
Eingestellt: | 2017-02-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-14 |
ML © Markus Lenzen | |
Bevor der Frühling jetzt Einzug hält möchte ich euch noch ein Winterbild zeigen :) Es war Anfang Januar als der Winter reichlich Neuschnee mitbrachte und mich mein Weg an die Hoegne führte. Begrüßt wurde ich vor Ort von Schnee so weit das Auge reicht. Das hätte ich echt nicht so gedacht und führte auch direkt zu ersten kleinen Problemen. Der eigentliche Parkplatz war erst garnicht zu erreichen und auf den Zufahrten türme sich der Schnee bis zu einem Meter hoch, wodurch ein Parken am Straßenrand auch unmöglich war. So musste ich mir einen weiter entfernten Parkplatz suchen, wo das Auto nach der Rückkehr am besten auch noch rauskommt :D. Jetzt stand erstmal eine ungeplante Wanderung auf dem Plan, aber beim erreichen des Bachverlaufs der Hoegne waren die Strapazen schnell vergessen. Beste Grüße Markus |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 67mm 1.6 Sek., f/14.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 340.3 kB 1000 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 109 durch Benutzer386 durch Gäste |
Schlagwörter: | eis fliessendes wasser hoëgne la hoegne landschaft schnee winter blau frostig kalt |
Rubrik Landschaften: |
eine traumhafte Winterlandschaft bestens abgelichtet zeigst du uns hier.
LG Helmut
besten dank für die netten Kommentare :)
VG Markus
die Wanderung hat sich gelohnt, würde ich sagen.
Der unberührte Schnee in Kombination mit dem fließenden Wasser gefällt mir ausgezeichnet.
Aber auch farblich finde ich es sehr ansprechend. Das farbige Wasser fällt einem sofort ins Auge und hebt sich schön vom Umfeld ab. Dass genau an der Stelle auch noch schöne Eiszapfen hängen ist eine nette Zugabe.
Ein wirklich schönes Winterbild!
VG
Astrid
HG Annette
Gruss Peter
ein sehr stimmiges Bild indem kein störendes Bildelement zu finden ist. So unberührter Schnee macht viel Freude. Dein Bild transportiert diese Unberührtheit.
VG Helge
Gruß Wolfgang