Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 77 von 139.
Wanze© Mareike Schaal2007-10-221 KommentarWanze
Der Stängel war so abgeknickt....nicht, dass Ihr denkt, ich schummel *gg*
Frühherbst im Auwald II© jens kolk2007-10-2111 KommentareFrühherbst im Auwald II
Hier ein weiteres Bild vom Auwald, mal schauen ob das Bild bei dieser geringen Größe ansprechend wirkt.. Gruß, Jens
Mehr hier
Herbstimpression "Brombeerblätter im Gegenlicht"© Manfred Nieveler2007-10-210 KommentareHerbstimpression "Brombeerblätter im Gegenlicht"
Neben den Pilzen habe ich auf meiner Pilzexkursion letzten Sonntag auch anderen Objekten meine Aufmerksamkeit geschenkt, so zum Beispiel diesen Brombeerblättern, die die besten Tage auch schon hinter sich haben.
Frühherbst im Auwald© jens kolk2007-10-213 KommentareFrühherbst im Auwald
Heute im Primelwald bei Brandlecht entstanden. Rechts sieht man das Flüsschen Vechte, das unsere Region durchfließt. Gruß, Jens
Mehr hier
Mein Freund, der Baum© pascale teufel2007-10-2112 KommentareMein Freund, der Baum
Diesen Solitärbaum neben einem Weinberg am Lac de Neuchâtel habe ich immer wieder besucht - deshalb der Titel.
Rotwild, Hirsch© Michael Schuto2007-10-210 KommentareRotwild, Hirsch
Heute morgen bei leichtem Nieselregen aufgenommen.
abgerissen© Mareike Schaal2007-10-212 Kommentareabgerissen
Ziemlich abgerissen sieht dieser Falter aus. Ich fürchte, er hat nicht mehr lange zu leben gehabt.
Nebel im Tal II© Bernd Steenfatt2007-10-210 KommentareNebel im Tal II
Aus der Serie Nebel: Ein Zwischenhalt auf einer Brücke über dem Nord-Ostsee Kanal...NEBEL nix wie los,denn das geht schnell vorbei...
Birken im Moor© Markus Jais2007-10-200 KommentareBirken im Moor
Birken im Eglinger Filz südlich von München. Das Gebiert wurde renaturiert und wiedervernässt. Die Birken sterben schön langsam ab. Mir gefielen die vertikalen Strukturen der Bäume. Was denkt ihr ?
Mehr hier
Nebel....im Tal© Bernd Steenfatt2007-10-201 KommentarNebel....im Tal
Auf dem weg zur Nordsee Heute: Ein kleiner Stop auf einer Brücke über den Nord-Ostsee Kanal...Nebel im Tal. Nach ca.20 Min war alles vorbei...Schön war es
Mehr hier
Eisig© Jörg Gröger2007-10-201 KommentarEisig
Heute morgen habe ich den Sonnenaufgang liegend und frierend durch den Sucher genossen.
Mittagspause© Dieter Damschen2007-10-204 KommentareMittagspause
Da hier im Forum alle Zeichen auf Kranich stehen, will ich mich mal dem Trend anschließen. Hier eine Aufnahme vom April, aus einer Hütte am Hornborga See.
ich verkaufe mein 4/600 da ich auf die IS Version umgestiegen bin. Das Objektiv befindet sich in einem tadellosen Zustand. Mit so wenigen Gebrauchsspuren selten zu finden. Die Linsen sind kratzerfrei und klar. Das Objektiv kommt im Orginal Koffer, mit Tragegurt, Sonnenblende und Objektivschutzhülle. Dazu lege ich noch einen Objektivdeckel von Bernd Schlitt. Preis 4300€
Mehr hier
Bryce Canyon© Mathias Levens2007-10-180 KommentareBryce Canyon
Eine abendliche Wanderung durch den Bryce Canyon NP erschlägt einen mit einer Unzahl an farbenprächtigen Motiven. Die Gesteinsformationen des erodierten Sandsteins erinnern an die Kleckerburgen aus feuchtem Sand.
Ostseeimpressionen vom Darß© Wolf-Dieter Peest2007-10-184 KommentareOstseeimpressionen vom Darß
Hier mal ein getontes Bild ( was sicher Geschmacksache ist ) aber mir gefällt es sehr gut.
Schmetterlingshaft© trunk alfred2007-10-1811 KommentareSchmetterlingshaft
Die Bilder von Andreas erinnerten mich daran, dass ich auch schon mal solch seltsamen Wesen fotografiert habe. Auch bei uns fliegen diese Haft zur richtigen Zeit zu hunderten umher. Das Bild entstand am 20.Juni in der Wachau.
Mehr hier
Herbst© Lukas Thiess2007-10-175 KommentareHerbst
Als kleine Unterbrechung meiner Italienserie ein Bild vom 11.10. - kleiner gelber Farbklecks in einer motivarmen Wiese... drei kleine Fliegen, zwei Rotbeinige Baumwanzen sowie eine Weichwanze und ein paar Zikaden habe ich in zwei Stunden Suche gefunden, mager, mager Aber das weiche, warme Licht und die schönen Herbstfarben waren eine kleine Entschädigung. Gruß Lukas
Mehr hier
Der Zahn der Zeit© gelöschter Benutzer #981472007-10-172 KommentareDer Zahn der Zeit
Beobachtet, am letzten Sonntag bei einem Streifzug an einem Baggersee zwischen Kuhardt und Leimersheim. Kann mir jemand mit der Bestimmung von diesem Schneckenhaus helfen?
Kranichimpressionen vom Darß© Wolf-Dieter Peest2007-10-167 KommentareKranichimpressionen vom Darß
Am Samstag hatten wir an Bord der MS Schabrode einen Sonnenuntergang, den ich sonst nur von Schweden kenne. Das Fischland am Darß ist immer eine Reise wert. Die durchziehenden Kraniche machten das Erlebnis perfekt. http://www.wildlife-workshop.de
Mehr hier
Luchs© Michael Schuto2007-10-162 KommentareLuchs
Aufnahme entstand Ende September im NP Bayerischer Wald gegen 19:00 Uhr. Nach dem die Ausrüstung schon verstaut war, kam dieser Luchs aus dem dunkelen Wald auf den besagten Felsen und man musste schon tricksen, um eine einigermaßen vernünftige Verschlusszeit in der Dämmerung zu bekommen.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Alle Pflanzenfotos
mal nicht auf ast© daniel montanus2007-10-1611 Kommentaremal nicht auf ast
eigentlich wollte ich ja ne wasseramsel fotografieren - aber der eisvogel war recht aufdringlich...
Mahlzeit© gelöschter Benutzer #998132007-10-150 KommentareMahlzeit
Kurz nach dem Verspeisen einer Heuschrecke ist sich der Kleine nochmal genüsslich mit der Zunge über den Mund gefahren...
2007-10-23Stelzenläufer
Suche noch ein gut erhaltenes Sigma 500/4.5 EX HSM, mit oder ohne DG. Angebote bitte an sebi_darookee@hotmail.com
Mehr hier
...© jens kolk2007-10-145 Kommentare...
Hallo, hier ein sehr abstraktes Wischbild, von dem ich mir gar nicht so sicher bin, ob es hier her passt... Die Farben sind auf jeden Fall echt, es handelt sich um Birken im Abendlicht vor blauem Himmel.
Mehr hier
Schreiseeadler© gelöschter Benutzer #981472007-10-142 KommentareSchreiseeadler
Aufgenommen in der Deutschen Greifenwarte in Neckarmühlbach. Den Hintergrund hatte ich damals etwas übereilt „todgepinselt“, weil ich der Meinung war, dass sich der Adler besser vom Hintergrund freistellen lässt. Wahrscheinlich würde ich es heute nicht mehr tun. Wie steht Ihr dazu?
Noch ein Grauer© Andreas Mrowetz2007-10-143 KommentareNoch ein Grauer
Bei diesem Bild legte ich bewusst die Schärfenebene auf die linken Flügel und nahm in Kauf, dass das Auge vom Bein einwenig verdeckt wird. Es handelt sich hier um einen Pappelschwärmer (Laothoe populi), der im Gegensatz zu meinem ersten Schwärmer feuchtere Gegend bevorzugt.
Mehr hier
Möwe im Flug© Uwe Köhler2007-10-140 KommentareMöwe im Flug
Wieder mal ein Versuch einen Vogel im Flug zu erwischen; von ca. 200 Auslösungen an diesem Tag sind nur ganz wenige einigermaßen gute Bilder über geblieben.
-mini Dachs-.© Andreas Mrowetz2007-10-132 Kommentare-mini Dachs-.
Da ich mich bei meiner letzten Fotopirsch selbst ertappt habe, dass ich den grauen Vertretern viel zu wenig acht schenke (nach dem Motto- wieder nur ´ne Motte) möchte ich jetzt zwei Bilder zeigen und dabei behaupten, dass es sich doch lohnt die Kamera aufzubauen. Oder ?: Hier handelt es sich um Tannenpfeil (Holoicus pinastri), eine recht häufig anzutreffende Art. Er lebt in trockenen Biotopen vor allem in Kiefernwäldern.
Mehr hier
Hibiskusblüte© gelöschter Benutzer #981472007-10-132 KommentareHibiskusblüte
Wenn es auch gegen den jetzigen Herbsttrend ist möchte ich um die Bewertung dieser Hibiskusblüte bitten.
50 Einträge von 6917. Seite 77 von 139.