Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 197. Seite 4 von 4.
ganz entspannt© Bernhard Diehl2011-09-2311 Kommentareganz entspannt
habe ich diesen Kerl in meinem Holzschuppen aufnehmen können. Das soll vorläufig erst mal das letzte Bild meiner Serie über Waschbären gewesen sein, ich hoffe ihr hattet genau soviel Freude beim anschauen wie ich beim Fotografieren dieser Rabauken. Euch allen ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Im Gartenteich© Bernhard Diehl2011-09-072 KommentareIm Gartenteich
Ein weiteres Bild zu der Serie Waschbären. Fast jeden Abend konnte man die Bären beim Wasser saufen oder spielen im Teich beobachten. Nun war mir auch klar warum bei meinen extra angelegten Badestellen für die Vögel die Steine immer im Teich verschwanden.
Mehr hier
Abendessen© Bernhard Diehl2011-09-041 KommentarAbendessen
Ich hoffe ihr könnt noch Waschbären sehen, einige Fotos werden noch folgen. Da es hier bei uns noch keine Biotonnen gibt und die meisten Leute im Garten noch einen Komposthaufen haben, landen hier auch die meisten Speiseabfälle. Für die Waschbären, die ja bekanntlich allesfresser sind, ist in den umliegenden Gärten der Tisch allabendlich reichlich gedeckt. LG und einen guten Start in die neue Woche.
Mehr hier
Waschbär am Grill© Bernhard Diehl2011-08-258 KommentareWaschbär am Grill
Dieser Waschbär hatte einige Trauben vom wilden Wein, die durch den Kamin gefallen waren, entdeckt und ganz genüsslich auf dem Grill verzehrt.
Pssssst!© Bernhard Diehl2011-08-203 KommentarePssssst!
verate mich nicht das du mich hier gesehen hast, scheint er wohl zu sagen. Ein weiteres Waschbärenfoto aus meinem Garten.
Mehr hier
ob der schon schmeckt?© Bernhard Diehl2011-08-162 Kommentareob der schon schmeckt?
Die Serie geht weiter. Der Weg in meinen Garten führt meistens über eine alte Voliere im Nachbargrundstück und den Apfelbaum in meinem Garten.
Mehr hier
"Freunde" für einen Sommer© Bernhard Diehl2011-08-115 Kommentare"Freunde" für einen Sommer
In diesem Sommer brauchten wir kein Fernsehen oder andere Unterhaltung. Jeden Abend saßen wir im Garten unter der Pergola und warteten auf unsere Bären. Manchmal kam nur einer oder zwei, aber ab und zu auch die ganze Bande. Bei den Nachbarn haben wir uns damit natürlich nicht überall beliebt gemacht, da sie in den umliegenden Gärten auch ihr Unwesen trieben. Die Fenster in unserem alten Abstellraum mußte ich natürlich auch vergittern, damit man dort auch mal lüften konnte. Fortsetzung folgt.
Mehr hier
Horizont erweiterung© Bernhard Diehl2011-08-102 KommentareHorizont erweiterung
Nachdem im oberen Boden alle dort gelagerten Kartons mit Kabeln und sonstigen Utensilien sich in kleine Schnipsel, Styroporplatten und andere Materialien sich quasi in nichts aufgelöst haben, wurde der Aktionsradius nach unten verlagert. Dies war der Tag an dem die Leiter verschwinden mußte. Also demnächst mehr Bilder der Bären im Garten.
Mehr hier
hast du uns was mitgebracht ? 2© Bernhard Diehl2011-08-095 Kommentarehast du uns was mitgebracht ? 2
ein weiteres Bild aus der Waschbärenserie. Hier kommt noch der dritte der Rasselbande mit ins Bild, nämlich rechts der Augenzu Bär. Das ist der, der beim Blitzen immer die Augen zu macht. Ich hoffe ihr habt an den Bildern genauso viel Freude beim anschauen wie ich beim Fotogrfieren. Fortsetzung folgt!
Mehr hier
Waschbär beim Sonnenbad© Bernhard Diehl2011-07-304 KommentareWaschbär  beim Sonnenbad
Absolut untüpisch entdeckt ich die Waschbärmutter morgens um sieben beim Sonnebad auf nachbars Schuppen.
junger Waschbär© Bernhard Diehl2011-07-283 Kommentarejunger Waschbär
Ein weiteres Bild zu der Serie Waschbären. Nachdem die kleinen auch meinen Holzschuppen als Spielplatz auserkoren hatten, konnte ich mit gut zureden und kleinen Leckereien den ersten näheren Kontakt herstellen.
Mehr hier
Erntehelfer© Bernhard Diehl2011-07-264 KommentareErntehelfer
Nachdem die Kirschen auf dem verwilderten Nachbargrundstück halbwegs reif waren, hat es kaum eine Woche gedauert bis Waschbären, Drosseln und ander Vögel den Baum vollständig abgeerntet hatten. Diese Aufnahme von Mama Waschbär ist im letzten Licht von meinem Balkon aus entstanden.
wie alles begann© Bernhard Diehl2011-07-242 Kommentarewie alles begann
Meinen ersten Kontakt zu den jungen Waschbären hatte ich als diese beiden aus einem halb zerfallenen Schuppen im verwilderten Nachbargarten herausschauten. Vieleicht gefällt euch ja meine kleine Serie über die Waschbären, sie wird auf jeden fall noch erweitert.
Mehr hier
Morgens bei Familie Waschbär© Bernhard Diehl2023-06-021 KommentarMorgens bei Familie Waschbär Ich sehe dich© Bernhard Diehl2023-05-271 KommentarIch sehe dich
nächtliche Einbrecher© Bernhard Diehl2011-06-284 Kommentarenächtliche Einbrecher Waschbär frisst Weintrauben© Bernhard Diehl2011-01-072 KommentareWaschbär frisst Weintrauben
Serie mit 24 Bildern
In den letzten drei Jahren habe ich in meinem Garten und in meinem Schuppen einige tausend Fotos von Waschbären gemacht. Teilweise wurden die alten wie auch die jungen Waschbären sogar fast handzahm. Auf diese weise entstanden mit kurzen und mittleren Brennweiten auch sehr schöne Aufnahmen die das Verhalten der Waschbären als Kulturfolger dokumentieren. In nächster Zeite werde ich diese Serie nach und nach erweitern und hoffe ihr findet genauso viel gefallen daran wie ich.
Mehr hier
junger Waschbär© Bernhard Diehl2011-07-232 Kommentarejunger Waschbär
diesen kleinen Kammeraden konnte ich morgens um 6 Uhr bei seiner Erkundungstour auf unserem Schuppendach aufnehmen. Sie sind zwar auch unglaubliche Räuber im Tierreich, aber ich finde sie einfach nur toll und absolut lohnende Fotomotive.
Mehr hier
Waschbärfähe© Eike Mross2011-07-2110 KommentareWaschbärfähe
Auf der Suche nach Rehwild lief mir eine Waschbärfähe mit 4 Jungen über den Weg. http://www.facebook.com/photo. [verkürzt] 2536809&type=1&theater hier das making of.
Mehr hier
"He" ...© Steffen Spänig2011-07-023 Kommentare"He" ...
... lass bloß meinen Baum in Ruhe! Scheint dieser Waschbär gerade zu denken? Aufmerksam auf ihn wurde ich durch einen Waldkauz, der auf seinen Feind hasste! Ich werd in den nächsten Tagen mal schauen, ob es eine ganze Familie ist, denn die Buche ist hohl und bietet viel Raum. VG Steffen
Mehr hier
Klammeraffe© Eike Mross2011-06-103 KommentareKlammeraffe
Diesen nassen Bären entdeckte ich auf einer morgentlichen Tour. Er klammerte sich fest und bewegte sich keinen Millimeter.
Nur fliegen ist schöner!© Ralf Weise2011-04-0916 KommentareNur fliegen ist schöner!
Waschbär in schnellem Sprint - letztlich um seine Haut zu retten!
Fensterplatz© Claas Nowak2011-03-0310 KommentareFensterplatz
Zu Karneval eine "alte Kamelle" Dieses Bild vom Waschbären in seinem "Baumhaus" gefällt mir, weil es seinen Lebensraum zeigt und er so herrlich sitzt. Es fehlt nur noch das Kissen auf der Fensterbank Die Lichtsituation war schwierig, da er auf der Schattenseite des Baumes saß und die Sonne kräftig von vorne schien. Und die ISO 800 sind bei der 350d nicht wirklich "prickelnd"... Ich hoffe es gefällt trotz der nicht perfekten Qualität.
Mehr hier
Drei auf einen Streich© Jürgen Liebner2011-01-094 KommentareDrei auf einen Streich
Das Problem war, nachdem ich die Waschbären-Bande gefunden hatte, eine freie Lücke im Geäst zu finden um sie dann alle drei auf ein Bild zu bekommen. Dann schliefen die Kerle auch noch eine gefühlte Ewigkeit. Irgendwie war es dann doch zu eng und der Mittlere drohte runter zu rutschen. Für einen Augenblick schaute er dann noch in meine Richtung und ich hatte mein Bild. Aufgenommen im letzten Sommer im Havelland. Gruß Jürgen
Mehr hier
Waschbär frisst Weintrauben© Bernhard Diehl2011-01-072 KommentareWaschbär frisst Weintrauben
Waschbären sind hier bei uns mittlerweile zu einer Plage geworden. Auf meinem Grundstück sind seit einigen Jahren immer Waschbären unterwegs, zu dem Komposthaufen, wo auch Speisereste entsorgt werden, zieht es sie immer wieder hin. In meinem Schuppen fühlen sie sich auch schon zuhause und Nachbars wilder Wein schmeckt besonders gut. Mit viel Geduld, gut zureden und kleinen Schmankerln kommt man dann auch zu guten Fotos.
Mehr hier
Goldener Herbst© Stefan Rosengarten2010-10-229 KommentareGoldener Herbst
Habe lange überlegt, ob ich das Foto hier zeigen soll oder nicht, doch die Herbstfarben gefallen mir einfach sehr gut. Vielleicht tröstet das darüber hinweg, dass dieses Foto in der Zoom Erlebniswelt entstanden ist.
Frecher Waschbär© Claas-Fridtjof Lisowski2010-09-272 KommentareFrecher Waschbär
Dieser Waschbär streckte mir doch einfach die Zunge heraus, ob er wohl wusste, dass er fotografiert wurde? Aufgenommen in einem Tierpark Nahe der Müritz.
Mehr hier
Beim Frösche suchen© Eike Mross2010-07-024 KommentareBeim Frösche suchen
Auf Wunsch von Claas zeige ich den Bären nochmal ca. eines Stunde vorher. Leider war er hier nicht frei, dafür sind die ISO-Werte besser.
Waschbär-Aufzug© Claas Nowak2010-05-245 KommentareWaschbär-Aufzug
Diese "Waschbär-Mutti" mit ihrem Kleinen im Fang konnte ich 2008 dabei ablichten, wie sie in eine hohe alte Eiche kletterte. Es war mehr eine Zufallsbegegnung und es ging sehr schnell. Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal und dies ist das einzige brauchbare Bild. Leider hat es beim verkleinern und hochladen etwas an Schärfe verloren. Ich übe noch den Umgang mit den Tücken dieses Forums...
Mehr hier
im Verborgenen© Jan Piecha2010-05-234 Kommentareim Verborgenen
Mein Freund Eike hat zur Zeit einen Fotogast und wir haben gestern am Telefon darüber gesprochen was es bei ihm noch zu fotografieren gibt. Dann habe ich ihm den Waschbärbaum vorgeschlagen und bin dabei auf die Idee gekommen mal ein Bild von dort zu zeigen, weil von uns beiden noch keiner eins hier reingestellt hat. Die Höhle liegt im schattigen Bereich der großen Eiche und mit Glück hält sich dort ein Waschbär auf, der dann mal rausschaut.
Mehr hier
Staupe geht um© Eike Mross2010-05-095 KommentareStaupe geht um
..neben vielen Füchsen die bei uns positiv auf Staupe getestet wurden, sind auch Waschbären mit auffälligem Verhalten gefunden worden. So wie dieser hier. Er lag unter einer Fichte und zeigte kaum noch Reaktionen. Ich bin mir jetzt schon sicher das es nicht allen gefällt, aber dieser süße Waschbär musste erlegt werden, Staupe endet immer tötlich.
Kleinbär© Thorsten Prahl2010-03-027 KommentareKleinbär
Dieser Waschbär kann einem echten Bären hinsichtlich der Körpergröße natürlich nicht das Wasser reichen. Dennoch gibt diese Tierart ein hübsches Fotomotiv ab. Ich knipse die jedenfalls gerne. Das Bild entstand im Wisentgehege bei Springe (Region Hannover). Damals lag noch Schnee.
Mehr hier
Schon so früh unterwegs?© Eike Mross2010-02-184 KommentareSchon so früh unterwegs?
Wunderte ich mich als dieser Waschbär um 17:09 Uhr aus einem Böschungsloch am Fluss kam.
Waschbären an der Havel© Dieter Eichstädt2009-07-012 KommentareWaschbären an der Havel
Eigentlich sollten bei der Fotoexkursion an der Havel Biber fotografiert werden. Wegen des z.Zt. niedrigen Wasserstandes ließen sich die Biber aber am bekannten Platz nicht sehen.Statt dessen tauchten spät abends zwei jungen Waschbären am Ufer auf.Mit ihrer schwarzen Gesichtsmaske wirkten sie wie Banditen die bei ihrem nächtlichen Beutezug nicht erkannt werden wollten. Nachdem die jungen Waschbären in der Vegetation am Havelufer verschwunden waren, erschien plötzlich im letzten Licht der alte Wa
Mehr hier
Schwarzstorch ? oder was ? ...© Steffen Spänig2009-01-315 KommentareSchwarzstorch ? oder was ? ...
dachte ich als ich Anfang August 2005 den von mir betreuten Schwarstorchhorst kontrollierte. Eigentlich sollten hier noch 3 Jungstörche stehen. Die waren aber schon ausgeflogen und an ihrer Stelle tummelte sich Mittags 11:30 eine Waschbärin mit insgesamt 4 Jungen im Nest. Die Halbstarken kletterten in der Baumkrone umher und ließen sich von mir überhaupt nicht stören. Da hab ich nicht schlecht gestaunt. Den Jungstörchen ist nichts passiert, sie sind alle flügge geworden. Die Lichtverhältnisse wa
Mehr hier
possierlich© tonio termeer2008-11-214 Kommentarepossierlich
aber enorm unbeliebt, bei allen, die eine Liebe zur heimischen Vogelwelt hegen und bei allen, denen die letzten einheimischen Sumpfschildkröten am Herzen liegen. Leider hat dieses doch recht kuschliege Tier in wenigen Jahrzehnten den zweifelhaften Ruhm erworben, der grösste Feind unserer Vögel und Schildkröten zu sein. Was, wie in den meisten Fällen, garnicht seine Schuld ist. Der Mensch war es, der aus profitablen Erwägungen, diesen Pelzlieferanten in unsere Gefilde einbürgerte. Von dem, was le
Mehr hier
Waschbär© Helge Schulz2008-04-051 KommentarWaschbär
im H.P.Williams Roadside Park in Florida. Er hatte uns nicht kommen hören und wir hatten ihn im Sumpfland nicht gesehen. Als er Wind bekam schoss er erschrocken den Baum hoch und ich schoss ebenfalls erschrocken dieses eine Foto. Dann war der Spuck auch schon vorbei und der Kleinbaer im Schilf verschwunden. http://www.schulz-wildlifeimages.com
Mehr hier
Treuherziger Blick© gelöschter Benutzer #981472007-10-112 KommentareTreuherziger Blick
Als könnte er kein Wässerchen trüben. So schaute dieser Waschbär im Wildpark Altenfelden in Österreich. Er nahm von meiner Kamera überhaupt keine Notiz und schaute wie in ein Loch immer auf die gleiche Stelle. Ich konnte jedoch nicht feststellen was er fixierte. Freue mich auf Euere Kommentare.
Raubtier als Haustier© Berthold Muth2007-09-046 KommentareRaubtier als Haustier
Unerwartete Begegnung im Landschaftspark Duisburg, müssen Haustiere immer exotischer werden?
Mehr hier
Wer hat mir nur den Kopf verdreht?© Jens Kählert2007-04-237 KommentareWer hat mir nur den Kopf verdreht?
junger Nordamerikanischer Waschbär (Raccoon, Procyon lotor), Sanibel Island, Florida, April 2007 Während der Aufnahme drehte der Waschbär seinen Kopf, wobei sein rechtes Auge im Mittelpunkt der Drehung lag. Die Spiegelung im Auge ist scharf, weil sie die Drehung auf der glatten Hornhaut des Auges nicht mitmacht.
Mehr hier
Waschbär, ND© Annaliese Trunk2007-01-211 KommentarWaschbär, ND
Sind meist sehr gesetzestreu, die "Amis". Sie benutzen stets den Fußgängerübergang.
Mehr hier
Waschbär (ND)© Jens Kählert2006-04-253 KommentareWaschbär (ND)
Waschbär (Raccoon, Procyon lotor) J.N. Ding Darling NWR, Sanibel Island (Florida) Der Waschbär ist in Florida sehr weit verbreitet, wegen seiner vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiven Lebensweise jedoch nicht oft zu beobachten. Als Allesfresser, guter Kletterer und Schwimmer ist er außergewöhnlich vielseitig angepasst.
Mehr hier
Guten Appetit (ZO)© Koni Dudle2006-04-091 KommentarGuten Appetit (ZO)
Kurz vor der Fütterung hatte dieser Waschbär wahrscheinlich schon solchen Hunger, dass er sich auch mit Rinde zufrieden gab.
Waschbär ZO© Ralf Weise2006-02-271 KommentarWaschbär ZO
aufgenommen im Bärenpark Worbis. Sigma 80-400 mm OS, SD 10
Waschbär© Rolf Kienzle2005-12-272 KommentareWaschbär
ZO Waschbär beim Morgenspaziergang auf einem Baumstamm.Tiefere Aufnahmeposition durch Mauernicht möglich.
Waschbär, Procyon lotor, ZO© Udo Baumgart2004-03-086 KommentareWaschbär, Procyon lotor, ZO
EOS D60, Sigma 70-300/4-5,6 APO Macro 300 mm, 1/15 sek, f/5,6, Spiegelvorauslösung Aufgenommen bei bedecktem Himmel im Zoo Duisburg. Konvertiert mit Canon Rawkonverter, Kontraste in PS nachbearbeitet
Mehr hier
50 Einträge von 197. Seite 4 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter