Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3332. Seite 32 von 67.
In dunkler Stunde© Horst Ender2016-10-268 KommentareIn dunkler Stunde
Sobald wir alle unsere Arbeiten auf dieser Erde erledigt haben, ist es uns erlaubt unseren Leib abzuwerfen, welcher unsere Seele, wie ein Kokon den Schmetterling gefangen hält. Wenn die Zeit reif ist, können wir unseren Körper gehen lassen, und wir werden frei sein von Schmerzen, frei von Ängsten und Sorgen, frei wie ein wunderschöner Schmetterling, der heimkehrt zu GOTT. "Elisabeth Kübler-Ross"
Mehr hier
Ich bin die Schönste...© Sigrun Brüggenthies2016-09-267 KommentareIch bin die Schönste...
scheint die Haubenmeise zu sagen.... Dies ist ein Foto aus dem Archiv wie man unschwer am Schnee erkennen kann! LG Sigrun
Mehr hier
"Baum in Island" oder "für Angelika"© Angela Lang2016-09-269 Kommentare"Baum in Island" oder "für Angelika"
Ich bin überfordert! Noch nie habe ich innerhalb von zwei Wochen so viele verlockende Fotomotive verschiedenster Art gesehen wie auf Island. Ebenso: Noch nie habe ich so viele hochmotivierte und exklusiv ausgestattete Fotografen gesehen wie auf Island. Seit 25 Jahren war Island ein Wunschreiseziel, nun haben wir es erstmals bereist. Was wäre anders gewesen, wenn wir schon vor 25 Jahren dorthin gereist wären? Wir wären viel einsamer dort unterwegs gewesen, wir hätten nicht uns die besten Ausblick
Mehr hier
Schneefegen© Horst Ender2016-08-303 KommentareSchneefegen
Dosenfutter von einer Skitour mit Karoline auf die Gerlossteinwand. Frisch und luftig war es an diesem Tag in der heimatlichen Bergwelt, der heiße Tee auf der Hütte nach der Durchlüftung schmeckte dafür um so besser. Man kann sehr gut erkennen wie der Wind den Schnee vom Luv ins Lee verfrachtet und sich auf der Windschattenseite mächtige Triebschneepakete bilden, Triebschnee der bei Unachtsamkeit leicht zum Verhängnis werden könnte. Heute ist es ja nicht mehr ganz so heiß wie in den vergangenen
Mehr hier
Abkühlung im August© Angela Lang2016-08-297 KommentareAbkühlung im August
Am Tag nach der Regenfront, die am 5. August auch über die Berge des Montafon zog, war die dortige Blumenpracht ab 2000 Höhenmeter unter einer weißen Decke begraben. Da man die Blätter nicht sehen kann, bin ich mir nicht sicher, aber spontan habe ich diese beiden tapferen Blumen(, die sich vielleicht weniger über die heftige Abkühlung gefreut haben als wir derzeit,) als Arnika angesprochen. Falls nötig, bitte korrigiert mich. Viele Grüße Angela
Mehr hier
Der Riss im Eis© angelika lambertin2016-08-2815 KommentareDer Riss im Eis
Muster im Eis beim Kerlingarfjöll, einem Geothermalgebiet im Hochland Islands. Überblick : F..r.Angela.L.
Mehr hier
~ Abkühlung ~© Jan Piecha2016-08-283 Kommentare~ Abkühlung ~
Ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber mir ist an diesem Wochenende mit über 30° einfach nur warm. Da kann es nicht schaden sich mal eine Aufnahme aus der kalten Jahreszeit anzuschauen.
Mehr hier
~ arctic dusk ~© Rolf Schnepp2016-08-2518 Kommentare~ arctic dusk ~
Bei der Hitze wollte ich Euch mal eine kühle Erfrischung präsentieren Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
golden light© Angela Janssen2016-08-0910 Kommentaregolden light
Bevor die Sonne sich rötlich färbte, tauchte sie die Schneelandschaft in ein goldenes Licht. Nachts um 1.20 Uhr auf dem Snaefellsnesgletscher
Mehr hier
~ beautiful place ~© Rolf Schnepp2016-08-0916 Kommentare~ beautiful place ~
Hier noch eine kleine Inpression von meinem Lieblingsstrand... Viele Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Für mich© Angela Janssen2016-07-168 KommentareFür mich
war es ein unbeschreibliches Erlebnis, oben auf dem Snaefellsnes Gletscher die Mitternachtssonne zu erleben. Die Aufnahme ist um 1.15 Uhr gemacht. Im Hintergrund sieht man das Meer. Einen weiteren Blick über die Bergwelt habe ich angehängt.
Mehr hier
in the snow desert© Horst Ender2016-07-0710 Kommentarein the snow desert
Blick vom Filzenköpfl ins Föllenbergkar nach einer Nachmittagsschitour. All jenen denen ein bisschen zu warm ist und jene die in Kürze gegen Norden ziehen widme ich dieses Bildchen Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Strandspaziergang© Horst Ender2016-07-021 KommentarStrandspaziergang
Von den Felstürme draußen im Meer in der Nähe von Vik gibt es unzählige Bilder, auch solche mit schönem Wetter, mit tiefstehender Sonne und tollen Farben. All das haben wir in unserem einwöchigen Urlaub auf Island nicht gehabt Von einem klaren Nachthimmel mit Nordlichtaktivität ganz zu schweigen. Trotzdem war es eine Woche voller Eindrücke die man nicht missen möchte Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Abkühlung© Sarah Böhm2016-06-255 KommentareAbkühlung
Hallo, heute morgen war es so heiß, dass ich das erste Mal keine Lust aufs Fotografieren hatte. Da hilft nur eine gedankliche Abkühlung...und nachher der See. An diesem Morgen waren -17 Grad und ich verbrachte den ganzen Vormittag bei Raureif und Schnee draußen im Winterwonderland. Die Eiskristalle glitzerten an den Bäumen und alles sah wunderschön aus. LG Sarah
Mehr hier
in den Schladminger Tauern© Hannes Brandstätter2016-06-231 Kommentarin den Schladminger Tauern
Eine Wanderung von der Ursprungalm über die Giglachseehütte zur steirischen Kalkspitze.
~ arctic colours ~© Rolf Schnepp2016-06-1917 Kommentare~ arctic colours ~
Bei der aktuellen Wetterlage wollte ich Euch ein wenig blauen Himmel zeigen - man weiß ja kaum noch, wie der aussieht... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Vorsicht mein Freund!© Florian Smit2016-06-147 KommentareVorsicht mein Freund!
Bild der Woche [2016-06-20]
Im Januar habe ich mit meinem guten Freund Alexander Ahrenhold zwei Wochen bei besten Bedingungen ( bis zu - 20°C ) in Polens Osten verbracht. LG Florian
Mehr hier
am Tappenkarsee© Hannes Brandstätter2016-06-113 Kommentaream Tappenkarsee
Der Tappenkarsee liegt im Kleinarltal. Es ist eine schöne und nicht allzu anstrengende Wanderung. Man kommt an einem großen Wasserfall vorbei.
Wintereinbruch© Friedrich Beren2016-05-045 KommentareWintereinbruch
Aufgenommen am 28.04.2016 am Gaberl in der Steiermark.
Wintereinbruch© David Bertuleit2016-04-293 KommentareWintereinbruch
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich den Wintereinbruch genutzt, um ein paar Winterfotos nachgeholt. Dabei hatte ich auch auf den Flussregenpfeifer gehofft, von dem es logischerweise relativ wenig Fotos mit Schnee gibt Für diese Fotos hat es sich gelohnt, nach wenigen Minuten klatschnass zu sein und zu frieren, aber dann war es doch ganz schön, wieder etwas Warmes zu trinken zu haben und in einem beheizten Raum die Bilder durchzusehen Liebe Grüße, einen schönen Abend und ein hoffentlich erfolg
Mehr hier
Warten auf frisches grün© Traude Beren2016-04-290 KommentareWarten auf frisches grün
Heute schreiben wir den 28. April und es ist noch kein frisches grün zu sehen.
Dem Himmel nah© Horst Ender2016-04-2814 KommentareDem Himmel nah
Am vorletzten Tag unseres Norwegenurlaubes hat es wieder mal morgens geschneit! Der Wetterbericht berichtete aber von einer Wetterberuhigung während des Tages. Also startete die gesamte Truppe im Schneefall bergwärts. Vollgepumpt mit Proxen und einem anderen Lustigmacher der länger anhält geht es zügig voran. Auf der Nordseite weht ein frischer Wind und man schlüpft bei einer Pause gerne in warme Sachen. Nach einer Steilpassage geht es durch ein schmales Felstörl auf die Südseite. Die steilen Sp
Mehr hier
Zwischen zwei Polarfronten© Robert Hangartner2016-04-251 KommentarZwischen zwei Polarfronten
Seit letzten Freitag hatten wir mehrfach Schnee bis in die Niederungen. Heute Abend eine kurze Aufhellung bei nur 3° ohne wirklichen Sonnenschein. Trotzdem war es sehr hell und ich konnte dieses Bild vom Alpsteinmassiv realisieren. Die Luft war erstaunlich klar. Bereits ist die nächste Polarfront im Anmarsch die nochmals Schnee bringen soll. Es ist schon ein sehr komisches Gefühl. im Vordergrund blühende und belaubte Bäume und im Hintergrund tiefer Winter. Es wartet auf wärmeres Wetter Robert
Mehr hier
Hamnøy© Rolf Schnepp2016-04-2115 KommentareHamnøy
Diese Spiegelung hat sofort mein Interesse geweckt Es war eine Vielzahl von Versuchen erforderlich, bis das Bild meinen Vorstellungen entsprochen hat. Ich wünsche Euch viel Spass beim Betrachten! Liebe Grüße Rolf
Mehr hier
Zauber der Nacht© Horst Ender2016-04-1410 KommentareZauber der Nacht
Nach einem ausgiebigen Schitourentag nachts nochmals vor die Hütte und es hatte tatsächlich Wolkenlücken gegeben Da war die Kamera schnell rausgeholt und mit schnellen Schrittes einen geeigneten Platz aufgesucht. Liebe grüße Horst
Mehr hier
Landschaftmalerei© angelika lambertin2016-04-0617 KommentareLandschaftmalerei
Auf der Hochebene Piano Grande in den Sibillinischen Bergen in Italien / Marken, oder Umbrien.
Laugarvegur© Horst Ender2016-03-2612 KommentareLaugarvegur
Unterwegs zu Fuß durchs isländische Hochland Wünsche euch allen ein fröhliches Osterfest Horst
Mehr hier
Das letzte Licht© Volker Dörr2016-03-244 KommentareDas letzte Licht
Von einer ausgedehnten Skirundtour gerade zurück, mal schnell ein Bild, bevor ich gleich wieder weg bin. Die Sonne ist schon hinter dem Horizont verschwunden und die Temperaturen nähern sich -10°. Wir befinden uns im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet, dort wo sich Piemont und Tessin treffen. Rifugio Claudio e Bruno, 2713m. Der Blick geht nach Osten, wo der Himmel nochmals alle Farben mobilisiert, bis es sehr schnell dunkel wird.
Mehr hier
~ clouds ~© Rolf Schnepp2016-03-2415 Kommentare~ clouds ~
Der Strand von Haukland bietet immer traumhaft schöne Motive... Viel Spass beim Betrachten & schöne Ostertage wünscht Euch Rolf
Mehr hier
März 2016
Wenn es auch ....................© Horst Ender2016-03-172 KommentareWenn es auch ....................
in den Hochkaren Frühling wird! Ein Bild aus längst vergangenen Tagen zeigt den Unteren Platzlsee und im Hintergrund die Ahornspitze! Leider fehlt mir im Moment die Zeit für mehr Aktivität im Forum, mache mir aber schon intensiv Gedanken wo das nächste Fotografen/innentreffen stattfinden soll/wird Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Das Wechtenmonster schläft© Volker Dörr2016-03-178 KommentareDas Wechtenmonster schläft
Nach gefühlten Ewigkeiten: Back again im NFF. Ein Virus hatte mich richtig umgehauen. Da waren weder Energie für Kommenatare und Sternchen noch für die Kamera. Kurz bevor es (immer noch nicht richtig fit) morgen schon wieder auf Skitour geht, noch ein Schmunzelbild. Wind ist nicht nur der Baumeister von Lawinen sondern auch von Wechten im kammnahen Bereich. Der leeseitig abgelagerte Schnee bildet dabei die unterschiedlichste Formen. Hier ein schlafendes Tier. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Brrrr, ist das kalt in der Heide.© angelika lambertin2016-03-160 KommentareBrrrr, ist das kalt in der Heide.
Es wird wieder Winter ..... Mit diesem Bild möchte ich schon jetzt ein nicht ganz so winterliches Osterfest wünschen ...auf dass die Sonne lacht
Mehr hier
Augen zu© Gläßer Jan2016-03-163 KommentareAugen zu
gern hackte der Bussard in den Augen oder im Maul des Fuchses
Schneeweiss© Franz Rongen2016-03-1412 KommentareSchneeweiss
Nebel und Schneetreiben haben mir bei der Gestaltung dieses Bildes geholfen. Viele Grüße Franz
Mehr hier
Hermelin© Christoph Piela2016-03-135 KommentareHermelin
Im letzten Winter in der Schweiz beim Aufstieg zu den recht scheuen Gämsen dort ist mir diese kleine Kerlchen über den Weg gelaufen und war sehr entgegenkommend. Gruß Christoph
Mehr hier
Halloween Queen im Schnee© Heike Thomas2016-03-124 KommentareHalloween Queen im Schnee
Eigentlich wollte ich Schneeglöckchen fotografieren, als ich dieses Exemplar fand. Meine Freude war natürlich groß, diese Lampionblume im Schnee abzulichten. Solche Motive findet man nicht alle Tage. LG Heike
Mehr hier
Mäusebussard© Gläßer Jan2016-03-103 KommentareMäusebussard
in Einbildung schöne Rausfussbussardbilder zu machen, wurde beim näheren betrachten eine Mäusebussard daraus
Märzenbecher im Schnee© Thomas Goetzfried2016-03-091 KommentarMärzenbecher im Schnee
bevor der Winter ganz zu Ende ist, hier noch eine Aufnahme von vor zwei Wochen, als es nochmal richtig Schnee gab. Allerdings war der Schnee wieder nur von kurzer Dauer, man hat sich dieses Jahr daran gewöhnt, wenigstens hier aus der Schwäbischen Alb.
Die Baumbeine haben sich bewegt :-)© angelika lambertin2016-03-098 KommentareDie Baumbeine haben sich bewegt :-)
Der Baum muß wohl O-Beine haben und dieser Ausdruck stammt von Angela Lang bei diesem Bild: Die.Garde.des.kleinen.T..mpels ...die "Baumbeine" haben mir so gut gefallen...die habe ich einfach hier übernommen. Es hat Riesenspaß gemacht hier zu experimentieren ...das war in Lappland. Auch wenn Wischer out sind ...ich zeige sie trotzdem !
Mehr hier
Kolkraben© Gläßer Jan2016-03-084 KommentareKolkraben
ein toter Fuchs (Verkehrsunfall) ermöglichte mir diese Aufnahmen
ein kleiner Spaziergang© Angela Lang2016-03-089 Kommentareein kleiner Spaziergang
Die Rückkehr des Winters letzte Woche ermutigte mich zu einem kleinen Spaziergang in der Umgebung. Mein Ziel waren Märzenbecher, die allerdings komplett in der knapp 10 Zentimeter dicken Neuschneedecke verschwunden waren, und ein erster Test unseres neu erworbenen 105mm-Objektivs von Sigma. Dieses Bild ist ein spontaner Schnappschuss, der sich mir auf dem Rückweg bot. Da ich hinter einem kleinen Hügel stand, haben mich die Rehe überhaupt nicht bemerkt und tollten eine Weile entspannt herum. Mein
Mehr hier
10© angelika lambertin2016-03-0721 Kommentare10
Bäume zähle ich hier und leider war es nicht zu vermeiden, daß sich einige überlagert haben ...ihr wisst ja...keine Bewegungsfreiheit, weil Schnee viel zu hoch. Ein kleines Ästchen hab ich weggestempelt. War mir hier auch nicht sicher die Rubrik betreffend.
Mehr hier
Im Reich der Wasseramseln© angelika lambertin2016-03-056 KommentareIm Reich der Wasseramseln
In diesem Fluss tummelten sich bei eisiger Kälte viele Wasseramseln ....leider hat meine Brennweite für ein gutes Bild der Vögel nicht ausgereicht, aber ich versuche mal ein Bild anzuhängen.
50 Einträge von 3332. Seite 32 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter