Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 927. Seite 8 von 19.
Mohn mit Tierchen© angelika lambertin2018-06-169 KommentareMohn mit Tierchen
Nach langer Zeit war ich gestern mal wieder und ganz bewußt mit dem 100-400ter auf Mohnblumensuche und hatte sehr viel Spaß an der Freude, auch, wenn man ihn wirklich suchen muß....es gibt ihn noch und speziell beim Wischen hatte ich viel Vergnügen ...da kommt noch was Könnte ja sein, daß es einigen gefällt. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Mehr hier
Weich eingepackt© Matthias Meissner2018-06-162 KommentareWeich eingepackt
Diese zwei hübschen Küchenschellen habe ich im weichen Abendlicht fotografiert. Die Sonne war die ganze zeit hinter Wolken versteckt, doch für diese Aufnahme ließ sie sich einen kurzen Moment Blicken und tauchte die Umgebung in ein warmes, zartes Licht.
Kornblumenmohn© angelika lambertin2018-06-0728 KommentareKornblumenmohn
Im sich wiegenden Feld. Vielleicht ein wenig länger hinschauen ?
Mehr hier
Schwebfliege_1© Ludwig Baum2018-05-150 KommentareSchwebfliege_1
Die Schwebfliege konnte ich in unserem Gärtchen aufnehmen
Gemswurz© Ralf Steinberg2018-05-102 KommentareGemswurz
Mit diesem Foto einer Gemswurz möchte ich Euch einfach einen hoffentlich schönen und sonnigen Feiertag wünschen
Zufallstreffer© Samuel Schnierer2018-05-098 KommentareZufallstreffer
Eigentlich in der Absicht Limikolen zu fotografieren bin ich am Weg dorthin auf ein ein paar Rauchschwalben gestoßen, oder besser gesagt sie auf mich Bei einer dieser Schwalben griff ich zur Kamera stellte schnell die Belichtungszeit ziemlich kurz ein und war selber überrascht, dass eine der vier Auslösungen die ich machte ziemlich scharf war. Die schöne Blumenwiese dazu gefällt mir besonders. Vielleicht gefällt sie ja dem einen oder anderem auch so gut wie mir. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Orchideen-versammlung© Benutzer 14373452018-05-0312 KommentareOrchideen-versammlung
Leider dauert es mit dem Brandknabrenkrautbei bei uns noch eine Weile... Zur Überbrückung. wegen der Trockenheit wird es eh nur einzlene Exemplare geben, heute mal eine Aufnahme aus einem Jahr, in dem sie zahlreich wie nie sprießten.
Mehr hier
Im Veilchen-"Meer"© Benutzer 14373452018-04-223 KommentareIm Veilchen-"Meer"
Gehofft hatte ich eigentlich auf Buschwindröschen aber in diesem Jahr wachsen an besagter Stelle viel mehr Veilchen als sonst. So hatte ich die Qual der Wahl, für welches Grüppchen ich mich entscheiden sollte...
Mehr hier
Am Seeufer© Wera Koseleck2018-04-070 KommentareAm Seeufer
fand ich heute viele Leberblümchen zu meiner großen Freude. Dieses Pärchen hier hatte einen Logenplatz mit Blick auf das Wasser.
Mehr hier
Wie rosa Wolken© Martina Walser2018-03-191 KommentarWie rosa Wolken
Ganz in der Nähe meines Wohnortes gibt es einen Spazierweg, der jedes Jahr im Frühling einem riesigen rosa Wolkenmeer gleicht....
Hochalpen Perlmutterfalter ...© Thomas Ch. Zimmermann2018-03-184 KommentareHochalpen Perlmutterfalter ...
auf der Arnika. Ein weiterer Perli aus den Schweizer Alpen. Abendaufnahme nach Sonnenuntergang. Habe mir die Fundorte meist eingeprägt und am nächsten Morgen den gleichen Falter nochmal fotografiert in anderm Licht und taunass.
Mehr hier
Frühlingsbote© Gabriele Werthschitzky2018-03-0112 KommentareFrühlingsbote
bevor der Frost kam, zeigten sich vereinzelt schon die Schneeglöckchen in voller Schönheit. Hier mal eine Einzelblüte. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Winterlinge© Izabela Reich2018-02-280 KommentareWinterlinge
Es war sehr kalt an diesem frühen Morgen, doch den Winterlingen hat es nichts ausgemacht... im Gegenteil, sie mögen es, von der weißen Schneedecke umhüllt zu sein... Euch allen noch eine schöne Restwoche! Liebe Grüße, Izabela
Mehr hier
Vorfreude© Gabriele Werthschitzky2018-02-1622 KommentareVorfreude
Vorfreude auf den Frühling und natürlich auf die folgenden hoffentlich schönen Monate. Noch braucht es bei uns ein bisschen Zeit bis die Krokusse sich öffnen. Aber das kann schnell gehen bei milden Temperaturen. Die Aufnahme ist nicht von diesem Jahr, aber das Aufnahmedatum zeigt, dass im Grunde auch dieses Jahr trotz mildem Januar alles normal verläuft und ich noch nichts verpasst habe allen ein schönes Wochenende Gabriele Herzlichen Dank für das tolle Feedback und zum BdT Jetzt kann der Frühl
Mehr hier
Galanthus© Ralph Budke2018-01-2310 KommentareGalanthus
Die ersten Schneeglöckchen zeigen sich, kündigen sie etwa schon den Frühling an. Bei Tagestemperaturen von 12 - 14°C könnte man es meinen. Aber so schnell wird der Winter wohl nicht aufgeben... da kommt noch was.
Mehr hier
Sterne© Gabriele Werthschitzky2017-12-029 KommentareSterne
Gerne hätte ich etwas "Winterliches" gezeigt. Aber hier scheint der Winter immer noch im tiefsten Winterschlaf zu sein und selbst der kleine Bruder Frost lässt sich nicht blicken. Also fand ich heute die weißen Blüten der Sternmiere als Ersatz ganz passend. Allen einen schönen ersten Advent wünscht Gabriele
Mehr hier
Wenn es draussen düster graupelt......© angelika lambertin2017-12-0111 KommentareWenn es draussen düster graupelt......
.... .....dann braucht der Mensch Licht und Farbe für die Sinne, obwohl es an dem Aufnahmetag auch eher grau war, aber das fällt durch die Farbe nicht so auf Trotz "Innereeinkehrwetter" wünsche ich euch einen schönen 1. Advent.
Mehr hier
Ich versuch´s nochmal© Werner Hahn2017-11-222 KommentareIch versuch´s nochmal
Alle anderen Disteln waren schon längst verblüht, aber diese wollte es nochmal wissen.
Aurora© Ralph Budke2017-11-1510 KommentareAurora
Aurorafalter / Anthocharis cardamines Aurora, die römische Göttin der Morgenröte
Mehr hier
wilde Astern© Frank Maryska2017-11-048 Kommentarewilde Astern
Hallo, dies ist ein Bild mit modifizierten Helios Objektiv und einen Tilt-Shift Adapter. Ich hoffe es gefällt euch. LG Frank
Mehr hier
wenn die Heide blüht© Gabriele Werthschitzky2017-09-277 Kommentarewenn die Heide blüht
In diesem Jahr blühte die Heide herrlich. Man sagt, wenn die Blüten bis zur Spitze aufblühen, wird es ein strenger Winter. Dann mal schön warm anziehen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Die Wüste blüht© gelöschter Benutzer #14208862017-09-210 KommentareDie Wüste blüht
Tour 2017, südliche Provinzen Marokko. Nach dem starken Regen im November 2016 ein Blühtenmeer.
Mehr hier
Blütenrondell© angelika lambertin2017-08-2812 KommentareBlütenrondell
Weidenröschen umschmeicheln einen alten, verzweigten Baumstamm.
Weidenröschenreigen© angelika lambertin2017-08-1410 KommentareWeidenröschenreigen
Diese Weidenröschen haben mich im Urlaub sehr gereizt ....zum Wischen Wischer treffen nicht jeden Geschmack, aber ich mag den ein,-oder anderen und für mich trifft überhaupt kein Bild jeden Geschmack ...in dem Sinne, möge es einigen gefallen. Muß momentan meinen Neuen auf Trab bringen
Mehr hier
Erinnerung© Ike Noack2017-07-306 KommentareErinnerung
Erinnerung an Tage, als es schon um fünf dunkel wurde und man sich nach langem Winter, über jede Sonnenstunde, wie ein Kind freute. Die Stimmung ist dann wie: "Oh, draußen tut sich was, also muss sich auch in meinem Leben etwas verändern.”
Mehr hier
Blütenhauch© Benutzer 4740942017-07-081 KommentarBlütenhauch
gezoomte Blumen in einer Wiese. Mit dem Zoomen mit Überbelichtung wollte ich eine luftige Blumennote einfangen. Das Bild wurde überbelichtet und verkleinert. LG Peter
Mehr hier
Wiesenblumenstrauß© angelika lambertin2017-06-235 KommentareWiesenblumenstrauß
Das Bild entstand bei relativ hartem Licht, deshalb habe ich ordentlich Kontrast herausgenommen ...so enthärtet hat es mir dann gefallen. Wie geht es euch damit ?
Mehr hier
Morgenstimmung in Blau© Walter Jehn2017-06-212 KommentareMorgenstimmung in Blau
Hab diese Kornblumen am WE beim Spazieren endeckt, und Gestern nach meiner Nachtschicht nochmal besucht. Leider sieht man heutzutage durch die Düngung der Felder nicht mehr so viele Wildblumen.
wilde Schönheit© Andree Gsegnet2017-06-171 Kommentarwilde Schönheit
Ein letztes habe ich noch. Ich finde diese Orchideen einfach nur wunderschön
gewoehnliches Leimkraut© Andree Gsegnet2017-06-170 Kommentaregewoehnliches Leimkraut
Heute mal eine ganz andere Blume. Auf einer schönen Wildblumenwiese habe ich dieses gewöhnliche Leimkraut entdeckt. Die Lichtstimmung hat mir eigentlich ganz gut gefallen und ich habe einfach mal eine Aufnahme gemacht. Hat sich gelohnt wie ich finde.
Das Margeritenrudel© Wera Koseleck2017-06-163 KommentareDas Margeritenrudel
wollte ich eigentlich beim stillen Grasen aufs Bild bannen. Doch es hat Witterung aufgenommen und ist mir davon gesprungen. Viele Grgüße Wera
Mehr hier
Bienen-Ragwurz© Andree Gsegnet2017-06-151 KommentarBienen-Ragwurz
Nachschub von heute. Ich hoffe ich liege diesmal richtig mit der Bestimmung.
Mücken-Händelwurz© Andree Gsegnet2017-06-140 KommentareMücken-Händelwurz
Hier noch eine weitere Orchidee die ich auf meiner Tour entdeckt habe. Auch hier bin ich mir mit der Bezeichnung nich 100% sicher.
Eifellandschaft mit Mohn......© angelika lambertin2017-06-148 KommentareEifellandschaft mit Mohn......
....und mit dem modifizierten Altglas Pancolar ...lange her, daß hier verdrehte -Linsen -Fotos gezeigt wurden
Mehr hier
Ragwurz© Andree Gsegnet2017-06-130 KommentareRagwurz
Hier noch eine andere Aufnahme der schönen Orchidee
50 Einträge von 927. Seite 8 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter