
Eingestellt: | 2021-03-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-12 |
![]() |
|
... kann so manches Blümchen nochmal wieder ganz anders ausschauen als mit dem Licht fotografiert. Heute gab es ca. eineinhalb Sonnenstunden am Nachmittag, die wir zum Glück super ausnutzen konnten, um die Leberblümchen im besten Licht zu fotografieren. |
|
Technik: | NIKON, 105.0mm 1/500s, F/3.3, ISO 100, 105mm (etwa 157mm Kleinbild) Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 469.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 151 durch Benutzer202 durch Gäste |
Schlagwörter: | leberbluemchen hepatica nobilis gegenlicht sonne vorfruehling bluete |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wieder ein wunderschönes Bild vom Leberblümchen.
Die Farben sind ein Traum.
LG Ute
vor allem auch die Tatsache,dass dein Leberblümchen 9 statt normalerweise 6 Blütenhüllblätter aufweist,
macht es besonders .
Sehr feiner Hintergrund.
Gruss
Otto
Ja, Du hast recht, 9 Blütenblätter sind selten, interessanterweise habe ich sie aber auch schon mit 7 0der 8 Blütenblättern gesehen.
In der Natur ist halt Vieles möglich1
VG Vera
...Mutanten lauern überall.
Auch immer wieder im Pflanzenreich.
Bei Hahnenfußgewächsen, zu denen das Leberblümchen auch gehört, ist es nicht ungewöhnlich.
Da gestalten sich zuweilen einzelne Staubblätter in Blütenblätter um.
So entstehen auch in der Pflanzenzüchtung gefülltblütige Formen.
LG Ina
ich habe ja im Garten auch ein gefüllt blühendes Leberblümchen namens
'Elison Spence',was ich hier nicht6 zeige,weil es eine Gartenpflanze ist.
Aber nicht minder schön .
Gruss
Otto
LG Vera
Blümchen liebe ich halt wirklich und im zeitigen Frühjahr, wenn alles frisch aus dem Boden sprießt, gibt es für mich kein Halten mehr.
Reisen und Landschaften etc. gehen ja zur Zeit nicht, also müssen sie in diesem Jahr ganz besonders Modell stehen. Es kann sein, dass Ihr noch das eine oder andere Blümchenfoto ertragen müßt !
LG Vera
bei dem der Hintergrund der Fantasie großen Spielraum lässt.
Gruß aus Mittelfranken...
LG Angela
LG, Heike
Grüße franz
Das gefällt mir ausgezeichnet.
LG holger