss, und deswegen kaum mehr kommentiert...)
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 68 von 139.