Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1388. Seite 8 von 28.
Der Goldi - endlich© Steffen Fahl2016-03-1118 KommentareDer Goldi - endlich
Der Goldregenpfeifer ist im Binnenland fast nie aus der Nähe zu fotografieren. Was habe ich mich in 20 Jahren erfolglos abgequält. Und letztes Jahr dann war es "zufällig" doch soweit. Ich hatte mich auf die Kiebitze eingestellt. Mit Goldregenpfeifern war nicht wirklich zu rechnen, denn um diese Jahreseit sind nur einzelne in den Kiebitztrupps. Und dann wider aller Wahrscheinlichkeit doch 3 Goldis dabei!!! Extrem aufmerksam. Ich habe mich hinschtlich unbedachter Bewegungen gut zusammenr
Mehr hier
Weiss© Dieter Wörrlein2016-02-219 KommentareWeiss
Bei uns ist es heute diesig und teils sehr stürmisch. Da möchte ich ein älteres Bild zeigen, das zu diesem Wetter passt.
~ Lichttölpel ~© Jörg Wiltink2016-02-072 Kommentare~ Lichttölpel ~
Hallo Alle, anbei ein Bild aus dem Sommer. Viele Grüße
Mehr hier
Sturmfrisur ...© Falco Beutler2016-01-2810 KommentareSturmfrisur ...
letztes Jahr auf Helgoland war es so stürmisch, dass man sich auf dem Oberland kaum aufhalten konnte. Deswegen waren auch die Fotobedingungen auch nicht so optimal. Trotzdem versuchten wir es das ein oder andere und ich hatte eine bestimmte Bildidee im Kopf. Dieses Bild kommt dieser Idee schon nah. Ich hoffe ihr findet gefallen am fünfhundertxten Basstölpel.
Early Bird© Peter Kühn2016-01-274 KommentareEarly Bird
Guten Morgen, vielen Dank für die Kritikpunkte und Anregungen zu meinem ersten Up-Load. Ich habe versucht diese umzusetzen und lade das Bild daher noch mal hoch. Am frühen Morgen auf Helgoland. Die aufgehende Sonne tüncht den fast weißen Basstölpel goldfarben ein. Helgoland ist ein tolles Erlebnis.
Mehr hier
Early Bird© Peter Kühn2016-01-265 KommentareEarly Bird
Am frühen Morgen auf Helgoland. Die Sonne geht auf und taucht den sonst fast ganz weißen Basstölpel goldfarben ein. Ein schönes Erlebnis.
Hallo hier bin ich© Thomas Hübner2016-01-072 KommentareHallo hier bin ich
und mir gehts saugut. Nun wie gesagt durften wir einen Urlaub auf Helgoland verbringen der sehr schön war. Zeit mal den Alltagsstress vergessen und ausspannen. Hier ein Bild vom ersten Tag auf der Düne. Hoffe euch sagt es ein wenig zu und wünsche euch auch ein guten Start ins neue Jahr.
Mehr hier
Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-074 KommentareKegelrobbe (Halichoerus grypus)
Hallo, Helgoland November 2015 nach den ganzen Vögelchen möchte ich wenigstens noch ein Bild zeigen von den Kegelrobben. Die Robben waren schließlich das eigentliche Ziel der Reise. Hier eins von den ersten Babys, bevor der Nordstrand abgesperrt wurde. Gruß, Bernd
Mehr hier
20 Meter© Wilhelm Waltermann2016-01-069 Kommentare20 Meter
über eine Strecke von 20 Metern hatte ich ihn im Fokus und habe mitgezogen. Dann hatte ich genau den Hintergrund, den ich wollte. Blende bewusst etwas kleiner, um die Robbe noch gut erkennen zu können. Er war so schnell, dass nur dieses Foto die Robbe komplett zeigt. Euch allen ein gutes neues Jahr!
Mehr hier
Schneeammer (Plectrophenax nivalis)© Bernd Lütke Wöstmann2016-01-044 KommentareSchneeammer (Plectrophenax nivalis)
Hallo, Helgoland November 2015 Bei den Robbenbabys waren die Schneeammern eine willkommene Abwechslung. Immer in Bewegung kamen sie oft bis an die Naheinstellgrenze. Gruß, Bernd
Mehr hier
Meerstrandläufer (Calidris maritima)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-233 KommentareMeerstrandläufer (Calidris maritima)
Hallo, Helgoland November 2015 Noch einmal ein Meerstrandläufer. Leider ohne Beine. Aber dafür dieses Mal mit Fliege. Am Spülsaum. Ich wünsche allen frohe Weihnachten. Gruß, Bernd
Mehr hier
Versteckspiel hinter Wellen© Wahrmut Sobainsky2015-12-175 KommentareVersteckspiel hinter Wellen
Hier im Forum wohl schon tausend mal gesehen, zeige ich die tausendunderste Kegelrobbe. Sie machte sich irgendwie einen Spass daraus, immer kurz abzutauchen und dann wieder hinter einer Welle aufgetaucht, dieses dunkle Loch (die Frontlinse meines Teles ) zu beobachten. Viele Grüsse Wahrmut P.S.: Bemerkenswert auch, wie sie immer das sich in der Sonne befindliche Auge etwas zusammenkniff.
Mehr hier
Basstölpel im Flug© Bert Lange2015-12-112 KommentareBasstölpel im Flug
Auf Helgoland habe ich dieses Foto gemacht. Helgoland ist ein MUSS für jeden Naturfotografen.
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus) - den Staren auf der Spur© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-0914 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)   -    den Staren auf der Spur
Hallo, Helgoland November 2015 Kurz nachdem die Sumpfohreule an mir vorbeigeflogen ist, setzte sie sich hinter mir in die Dünen. Mit dem 600er auf Stativ und Winkelsucher an der Kamera war es etwas umständlich, sie in den Sucher zu bekommen. Aber sie hielt aus und ließ mich ein paar Bilder machen. Auf der rechten Bildhälfte sieht man noch die Spuren der Stare, die sich kurz zuvor dort aufhielten. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-083 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Hallo, Helgoland November 2015 Diese Sumpfohreule war ein netter Beifang bei den Robbenbabys auf der Düne. Bodennah mit Winkelsucher hat es tatsächlich für ein paar Bilder gereicht. Es wurden ja schon einige Eulen im Suchflug gezeigt. Ich denke diese mit der Nordsee im Hintergrund kann sich trotzdem sehen lassen. Kurz danach setzte sie sich 10m hinter mir in die Dünen. Eigentlich eher hinter den Mäusen her, machte es hier den Eindruck, sie suchte nach den Staren und Schneeammern. Gruß, Bernd
Mehr hier
Alpi© Thomas Hinsche2015-12-0412 KommentareAlpi
Der kleine Alpenstrandläufer ist ein quirliger kleiner Vogel, immer in Bewegung.
Meerstrandläufer (Calidris maritima)© Bernd Lütke Wöstmann2015-11-299 KommentareMeerstrandläufer (Calidris maritima)
Hallo, Helgoland November 2015 Im Schlichtkleid finde ich die Meerstrandläufer viel attraktiver als im Prachtkleid. Sie waren im Trupp mit Steinwälzern unterwegs. Gruß, Bernd
Mehr hier
grau© Wilhelm Waltermann2015-11-2710 Kommentaregrau
manchmal bietet auch ein tristes grau ganz nette "Ansichtssachen".
Mehr hier
fighter© Thorsten Prahl2015-11-225 Kommentarefighter
Eine boxende Robbe auf der Helgoländer Düne.
Badetag© Thomas Harbig2015-11-130 KommentareBadetag
Goldregenpfeifer waren bei unserem Besuch 2015 die kooperativsten. Nachlese Helgoland. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
gespanntes Goldhähnchen© Thomas Harbig2015-11-123 Kommentaregespanntes Goldhähnchen
Etwas kam dem Goldhähnchen verdächtig vor, irgend ein Beutetier war da unterwegs. Konnte eine kleine Serie fotografieren, aber es ist dann ohne weiter gewuselt. Nachlese von Helgoland. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Goldi II© Axel Schmoll2015-11-104 KommentareGoldi II
als Dankeschön für die Kommentare zu meinem letzten eingestellten Goldregenpfeiferfoto ein kleiner Nachschlag.
Wüstensteinschmätzer© Dirk Antons2015-11-083 KommentareWüstensteinschmätzer
Hallo zusammen, angeregt durch Wahrmut´s Bild vom Wüstensteinschmätzer möchte auch ich Euch ein Bild von dem kleinen Gesellen zeigen. Es war schon toll eine solche Rarität beobachten und ablichten zu können. VG Dirk
Mehr hier
Kleine Rarität© Wahrmut Sobainsky2015-11-077 KommentareKleine Rarität
Vor etwas mehr als einem Jahr hielt sich auf Helgoland eine kleine ornithologische Sensation auf: Ein Wüstensteinschmätzer/Oenanthe deserti. Warum dieser kleine Vogel alleine und so weit ab von seinem normalen Lebensraum rastete, war den Ornithologen auch ein Rätsel. 2011/2012 hatte sich schon einmal ein Exemplar nach Helgoland verirrt (siehe Bilder hier im Forum). Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Träumer© Kai Bratke2015-11-064 KommentareTräumer
Die Goldis waren diesen Herbst auf Helgoland wirklich sehr entspannt und wurden hier ja schon mehrfach gezeigt. Trotzdem möchte ich noch diese Version zur Diskussion stellen.
Helgoländer© Axel Schmoll2015-10-3012 KommentareHelgoländer
Immer wieder bleibe ich auf Helgoland bei den Goldregenpfeifern hängen, hier ein Foto vom 10. Oktober dieses Jahres, im letzten Licht.
Meerstrandläufer© Tine Jensen2015-10-292 KommentareMeerstrandläufer
Auf Helgoland ja schon fast alltäglich, so freue ich mich dennoch immer über diese nicht ganz so häufigen Limis.
Isabellina - sogar auf Helgoland eine Rarität© Axel Schmoll2015-10-255 KommentareIsabellina - sogar auf Helgoland eine Rarität
Diesen Isabellsteinschmätzer konnte ich am 9. und 10. Oktober auf Helgoland (Düne) beobachten. Gemäß des Buchs "Die Vogelwelt auf Helgoland" (Dierschke et al. 2011) gab es vorher erst drei Nachweise (1999, 2000 und 2006). Der Isabell- brütet in Halbwüsten und Steppen von der Ägäis bis China und überwintern - normalerweise - von NW-Indine bis Mauretanien.
Mehr hier
Im letzten Abendlicht...© Wahrmut Sobainsky2015-10-2310 KommentareIm letzten Abendlicht...
... posierte dieser Steinschmätzer auf Helgolands Düne an der Naheinstellgrenze. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Goldregenpfeifer© Tine Jensen2015-10-2212 KommentareGoldregenpfeifer
Am Nordstrand der Düne waren nur wenige Goldis unterwegs, aber einer reicht ja Ich persönlich finde das Schlichtkleid der Goldis mindestens so schön wie das Prachtkleid. Ich hoffe, es gefällt. Tine
Mehr hier
Deckung© Thomas Hinsche2015-10-207 KommentareDeckung
... suchte dieser Goldregenpfeifer offensichtlich auf dem fast deckungslosen Strand. Aber Adlerauge sei wachsam
Mehr hier
Sperber© Thomas Harbig2015-10-126 KommentareSperber
Sie fliegen unberechenbar und ich war fast ständig zu langsam, oder der Fokus hat ihn hinter Grünzeug verloren. Aber manchmal hat es auch geklappt. Keine Ahnung wie viele Sperber auf Helgoland waren, aber man konnte sie ständig bewundern. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Kraft tanken© Thomas Harbig2015-10-108 KommentareKraft tanken
Goldregenpfeifer halten einiges aus. Meine Spur auf der Düne sah der einer Meerschildkröte nach der Eiablage nicht unähnlich. Der Lohn sind dann die schönen Limikolen formatfüllend. Wie sprach der Altmeister Fritz Pölking? Höchstes Lob, wenn sie vor dem Fotografen einschlafen. Man fühlt sich geadelt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Spornammer© Tine Jensen2015-10-054 KommentareSpornammer
Nach dem dritten Anlauf gelang es mir endlich, mich auf diese emsig nach Futter suchende Ammer einzulassen. Ammern sind meine absoluten Favoriten als Models, aber hier hieß es praktisch zeitgleich Belichtungskorrektur und AF-Feld optimal einzustellen. Ein echtes Geduldspiel!
Goldig© Thomas Hinsche2015-09-288 KommentareGoldig
Sehr viel Tang ist dieser Tage auf Helgoland angespült worden. Für uns Menschen eine unangenehm riechende Masse, für die Vögel ein Festmahl, denn es gab darauf massig Fliegen. Und von oben gesehen, hat man den Goldregenpfeifer dank seiner Färbung kaum entdecken können, perfekte Tarnung.
Ich komme...© Holger Dörnhoff2015-09-275 KommentareIch komme...
...dachte sich die Kegelrobbendame wohl. Zehn Meter vor mir hat sie dann aber doch abgedreht zu ihren Artgenossen. Das soll jetzt mein letztes Serienbild meiner diesjährigen Helgolandserie sein. Ich hoffe, sie hat Euch etwas zugesagt, obwohl ich versucht habe auch mal ein paar andere Darstellungen einzustreuen. Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Basstölpel© Tine Jensen2015-09-2411 KommentareBasstölpel
Im besten Licht morgens früh am Lummenfelsen. Das frühe Aufstehen kostete schon Überwindung, hat sich aber immer gelohnt.
