Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1306. Seite 4 von 27.
Saharastaub© Stefanie Pappon2021-02-2420 KommentareSaharastaub
Bild der Woche [2021-03-08]
Diese Bild habe ich gestern in einem Feuchtgebiet in der Rheinebene aufgenommen. Es war jede Menge Saharastaub in den oberen Luftschichten. Der Himmel war deshalb bei Sonnenaufgang durch den Saharastaub intensiv verfärbt und bildet für mich eine interessanten Farbharmonie mit dem Schilf im Bild.
Mehr hier
ein letztes Winterleuchten© Kerstin Göthel2021-02-221 Kommentarein letztes Winterleuchten
Es war so ein schönes Licht an dem Abend, aber in Richtung Sonne nur Wirrwar. Dann hat es mich irgendwie an ein Kirchenfester, das von der Sonne geflutet wird, erinnert. Und jetzt muß ich es immerwieder ansehen und diese warm/kalt oder weiß/gold Sache zieht mich magisch an. Ich bin gespannt, ob es euch gefällt?? LG Kerstin
Mehr hier
Saisoneröffnung ...,© Vera Schalberger2021-02-188 KommentareSaisoneröffnung ...,
... endlich!!! Gestern haben wir in unserer Gegend die ersten " freilebenden " Schneeglöckchen gefunden, ein Freudentag nach dem langen Winter. Wenn ich da an unsere Wiener Freunde denke, die schon vier Wochen vorher Grund zu Freude haben...!
Mehr hier
Lichtblick© Dominik Janoschka2021-01-319 KommentareLichtblick
Ein Lichtblick in den sonst so dunklen Stunden des Winters. Beste Grüße
Mehr hier
Wilde Wasser ...,© Vera Schalberger2021-01-192 KommentareWilde Wasser ...,
... im Mai 2019 gab es nach heftigen Regenfällen in der Region Nordschwarzwald reißende Bäche und Flüsse! Man konnte sich fotografisch wieder mal so richtig austoben.
Mehr hier
Rehe zum Sonnenaufgang© Angela Lang2021-01-185 KommentareRehe zum Sonnenaufgang
Dieses Bild entstand wenig später als mein zuvor gezeigtes Bild vom Sonnenaufgang. Ich ging so des Weges und kam an diese Stelle, als ich sah, dass drei Rehe von rechts über das Feld in das Wäldchen flüchteten. In aller Eile Rucksack runter, Foto raus, die Einstellungen auf gut Glück noch vom Bild vorher und ich erwischte eines der Rehe so einigermaßen in der freien Lücke, das erste war wohl schon durch, das dritte sieht man auch wenn man genau hinschaut. Klar, ganz scharf sind sie nicht bei 1/8
Mehr hier
Winterbirke© Thomas Wester2021-01-1812 KommentareWinterbirke
14. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2021
Bild des Tages [2021-01-21]
Noch bevor in vielen Teilen Deutschlands der große Schnee kam, konnte ich diese Birke an einem schönen Morgen einfangen - ganz langsam kam die Sonne durch den Nebel und erhellte die Heidelandschaft im Ruhrgebiet. Ich wünsche euch einen guten Wochenstart! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Ein trüber kalter Morgen© André Kuschel2021-01-101 KommentarEin trüber kalter Morgen
Der schöne Schnee ist wieder weg und das trübe nasskalte Wetter breitete sich wieder aus. Wie man sieht, hatte es die Sonne wieder schwer durch die dicke Wolkensuppe zu kommen. LG André
Mehr hier
Die Magie des Anfangs© Stefanie Pappon2021-01-0618 KommentareDie Magie des Anfangs
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft zu leben. Hermann Hesse Ein magischen Sonnenaufgang im Pfälzer Wald. Ich wünsche allen ein besseres und gesünderes 2021.
Mehr hier
Sonnenaufgang ist auch immer wierder Hoffnung© Christian Gleim2020-12-311 KommentarSonnenaufgang ist auch immer wierder Hoffnung
Die aus demm Dunkel aufsteigende Sonne, die mit ihren ersten Strahlen den Tag und das Licht andeutet, ist vielleicht auch ein Symbol für die Hoffnung auf ein besseres 2021.
Aus der Dunkelhait ins Licht© Elisabeth Undeutsch2020-12-315 KommentareAus der Dunkelhait ins Licht
Dies ist ein Bild aus den sonnigen Novembertagen. Weil das Reisen nur sehr eingeschränkt möglich war, habe ich mich immer mal wieder in den heimischen Wäldern herumgetrieben. Das hat mir viel Freude bereitet und ich fand es toll, dass uns diese Möglichkeiten, unser Hobby auszuüben, immer noch möglich waren. Möge das neue Jahr uns wieder in die Normaltät zurückführen! In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch und immer gutes Licht!
Mehr hier
Energie der Zukunft© Christian Gleim2020-12-302 KommentareEnergie der Zukunft
Sonnenaufgang im Hohen Venn. Neben vielen Naturaufnahmen an diesem Morgen reizte mich dieses Bildspiel mit den Windkraftanlagen.
Leuchtschirme© Georg Scharf2020-12-285 KommentareLeuchtschirme
das Jahr geht langsam zu Ende. Ein Jahr bei dem Reisen schwierig oder nicht möglich war. Im Herbst habe ich mich deswegen den Pilzen in meiner unmittelbaren Umgebung gewidmet. Hier eines der Bilder die dabei entstanden sind. Bleibt gesund!
Mehr hier
Einen Weihnachtsstern ...,© Vera Schalberger2020-12-271 KommentarEinen Weihnachtsstern ...,
... haben wir gestern auf der Schwäbischen Alb gefunden. Neuschnee und frostige Temperaturen bescherten uns zwar kalte Hände und Füße, aber zum Glück hatten wir heißen Tee im Auto!
Mehr hier
Spinnennetz mal anders© Richard Rausch2020-12-203 KommentareSpinnennetz mal anders
Gestern schien endlich mal wieder die Sonne. Das musste ich natürlich ausnutzen und hab mich etwas an Spinnennetzen versucht. Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent. VG Richard
Mehr hier
Täuschung© Hans Ilmberger2020-12-152 KommentareTäuschung
Das Licht täuscht die Wärme nur vor. In Wirklichkeit war es mit 25 Minus zapfig kalt.
Tropfen bei Sonnenaufgang© Christian Gleim2020-12-140 KommentareTropfen bei Sonnenaufgang
Kurz nach Sonnenaufgang ist dieses Bild am Ufer des Lagi di Bolsena in Italien enstanden.
Adventsglitzern© Kerstin Göthel2020-12-126 KommentareAdventsglitzern
Es sind Regentropfen auf einem Eichenblatt die in der Sonne glitzern. Wünsche euch einen gesegneten 3. Advent, bleibt gesund und munter und so lange es Motive gibt, behalten wir die Freude am Leben. LG Kerstin
Mehr hier
Raumschiff Enterprise braucht wohl noch einen Weihnachtsbaum© Karsten Birk2020-12-127 KommentareRaumschiff Enterprise braucht wohl noch einen Weihnachtsbaum
..... oder "Jakes" , "siehst du dieses Licht" Vom dies wöchigen Donnerstag, als so gegen 11-12 Uhr (mal kurz) die Sonne aufging. Grüße, Karsten
Mehr hier
Der Flug der Kraniche 3© André Kuschel2020-12-085 KommentareDer Flug der Kraniche 3
Hier mein drittes und letztes Bild vom Flug der Kraniche, wie sie gerade durch die wolkenverhangene Sonne flogen. Jedes der drei Bilder vom Flug der Kraniche sieht etwas anders aus. LG André
Mehr hier
Trocknen in der September-Sonne...© Claudia Rosemann2020-12-021 KommentarTrocknen in der September-Sonne...
Im Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte waren wir viel mit den Kayaks unterwegs. Das Fotografieren aus dem Boot bedarf allerdings ein wenig Übung, musste ich doch feststellen.... ich hoffe, es gefällt trotzdem...
Mehr hier
Im letztem Licht....© Schaub,Stefan2020-12-014 KommentareIm letztem Licht....
Hallo zusammen, bei dieser Aufnahme vom Frühjahr spielte mir die tiefstehende Sonne in die Karten. Besonders die bernsteinfarbenen Augen der Bufo kommen hier sehr schön rüber. Sage noch einer Kröten seien häßlich
Mehr hier
Natur pur© Wera Koseleck2020-11-192 KommentareNatur pur
und urwäldlich, so mag ich den Wald am liebsten. Und ich habe auf den toten Birkenstämmen dann auch noch ein paar Birkenporlinge gefunden, die in die Hausapotheke wanderten.
Der Flug der Kraniche 2© André Kuschel2020-11-158 KommentareDer Flug der Kraniche 2
Hier ein zweites ähnliches Bild von drei Bildern vom Flug der Kraniche, die gerade durch die nebelverschleierte Sonne flogen. Ich habe hier auch wieder die Rubrik Farben und Formen ausgewählt, da die Kraniche nur in schwarz und die Sonne nur als einfacher Kreis in der grauen Wolkensuppe zu sehen ist. LG André
Mehr hier
Novembernebel© André Kuschel2020-11-134 KommentareNovembernebel
Die Sonne hatte es an diesem Morgen wieder schwer, durch die dicken Wolken zu kommen. LG André
Mehr hier
Bei uns am Rhein© Angela Janssen2020-11-104 KommentareBei uns am Rhein
Habe heute mal einen Spaziergang hier am Rhein gemacht und die herrliche Sonne genossen.
Waldlichtung© Wera Koseleck2020-11-051 KommentarWaldlichtung
Herbstzeit-Wischerzeit. Ich kann mich schlecht zurückhalten. Hier lockte mich der goldene Lichteinfall.
Der Flug der Kraniche© André Kuschel2020-11-0420 KommentareDer Flug der Kraniche
Heute Vormittag war es stark bewölkt. Wie man sehen kann, hatte es die Sonne sehr schwer durch die dicken Wolken durchzukommen. Dies war aber mein Glück, denn in dem Moment als die Sonne durch die Wolken noch sichtbar war, zog gerade ein kleiner Schwarm Kraniche an der Sonne vorbei. So einen Anblick bekommt man dann auch nicht all zu oft zu sehen. LG André
Mehr hier
Sonnenkuss© Stefanie Pappon2020-11-0151 KommentareSonnenkuss
Erste Sonnenstrahlen berühren sanft die Nebel, die in einem Talkessel des Pfälzer Waldes schweben.
Ostseeglitzern ...,© Vera Schalberger2020-10-2015 KommentareOstseeglitzern ...,
... noch glitzerte das Wasser des Meeres, bevor ganz kurz danach eine Wolkenbank dem Zauber ein Ende machte.
Kalenderblatt Juli 21© Kerstin Göthel2020-10-143 KommentareKalenderblatt Juli 21
Spruch dazu " Wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus" Albert Schweizer Insel im Ebsee. Als ich mich steil nach unten ans Ufer gekämpft hatte, kam gerade die Sonne heraus. Es war ein schöner Moment. LG Kerstin
Mehr hier
Goldener Morgen© Thomas Harbig2020-10-123 KommentareGoldener Morgen
Gehört eigentlich auch noch zum Brunft Rückblick 2020. An bekannter Stelle im Norden angekommen, war ich erstaunt wie viele Fahrräder schon vor Sonnenaufgang angeschlossen dort standen. Der Gang zur Spitze wurde von der aufgehenden Sonne begleitet, es war herrlich. Da schon genug Hirsche auf der Platte waren, konnte ich mich entspannt an dem phantastischen Licht erfreuen. Die meisten Kollegen haben wohl auf einen Hirsch in den schönen Strahlen gehofft und schauten hochkonzentriert, manche auch v
Mehr hier
Orbit© Stefanie Pappon2020-10-103 KommentareOrbit
Wie Planeten liegen drei Felskugeln am Strand von Moeraki, Neuseeland. Es scheint, als würden sie in einem Sanduniversum die aufgehende Sonne umkreisen.
Mehr hier
Portrait Kronenkranich _Licht & Dunkelheit© Frank Hertel2020-09-261 KommentarPortrait Kronenkranich _Licht & Dunkelheit
Diesem Kronenkranich konnte ich mich kurz vor Schließung des Tierparks mit seinem sehr schattigen Hintergrund sowie der tiefer gehenden Abendsonne nicht entziehen.
Da muss doch dahinter ein Goldschatz sein!!!???© Kerstin Göthel2020-09-240 KommentareDa muss doch dahinter ein Goldschatz sein!!!???
So kam es mir vor! Kein eigentliches Motiv, nur goldenes Licht! Es war für mich ein Experiment. Wieviele Stern kann man auf einmal aufnehmen? Bin gespannt, wie euch Nichtmotiv gefällt?? LG Kerstin
Mehr hier
Feuerfalter© Yohan Pistor2020-09-1114 KommentareFeuerfalter
Nein, das ist natürlich kein Feuerfalter, sondern Icarus vor dem Feuerball der untergehenden Sonne LG Yohan
Mehr hier
Normandy-sundown 4© Barbara Fimpel2020-09-093 KommentareNormandy-sundown 4
Am liebsten würde ich dort jeden Abend der Sonne beim Untergang zuschauen.... LG Barbara
Mehr hier
Der dritte Sonnenaufgang© Martina Walser2020-08-252 KommentareDer dritte Sonnenaufgang
Im heurigen Sommer habe ich mit diesem Bild den 3. Sonnenaufgang erlebt - dank meiner Tochter. Eigentlich wollte ich ja den Urlaub äußerst entspannt angehen und täglich ausschlafen, doch meine Tochter wollte unbedingt einmal einen Sonnenaufgang am Meer sehen und fotografieren. Gott sei Dank hat sie mich dazu überredet - es wären ansonsten wunderschöne Momente verloren gegangen.
Mehr hier
Nur ein Moment© Stefanie Pappon2020-08-1617 KommentareNur ein Moment
Ein Frühherbstmorgen in der Vorderpfalz. Die Vögel schweigen jetzt. Der Wind schläft und die Landschaft hüllt sich in ein Nebelkleid. An einem Grashalm hat eine Spinne ein kunstvolles, mit Tautropfen verziertes Netz aufgespannt und die Sonne schwebt einen Moment lang lautlos dem Mittelpunkt des Spinnennetzes entgegen. Nur wenig später heben sich die Nebel, der Wind lebt auf und die Sonne steigt weiter in den Himmel. Ein magischer Moment zerfließt in der Zeit.
Mehr hier
Sommer pur !© heinz buls2020-08-104 KommentareSommer pur !
Landauf, landab Sommer pur ! Die Sonnenblume begrüßt die aufgehende Sonne - es wird wieder ein heißer Tag !
Mehr hier
Sundown© angelika lambertin2020-07-3110 KommentareSundown
Solch einen Sonnenuntergang sah ich selten...im Juli 2020 Elsaß. Ja, ich weiß...dieses Bild kühlt jetzt nicht wirklich Es gibt sie also...die pinkfarbene Sonne.
Mehr hier
- Sunset -© Christian Fröbel2020-07-157 Kommentare- Sunset -
Die letzten Wochen hatte ich abends immer Glück auf der Makro-Wiese, mit den Funden und dem Wetter VG Christian
Mehr hier
Leimkraut© Benutzer 9316732020-07-142 KommentareLeimkraut
Hallo zusammen, mal was anderes von mir. Diese Blüten nennen sich Leimkraut. Ich fand sie im Ahornboden. LG Udo
Mehr hier
50 Einträge von 1306. Seite 4 von 27.

Verwandte Schlüsselwörter