Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 14 von 33.
Freunde?© Ike Noack2016-11-304 KommentareFreunde?
Baumfreundschaft soll man erkennen können. „…Ein echtes Freundespaar dagegen achtet von vornherein darauf, keine allzu dicken Äste in Richtung des anderen auszubilden. Man will sich nicht gegenseitig etwas wegnehmen und bildet kräftige Kronenteile daher nur nach außen, also zu den „Nichtfreunden“ hin…“ Zitat aus Peter Wohllebens Buch „Das geheime Leben der Bäume“ Im Serrahn gibt es Orte, die sehr alt zu sein scheinen und irgendetwas transportieren, wie eine uralte gemeinsame Erinnerung. Dickbemo
Mehr hier
Morgenglühen in Bad Oeynhausen ;-)© Andreas Klassen2016-11-292 KommentareMorgenglühen in Bad Oeynhausen ;-)
Letzte Woche Dienstag auf dem Weg zur Arbeit entstand dieses Bild. Habe in letzter Zeit immer meine Cam inklusive Tele im Auto, um bei schönem Licht aus dem Auto Bilder zu machen. So stand ich jetzt an der Kreuzung und wartete darauf, dass die Ampel grün wird. Dabei entdeckte ich diese Tannengruppe und sah meine Chance auf ein tolles Sonnenaufgangsbild. Ist ein spontanes aus dem Auto heraus aus der Hand geschossenes Bild. Kritik & Lob wie immer erwünscht! LG Andy PS.: Habe die Hohltaube erst
Mehr hier
Das Ziel vor Augen© Helmut Gufler2016-11-275 KommentareDas Ziel vor Augen
dauerte es keine 10 Minuten und ich stand plötzlich total im Nebel. Da war ich um die unzähligen Steinmännchen froh, die hier oben aufgebaut worden sind.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Morgens in MeckPom© Thorsten Belder2016-11-228 KommentareMorgens in MeckPom
Hallo, ein Festplattenfund aus alten Tagen, ich hoffe das Bild gefällt trotzdem,
Mehr hier
Schorfheide - Wald© Karsten Fischer2016-11-183 KommentareSchorfheide - Wald
Ja so sieht sie aus die Schorfheide in Brandenburg, bei Nebel.
Mehr hier
Stimmungsbild© Simone Baumeister2016-11-1710 KommentareStimmungsbild
Mir drückt das nass-feuchte WEtter gerade ziemlich auf die Stimmung. Aber gut, dass es ordentlich Wurzeln gibt, da wird es dann wohl wieder aufwärts gehen
Mehr hier
Nebel und Frost© Chris Kaula2016-11-164 KommentareNebel und Frost
Ein weiteres Bild aus Schweden. Im Oktober hatten wir dann endlich Frost, glücklicherweise auch Nebel. So konnten wir in einer traumhaften Winterlandschaft arbeiten und natürlich auch einige Bilder machen.
Winterzeit© Karsten Fischer2016-11-132 KommentareWinterzeit
Nein es liegt noch kein Schnee in Berlin oder Brandenburg. Das Bild ist aus meinem Archiv Heute früh dürften es gefühlte minus 6-10 Grad sein.
Mehr hier
Winterliche Herbstlandschaft© Meina Giese2016-11-111 KommentarWinterliche Herbstlandschaft
Einige Bäume wie die Eichen sind noch voll belaubt und bilden einen schönen Kontrast zum gefallenen Schnee!
Kraxelei© Simone Baumeister2016-11-071 KommentarKraxelei
Es war ein wenig Kraxelei, um dort hoch zu kommen. Aber ich habe es geschafft Ausblick vom
Mehr hier
Hexen-Tanzplatz© Simone Baumeister2016-11-034 KommentareHexen-Tanzplatz
Passend zu Halloween hatte ich vor, dieses Foto einzustellen. Doch leider hatte ich keinen Upload frei Es zeigt einen Hexen-Tanzplatz, auf dem laut einer Sage die Hexen nachts tanzte und kreischten. Zuvor haben sie in der Hexenküche, auf der ich während der Aufnahme stand, ihre Zaubertränke gebraut. Die Hexenküche sieht man auf meinem schon gezeigten Foto Hexenk..che
Mehr hier
Markante Bäume im Herbstnebel© Thorsten Belder2016-10-3132 KommentareMarkante Bäume im Herbstnebel
Auf Wunsch stelle ich nun die farbige, wenig bearbeitete Version meines letzten S/W- Bildes ein. Hier habe ich nur den Kontrast und die Farben etwas verstärkt und nach dem Verkleinern natürlich etwas nachgeschärft Welches Bild gefällt euch besser? Über Kommentare würde ich mich freuen. Mir gefällt ganz klar die SW- Version besser, Begründung folgt..... SW- Version B..ume.im.Nebel
Mehr hier
Nebel überm See© Karsten Fischer2016-10-292 KommentareNebel überm See
Hallo zusammen, heute morgen habe ich es doch tatsächlich geschafft früh draußen zu sein und wurde mit dieser Stimmung belohnt. Es hat sich also doch gelohnt! Gruß Carsten
Mehr hier
Vorgeschmack© Friedrich Beren2016-10-294 KommentareVorgeschmack
Kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Winterlandschaft aufgenommen im April 2016 am Gaberl in der Steiermark.
Soussusvlei/Namibia© Karlheinz Grosch2016-10-272 KommentareSoussusvlei/Namibia
Die grandiose Dünen-Landschaft des in der Namib-Wüste gelegenen Vleis (angeblich die höchsten Dünen der Welt) zieht immer wieder Fotografen aus aller Welt in den Bann. Normalerweise öffnet das Eingangs-Gate bei Sonnenaufgang, wobei noch eine Strecke von ca. 30 km bis zum Hauptdünnengebiet (eben dem Vlei = See der, je nach Regenzeit, mit Wasser gefüllt ist oder trocken liegt). Sehr interessant ist auch das im Areal liegende Death-Vlei. Besser haben es die Fotografen, die in einer der im Parkgebie
Mehr hier
Bäume im Nebel© Thorsten Belder2016-10-2520 KommentareBäume im Nebel
Mich würde eure Meinung zu der SW- Ausarbeitung interessieren. Im Voraus schon mal danke für eure Meinungen, konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Farbversion; Markante.B..ume.im.Herbstnebel
Mehr hier
Sonnenaufgang im Nebel© Benutzer 12301212016-10-1510 KommentareSonnenaufgang im Nebel
Eigentlich bin ich losgefahren um Wasservögel zu fotografieren. Aber so etwas nimmt man dann aber auch gerne mit.
Landschaft im Nebel© Karsten Fischer2016-10-121 KommentarLandschaft im Nebel
Hallo, am Wochenende hat es mich nach einiger Zeit in die Natur verschlagen. Und ich hatte Glück denn es gab zu meiner Freude Nebel Da der Herbst jetzt immer mehr Einzug hält werden sich solche Bilder hoffentlich häufen! Gruß Carsten
Mehr hier
Creepy© Gunnar Welleen2016-10-1112 KommentareCreepy
Eine urgewaltige Landschaft. Wo man allerdings kaum noch ein Fleckchen findet, das nicht schon x-fach fotografiert wurde. In alle Richtungen (zumindest die interessanten), von allen Seiten, mit allen Brennweiten und vor allem mit besserem Licht. Zumindest findet man keine "unberührten" Fleckchen mehr, wenn man die ganz großen Aussichten nimmt. Da braucht es dann schon eingige Anstrengungen, um zumindest etwas Variation ins Bild zu bringen. Ich hab's jedenfalls mal versucht. ps: Was Lan
Mehr hier
steinerne Zeugen© Horst Ender2016-10-0714 Kommentaresteinerne Zeugen
Stille genießen, ohne viel Wirbel einfach staunen Ein Tirol wie es eindrücklicher nicht geht! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Flattermann© Karsten Fischer2016-10-071 KommentarFlattermann
Ihr kennt sie alle, die Stockenten die wir nahezu überall antreffen. Die meisten von uns kennen sie von Klein auf, vom Entenkücken bis zur Ente oder dem Erpel. Hier könnt Ihr sehen wie sich ein Erpel im Morgengrauen das Gefieder "schüttelt"....... Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig.
Mehr hier
Kathedrale aus Fels© Horst Ender2016-10-058 KommentareKathedrale aus Fels
Mit Freund Franz und Wolfgang ein paar Tage in den Dolomiten unterwegs! Geschlafen haben wir unter freiem Himmel und so konnten wir die gesamte Farbpalette der Natur auskosten. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Wasser, Schilf und Bäume© Karsten Fischer2016-09-302 KommentareWasser, Schilf und Bäume
Hallo, aufgenommen in den ersten warmen Tagen im Frühjahr diesen Jahres. An solchen Motiven kommen ich nie vorbei. Viele Grüße Carsten
Mehr hier
Abenddämmerung© Roman Pohl2016-09-257 KommentareAbenddämmerung
Das Bild entstand in dieser Woche an einem Spot für interessante Granitformationen im Norden der Bretagne. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Licht und Schatten© Erhard Ehli2016-09-146 KommentareLicht und Schatten
Licht und Schatten gaben sich die Hand,zuerst kamen dunkle Wolken und ein wenig Regen, kurz darauf klärte sich das Wetter auf und die Sonne kam durch,was zur Folge hatte das die Heide ihre prächtigen Farben zeigte. Mehlinger Heide in der Pfalz nähe Kaiserslautern.
Mehr hier
Heisse Landschaft© angelika lambertin2016-09-0910 KommentareHeisse Landschaft
Wenn ich so in meinen Islandbildern stöbere, dann bin ich schon sehr dankbar, daß ich hin und wieder reisen darf ...was gibt es Schöneres, als einen kleinen Teil unserer schönen Erde zu sehen mit all ihren Wundern ...so wie hier, wo sie sich ein Ventil geschaffen hat...... vielleicht um ihren Unmut loszuwerden ?
Mandlwand Panorama© Friedrich Beren2016-09-0810 KommentareMandlwand Panorama
Abends bei Sonnenuntergang in Mühlbach am Hochkönig Die Mandlwand vom Hochkeil aus Fotografiert.
Nebelmorgen im Moor© Patrick Pohlmann2016-09-065 KommentareNebelmorgen im Moor
Lange habe ich nichts mehr in dieses Forum gestellt. Das möchte ich mit diesem Foto von heute Morgen ändern. Um 4:00 Uhr bin ich aufgestanden, um den Sonnenaufgang im Moor zu genießen. Dem Frühaufsteher bieten sich jetzt im Spätsommer häufig morgens fantastische Nebelstimmungen. So auch heute! In der Ferne war ein Rothirsch zu hören und die Kraniche fingen auch irgendwo im Nebel an zu "lärmen". Und zum perfekten Abschluss dieses Morgens ließ sich auch noch eine Schlingnatter blicken, a
Mehr hier
In Reih und Glied© Dirk Jungnickel2016-09-062 KommentareIn Reih und Glied
Kein gelungenes Landschaftsbild, aber wegen der 8 Silberreiher ist es - hoffentlich - zeigenswert
Kamtschatka© Marko König2016-09-040 KommentareKamtschatka
Das Bilde wurde beim Flug an den Kurilensee aus dem Hubschrauber gemacht.
Wenn die langen Schatten kommen© Ike Noack2016-08-2426 KommentareWenn die langen Schatten kommen
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergänglichkeit. (H. Hesse) Im Herbst wird diese Beziehung auch anders herum sichtbar. Er ist so schön sentimental. Vierfachbelichtung aus Herbstbildern der letztjährigen Tour im Serrahn.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Kamtschatka-Braunbären, Ziesel und Vulkanlandschaften
Über der Wilden Krimml© Horst Ender2016-08-219 KommentareÜber der Wilden Krimml
Als Wilde Krimml wird die Geländekammer zwischen Kreuzjoch im Süden, dem Rifflerkogel im Westen, dem Katzenkopf und Torhelm im Norden und dem Abfluss der Seen im Osten, das Krummbachtal genannt. Scheibensee, Langer See und Maurersee sind schöne Bergseen in der Krimml. Die "Normalen" Bergwanderer sind längst ins Tal abgestiegen, ich darf ganz alleine die Stille der Bergwelt genießen. Meine Kamera steht auf dem Stativ, unter dem Gipfelkreuz lehnt mein Rucksack in dem sich 2 grüne Döschen
Mehr hier
Frühjahr© Karsten Fischer2016-08-202 KommentareFrühjahr
... das Bild ist aus dem Frühjahr. Das Gras fing schon wieder an Grün zu werden. Jedoch fehlte der Landschaft noch die Wärme und die Sonne damit sie wieder "Erblühen" kann. Der Nebel ist auch ein typischer Bestandteil dieser Jahreszeit. Die Nächte sind meist noch recht Kühl und die Tage noch nicht wirklich warm. Gruß an alle Carsten
Mehr hier
Schwarzsee Panorama© Friedrich Beren2016-08-204 KommentareSchwarzsee Panorama
Abends beim Schwarzsee auf der Turracher Höhe. Steiermark.
Feuer und Eis© Roman Pohl2016-08-1710 KommentareFeuer und Eis
Ihr seht die heutige Dosis des etwas anderen Bildes. Entstanden während meiner diesjährigen Island-Reise. Es stammt wieder von dem berühmt, berüchtigten Strand nahe der Gletscherlagune. Doch diesmal wollte ich ein etwas anderes Bild, als sonst üblich. So entschied ich mich für diese Gestaltung, in der ich den großen Eisbrocken, im Spiel mit dem Nordatlantik und dem Licht der untergehenden Sonne zusammenbrachte. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Explosion© Karsten Fischer2016-08-126 KommentareExplosion
Auf diesem Bild gibt es zugegebener Maßen nicht wirklich viel zu Sehen. Solche Lichtexplosionen habe ich schon mehrfach erlebt. Meist dann wenn es Minuten zuvor nach absolut gar nichts auf dem See aussah. Aber Mutter Natur hat halt viele Überraschungen parat für uns! Bilder die an diesem morgen entstanden sind könnt ihr hier sehen.... Licht.und.Wasser... Morgendliches.Nebelleuchten.auf.dem.See
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 14 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter