-mini Dachs-.
© Andreas Mrowetz

Eingestellt: | 2007-10-13 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Da ich mich bei meiner letzten Fotopirsch selbst ertappt habe, dass ich den grauen Vertretern viel zu wenig acht schenke (nach dem Motto- wieder nur ´ne Motte) möchte ich jetzt zwei Bilder zeigen und dabei behaupten, dass es sich doch lohnt die Kamera aufzubauen. Oder ?: Hier handelt es sich um Tannenpfeil (Holoicus pinastri), eine recht häufig anzutreffende Art. Er lebt in trockenen Biotopen vor allem in Kiefernwäldern. |
|
Technik: | Canon EOS 1d mark2n, EF 180mmL Makro, ISO160, f:16, 2,5s, Stativ, SV, Kabel |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 190.2 kB 560 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer94 durch Gäste397 im alten Zähler |
Schlagwörter: | holoicus pinastri schmetterling schwaermer sphingidae tannenpfeil |
Rubrik Wirbellose: |
Hi Andreas,
finde auch, dass es sich lohnt. Technisch und gestalterisch ein sehr schönes und sauberes Bild, bleibt als Minierbse nur der kleine überstrahlte Bereich oberhalb des Auges.
LG
Christoph
Natürlich lohnt es sich bei diesem Motiv das Stativ aufzubauen -). Ein lohnenswertes Motiv, gut umgesetzt.
VG
Thomas