
Eingestellt: | 2008-04-08 |
---|---|
MS © Michael Smit | |
Ich kann's nicht lassen. Auch wenn es "nur" für Monika sein sollte, müßt Ihr Anderen die Aufnahme ertragen. Vermutlich werden sich die Meinungen spalten. Also los, ran an die Tasten - auch wenn es "nur" eine Blume ist. Gruß |
|
Technik: | D300, 3,5/180, f3,5, 1/2000, ISO200, 12bit, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 218.1 kB 967 x 645 Pixel. |
Ansichten: | 131 durch Gäste288 im alten Zähler |
Schlagwörter: | albiflorus crocus crocus vernus fruehblueher fruehlings-krokus offenblende ssp |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: |
Fr..hlings-Krokus .Crocus vernus ssp. albiflorus. ;)
So, und ich hab nu das andere Bild
Fr..hlings-Krokus .Crocus vernus ssp. albiflorus. zuerst gesehenm und steh jetzt bloed da ;) Jenes gefaellt mir naemlich besser.
Die Idee mit den Grashalmen kann ich gut nachvollziehen, nu muesst mir nur noch was einfallen, wie man das besser loesen koennte; so wie es ist ist es denke ich nicht optimal. Ich krieg aber meinen Bauch mal wieder ned dazu, mir zu sagen, warum und wieso ;(
Was ich aber klar sagen kann, ist, dass mir die vorderen Bluetenblaetter auch scharf besser gefallen haetten.
Alles in allem ein Bild mit schoenen Farben und Potential :)
cu
Monika
ich seh's ähnlich wie Pascale. Mit den Brauntönen kann ich gut leben (nicht, dass ich sie besonders schön fände, aber das ist sicher Geschmackssache, oder die Smit'schen WB-Vorlieben spielen da eine Rolle... ); der Vordergrund stört allerdings schon ziemlich, vor allem, weil ich diese Strukturen (und auch die am linken Bildrand) nicht "zuordnen" kann - was sind das für Sachen, die da rumlagen?
Diese Aderung an der Basis der scharfen Blüte allerdings ist ein echter Hingucker... diese Strukturen würde ich gerne mal in größer sehen, fände ich interessanter.
LG, Lukas
Die Brauntöne und Strukturen entstanden durch die langen, vertrockneten Grashalme der Wiese. Die Frühlings-Krokusse trieben natürlich an den unmöglichsten Stellen aus dem Boden.
Gerade diese Strukturen und Farben machen doch das Bild aus!
Na ja, wie alles natürlich Geschmackssache
Gruß
Michael
Diese Querästchen liegen mir auch etwas Quer. Einerseits verbinden sie Deine Blüten, andererseits machen sie Deine Komposition sehr unruhig und unharmonisch. Allerdings wie man es besser machen kann, das wüsste ich jetzt auch nicht.
Technisch ist Dein Bild m.E. ok.
So, nun haste meine Finger an den Tasten gehabt. Bin auf weitere Bilder von Dir gespannt.
Viele Grüße
Holger
So begeistert wie Radomir bin ich diesmal nicht ... sorry!
Die linke Bildhälfte gefällt mir sehr, und das obwohl die Brauntöne des Hinter- und Vordergrundes nicht so ganz mein Fall sind. Dass mich das Bild insgesamt nicht soooooo anspricht, liegt nicht an dem hinteren Krokus, der nicht mehr in der Schärfeebene liegt (das ist ok), sondern eher an dem unstrukturierten Vordergrund, der mir einfach zuviel Platz einnimmt.
"Ertragen" habe ich die Aufnahme gern!
Gruß, Pascale