Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 60 von 141.
traurige Geschichte ...© Günther Gailberger2008-04-307 Kommentaretraurige Geschichte ...
Alle Jahre wieder brüten Kiebitze in den Feldern im Umfeld von Klagenfurt. Leider fallen auch alle Jahre wieder die Erstgelege der Feldbearbeitung zum Opfer (Noch gibt es in diesem Bereich keine Bewirtschaftungsverträge, die Rücksicht auf die Brutgewohnheiten der Vögel nehmen). Glücklicherweise beginnen die Kiebitze aber sofort wieder mit einem Zweitgelege. Im Vorjahr nahm ich mir viel Zeit, um Aufnahmen von diesen Vögeln zu machen. Da Kiebitze keine hohen "Gegenstände" in der Nähe des
Mehr hier
Hallo Uwe, ich habe nur eine Kleinigkeit, die das ansehen der Kommentarverfolgung einfacher machen würde: Wenn man in die Rubrik "Kommentare"->"Verfolgung" geht kann es vorkommen das sich da ein riesiger Haufen an Beiträgen ansammelt. Man muss dann alle einzeln markieren, da wäre eine Funktion wie "alle" sehr komfortabel, um die gesamten Beiträge oder einen großen teil mit Einmal zu ignorieren. Weiß nicht ob das technisch möglich und von den Usern gewünscht wird,
Mehr hier
ist langsam nicht mehr übersehbar. Im Bereich Vögel sind es jetzt 51! Nicht das ich jemandem den Platz nicht gönne (von mir aus alle Paltz Eins ), aber es wird mittlerweile jeder scharf abgebildete Vogel dort eingestellt. Man sollte überlegen, ob man da nicht eine Richtlinie schafft, die das verhindert. Wie denkt ihr darüber?? LG Chris
Mehr hier
Acht Schnäbel und sieben Augen;-)© Marina Wörrlein2008-04-2912 KommentareAcht Schnäbel und sieben Augen;-)
Dieses Schwarzhalstaucher - Paar ist letzten Sonntag ziemlich lange vor uns rumgeschwommen. Weiter Bilder: http://www.woerrlein-naturfoto.de/Seiten/NeueBilder.html
Mehr hier
Der Balzruf© Leopold Kanzler2008-04-299 KommentareDer Balzruf
Bei dieser Aufnahme habe ich einen etwas höheren Kamerastandpunkt eingenommen um eine harmonischere HG-Gestaltung zu erzielen.
Türkentaube© Thomas Marth2008-04-294 KommentareTürkentaube
Nur 'ne Türkentaube. Aber ich finde das Bild mit der vorsichtig um den Baumstamm schauenden Taube witzig. Ich bitte um Eure Kommentare.
Tulpen© Andreas Dick2008-04-291 KommentarTulpen
Mit Regenschirm auf dem Rücken im Schlamm bei Regen
Bärlauchwald© gelöschter Benutzer #981472008-04-281 KommentarBärlauchwald
Die Kleidung riecht am nächsten Tag nicht halb so gut wie eine frische Bärlauchpesto. Die Aufnahme hab ich bodennah aufgenommen.
Mehr hier
Purpurreiher 4© Udo Schlottmann2008-04-2812 KommentarePurpurreiher 4
Bild des Tages [2008-05-02]
Im direkten Vergleich zu Purpurreiher 3 bin ich darauf gespannt, welches Bild aus Eurer Sicht besser ist.
Mehr hier
Hallo! Mich beschäftigt der Vergleich alter manueller Makros gegenüber der modernen AF Generation. Kann z.B. das Nikkor 4/200mm AIS mit einem modernen Sigma 3,5/ 180 bzw. 2,8/150 mithalten? Wie sieht es mit dem manuellen Schwergewicht Sigma 2,8/ 180 aus? Wer nutzt alte "Scherben", wer hat Vergleiche? Ich habe bisher nirgens etwas gefunden. Gruß Michael
Mehr hier
DIE Fähe© Richard Hansen2008-04-271 KommentarDIE Fähe
Ich möchte Euch nun ebenfalls ein paar Bilder einer Fähe zeigen, die in diesem Forum nicht ganz unbekannt ist. Wie Ingrid Lamour schon bei ihren Bildern beschrieb, ist dies eine äußerst relaxte Fähe, die Menschen und Straßenverkehr genau einzuschätzen und damit umzugehen weiß. Wir sind auf die Vorstellung des Nachwuchses gespannt!
Mehr hier
Aurorafalter© jens kolk2008-04-275 KommentareAurorafalter
Schnell bevor die Schwemme richtig los geht zeige ich hier einen Aurorafalter. Gestern fotografiert. An den auch vorhandenen Wollschwebern arbeite ich noch, die Biester sind ziemlich schwer zu erwischen... Gruß, Jens
Mehr hier
Grünspecht© Uwe Köhler2008-04-271 KommentarGrünspecht
Erste Versuche mit meiner neuen 40D....und gleich einen Grünspecht "erwischt"
Mehr hier
Hallo zusammen... durch den Hinweis eines Bekannten bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich ob der tollen Fotos und Diskussionen gleich registriert. Ich heiße Sven, bin 30 Jahre jung und komme aus der Nähe von Heidelberg. Mehr erfahrt Ihr in meinem Profil :) So, ich freue mich auf weiterhin tolle Bilder, viele nette, interessante, konstruktive Gespräche und weiterhin viel Spass an der Naturfotografie. LG Sven
Mehr hier
Teichhuhnküken 2© Udo Schlottmann2008-04-267 KommentareTeichhuhnküken 2
Noch ein Teichhuhnküken, das mir bzgl. der Perspektive und Pose gefiel.
Serie mit 0 Bildern
Heute war ich wieder mal bei den Eisvögeln. Mit Schrecken hab ich festgestellt, daß das Männchen einen an einer Stelle nur noch ganz dünnen Schnabel hat. Sieht fast so aus, als ob er irgendwie abgenutzt wäre. Die Hornschicht scheint zu fehlen. Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann. Vor zwei Wochen war alles noch in Ordnung. An der Fütterung der Jungen beteiligt er sich jedoch noch fleißig.
Mehr hier
Nacktschnecke© gelöschter Benutzer #981472008-04-261 KommentarNacktschnecke
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich bei dieser Nacktschnecke um eine Wegschnecke handelt. Sie wirkt mir zu gedrungen. Daher lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Lustig fand ich, wie die kleinen Pilze regelrecht Spalier standen.
Mehr hier
Pollensüchtig© Norbert Stengel2008-04-261 KommentarPollensüchtig
lief mir beim Löwenzahn und bei der Motivsuche mit über den weg
Auf der Jagd aber noch getarnt© Viktor Riesenhuber2008-04-262 KommentareAuf der Jagd aber noch getarnt
Im Seewinkel / Burgenland / Österreich Nachdem das Wetter besser wurde waren die Rohrdommeln richtig hungrig.
Mehr hier
Hornviper© Günther Gailberger2008-04-269 KommentareHornviper
Die Hornviper ist nicht nur die giftigste Schlange Österreichs, sie ist auch sehr gefährdet. Wie mittlerweile üblich - vorallem durch Lebensraumzerstörung. Ein großes Bergsturzgebiet im Süden Kärntens ist hier die Ausnahme. Hier findet die Schlange noch ideale Lebensräume. @Hans - diesmal ist die Hornviper aus der Schütt (genau genommen unterhalb der roten Wand - deshalb auch das rötliche Gestein) Gruß, Günther
Mehr hier
"Mama, warte auf mich"© Udo Schlottmann2008-04-256 Kommentare"Mama, warte auf mich"
Dieses kleine Teichhuhnküken lief mir heute bei wenig Licht unerwartet -weil ich gerade andere Vögel fotografierte- über den Weg auf schnellstem Weg zu seiner Mama.
Purpurreiher 2© Udo Schlottmann2008-04-2513 KommentarePurpurreiher 2
Nach den tollen Kommentaren zu dem 1. Bild traue ich mich kaum, weitere einzustellen. Ich riskiere es trotzdem, zumal die Situation eine andere ist. Bei bestem Licht -die Lichtsituation im Bild entspricht meinem persönlichen Eindruck "vor Ort"- landet dieser wunderschöne, grazile Vogel an seiner Brutstätte, die er gerade herrichtet. Für mich ein "Traummotiv".
Mehr hier
Synchron-"auf Wasser laufen" :-)© Ulf Krahnepuhl2008-04-242 KommentareSynchron-"auf Wasser laufen" :-)
Bei einer frühen Tour im Schutz-Gebiet von ´s Albufera / Mallorca. Zeit 7:00 Uhr, und ziemlich "Frisch" . An diesem Morgen waren wir ( Chris Falk und ich )mit dem spanischen Fotografen Sebastia Torrens unterwegs.