Kegelrobben unter sich© Uwe Ohse2015-09-166 KommentareKegelrobben unter sich
Die beiden spielen… und wenn man sieht, wie die miteinander umgehen, will man nicht mit machen. Von solchen Szenen hätte ich gerne mehr gehabt, aber es ist bei der Einen geblieben. Die Tiere interessieren sich nur mäßig für Schwimmer (zum Glück, denn zu viel Aufmerksamkeit von denen will man nicht). Wenn sie sich doch für einen interessieren, dann kommen sie auch schon mal unter die Nahgrenze der Kamera, oder von hinten, oder unten, oder von der Seite, jedenfalls längst nicht immer von da, wo ma
Mehr hier
Die gleiche Pfütze© Thomas Harbig2015-09-152 KommentareDie gleiche Pfütze
wie beim letzten Foto, nur ein anderer Besucher. Ohne Tarnung ruhig an die Wasserstelle gesetzt und im letzten Licht noch paar Fotos gemacht, schön wars. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schwarzbrauenalbatros© Tine Jensen2015-09-153 KommentareSchwarzbrauenalbatros
Kurz vor meiner Anreise im Frühjahr wurde auf Helgoland wieder das erste Mal in 2015 der Albatros aus dem letzten Jahr gemeldet. Voller Hoffnung kam ich auf der Insel an und am achten von zehn Urlaubstagen war von ihr kaum mehr etwas vorhanden. Bei stürmisch-regnerischen Wetter war ich auf dem Oberland, um Eissturmvögel zu fotografieren und plötzlich war er am Himmel. Als sich dann noch das Wetter beruhigte und er sich am Lummenfelsen vor unsere Füße setzte war mehr an Glückshormonen kaum möglic
Mehr hier
Wiesenpieper© Thomas Harbig2015-09-143 KommentareWiesenpieper
machen sich hier als Brutvögel etwas rar. Vor ein paar Jahren auf Helgoland gab es gute Gelegenheiten. Es hat in der Woche viel geregnet, aber dann waren die Pfützen begehrt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Basstölpel (Sula bassana)© Dirk Vorbusch2015-09-0210 KommentareBasstölpel (Sula bassana)
Aufgenommen während des phantastischen Workshops auf Helgoland vom 01.06. bis zum 04.06. macht die Aufnahme Lust auf das kommende Jahr. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
~ Ganz allein ~© Jörg Wiltink2015-08-023 Kommentare~ Ganz allein ~
Hallo, im Gegensatz zu den Basstölpeln war ich noch ganz allein. Die Sonne war noch nicht über den Fels gekrochen. Vermutlich für die meisten nicht to attraktives Licht? Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Jörg
Mehr hier
~ kleiner hüpfer ~© Georg Dorff2015-07-313 Kommentare~ kleiner hüpfer ~
Goldregenpfeifer auf Helgoland. Im Mai war ich mit Harald Haberscheidt und Norbert Arndt für drei Tage auf Helgoland. Wir hatten ein paar super tolle Tage. Und das große Glück den Goldregenpfeifer dort anzutreffen. Normal müsste er schon im hohen Norden sein. Diesem gefiel es sicher dort so gut das er bleiben wollte. Oder er hatte gehört das wir drei kommen und wollte uns Model stehen.. Nach einer längeren Pause endlich mal wieder Lust ein Bild einzustellen.
Mehr hier
Uahh - auf der faulen Haut liegen© Holger Dörnhoff2015-07-247 KommentareUahh - auf der faulen Haut liegen
...werde auch ich in der nächsten Zeit. Hemmungslos am Strand gähnen und räkeln, die Flossen im Wasser baumeln lassen, die Wampe dick futtern und "den lieben Gott einen guten Mann sein lassen" sind die Tätigkeiten, welche ich jetzt etwas kultivieren werde. Fotografieren werde ich nur falls ich Bock darauf habe, denn ich mache Ferien! Macht es gut und bis nächsten Monat irgendwann... LG Holger
Mehr hier
Schwer bepackt...© Christian Fröbel2015-07-162 KommentareSchwer bepackt...
Hier eine weitere Basstölpel-Aufnahme von meinem diesjährigen Helgoland-Trip. Weitere Aufnahmen findet ihr auf meiner Homepage in meinem Blog. VG Christian
Mehr hier
Sleeping beauty© Aranka Janne2015-07-093 KommentareSleeping beauty
Meine allererste Bild hier auf diesem Forum, ein Robbenbaby von meiner letzten Reise nach Helgoland.
50 Einträge von 1388. Seite 8 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter