Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1636. Seite 12 von 33.
Für dieses Bild© Angela Janssen2017-09-1014 KommentareFür dieses Bild
habe ich auf der äußersten Kante eine Berges gelegen. Dank Klappdisplay war die Aufnahme möglich. Das making off hänge ich an.
Mehr hier
Der Vorhang fällt, ein Sommer geht© Ike Noack2017-09-0912 KommentareDer Vorhang fällt, ein Sommer geht
Früh-morgentlicher Blättervorhang auf einem Heidegebiet eines ehemaligen Truppenübungsplatzes. Bei offener Blende(f 0,95) überlagerte ich drei Bilder. „Die Natur des Auges ist es die Farben zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Farben vor Augen sein, und man sieht sie nicht.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph, 300-235 v.Ch.)
Mehr hier
Bevor die Sonne aufgeht© Ralph Budke2017-09-062 KommentareBevor die Sonne aufgeht
Ist die Stimmung auch sehr schön. Aufgenommen im Naturschutzgebiet Dingdener Heide
Mehr hier
... wie klein wir doch sind !© Manfred Mutter2017-08-233 Kommentare... wie klein wir doch sind !
Unser Natur um uns herum erstaunt mich immer wieder. Höchste Zeit, dass wir sie gebührend respektieren. Gruß Manfred
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Landschaft, besondere Erscheinungen in der Natur.
Hallo,

zwecks Austausch und vielleicht gemeinsamer "Pirsch" suche ich im Raum Marburg (Hessen) ebenfalls Natur- und Landschaftsfotografiebegeisterte. Bitte einfach melden. DANKE Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

Mehr hier
Stürmischer Abend© Martin Oberwinster2017-08-022 KommentareStürmischer Abend
Ein Mitbringsel von einer Hüttentour aus den Alpen mit meiner Familie. Mit dem Sonnenuntergang an diesem Abend wurde es leider nichts, der Morgen danach war allerdings besser. Hiervon gibt es später vielleicht noch ein Bild.
Wasserfall Helsa© Andree Gsegnet2017-07-272 KommentareWasserfall Helsa
Die Aufnahme zeigt einen kleinen Wasserfall bei Helsa nach 3 Tagen Dauerregen.
Ilheus da Rib© Roman Pohl2017-07-2414 KommentareIlheus da Rib
Eine Aufnahme mitgebrachten von der portugiesischen Atlantikinsel Madeira. Fotografiert kurz nach Sonnenuntergang.
Sonnenaufgang im Ried© Stefan Imig2017-07-094 KommentareSonnenaufgang im Ried
Hallo allerseits, nun wohne ich bereits seit sieben Monaten wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, habe an diesem See selbst allerdings noch kein einziges Bild gemacht. Dafür haben es mir die umliegenden "Kleinode" der Natur umso mehr angetan. Die sind zwar überregional so gut wie gar nicht bekannt (oder wer hat schonmal was vom "Pfrunger-Burgweiler Ried gehört???), dafür in meinen Augen aber umso schöner und haben für Naturfotografen so richtig was zu bieten. Beste Grüße, Stefan
Mehr hier
Augen im Wald© Ike Noack2017-06-2023 KommentareAugen im Wald
Typisch in der Uckermark sind die Sölle – die auch die „Augen der Uckermark“ genannt werden: Eintiefungen auf Äckern und Wiesen entsprechen denen in den Wäldern, die ebenfalls durch die Eiszeit entstanden sind. Nach dem Schmelzen übrig gebliebener und oben mit Sediment bedeckter Eisblöcke, entstanden diese runden Senken, welche sich anschließend mit Wasser füllten. Die Unschärfe im Vordergrund entstand durch einen Ast direkt vor der Linse, während dies im Hintergrund etwas weniger der Nebel, als
Mehr hier
Wolkenschloss...© Schaub,Stefan2017-06-144 KommentareWolkenschloss...
Hallo Freunde, ich bin ja nicht unbedingt "der" Landschaftsfotograf Dieses surrealistische Bild möchte ich aber dennoch mit Euch teilen Es handelt sich um Burg Hanstein im Thüringer Wald. Kurz nach einem Gewitterguss sammelten sich Dunst und Wolken genau über und unter der Burg. So entstand dieses fast unbearbeitete Bild dieses seltenen Phänomen's Vielleicht kommt es ja bei einigen Usern an.
Mehr hier
Eisbrocken II© Roman Pohl2017-06-136 KommentareEisbrocken II
Ein weiteres Bild meiner diesjährigen Rundreise um Island. Das Bild stammt, wie unschwer zu erkennen, aus dem Süden des Landes. Aufgenommen während des Sonnenaufgangs, als sich der Strand langsam füllte. Aber es war genug Eis für alle da.
Mehr hier
Sonnenuntergang© Levi Mark2017-06-070 KommentareSonnenuntergang
Hier ein Bild als die Hitze noch fast unerträglich war. Mittlerweile muss ich wieder einen Pullover anziehen, da die Temperaturen in den letzten Tagen deutlich abgenommen haben.
Werdensteiner Moos© Michael Schwarzmüller2017-05-314 KommentareWerdensteiner Moos
Ich war draußen bis morgens in der Nähe von Oberjoch um 4 die Milchstraße zu fotografieren und ein timelapse der Milchstraße zu machen (was eigentlich ganz ok geklappt hat), als ich mir dachte, ich könnte auch gleich noch den Sonnenaufgang mitnehmen. Der war ganz nett, der Nebel war besonders schön. Die Stelle im Werdensteiner Moos im Oberallgäu gefiel mir besonders.
Wupperamsel© Thomas Weber2017-05-294 KommentareWupperamsel
Diese Wasseramsel konnte ich an einem schönen Abschnitt der Wupper im Bergischen Land ablichten. Ich befand mich bei der Aufnahme barfuss in der Wupper, um möglichst eine tiefe Perspektive einnehmen zu können. Mal sehen was die nächsten Tage noch so geht.
Kraniche in ihrem Lebensraum© Karsten Fischer2017-05-193 KommentareKraniche in ihrem Lebensraum
Hallo zusammen, nach längerer Zeit mal wieder ein Bild von mir. Das Bild ist in der Schorfheide/Brandenburg entstanden. Ich hoffe es gefällt ein wenig Grüße Carsten
Mehr hier
"Es jibt Länder, wo wat los is."© Ike Noack2017-05-145 Kommentare"Es jibt Länder, wo wat los is."
Und es gibt Brandenburg!!!... Herr Grebe sang ja: „…Ich fühl mich so leer, ich fühl mich BRANDENBURG. In BERLIN bin ich einer von 3 Millionen! In BRANDENBURG kann ich bald alleine wohnen!...“ Um zum Beispiel zu den Uckermärkischen Seen zu ziehen? Wer will schon nach Berlin? Zeitlose Landschaften fand ich bei meiner ersten Tour dort. Mal schlicht oder etwas kitschig, wie hier ca. eine Stunde später. (Im Vordergrund nicht etwa Triticale, sondern brandenburger Futterroggen beim Triathlon. Im Frühja
Mehr hier
Licht und Schatten© Irmtraut Sauermann2017-05-110 KommentareLicht und Schatten
Hallo Eine Blutbuchen Allee in Barntrup. Das Wetter war so super schön. VG Irmtraut
Mehr hier
Frühling am Silberbach© Annette Ralla2017-05-083 KommentareFrühling am Silberbach
Hallo, als Ziel am 1.Mai entschloss ich mich für das Silberbachtal, denn die Frühlingszeit habe ich in dem Tal noch nicht erleben können. Dort angekommen musste ich nicht lang nach Motiven suchen. Diese etwas tiefer gelegene Stelle gefiel mir besonders gut, da der Bach über diese kleinen Kaskaden hinab plätscherte. Im Wasser stehend bzw. zur Aufnahme hockend habe ich dann meine Bildidee umsetzen können. Viele Grüße Annette
Mehr hier
In einem Land vor unserer Zeit© Simone Baumeister2017-05-087 KommentareIn einem Land vor unserer Zeit
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Weitwinkelobjektiv von einem Fotofreund geliehen, um mich an der Landschaftsfotografie zu versuchen. Gereizt hat mich das immer. Aber mit meinem Weitwinkelobjektiv habe ich daran nie Spaß gefunden. 8mm Brennweite weniger und ich war infiziert
Mehr hier
Eisberge© Roman Pohl2017-04-2711 KommentareEisberge
Ich werde heut mal was versuchen. Ein Bild mitgebracht von meiner diesjährigen Islandreise. Zu sehen ist einer der zahlreichen Abbrüche des Gletschers die zunächst in der bekannten Gletscherlagune Jökulsarlon treiben, bis sie sich schießlich auflösen, oder über einen kleinen Abfluss in den Atlantik verabschieden. Bin gespannt wie es ankommt.
Mehr hier
Godafoss© Roman Pohl2017-04-253 KommentareGodafoss
Klassiker aus dem Norden Islands. Direkt an der No. 1 gelegen kann man ihn eigentlich bei einer Rundreise nicht übersehen. Der Godafoss. Ein beeindruckender Wasserfall zu jeder Tageszeit, hier bei Sonnenuntergang.
Das Sprungreh© silvia turek2017-04-2516 KommentareDas Sprungreh
ich lag in der wiese gut getarnt er merkte mich nicht so konnte ich das foto machen
Fototreffen "Zillertaler Alpen"© Horst Ender2017-04-258 KommentareFototreffen "Zillertaler Alpen"
Das heurige Fototreffen im Zillertal findet vom Freitag 11. August bis Sonntag 13. August auf der Zittauer Hütte statt. Treffpunkt ist um ca. 13:00Uhr am Ende der Fahrstraße in der Finkau (Großer Parkplatz) Von dort gemeinsame Auffahrt mit Taxi zur Materialseilbahn der Hütte, nach verladen des Gepäckes Aufstieg zur Hütte "ca. 1 Stunde" Anmeldungen ab sofort über PN oder Mail an mich! Zum Bild: Oberer Wildgerlossee oberhalb der Zittauer Hütte! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
~FROZEN~© Dietmar Ruhringer2017-04-174 Kommentare~FROZEN~
Diese frostige Zeit ist ja jetzt schon wieder Geschichte! Glaubt man den Wetterdienst könnte diese Woche doch glatt nochmal eine kühle Störung kommen... Allen frohe Ostern.
Mehr hier
Die meißendorfer teiche im Frühling© gelöschter Benutzer #13244092017-04-152 KommentareDie meißendorfer teiche im Frühling
Gestern habe ich die Meißendorfer Teiche in der Lüneburger Heide besucht. Während des Spaziergangs rund um den Teich ist diese Aufnahme entstanden. Die Meißendorfer Teiche sind als Natur- und Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Mehr hier
Abendstimmung in Brandenburg© Jürgen Liebner2017-04-134 KommentareAbendstimmung in Brandenburg
Keine Zeit oder schlechtes Wetter waren die Gründe um nicht mit dem Schwimmversteck in das Wasser zu gehen. Aber einen dieser Teiche wollte ich euch wenigstens zeigen. Allen ein schönes Osterfest und Grüße Jürgen
Mehr hier
Morgenlicht am Grundlosen See© gelöschter Benutzer #13244092017-04-091 KommentarMorgenlicht am Grundlosen See
Diese Aufnahme entstand Ende Dezember 2016 am Grundlosen See nahe Walsrode in Niedersachsen. Der See liegt in Mitten des Grundlosen Moores.
Kirkjufell© Roman Pohl2017-03-1916 KommentareKirkjufell
1. Platz Landschaftsbild des Monats März 2017
Bild des Tages [2017-03-25]
Der berühmte Berg im Westen Islands einmal von einer "anderen Seite". Aufgenommen kurz vor Sonnenaufgang. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Wolken über dem Pietzmoor© gelöschter Benutzer #13244092017-03-182 KommentareWolken über dem Pietzmoor
Diese Aufnahme entstand heute im Pietzmoor nahe Schneverdingen im Landkreis Heidekreis. Das Pietzmoor liegt in der Nähe von Schneverdingen im Landkreis Heidekreis. Es ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Es handelt sich um ein Hochmoor. Das Pietzmoor ist nach Schätzungen in der letzten Eiszeit entstanden.
Mehr hier
Der Grundlose See im Morgenlicht© gelöschter Benutzer #13244092017-03-143 KommentareDer Grundlose See im Morgenlicht
Diese Aufnahme entstand im Dezember 2016 am Grundlosen See nahe Walsrode in Niedersachsen. Das Grundlose Moor Das Grundlose Moor ist das größte, nahezu intakte Hochmoor im Landkreis Heidekreis, Niedersachsen. Das Grundlose Moor mit dem Grundlosen See ist ein Naturschutzgebiet. Die Größe des Moores beträgt 295 Hektar. Früher wurde das Moor zum Stechen von Torf genutzt. Es hat sich aber nach Vernässungsmaßnahmen wieder regeneriert. Im Grundlosen Moor kommen Pflanzen wie Wollgras, Moosbeere, Torfm
Mehr hier
Hardangervidda© Frank Steinmann2017-03-014 KommentareHardangervidda
Habe es mal unter Farben und Formen reingestellt, um meine Intention zu betonen.
An der Hoegne im Winter© Markus Lenzen2017-02-279 KommentareAn der Hoegne im Winter
Bevor der Frühling jetzt Einzug hält möchte ich euch noch ein Winterbild zeigen :) Es war Anfang Januar als der Winter reichlich Neuschnee mitbrachte und mich mein Weg an die Hoegne führte. Begrüßt wurde ich vor Ort von Schnee so weit das Auge reicht. Das hätte ich echt nicht so gedacht und führte auch direkt zu ersten kleinen Problemen. Der eigentliche Parkplatz war erst garnicht zu erreichen und auf den Zufahrten türme sich der Schnee bis zu einem Meter hoch, wodurch ein Parken am Straßenrand
Mehr hier
der Himmel dreht sich© Marco Straßer2017-02-244 Kommentareder Himmel dreht sich
Dieses Bild ist auf der Burg Neuscharfeneck enstanden. Die Burg im Vordergrund dient um ein Größenverhältnis zu den Sternspuren zu bekommen.
Norwegen© Frank Steinmann2017-02-221 KommentarNorwegen
Erstes Bild meines letztjährigen Norwegen-Urlaubs
Inschallah© Horst Ender2017-02-184 KommentareInschallah
"Inschallah - Ohne Gottes Wille vermag der Mensch nichts" oder "so Gott will" werde ich wieder dort hin gehen Spaziergang durch ein kleines Stück Wüste! Wünsche Euch einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
50 Einträge von 1636. Seite 12 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter