Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 927. Seite 7 von 19.
Im Gegenlicht© Michael Schwarzmüller2019-04-033 KommentareIm Gegenlicht
gerade noch im letzten Licht erwischt. Nichts besonderes, aber das Licht war schön!
Blaustern© Nico Sonnabend2019-03-313 KommentareBlaustern
Ich liebe die Zeit der Frühblüher. Es sind so dankbare Motive.
Narzissen im Gegenlicht© Sigrun Brüggenthies2019-03-292 KommentareNarzissen im Gegenlicht
Die Narzissen fand ich im Rombergpark in Dortmund, wo ich sehr häufig unterwegs bin. Ich fand es faszinierend wie sie durch das Gegenlicht leuchteten. Dsa Foto ist mit dem Sigma 150-600 C gemacht...hatte eigentlich gar vor, Blumen zu fotogafieren. Ach ja, ich gerne noch den abgeschnittenen Stängel links entfernt, wusste aber leider nicht wie ich das hinbekommen konnte. Einen einzelnen rechts konnte erfolgreich entfernen. Vieleicht hat jemand einen Vorschlag??? LG Sigrun
Mehr hier
Leberblümchen© Thomas Marth2019-03-265 KommentareLeberblümchen
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich, wenn die Leberblümchen wieder ihre Köpfe aus dem Laub strecken. Vergangenes Wochenende konnte ich bei guten Verhältnissen einige Aufnahmen machen. Ein Ergebnis möchte ich Euch hier gerne zeigen. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Märzenblümchen...© Walter Sprecher2019-03-241 KommentarMärzenblümchen...
... so sagt man bei uns zum Huflattich Tussilago farfara. Dieses Wochenende konnte ich nicht mit mit der Kamera hinaus da habe ich halt geknipst was ich um das Haus fand. Es ist schon toll wenn man eine Magere Wiese im Garten hat wo im frühling sogar Huflattich blüht. Das Arbeitsbild wäre allerdings viel Amüsanter gewesen. Ich und neben mir beide Kinder, 3 und 1 1/2 Jahre, auf dem Bauch im Gras. ( Ich hatte auf einigen Bildern Arme oder Schuhe drauf )
Mehr hier
zweiter Versuch© Hans Ilmberger2019-03-183 Kommentarezweiter Versuch
noch ein weiterer Versuch die ersten Farben des Jahres einzufangen.
Am Bach© Ike Noack2019-03-069 KommentareAm Bach
Schneeglöckchen in defokussierter Aufnahme am Bach. Bei uns stehen sie keinen Meter weit davon entfernt. Im Vordergrund altes Erlenlaub.
Mehr hier
Nur die eine Blume© André Kuschel2019-02-271 KommentarNur die eine Blume
war so gewachsen, das sie mir ihr Blüte noch zeigte. Alle anderen Blumen auf der Wiese waren aus dieser Kameraposition an diesem Abend bereits schon weiter geschlossen. LG André
Mehr hier
Die drei.....© André Kuschel2019-02-263 KommentareDie drei.....
....Blümchen ein Schneeglöckchen und zwei Krokusse kamen mir als Fotomotiv in dem schönen Abendlicht gerade recht. LG André
Mehr hier
Auf der Krokuswiese© André Kuschel2019-02-253 KommentareAuf der Krokuswiese
Hallo Zusammen Auf einer Krokuswiese standen Unmengen von Krokusse. Daher war es nicht gerade leicht sich eine kleine Gruppe dieser schönen Blumen auszusuchen und dabei auch noch eine relativ brauchbare Bildgestaltung dabei hinzubekommen. Aber ich habe zumindest versucht das beste daraus zu machen. Ich hoffe das Bild gefällt euch ein wenig. LG André
Mehr hier
Altglasschellen© angelika lambertin2019-02-247 KommentareAltglasschellen
Diese Küchenschellen wachsen an einem Berg, so konnte ich diese Position leicht von unten einnehmen. Fotografiert mit einem manuellen Altglas, allerdings ist mir entfallen, welches es war....das Bild ist nicht von diesem Jahr...es sind ja schon Seniorenschellen Mal ein etwas anderer ABM.
Mehr hier
Abends bei den Schneeglöckchen© André Kuschel2019-02-242 KommentareAbends bei den Schneeglöckchen
Hallo Zusammen Als die Sonne schon fast untergegangen war, standen die Schneeglöckchen in einem besonders schönen Licht. LG André
Mehr hier
Frühlingsblau© Werner Hahn2019-02-223 KommentareFrühlingsblau
Bald kommt auch die Zeit, wo diese hübschen Blumen wieder den Frühling mit ihrem Blau beleben.
Frühlingserwachen auch hier.© angelika lambertin2019-02-219 KommentareFrühlingserwachen auch hier.
Bei all den jetzt hier gezeigten Frühblühern möchte ich auch mitmachen. Die Alpenveilchen wachsen wild in meinem wilden Garten,. Es fällt mir mit meinem Knie sehr schwer in Bodenlage zu kommen, aber als ich da einmal lag, um die gerade erwachenden Krokusse aufzunehmen, hab ich einfach die Cam rundum geschwenkt und sah durch Blätterwerk hindurch die Alpenveilchen. Die Krokusbilder sind nicht gut geworden, darum zeige ich dieses Bild....es ist beschnitten, wie man am Format erkennen kann. Da es in
Mehr hier
Frühling in Sicht© Schaub,Stefan2019-02-1320 KommentareFrühling in Sicht
Hallo zusammen, durch diese hohle Gasse muss er kommen....Der Frühling meldet sich zum Wochenende bei uns an. Hoffen wir mal,das er auch bleibt Schöne Restwoche, Stefan
Mehr hier
Amaryllis© Wolfgang Rachau2019-02-075 KommentareAmaryllis
Vier Wochen stand Sie auf dem Tisch bis zur vollen Blütenpracht hier ein Versuch das Innenleben fotografisch abzulichten.
gelbe Sommerblüten© Benutzer 4740942019-01-284 Kommentaregelbe Sommerblüten
Sehnsucht Sommerblumen.. mit Licht und Farbe als Aperitivo für den Sommer gegen die tristen Wintertage. Hab mir überlegt, ob ich die angeschnittene rechte Blume wegschneiden sollte, aber dann wäre mir die gelbe rechte Blüte zu sehr am Rand. Hoff, es stört nicht zu sehr. VG peter
Mehr hier
Norwegischer Wegesrand© angelika lambertin2019-01-287 KommentareNorwegischer Wegesrand
Schon aus der Ferne sieht man das Leuchten des Mohns....und das hat eine magische Anziehungskraft auf mich Das Bild habe ich sehr natürlich bearbeitet und die Regler kaum angefasst....mal schauen, ob so ein Bild auch Aufmerksamkeit finden kann.
Mehr hier
Nicht mehr lange...© Thomas Wester2019-01-177 KommentareNicht mehr lange...
...naja, vielleicht ist es doch noch ein wenig früh, trotzdem freue ich mich jetzt schon auf die kommende Küchenschellen-Saison. Hier mal ausnahmsweise ohne Gegenlicht, wie man sie mittlerweile recht häufig sieht. Ein weit entferntes und mit schönem Abendlicht beleuchtetes Waldstück im Hintergrund half mir bei dieser schönen Farbgebung. Ich wünsche euch vorab ein schönes Wochenende! Viele Grüße aus Köln, Thomas
Mehr hier
3© Benutzer 14373452019-01-1611 Kommentare3
Küchenschellen als Gruppe aufzunehmen ist gar nicht so einfach. Hier konnte ich mich von schräg unten am Hang so ausrichten, dass alle drei einigermaßen in der Schärfeebene lagen...
Auf der Krokuswiese© Peter Schmidt 22019-01-1611 KommentareAuf der Krokuswiese
... im Garten meiner Schwester. Dort liegt alles noch unter einer geschlossenen Schneedecke und es wird noch ein Weilchen dauern, bis sie wieder blühen.
Mehr hier
Gewischte Magariten© Benutzer 4740942019-01-137 KommentareGewischte Magariten
Magariten vom letztem Sommer. Freu mich wieder auf viele Magariten heuer. Hab vergessen, ob der Wind zusätzlich gewischt hat oder nur nur ein Kamerawischer stattfand. VG peter
Mehr hier
Geschmückte Häupter© Martin Hainz2018-12-194 KommentareGeschmückte Häupter
Ein wenig aufgehübscht haben sich die Drei zum Tanz in die Feiertage. Allen hier ein Frohes Fest und Gut Licht im neuen Jahr!
Mehr hier
Wiesensalbei© Peter Schmidt 22018-12-193 KommentareWiesensalbei
Auch diese früher so häufige Pflanze wird in meiner Gegend immer seltener gefunden. Die Blüten werden gern von Hummeln, aber auch von Schmetterlingen als Nektarlieferant genutzt.
Mehr hier
Das Wetter heute !© angelika lambertin2018-09-1819 KommentareDas Wetter heute !
Die 30 grad Marke ist schon wieder geknackt und die Sonnenblumen blühen ...zugegeben etwas plakativ und etwas speziell Aber so sind sie, die Sonnenblumen.
Mehr hier
Le Fleur© Ines Mondon2018-09-1510 KommentareLe Fleur
Heute zeige ich nochmal was blumiges, aufgenommen, bei einem unserer Ausflüge in die Schweiz, wo Mark und ich dieses Jahr einige Schmetterlinge fotografieren konnten.
Türkenbund© Peter Schmidt 22018-09-121 KommentarTürkenbund
Die Türkenbundlilie wächst bei mir an der Iller und blüht meistens kurz nach dem Frauenschuh, der dort auch vorkommt.
In der Wegwarte© Werner Hahn2018-08-239 KommentareIn der Wegwarte
Oft übersieht man die Details der Blüten, die man auf Grund der Häufigkeit kaum noch besonders beachtet.
Mücken-Händelwurz© Peter Schmidt 22018-08-152 KommentareMücken-Händelwurz
Diese etwas unscheinbare Orchidee ist in meiner Gegend nicht so selten. In Feuchtgebieten und an der Iller kann man sie öfters antreffen.
Mehr hier
Urlaubsmitbringsel Nummer 2© Samuel Schnierer2018-08-143 KommentareUrlaubsmitbringsel Nummer 2
Auch dieses Foto konnte ich die letzten Tage schießen. So habe ich sie bis jetzt noch nicht erlebt, diese schöne Blumenwiese und dann noch gleich vier Stück ziemlich nahe. Es war auf jeden Fall ein toller Anblick, auch wenn ich die Trappen jetzt lieber nicht sehen würde.. Denn da man jetzt die Hennen in Gruppen sieht, deutet es darauf hin dass sie keine Jungen haben.. Hoffentlich sieht die Sache nächstes Jahr anders aus, so betrachte ich diese Situation mit einem lächelnden und einem traurigen A
Mehr hier
Farbenpracht© Benutzer 14373452018-08-113 KommentareFarbenpracht
Kurz bevor die Sonne unterging, erstrahlte die Heidelandschaft in den schönsten Farben...
Großtrappen bei der Nahrungssuche© Samuel Schnierer2018-07-312 KommentareGroßtrappen bei der Nahrungssuche
Nach voriger Woche (..bergl..cklich) haben sie mir dieses Wochenende nochmals den Gefallen getan und zeigten sich auf der schönen Blumenwiese. Diesmal waren es 10 Trappen, wobei diese zwei mit Abstand am nächsten zu mir gewesen sind. Ich liebe sie einfach diese imposanten Vögel, auch wenn es nichts gutes heißt dass man sie jetzt schon wieder in Gruppen sieht, da sie, so wie mir ein jahrelanger Kenner erklärte, dann vermutlich keine Jungen haben. Hoffentlich sind zumindest ein paar Hennen mit Jun
Mehr hier
Überglücklich© Samuel Schnierer2018-07-272 KommentareÜberglücklich
war ich letztes Wochenende, wie ich diese beiden Großtrappen in halbwegs guter Fotodistanz entdeckt habe. Zur Hauptbalzzeit bin ich auch sehr oft dorthin gekommen, aber zu dieser Zeit hielten sich bis zu ca. 20 Exemplare auf, meist jedoch in großer Distanz, wenn nicht flimmerte die Luft oder es war dunstig. Zu dieser Zeit entstanden auch ein paar ganz gute Aufnahmen und das Beobachten war traumhaft. Wie ich aber finde gefällt mir persönlich dieses Bild der Großtrappen mit den Blumen die etwas Fa
Mehr hier
Edles Weiß...© Martina Walser2018-07-164 KommentareEdles Weiß...
… und schlichtes Schwarz hab ich bei diesem Bild gewählt, damit diese beliebte Alpenblume vielleicht nicht ganz so kitschig daher kommt wie sonst auf so vielen Abbildungen
Mehr hier
Ein Hauch von Blau© Ute Kloß2018-07-1542 KommentareEin Hauch von Blau
Hallo Zusammen, in meiner Nähe gibt es einen Ort wo ein wenig Lein wächst. ich liebe diese zarten Pflanzen mit dem schönen Blau. Wegen der dünnen Stängel bewegen sie sich beim leisesten Windhauch. Vielleicht habt Ihr ein wenig Freude daran. LG Ute
Mehr hier
Kohlröschen© Martin Hainz2018-07-132 KommentareKohlröschen
Die kleinen Orchideen stehen gerade in voller Blüte
Schwalbenwurz-Enzian© Peter Schmidt 22018-07-112 KommentareSchwalbenwurz-Enzian
Dieser hübsche Enzian wächst auch in tieferen Lagen nördlich der Alpen. Bevorzugt werden feuchte Wiesen, Flachmoore, Waldränder und Riedwiesen. Diese hier fand ich in einem kleinen Quellmoor in der Nähe meiner Heimatstadt. Aufgrund dieses Vorkommens gibt es dort auch den seltenen Kleinen Moorbläuling, auch Lungenenzian-Ameisenbläuling genannt (Phengaris alcon, syn. Maculinea alcon).
Mehr hier
Fröhliche Kleckse© angelika lambertin2018-06-257 KommentareFröhliche Kleckse
Dieses Bild widme ich Dietmar Möhle.....mögen natürliche Blumen und die geliebten Greifvögel seinen Weg in der Neuen Welt begleiten.
Nachzügler?© Benutzer 14373452018-06-184 KommentareNachzügler?
Der Titel ist nur eine Vermutung. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Wuchshöhe der Pflanzen sehr variieren kann...
50 Einträge von 927. Seite 7 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter