Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3332. Seite 29 von 67.
°°° Winterwonderland °°°© Hans Ilmberger2017-02-013 Kommentare°°° Winterwonderland °°°
Bei -15°C kämpft sich die Sonne langsam duch den eiskalten Nebel. Hier noch ein bisschen breiter - http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=21074
Mehr hier
unerwartet© Wera Koseleck2017-01-3110 Kommentareunerwartet
kehrte der Winter noch einmal zu uns zurück. Dabei war ich doch schon auf Frühling aus... Doch über Nacht hatte es heftig geschneit. So stiefelte ich heute morgen in den Wald. Allerdings blieb ich mehr am Rande, da es um mich herum knallte und ächzte. Viele Äste gaben unter der nassen Schneelast nach. Hier versuchte ich einen leichten Wischer.
Mehr hier
Unterwegs im Nebelwald© Gunnar Welleen2017-01-307 KommentareUnterwegs im Nebelwald
Außer mir war keine Menschenseele im Wald unterwegs, nur noch diese drei vermummten Gestalten. Womit ich meine kleine Waldserie vorerst beenden möchte. Viele Grüße Gunnar
Mehr hier
Schneetreiben© Wera Koseleck2017-01-306 KommentareSchneetreiben
Weit verbreitet sind bei uns sogenannte "Sölle", das sind Relikte der Eiszeit, die als sogn. Stillgewässer überall verstreut auf den Fluren und in den Wäldern zu finden sind. Viele von ihnen sind der Intensivierung der Landwirtschaft zum Opfer gefallen. Ich finde, sie sind reizvolle Fleckchen, besonders auf den schneebedeckten Feldern.
Mehr hier
Wasserfall im Schwarzwald© markus Braßmann2017-01-302 KommentareWasserfall im Schwarzwald
Diesen kleinen Wasserfall konnte ich auf einer meiner letzten Touren fotografieren. Gruß Markus
Mehr hier
Eifelbach© angelika lambertin2017-01-2911 KommentareEifelbach
Knackige -15 Grad hatte es an diesem Morgen und es war total schön.
~Duft~© Thomas Hinsche2017-01-2925 Kommentare~Duft~
Die Fähe rennt und alle Rüden folgen ihr, wenn sie dabei ihren Duft verteilt. Die Rüden werden heiß gemacht und vergessen im Ranztrieb ihr Umfeld.
Mehr hier
Schwarzwaldlicht© Vera Schalberger2017-01-2912 KommentareSchwarzwaldlicht
Ein einzigartiges Licht herrschte vor knapp zwei Wochen auf dem 1000 m hohen Schliffkopf im Schwarzwald. Die letzten Sonnenstrahlen erreichten die Höhen, während sich im Hintergrund schon die nächsten Schneewolken formierten.
Feuer-Eis-Vogel© angelika lambertin2017-01-282 KommentareFeuer-Eis-Vogel
Halb gezogen, halb gewischt Nun schmilzt der Schnee und das Eis auf dem See.... schade.....dann sind solche Bilder nicht mehr möglich.....
Mehr hier
Winterwald im Harz© Benutzer 6379222017-01-2811 KommentareWinterwald im Harz
Jetzt mehren sich die Winterlandschaften und doch ist es im Harz bald wieder vorbei. Dies Bild ist vom vorletzten Wochenende als der Schnee mit großer Macht im Harz Einzug hielt. Mir hat in all dem Weiß diese Baumgruppe in dieseigem Licht besonders gefallen. Die Aufnahme ist vom gegenüberliegenden Hügel einer schmalen Schneise (Tal) aufgenommen. Über Anregungen freue ich mich wie immer.
Heckenbraunelle© Wilhelm Hillen2017-01-283 KommentareHeckenbraunelle
Die Heckenbraunelle findet im Wald im Augenblick wohl auch nicht mehr allzu viel.
Iglu© Simone Baumeister2017-01-274 KommentareIglu
Wenn man bei mir in der Gegend ein wenig aus der Stadt herausfährt, findet man noch Gebiete, in denen etwas Schnee liegt. Der Schlafbaum dieser Waldohreule war noch komplett mit Schnee bedeckt. Und sie schaute durch eine Lücke in den Zweigen aus ihrem "Baum-Iglu" heraus.
Mehr hier
Das große W E I S S© Holger Dörnhoff2017-01-2729 KommentareDas große W E I S S
Vor zwei Wochen mit guten Fotofreunden unterwegs im tief verschneiten Hohen Venn - Muskelkater inklusive. LG Holger PS Wer mehr Bilder aus meiner aktuellen Serie aus dem Hohen Venn bzw. aus dem "Kristallpalast" meiner heimischen Winterbäche sehen möchte, der ist herzlich eingeladen unter der Rubrik "Aktuell" meine Homepage zu besuchen. (Link wie immer über mein Profil erreichbar.) Viel Vergnügen!
Mehr hier
Der alte Keiler...© Claudia Reinöhl2017-01-260 KommentareDer alte Keiler...
.. imRauhreif, captive. Ein alter Traum, Da hat vom Wetter alles gepaßt.... Ich hätt ihn gern weiter rechts gehabt aber da war was im Weg....
Winterwonderland im Hohen Venn© Markus Lenzen2017-01-264 KommentareWinterwonderland im Hohen Venn
Dieser sehr fotogen aussehende Baum viel mir bei der Suche nach einem Motiv direkt ins Auge. Die doch sehr außergewöhnliche Wuchsrichtung und Verästelung wirkte sehr spannend, eine passende und spannende Perspektive zu finden war jedoch auch nicht so einfach. Mit einem relativ tiefen, im Schnee liegend, Standpunkt fand ich dann doch eine wie ich finde ansprenge Umsetzung. Hoffe euch gefällt dies auch so! Beste Grüße Markus
Mehr hier
one© André Baumann2017-01-264 Kommentareone
Schneefeld mit einzelnem Baum zum Sonnenuntergang.
Farbe in Grauweiß© Tobias Zimmermann2017-01-2519 KommentareFarbe in Grauweiß
Ein Klassiker zur Winterszeit: ein leuchtender Gimpel inmitten von Weiß (in Abstufungen). In der Hoffnung ihr mögt das Bild mit der doch relativ klaren Farbverteilung ein wenig, viele Grüße, Tobias
Mehr hier
~ Schneesturm ~© Jan Piecha2017-01-255 Kommentare~ Schneesturm ~
Vor kurzem war ich an einem See fotografieren, als ein heftiger Schneesturm einsetzte. Die Ente und ich waren innerhalb kürzester Zeit eingeschneit.
Schneespuren© André Kuschel2017-01-254 KommentareSchneespuren
Eine Aufnahme vom teilweise zugefrorenem und schneebedecktem See. Diese Aufnahme habe ich in schwarz/weiß geändert. Vielleicht findet es ja etwas Gefallen !? LG André
Mehr hier
Stockerpel© Thomas Harbig2017-01-252 KommentareStockerpel
Derzeit laufen sie einem hinterher. Bevor das wieder andersherum stattfindet, mal ein paar Portraits gemacht. Mich fasziniert dieses herrliche Grün und sie scheinen immer zu lächeln. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Dachs im Schnee© Stefan Völkel2017-01-2513 KommentareDachs im Schnee
Etwas überrascht war ich schon, als dieser Dachs mir bei 16° Kälte begegnete.
Becherkristall - Sublimation© Horst Ender2017-01-256 KommentareBecherkristall - Sublimation
Oberflächenreif zählt zu den schönsten Schneearten überhaupt und birgt für sich  allein gesehen noch kein Gefahrenpotenzial: Erst wenn er von neuen, gebundenen Schneeschichten überdeckt  wird, wird er gefährlich und gilt deshalb zu Recht als eine der kritischsten Schwachschichten der Schnee- und Lawinenkunde. Oberflächenreif bildet sich vermehrt während längerer, kalter Schönwetterphasen. Eine Sonderform der Oberflächenreifbildung stellt der sogenannte Nigg-Effekt dar (benannt nach einem Schweiz
Mehr hier
°°° eiskalt °°°© Hans Ilmberger2017-01-254 Kommentare°°° eiskalt °°°
Eiskalt war es mit -15°C. Aber wie sich die Sonne durch den Nebel kämpfte war ein sehenswertes Schauspiel.
Harte Zeiten© Simone Baumeister2017-01-243 KommentareHarte Zeiten
Immer wieder scharrten die Rehe die Schneedecke auf, um darunter nach etwas Essbarem zu suchen.
Frau Amsel© Andree Gsegnet2017-01-240 KommentareFrau Amsel
Jetzt konnte ich auch mal Frau Amsel festhalten. Komischerweise sind bei uns die Amseln sehr scheu. Gruß Andree
Mehr hier
Auf dünnem Eis© Horst Ender2017-01-248 KommentareAuf dünnem Eis
Dort wo sich im Sommer die Ringelnattern sonnen ist jetzt alles fest in des Winters Hand! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Eisvorhang in der Taugl© Hannes Brandstätter2017-01-234 KommentareEisvorhang in der Taugl
Dank der langanhaltenden Kälte sind die Eiszapfen inzwischen riesig.
Zwei kleine Erdhübbelchen© angelika lambertin2017-01-2312 KommentareZwei kleine Erdhübbelchen
Aus der Ferne waren sie in dem karg mit Schnee bedecktem Feld mit vielen Erdhübbelchen kaum auszumachen, sie kamen mir nur so seltsam rund vor .....seit Ewigkeiten habe ich keine Rebhühner mehr gesehen, umso mehr habe ich mich darüber gefreut und zeige gerne dieses völlig unspektakuläre Bild.
jonny walker© Lutz Wilke2017-01-2328 Kommentarejonny walker
Animiert von den vielen guten Bussard-Bildern, habe ich auch noch einmal auf meiner Festplatte gestöbert.
Mehr hier
Baumdetails© Gunnar Welleen2017-01-229 KommentareBaumdetails
Ich mag dieses kleine Fleckchen Wald mit seinem alten Kiefernbestand. Knorrige Individuen findet man dort; schlanke, ranke Geschöpfe oder hundertarmige Riesen. Charakterbäume, wie Wind und Wetter sie schufen. Man spürt richtig die Kraft, die von ihnen ausgeht. Manchmal klappt's auch mit dem Foto, häufig komme ich aber ohne vorzeigbare Ausbeute nach Hause. Egal. Ich habe immer das Gefühl, dass es sich gelohnt hat. ps: Das Übliche: Zwei Klicks auf das grau-weiße Doppelfeld direkt unter dem Bild lä
Mehr hier
Fichtelgebirge© Thomas Marth2017-01-228 KommentareFichtelgebirge
Die ersten Sonnenstrahlen im hohen Fichtelgebirge. Die ünberührte Schneelandschaft hat mich heute in ihren Bann gezogen. VG Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 3332. Seite 29 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter