Endlich ist es mir auch einmal gelungen ein Rehkitz abzulichten .
Wie meistens war ich diese Woche wieder auf "Greifvogelpirsch" als sich plötzlich und unerwartet eine Ricke mit ihren 2 Kitzen aus dem Gebüsch hervorwagte.
Dieses ca. 5 Mon. Junge stellte sich dann ganz nett in Pose wie ich fand, ich hoffe es gefällt
Am 02.09.012, früh am morgen, traf ich die Ricke, ( Ricke Gruppe 2, vormals 2 Junge 2012, eines hat höchstwahrscheinlich der Fuchs geholt.) mit ihrem einen Kitz bei der Äsung. Allen noch eine gute Woche!
Am 18.06.012 konnte ich das neue Kitz, mit ihrer Mutter beobachten. Vielleicht kein optimaler Schnitt?, auch nicht ganz freigestellt? und sehr nah? Vielleicht ein Bild, auf den zweiten Blick. Hoffe es gefällt! Allen noch ein schönes Wochenende!
Ich hatte eigentlich versucht einen Bock mithilfe von Fiepgeräuschen anzulocken, doch nachdem ich gefiept hatte, preschte dieses Kitz in einem Affenzahn auf mich zu. Kurz vor mir blieb es dann abprupt stehen und schaute in die Kamera
Hallo!
Immer noch auf der Suche nach einem schönen Bock, fand ich diese Geschwisterkitze vor ein paar Tagen. Gestern standen sie dann im letzten Licht des Tages einmal weitgehend frei und so konnte ich ein paar Aufnahmen von ihnen machen.
Grüße
Michael
Diesen kleinen Kerl hab ich zufällig auf dem Weg zu "meinem" Teich in einer Wiese entdeckt.Natürlich hatte er mich schon lange mit,aber 3 Fotos durfte ich noch schnell aus der Hand machen.
Ein echter Zufallstreffer von heute,
ich hatte gehofft einen Kuckuck zu erwischen, da kommt dieses sehr kleine Kitz auf den Fahrdamm im Moor und rief nach seiner Mama, die nach 5 Minuten wohl auch geantwortet hatte.
Das Bild ist etwas gecropt.
Ich hoffe, es gefällt ein wenig
PS: Kuckuck war nix, nur gehört...
Gruss Eric
Manches Kitz wird übersehen beim Durchsuchen der Felder. Andere kommen um, weil rücksichtlose Bauern es den Jägern verbieten ihre Wiesen zu durchkämen. Es ist kein schönes Erlebnis an einer Wiese zu stehen und ein dumpfes Geräusch des Mähers zu hören, denn immer dann weiß man, dass man eines der Kleinen übersehen hat. Es ist schrecklich, aber ich halt es für wichtig auch solche Dinge zu fotografieren. Denn dies geschieht jedes Jahr da draußen, teils aus Ignoranz und manchmal sogar pur aus wirtsc
Mai ist der Monat, in dem die Ricken ihre Kitze bekommen. Viele Gefahren drohen Ihnen hier. Nicht nur Füchse und Wildschweine, vor allem der Mensch mit seinem großen Mähmaschinen sind ein Risiko;
Dieses Kitz konnte gerettet werden. Wie jedes Jahr kamen fürsorgliche Jäger zusammen, um die Felder zu durchsuchen.
Mehr unter Young Wildlife Photographers
Hallo!
Die nächste Generation ist da.
Am Sonntag hatte ich das Glück den ersten Neuankömmling begrüßen zu können. Die Bilder sind natürlich nur zur Dokumentation aber mit großer Freude aufgenommen.
Grüße
Michael
Am 02.09.011 in der Umgebung von Großräschen, am späten Abend, Kitz mit Mücke. Ich hoffe es gefällt.
Allen einen frohen 4. Advent und ein schönes Wochenende.
Am 04.09.011 in der Umgebung von Großräschen. Die Ricke mit ihrten 3 Kitzen könnte ich schon eine Weile beobachten. Früh, kurz nach Sonnenaufgang, war die Familie bereits auf dem Rückweg. Als plötzlich die Ricke beim Kitz erschien und sie sich abschleckten. Ich hoffe es gefällt! Allen noch eine gute Woche!
Spät am Abend kam mir diese Ricke mit drei Kitzen in einem lichten Weizenfeld. Sie verhoffte genau am Übergang von Schatten zum Licht, daher die Graufärbung des Weizens im VG. Ich habe mich auf dem Bauch liegend in einer Fahrspur an die Rehe angepirscht um an sie heran zu kommen.
Kein Beschnitt, Korrekturen an Helligkeit, Schärfe und Sättigung sowie Rauschminderung.
Neulich im Wald konnte ich nach einem starken Regenschauer zwei kleine Rehkitze fotografieren, die ohne ihre Mutter umherzogen, weil diese mit dem Bock beschäftigt ist. Eines davon, welches etwas stärker gebaut war, seht ihr hier Das Rauschen im Hintergrund bitte ich zu entschuldigen...es war schon sehr dunkel gewesen. Aber ich wollte euch die Aufnahme dennoch zeigen, weil ich die Umgebung so schön finde, in der sich das Kleine befindet.
Diese Ricke mit ihrem Kitz konnte ich gestern in einem Kornfeld fotografieren. Was man auf der Aufnahme leider nicht sieht ist das Geschwisterkitz, welches sich gerade geduckt hatte. Sie führt also zwei Kitze mit sich, was relativ häufig vorkommt.
hier nun das angekündigte "Vollporträt" vom Kitz das sich auf ca. 2m vor mir niedergetan hat ... Mir persönlich ist hat das Bild zu viel Nähe aber irgendwie hat es auch was in meinen Augen ...
Ich habe nur leicht nachgeschärft nach dem Runterrechnen ansosnten ist es so entstanden.
Wie immer interessiert mich Eure Meinung
nach einiger Pause melde ich mit diesem Bild zurück und hoffe es gefällt euch ...
Gestern nachmittag hatte ich beim Anpirschen eines Bockes auf einmal 2 Kitze vor mir und konnte diese über eine Stunde lang aus nächster Nähe beobachten und eine größere Serie "schießen" ...
Sie waren zwischenzeitlich bis auf 2m (!) an mich herangekommen so das die 300mm nur noch für ein komplettes Hauptporträt taugten welches ich demnächst auch mal zeigen kann. Der immer wieder auftretende Regen machte e
..sind nicht die besten Voraussetzungen für Tierfotografie. Den Tieren scheint das Wetter weniger auszumachen, wie diese Ricke mit ihren schon recht großen Kitz zeigt. Sie ließ sich die Wildkräuter an Rande eines Kartoffelackers schmecken.
Als sich das Kitz vor dem farbigen Hintergrund stellte, war ich wirklich hinundweg.
Ein so zartes Geschöpf, verbunden mit so einer tollen Szene, da musste ich einfach auf den Auslöser drücken...
Tierkinder lösen immer etwas aus in uns Menschen. Wir finden sie süß, diese großen Kulleraugen, dieses Zerbrechliche. Nicht anders geht es mir. Ich hatte die Möglichkeit ein Rehkitz zu fotografieren, welches eine wirklich tragische Geschichte hat. Vor dem Haus einen Freundes wurde eine Ricke überfahren, Jäger stellten ein aktives Gesäuge fest. Also raus in die Wiese, das Kitz muss gefunden werden, sonst verhungert es. Gott sei Dank wurde es gefunden und mein guter Freund nahm es bei sich auf. Nu
Hier nun noch ein zweites Bild von meinem "Verfolger(chen)"
Es mag sich wohl gedacht haben, was das für ein "komischer klickender Busch" ist. Es war auf jeden Fall sehr neugierig und verfolgte mich, wie schon beschrieben, ein ganzes Stück.
Und die 137mm (!) zeigen wohl, dass es keinerlei Angst hatte!
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
Endlich hat es mit einem Rehkitz geklappt!
Dabei war es purer Zufall und ein tolles Erlebnis! Ich pirschte mich im Wald an eine Wildwiese an und blieb stehen, um durch die Kamera die Wiese abzusuchen. Als ich wieder runtersah, lag direkt neben mir das klitzekleine Kitz. Es sah ängstlich aus und ich ging sofort einige Meter weg um schnell ein paar Bilder zu machen. Plötzlich stand es auf und kam auf mich zu, bis es nur noch 1 Meter von mir entfernt war. Es ging an mir vorbei und als ich mich dreh
Bei der Suche nach neuen Blickwinkeln für den Bärlauch wäre ich 2009 fast über dieses Kitz gestolpert.
Es war das erste mal das ich ein abgelegtes Rehkitz zu Gesicht bekam und dann auch noch mitten im Bärlauch.
Nach einem Beweisfoto entfernte ich mich aber wieder um das aufgeregt atmende Jungtier wieder zur Ruhe kommen zu lassen.
Vielleicht ist ja hiermit die Bärlauch-Bild-Saison im Forum eröffnet
Ein altes Bild, aber es gefällt mir, weil es die Heimlichkeit der kleinen Reh-Kitze zum Ausdruck bringt. Es war nicht einfach zu belichten, da es sehr dunkel war, aber die Spots durch die Sonne sehr hell. Ich denke es ist mir ganz gut gelungen!?
Das Wichtigste an diesem Bild ist aber: Ich habe meinen Bildschirm kalibriert! Ich habe mir nochmal meine alten Bilder angesehen, bei denen es hier im Forum Kritik bezüglich der Farben gab... Sie sehen furchtbar aus!
Ich hoffe mein Monitor ist jetzt opti
Um mal wieder ein Rehbild zu zeigen, auf dem ein schwarzes Reh zu sehen ist, gibt es heute ein Bild aus dem Sommer 2010. Die schwarze Ricke war mit ihren beiden braunen Kitzen unterwegs, die beide einen dunkel gefärbten Rücken hatten. Das zweite Kitz noch etwas stärker als dieses hier.
Eine zweite Variante meines "Blumenkitzes". Diesmal mit der Schwester im Hintergrund.
Auch wenn Rehwild zur Zeit kaum Beachtung findet, möchte ich euch die trostlosen Tage damit "verschönern"
Da ich zur Zeit vom Pech verfolgt werde, ist das hier wahrscheinlich erstmal das letzte Bild von mir. Nachdem mein Tele ja gerade für 160 Euro repariert wurde, ist gestern meine 30d "hops gegangen" (Error 99 mit Dauerauslösen sobald ich sie anstelle...) Laut Service ist es Mechanik oder Elektronik, auf jeden Fall muss ich sie einschicken! Wird wohl wieder 100-200 Euro kosten. Da ich keine Garantie mehr hab, muss ich sehen, ob es überhaupt sinnvoll ist so viel reinzustecken. Traum wäre
Ich hab's Annette versprochen, ein Bild Kitz mit Mama. Eigentlich hätte man diese Szene filmen müssen, denn der Ablauf lässt sich einfach nicht mit einem Einzelbild darstellen: Begrüssung, Trinkversuch des Kitz, Ablehnung der Mutter, Mutter verschwindet auf's nächste Feld, Kitz läuft hinterher... egal, vielleicht mag dieses ausgewählte Bild ja der eine oder andere von Euch ansehen.
LG Holger
PS Entschuldigung, wenn ich derzeit hier nicht so aktiv bin, aber meine Familie und mich hat die erste He
Heute morgen war ich endlich mal wieder draussen und war auch recht erfolgreich. Ich hatte 2 Stunden lang insgesamt 9 Stück Rehwild vor und alle kamen in meine Richtung. Mein Herzschlag wurde schon schneller und ich malte mir im Kopf schon die tollsten Bilder aus... Doch dann fing, unpassender ging es kaum, hinter mir die biologische Station an das Schilf zu mähen und das Rehwild zog unruhig in alle Himmelsrichtungen davon. Ich ärgerte mich schon, als ich in der Nähe 2 Kitze entdeckte, welche oh
Da Rehwild mein Lieblingsmotiv ist und ich die schönsten Momente in der
Natur mit diesem scheuen Wild verbinde, möchte ich meine Rehwildbilder in
einer Serie zusammenfassen.
Ich hoffe euch gefallen die "Zeugen meiner Erlebnisse" ;-)
Ganz wichtig ist es dieser Tage, der drohende Rotwildschwemme rechtzeitig ein paar Ruhrgebiets-Rehe entgegenzusetzen.
Heute Morgen gegen 7:30 Uhr auf Dortmunder Stadtgebiet.
Nach der Blattzeit standen die Ricken schnell wieder zusammen mit ihren Kitzen. Konnte ich diese Ricke am Vortag porträtieren, so hielt sie am nächsten Tag einen deutlich größeren Sicherheitsabstand.
Dieses kleine Rehkitz stand auf einer Wiese, welche sich direkt neben einer Landstraße befand. Also habe ich mit dem Auto kurz angehalten und konnte ein paar Aufnahmen von ihm machen. War ein wirklich schönes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.