Mehr hier
Suche ein lehrbuch über digitale Fotografie,ziemlich auf den lezter stand der technik. für anfänger bis fortgeschritten. makro und natur fotografie. schon mal recht herzlichen dank. franz pazdera
Mehr hier
Sonnig© Norbert Stengel2008-04-244 KommentareSonnig
Es sind die einfachen Motive die Spaßmachen. Ich hoffe es gefällt.Ich bitte um ehrliche Kritiken
Purpurreiher© Udo Schlottmann2008-04-2416 KommentarePurpurreiher
Mein erster Purpurreiher in diesem Jahr (22.04.08). Ich möchte ein paar Bilder aus meiner Serie zeigen. Die Purpurreiher sind derzeit offensichtlich beim Nestbau.
Buschwindröschen© Hartmut Knöffel2008-04-231 KommentarBuschwindröschen
Bild des Tages [2008-04-30]
Eine einzelne Blüte im Abendlicht
Buschwindröschen© Hartmut Knöffel2008-04-231 KommentarBuschwindröschen
Buschwindröschen Typischer Frühblüher im April ein ausgedehnter Blütenteppich in der Eifel. Heute leider mit viel Wind.
Mehr hier
Entwischt© Günther Gailberger2008-04-238 KommentareEntwischt
Am Ende eines langen (und erfolgreichen) Tages, stand ich mit einem Freund an einem Bootsanleger am Wörthersee und versuchte, Stockenten im Flug zu erwischen. Da für richtig scharfe Aufnahmen bereits zu wenig Licht vorhanden war, versuchten wir uns wieder mal in Langzeitbelichtungen. Das Ergenis seht ihr hier; Ich hab auch bewußt den Weißabgleich nicht korrigiert, da der kühle Eindruck sehr gut die vorherrschenden Wettersituation wiedergibt.
Mehr hier
Aurorafalter© Claus Fisser2008-04-233 KommentareAurorafalter
Für mich einer der schönsten Falter in unserem Sektor. Man sieht sie vornehmlich auf dem jetzt blühenden Wiesenschaumkraut.
Mehr hier
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten....© Thorsten Stegmann2008-04-225 KommentareIm Land der unbegrenzten Möglichkeiten....
...ist manchmal die Naturfotografie trotzdem schwierig... Man muss sich hinten anstellen, um die zahmen Wildvögel auch mal aus 50cm Entfernung fotografieren zu dürfen. Ein "Eindruck", der vielleicht mal geeignet ist, die Verhältnisse vor Ort zu dokumentieren. Wie diese Ohrenscharbe verhält es sich z.B. am Anhinga-Trail in den Everglades mit vielen Individuen und Arten, z.B. auch mit diversen Reiher-Arten. Ich muss aber andererseits dabei auch ausdrücklich loben, wie sich die Besucher v
Mehr hier
Kleiner Kobold© Thomas Wickinger2008-04-221 KommentarKleiner Kobold
Da 1000px Breite bei einem Cinemascope Format doch ein wenig klein sind gibts auf meiner Seite das Bild auch mit 1280px breite. http://foto.gvardian.org/details.php?image_id=8502
Mehr hier
Sing Vogel, sing© Günther Gailberger2008-04-2212 KommentareSing Vogel, sing
Jeden Morgen, wenn ich aufwache, werde ich von einem kleinen Vogelkonzert begleitet (und das mitten in der Stadt). Deshalb dachte ich mir, stell ich mal auch einen singenden Vogel ein. Ist zwar leider aus der Konserve, aber bei dem ständigen Regen ...
Rehbock im Frühjahr© Ansgar Behrens2008-04-211 KommentarRehbock im Frühjahr
Bild des Tages [2008-05-04]
Anfang April im Oldenburger Münsterland. Eher zufällig gesehen und stark vergrößert, daher die nicht so berauschende Qualität
Aufregung© Michael Horner2008-04-214 KommentareAufregung
mit aufgeregtem ablenkungsflug versuchte dieser kiebitz mich zu vertreiben, da am boden 3 seiner babys im schilf auf nahrungsuche waren
50 Einträge von 7027. Seite 60 von 141.