Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 75 von 139.
Knutt und Sanderling (2)© Udo Schlottmann2007-11-058 KommentareKnutt und Sanderling (2)
Friedlich nebeneinander "wuselten" diese beiden auf der Suche nach Nahrung (in MVP, Prerow, Nordstrand).
Mehr hier
Koala© Rudi Kallweit2007-11-051 KommentarKoala
Belz. 1/125, Blende 5,6, Iso 1600, Brennw. 95mm, Canon 350D, Zoom-Objektiv 55-200mm Blitzen war strengstens verboten, deshalb der hohe Iso Wert.
Mehr hier
Sperber auf Lauerstellung© Wolf-Dieter Peest2007-11-055 KommentareSperber auf Lauerstellung
An einem meiner Teiche machte ich heute Morgen ein seltene Beobachtung. Statt, wie sonst immer nur als kurzer Schatten vorbeifliegend oder nur für wenige Sekunden an einem Platz verharrend, machte sich dieser Sperber am Gewässerrand gemütlich und verharrte so fast 5 Minuten. Er wartete wohl auf meinen Eisvogel...
Mehr hier
Grünschenkel (?)© Udo Schlottmann2007-11-052 KommentareGrünschenkel (?)
Diesen Grünschenkel (?) habe ich gemeinschaftlich mit einem solitären Großen Brachvogel bei der Nahrungssuche in Südholland (Nähe Renesse) fotografieren können. Falls es kein Grünschenkel ist, würde ich mich über eine Bestimmung freuen. Das Licht war leider etwas "knapp".
Mehr hier
Großer Brachvogel© Udo Schlottmann2007-11-054 KommentareGroßer Brachvogel
Das Wollgras bildete m.E. einen schönen Kontrast zu dem Vogel als natürliche Umgebung bei der Nahrungssuche. Das Licht war bzgl. der Helligkeit nicht ganz optimal (S. Kameradaten).
Mehr hier
Synchronputzen© Winfried Wisniewski2007-11-043 KommentareSynchronputzen
Zwei Rosapelikane putzen sich am Ufer des Nakuru-Sees. Wegen des hohen Wasserstandes im See im September war es schwierig, Bilder von badenden Vögeln zu machen. Fast alle der anwesenden Vögel wiesen Geschwüre an Schnabel und Kehlsack auf, vermutlich durch Einleitung von Dünnsäure in den See verursacht.
Stockente© Hans-Helmut Esser2007-11-044 KommentareStockente
Nachdem Lukas Thiess vor einigen Tagen das Portrait einer männlichen Stockente gezeigt hat, zeige ich Euch nun das weibliche Gegenstück hierzu. Dieses Portrait der weiblichen Stockente ist bei tristem Wetter aus dem Auto heraus entstanden. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachtung und hoffe auf viel konstruktive Kommentare.
Mehr hier
Cirspitzen© gelöschter Benutzer #981472007-11-043 KommentareCirspitzen
Diese Aufnahme entstand im Grödner Tal und zeigt einen kleinen Teil der Cirspitzen. Die Umwandlung von Farbe nach Schwarzweiß erfolgte mit PS mittels Kanalmixer. Mein Ziel war es, große Kontraste in den Graustufen zu erreichen. Sollte jemand Interesse an der Technik haben kann er mich gerne kontaktieren.
Mehr hier
"Schiefes" Bild (vorher eingestellt)© Udo Schlottmann2007-11-034 Kommentare"Schiefes" Bild (vorher eingestellt)
Da mir die auch mir so vorkommende "Schiefe" im vorher eingestellten bearbeiteten Bild (s. dort) keine Ruhe ließ, habe ich hier jetzt das Original_NEF-Format (ohne jede Bearbeitung) hochgeladen. M.E. ist am obigen Bildrand der nahezu waagrechte Horizont zu sehen. Trotzdem erscheint der Vordergrund schief. Für eine mögliche Erklärung wäre ich dankbar.
Mehr hier
Feldsperling (Passer montanus)© Andreas Mrowetz2007-11-039 KommentareFeldsperling (Passer montanus)
-So mein PC brummt mal wieder.- Es ist nur ein Spatz bei mir im Garten beim besten Licht aufgenommen. Ja ich weiß, es ist kein großartiges Naturdokument trotzdem bin ich der Meinung, dass man so viel wie möglich vor der Haustür fotografieren sollte, um die Umwelt ein wenig zu schonen. VG Andreas
Mehr hier
Star im Sanddornbaum© Udo Schlottmann2007-11-039 KommentareStar im Sanddornbaum
Dieser Star zeigte sich mit einigen seiner Kollegen bei der Nahrungssuche im Sanddornbaum. Ich nehme an, dass es sich bei der Gefiederfärbung um das Herbstgefieder mit den weißen Enden der neuen Federn handelt. Mir gefiel die Farbkomposition Vogel-Sanddorn so gut.
Großer Brachvogel© Udo Schlottmann2007-11-032 KommentareGroßer Brachvogel
In Südholland "verirrte" sich dieser Brachvogel auf der Suche nach Nahrung in die Nähe des Fotografen, dem aus dem Autofenster heraus mit großer Brennweite (s.u.) dieses Bild gelang. Das Licht war ziemlich knapp (S. Technikdaten).
Mehr hier
Komm mir nicht zu Nahe© Jens Schumann2007-11-033 KommentareKomm mir nicht zu Nahe
Grüß Euch, War mal wieder in Neuschönau unterwegs und wurde recht freundlich empfangen :o) LG Jens
Mehr hier
Knutt und Sanderling© Udo Schlottmann2007-11-0312 KommentareKnutt und Sanderling
Die beiden "wuseligen" Limikolen waren für einen kurzen Moment in der Schärfeebene. Aufnahmeort: MVP- Prerow, Nordstrand
Mehr hier
Nicht daß es praktisch irgendeine Bedeutung hätte, aber es verwirrt: Die Benutzerdeaktivierung setzt inactive in jedem Fall auf 2 (deaktiviert durch admin), auch wenn der Benutzer es selbst tut. Ursache: Vergleich current_user_id==object_owner_id, was halt schief geht, da Benutzer keinen owner haben.
Mehr hier
Beim Deaktivieren oder Reaktivieren von Objekten wird kein Eintrag in der History erzeugt.
Mehr hier
Farbenfreude© Lukas Thiess2007-11-033 KommentareFarbenfreude
Hallo zusammen, wegen Internetschwierigkeiten kann ich im Moment nicht wie gewohnt "mitmischen", hoffentlich kann der Fehler bald behoben werden... Solange müsst ihr halt mit diesem Herbstbild vorlieb nehmen; Sommerbilder aus Italien werde ich auch bald wieder zeigen Gruß Lukas
Mehr hier
Waldohreule Ästling© Leopold Dangl2007-11-024 KommentareWaldohreule Ästling
Waldohreule Ästling; Badeteich Apetlon auf Silberpappel.Ein Eulenpaar brütet im Bereich des Badeteiches jährlich. Endeckt durch Zufall bei der Beobachtung eines Turmfalken.
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)© wolfgang lequen2007-11-027 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
Möchte euch auch mal eins meiner vielen Fotos vom Eisvogel zeigen, machte das Bild bei Manfred Delpho,die Bedingungen waren Optimal, leider das Wetter nicht, das Foto entstand bei nicht vorhandenem Sonnenschein LG Wolfgang
Mehr hier
Kraniche ( Grus grus)© wolfgang lequen2007-10-311 KommentarKraniche ( Grus grus)
Heute nachmittag gegen 16:30Uhr überflug mehrerer großer Trupps an Kranichen, die hell leuchtenden sind Jungvögel die noch nicht die dunklen federn haben wie die erwachsenen Vögel, ein riesen Spektakel , ich schätze es waren weit mehr als Tausend . LG wolfgang
Mehr hier
Der Bildeditor, wenn von Admins benutzt, löscht die user_id des Bildes. Ursache: img_edit enthält kein access-Template. Abhilfe: 1. object_save_low ignoriert Felder, die gar nicht erst mitgesendet worden, komplett. 2. img_post und img_edit enthalten common_acess_editor.
Mehr hier
Was ist das?© Richard Schmidt2007-10-314 KommentareWas ist das?
Dieses Tier entdeckte ich in der Camargue, als es aus diesem Astloch in ca. 6-7 Metern Höhe schaute. Ist das einfach nur eine Ratte? oder doch irgend ein "Bilch" oder so etwas? Vielleicht weiss ja von Euch jemand mehr! Gruß, Richard.
Mehr hier
Herbstimpressionen© Nico Dreesens2007-10-302 KommentareHerbstimpressionen
Im Tal der Hoegne auf dem Hohen Venn (B) gemacht nachdem ich ertsmal die Lichtverhältnisse beobachtet hatte.
Kaleidoskop© Lukas Thiess2007-10-307 KommentareKaleidoskop
Habe mal mit kreiselnden Bewegungen bei Herbstlaubwischern experimentiert - gelungen? Bitte frei heraus, bin mir selbst nicht so sicher... Gruß Lukas
Mehr hier
Calanda© Jürg Plattner2007-10-300 KommentareCalanda
Panorama aus 3 Bildern mit Blick vom Calanda bei Untervaz richtung Osten ins Churer Rheintal mit von links Igis; Zizers; Trimmis und rechts wenig von Chur mit Blick richtung Arosa und Lenzerheide und über die Alpen richtung Südosten.
Die Vorschaubilder neben den Kommentaren auf der Startseite lassen sich nicht mehr anklicken.
Mehr hier
Die Einfachtemplates, zum Mailversand, sollten in die Konfiguration.
Zwei dicke Freunde© Jürg Plattner2007-10-302 KommentareZwei dicke Freunde
Noch sind sie Freunde, bald beginnt die Brunft und dann werden sie Rivalen sein. Der obere ist 12 Jahre alt der untere 8 oder 9.
50 Einträge von 6917. Seite 75 von 139.