Gepard (Acinonyx jubatus)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2007-11-27 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Rhino & Lionspark, Südafrika Momente in der Natur http://www.vorbusch.de |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D200, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 200, 1/250 sec., f2,8, Stativ Manfrotto 055pro |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 249.4 kB 966 x 650 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Tierbild des Monats November 2007 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer674 durch Gäste4444 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acinonyx gepard geparde jubatus |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Afrika: |
@Dirk:
Ja, so ist es. Das ist halt der Nachteil einer Festbrennweite (ich sollte für das 200-400 sparen, lach),
Gruß Dirk
@Martin:
Ja, richtig. Da es sich nicht um eine ausschließliche Fotoreise gehandelt hat, musste ich Abstriche machen.
Ja, richtig. Da es sich nicht um eine ausschließliche Fotoreise gehandelt hat, musste ich Abstriche machen.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
so kommt das Raubtiergebiss richtig schön zur Geltung. Tolles Bild! Vielleicht etwas eng.
so kommt das Raubtiergebiss richtig schön zur Geltung. Tolles Bild! Vielleicht etwas eng.
Gruß Manfred
Wunderbar, feine Farben, gutes Licht, sehr schöner Schärfeverlauf, ein Bild wie
es kaum besser geht !!
es kaum besser geht !!
Gruß
Sven
Hallo Dirk,
an deiner Aufnahme gefallen mir die Pose des Geparden und die schönen Farben am besten.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo, Dirk!
So wie es Winfied bereits beschrieben hat, so konnte auch ich schon am Thumb den "echten Vorbusch" erkennen.
Wie alle Deine Bilder, so gibt es auch an diesem Bild, technisch nichts zu kommentieren - wie immer sehr gut.
Allerdings habe auch ich, so wie es Dirk bereits beschrieben hat, mit der abgeschnittenen linken Pfote "zu kämpfen".
Ingesamt sitzt mir der Gepard etwas zu eng im Bild.
Auch wenn dieses nur mein persönliches Empfinden wiederspiegelt und auch "Erbsenzählerei" ist, bleibt es trotzdem ein sehr schönes Bild.
Viele Grüße aus MH
Helmut
So wie es Winfied bereits beschrieben hat, so konnte auch ich schon am Thumb den "echten Vorbusch" erkennen.
Wie alle Deine Bilder, so gibt es auch an diesem Bild, technisch nichts zu kommentieren - wie immer sehr gut.
Allerdings habe auch ich, so wie es Dirk bereits beschrieben hat, mit der abgeschnittenen linken Pfote "zu kämpfen".
Ingesamt sitzt mir der Gepard etwas zu eng im Bild.
Auch wenn dieses nur mein persönliches Empfinden wiederspiegelt und auch "Erbsenzählerei" ist, bleibt es trotzdem ein sehr schönes Bild.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Eine tolle Gestik mit fantastischem Verlauf , klasse und ein wenig Neid, Dirk...
Sag mal, hast Du das 500er nicht ab und zu vermißt ? Hast Du es zuhause gelassen wegen Gewichtsproblemen ?
LG Martin
Sag mal, hast Du das 500er nicht ab und zu vermißt ? Hast Du es zuhause gelassen wegen Gewichtsproblemen ?
LG Martin
Schon auf dem Thumb konnte man die Handschrift des Autors erkennen. Saubere Belichtung, schöne Farben, korrekte Schärfe und Detailtreue machen ein "afrikanisches Allerweltsmotiv" zu einem Hochgenuss fürs Auge.
Glückwunsch zu diesem Bild.
Liebe Grüße
Winni
Glückwunsch zu diesem Bild.
Liebe Grüße
Winni
Hallo Dirk,
nein, dein Bild ist auf keinen Fall zum gähnen. Technik, Licht und Farben gefallen mir ausgezeichnet. Mit der angeschnittenen linken Pfote habe ich allerdings ein wenig zu kämpfen. Ich vermute du wolltest den Gepard knapp hinter Kopf und Schwanz eng ins Bild nehmen und erachtest die Pfote daher als nicht so wichtig fürs Bild?
Gruß, Dirk
Gäh`n, so geht`s mir auch im Moment, bei dem trüben, schneetreibenden Wetter
(.
Servus Dirk
Alles Paletti, ich find nix zum nörgeln )
Alles bestens, sehr gelungenes Foto.
Liebe Grüsse
Helmut