Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
zarte Wildtulpe© Kerstin Göthel2025-04-164 Kommentarezarte Wildtulpe
Irgendetwas haben die zarten Wildtulpen?!! Eine gewisse Eleganz! Das Blaue kommt von ein paar Kugelhyazithen. LG Kerstin
Mehr hier
Wildtulpen (Altglas)© Markus. Neuen2024-04-237 KommentareWildtulpen  (Altglas)
Hallo Zusammen, das ist die erste Wildtulpenart die momentan hier blüht. Die Tulpen selbst sind beschattet, der Hintergrund ist von der Sonne beschienenen. Das verwendete Petri Orikkor Kuribayashi 50mm f2.0 hat eine, gerade bei Sonne, recht kräftige Farbwiedergabe, die ich in der Nachbearbeitung etwas zurüchgenommen habe. Gesehen durch das Petri Orikkor Kuribayashi 50mm f2.0 bei Offenblende. Viele Grüße Markus
Mehr hier
kleines Vorkommen von wilden Tulpen© Kerstin Göthel2024-04-093 Kommentarekleines Vorkommen von wilden Tulpen
habe ich gestern entdeckt. Sie strahlen eine Ruhe und Eleganz aus. Dazu Wetter wie im Sommer! ) LG Kerstin
Mehr hier
Schafstelze© Kees van der Klauw2022-05-017 KommentareSchafstelze
Nich nur an der Küste sondern heutzutage auch viele Tulpenfelder in der Provinz Drenthe
Das Balzverhalten der Tulpen...© Wera Koseleck2020-05-076 KommentareDas Balzverhalten der Tulpen...
zeigt, dass die sonst so sanften Geschöpfe plötzlich so gar nicht zimperlich sind. Da fliegen schon mal die Fetzen. Leider konnte ich das urige Kampfgetöse nicht auch noch in Pixel bannen. Doch mir war`s ein Vergnügen, diesem seltenen Schauspiel beizuwohnen. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Die Schafstelze auf den Tulpen© Kees van der Klauw2020-05-051 KommentarDie Schafstelze auf den Tulpen
In den Tulpenfeldern der Niederlande an der Küste und im Nordostpolder gebt es immer viele Schafstelze.
Im Farbenrausch© Daniel Segelcke2017-05-012 KommentareIm Farbenrausch
Überall in den Niederlanden findet man momentan die ausgedehnten Tulpenfelder in denen immer wieder Vögel zu beobachten sind.
"Ton in Ton"© Udo Schlottmann2010-05-2210 Kommentare"Ton in Ton"
Eigentlich wollte ich Vögel fotografieren. Auf dem Weg dorthin "lachte" mich ein riesiges Tulpenfeld "an".
Mehr hier
schöner Schein© Maik Paul2010-05-023 Kommentareschöner Schein
Mir hat das Licht so gut gefallen, da nach der Blumengruppe die Lichtung wieder im Schatten lag.
Tulpen© Friedel Fenzel2010-04-251 KommentarTulpen
bald ist es vorbei mit der Bracht der Tulpenblüten
Frühling auf der Fensterbank*© Veronika Zanke2009-03-032 KommentareFrühling auf der Fensterbank*
Die ersten Flühlingsblüher von meiner Fensterbank. Diese Aufnahme ist auf meinem dunklen Schreibtisch mit kleiner Fotoleuchte entstanden.
Mehr hier
Tulpen© Andreas Dick2008-04-291 KommentarTulpen
Mit Regenschirm auf dem Rücken im Schlamm bei Regen
Wildtulpe© Dieter Goebel-Berggold2008-04-189 KommentareWildtulpe
Ein neuer Versuch eine Blüte zu fotografieren. ich glaube, diesmal ist es mir besser gelungen.
~Tulpenlinien~© Kevin Winterhoff2008-03-154 Kommentare~Tulpenlinien~
Heute sind die ersten Tulpen bei uns aus dem Boden geschossen. Ich habe gleich mal einige Fotos gemacht. Hier habe ich versucht, eine Aufnahme zu machen, die auf Linien und Farben begrenzt ist. Außerdem habe ich hier versucht den Wassertropfen als schöne Abwechslung mit ein zu beziehen.
Tulpenimpression© WalterNork2007-05-030 KommentareTulpenimpression
Aufnahme aus dem "offenen Garten" der Herren Bender und Lucenz in Bedburg-Hau. Eine sehenswerte Anlage auch für Nichtfotografen.
Mehr hier
Stempel einer Tulpe© Manuela Wüstefeld2006-03-231 KommentarStempel einer Tulpe
EBV Nikon D70, Sigma Makro 105 Ausschnitt, nachgeschärft, Tonwertanpassung, Rahmen
Mehr hier
Tulpen #3© Uwe Karmann2005-01-141 KommentarTulpen #3
EOS 10D, 2.8/50 mm Makro, Stativ, 1 Studioblitz

Verwandte Schlüsselwörter