Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 409. Seite 4 von 9.
The big catch© Thomas Hinsche2018-02-1511 KommentareThe big catch The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich... Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
Serie mit 21 Bildern
Für Wasservögel sind die hiesige Feuchtgebiete lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Bilder dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
startende Weißwangengänse© Manfred Nieveler2014-02-191 Kommentarstartende Weißwangengänse
Ein weiteres Bild von den Weißwangengänsen, die ich am letzten Wochende fotografieren konnte. Viel Spaß beim Betrachten!
Weißwangengänse im Flug© Manfred Nieveler2014-02-182 KommentareWeißwangengänse im Flug
Am vergangenen Samstag konnte ich diese Weißwangengänse im Flug fotografierennn. Viel Spaß beim Betrachten!
Nilgänse im Morgenlicht© Erich Hartmann2014-02-161 KommentarNilgänse im Morgenlicht
(c)Erich Hartmann. Heute morgen auf einem Feld in meiner Nähe entdeckt. Leider sehr scheue Tiere und mangels Vegetation leider keine Deckungsmöglichkeit
Mehr hier
ziehende Gänse© Manfred Nieveler2014-02-161 Kommentarziehende Gänse
Ein Bild von gestern Nachmittag. Viel Spaß beim Betrachten!
Germanwings© Rainer, Koch2014-01-177 KommentareGermanwings
Endlich einmal Glück gehabt am Niederrhein. Diesmal passte das Wetter und die Gänse waren nicht so schreckhaft wie üblich. Diese Blässgans befand sich gerade im Anflug auf eine am Boden äsende Schar ihresgleichen wobei mir diese Aufnahme gelang.
Blässgänse II© Manfred Nieveler2014-01-062 KommentareBlässgänse II
Noch ein Bild von den Blässgänsen aus Ostfriesland. Viel Spaß beim Betrachten!
Blässgänse© Manfred Nieveler2014-01-051 KommentarBlässgänse
Blässgänse in Ostfriesland beobachtet. Viel Spaß beim Betrachten!
Rostgänse© Manfred Nieveler2013-10-180 KommentareRostgänse
Noch ein Bild von den Rostgänsen aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Rostgänse© Manfred Nieveler2013-10-160 KommentareRostgänse
Rostgänse sieht man regelmäßig in den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Graugänse im Abendlicht II© Manfred Nieveler2013-07-111 KommentarGraugänse im Abendlicht II
Ein weiteres Bild von den Graugänsen im Abendlicht aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Graugänse im Abendlicht© Manfred Nieveler2013-07-101 KommentarGraugänse im Abendlicht
Diese Graugänse konnte ich in den Rieselfeldern von Münster fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Ringelgans (Branta bernicla)© Steffen Spänig2013-06-152 KommentareRingelgans (Branta bernicla)
Drohend rufend verteidigt die Ringelgans ihr Territorium. Sie ist die kleinste und dunkelste der Meergänsearten. Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Weil noch so viele hier sind....© Hans Glader2013-03-314 KommentareWeil noch so viele hier sind....
...zeige ich euch nochmal ein Gänsebild vom Niederrhein. Aufgenommen heute am Nachmittag. Ich hoffe, es gefällt euch. Schöne Ostern und viele Grüße Hans
Mehr hier
Magischer Sonnenaufgang© Stefan Imig2013-03-2645 KommentareMagischer Sonnenaufgang
Hi, an diesem Morgen wünschte ich mir fünf Kameras und mindestens zehn Hände... Das wunderbare Licht, die wabernden Nebelschwaden und die ständig aufs neue auftauchenden Vögel veränderten die Bildwirkung permanent. Zeitweise war es extrem schwierig, sich auf einen Bildausschnitt zu konzentrieren, da es ständig neues zu entdecken gab. Leider war schon kurze Zeit später das Licht zu hart und der morgentliche Zauber war verflogen... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Weil es immer noch winterlich ist...© Hans Glader2013-03-164 KommentareWeil es immer noch winterlich ist...
...zeige ich euch noch einmal eine Gänseaufnahme im dichten Schneetreiben. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Das letzte Aufbaeumen des Winters© Hans Glader2013-03-1014 KommentareDas letzte Aufbaeumen des Winters
Beim letzte Schneetreiben in diesem Winter aufgenommen, Weißwangen- und Blessgaense.
Nur eine Graugans© Manfred Nieveler2013-03-060 KommentareNur eine Graugans
Diese Graugans habe ich letzten Samstag in den Rieselfeldern von Münster fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Massenstart© Manfred Nieveler2013-02-181 KommentarMassenstart
Diesen Massenstart der Weißwangengänse konnte ich im Rheiderland fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Blessgans-Duett© Hans Glader2013-02-167 KommentareBlessgans-Duett
Diese beiden Blessgänse flogen recht nahe an mir vorbeit. Einige Aufnahmen konnte ich davon machen. Eine davon seht ihr hier. Ich hoffe die gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
landende Weißwangengänse© Manfred Nieveler2013-02-150 Kommentarelandende Weißwangengänse
Noch ein Bild von den landenden Weißwangengänsen. Viel Spaß beim Betrachten!
landende Weißwangengänse© Manfred Nieveler2013-02-121 Kommentarlandende Weißwangengänse
Diese landenden Weißwangengänse habe ich am Rosenmontag auf der Flucht vor dem Karneval im Rheiderland bei Ditzum fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Gänsetrio© Hans Glader2013-01-203 KommentareGänsetrio
Deiche sind am Niederrhein nicht nur für den Hochwasserschutz gebaut worden, sondern auch für Naturfotografen. Von einem dieser Deiche hatte ich das Glück, einfliegende Blessgänse als sie gerade die Landekurve machten, fotografieren zu können. Endlich hatte ich es geschafft Gänse "von oben" machen zu können. Ich hoffe es gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Saatgänse fliegen durch den überschwemmten Auwald© Manfred Nieveler2013-01-192 KommentareSaatgänse fliegen durch den überschwemmten Auwald
Diese Saatgänse konnte ich in der Elbtalaue bei Bleckede fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
~der Sonne entgegen~© Heike Thomas2012-12-285 Kommentare~der Sonne entgegen~
...oder Starten in ein 'Neues Jahr'. So wünsche ich euch allen ein zufriedenes und gesundes 2013, immer gut Licht und ganz wunderbare Motive. Liebe Grüße Heike
Mehr hier
Kurzschnabel- und Blessgans© Hans Glader2012-11-082 KommentareKurzschnabel- und Blessgans
Die Aufnahme zeigt im Vordergrund links eine Kurzschnabelgans und zum Vergleich auf dem Boden sitzend eine Blessgans. Für Manfred Nieveler. Man kann auch gut die Schnabelform erkennen. Dieser ist im Vergleich zu den Saat- oder Blessgänsen kürzer. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Rush Hour© Stefan Imig2012-10-0945 KommentareRush Hour
7. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2012
Bild des Tages [2012-10-13]
Hi! nicht nur auf den Straßen Deutschlands, auch auf (und über) den Seen und Gewässern ist morgens um 7.40 so einiges los... Die meisten Autofahrer werden wohl den Bodennebel sowie die tiefstehende Sonne verflucht haben... Ich hab mich darüber aber gefreut wie ein kleines Kind Auf jeden Fall war es wirklich beeindruckend, kleinere und größere Gänse-Trupps im Gegenlicht landen zu sehen, wobei die hier anfliegende Truppe noch zu den kleineren gehörte... Bei der konvertierung in sRGB gingen hier üb
Mehr hier
Frontalangriff© Manfred Nieveler2012-04-283 KommentareFrontalangriff
Diese Weißwangengänse (Branta leucopsis) flogen beim Abflug direkt auf mich zu. Beim Blick durch den Sucher kommt einem das vor wie ein Frontalangriff. Zum Glück saß ich ja geschützt in einer Beobachtungshütte. Viel Spaß beim Betrachten!
Gänseschwarm© Manfred Nieveler2012-04-172 KommentareGänseschwarm
Vorbeifliegende Weißwangengaense aus dem Katinger Watt. Viel Spaß beim Betrachten!
Schneegans - ein und dieselbe Art© Winfried Wisniewski2012-03-237 KommentareSchneegans - ein und dieselbe Art
Schneegans blaue und weiße Phase Es gibt zwei Arten von Schneegänsen: die Schneegans (Chen caerulescens) und die Zwergschneegans (Chen rossii). An der Größe kann man sie nur schwer unterscheiden, wenn sie nicht gerade nahe beieinander stehen. Doch es gibt sichere Unterscheidungsmerkmale: Die Zwergschneegans hat einen kürzeren Hals und einen kleineren rundlichen Kopf, mit einem auffällig kurzen Schnabel. Das beste Erkennungszeichen für die Schneegans hingegen ist ein seitlicher Schnabelspalt, de
Mehr hier
Blaessgaense© Manfred Nieveler2012-03-085 KommentareBlaessgaense
Blaessgaense im Rheiderland. Viel Spaß beim Betrachten!
Gänse© Eike Mross2012-02-193 KommentareGänse
Um den Anteil an Federwild unter meinen Motiven zu erhöhen zeige ich mal so ein Bild. Im Winter raster hier immer tausende Gänse. Bläß-, Saat-, Grau-, und Nonnengänse bilden den Großteil.
Ein Rückblick auf die eisigen Wochen an der Elbe.© Dieter Eichstädt2012-02-171 KommentarEin Rückblick auf die eisigen Wochen an der Elbe.
Der Kälteeinbruch ist vorbei und wir gehen jetzt hoffentlich mit großen Schritten auf das Frühjahr zu. Die Wasserstände an der Elbe sind inzwischen gefallen und die Biber können wieder in ihre Burgen zurückkehren. Gänse,Schwäne und die Säger werden noch bis Mitte März Wintergäste sein.
Blaessgaense© Manfred Nieveler2012-02-153 KommentareBlaessgaense
Blaessgaense aus dem Rheiderland. Viel Spaß beim Betrachten!
Weißwangengans (Neubearbeitung)© Manfred Nieveler2012-02-154 KommentareWeißwangengans (Neubearbeitung)
Nach dem Kommentar von Fabian habe ich das Bild noch einmal bearbeitet. Bei der Bildbearbeitung bin ich immer noch Laie. Vielleicht ist diese Bearbeitung ja schon besser gelungen, denn das Original ist scharf!
Blessgans im Abendlicht© Hans Glader2012-02-154 KommentareBlessgans im Abendlicht
Diese Blessgans landete vor mir kurz bevor die Sonne entgültig unterging. Leider ist die Qualität nicht so 100%ig. Ich hoffe, das Bild gefällt euch trotzdem Viele Grüße Hans
Mehr hier
Es war kein Seeadler...© Dieter Eichstädt2012-02-092 KommentareEs war kein Seeadler...
..vor dem die Gänse und Singschwäne hier panisch flüchten, sondern eine Gruppe Hobby-Ornithologen. Sie sahen die Schwäne, bremsten abrupt und stiegen aus ihren Autos aus. Als sie sich auf dem Deich mit ihren Spektiven und Ferngläsern hinstellten begann im Vorland die Massenflucht. (So kommt man als Fotograf manchmal überraschend und ungewollt zu Action-Aufnahmen.)
Zoff bei den Weisswangengaensen© Hans Glader2012-01-303 KommentareZoff bei den Weisswangengaensen
Immer wieder entsteht, für uns oft unerklärlich, Zoff unter den Gänsen. Hier hatten sich zwei Weisswangengänse in den Federn.
Graugans© Fabian Fopp2012-01-194 KommentareGraugans
Diese Graugans konnte ich kürzlich in einem Münchner Park im diffusen Abendlicht fotografieren. Die Gans hatte einen schwarzen "Kasten" auf dem Rücken. Vielleicht weis einer von euch für was das gut sein soll. GPS? Oder wollte ein Ornithologe einfach die Fotografen ärgern? (Bitte nicht zu ernst nehmen) Obwohl ich eigentlich kein Stempel-Fan bin habe ich diesen schwarzen Gegenstand entfernt (Bearbeitungsziel=natürlich, weil ich den Kasten erst auf dem Computer gesehen habe ) LG Fabian
Mehr hier
Kanadagans© Fabian Fopp2012-01-115 KommentareKanadagans
Ich hoffe das Bild gefällt euch! LG Fabian
Mehr hier
Kanadagans© Fabian Fopp2012-01-038 KommentareKanadagans
In einem Park aufgenommen, deshalb beeinflusste Natur. Ein gutes neues Jahr euch allen! LG Fabian
Mehr hier
landende Gänse im Morgendunst© Manfred Nieveler2011-12-173 Kommentarelandende Gänse im Morgendunst
Hier ein weiteres Bild aus der Diepholzer Moorniederung. Diese Gänse setzten gerade zur Landung hinter dem Maisfeld an. Viel Spaß beim Betrachten!
Gibt es nun was, oder nicht?© detlefreich2011-11-2612 KommentareGibt es nun was, oder nicht?
Hallo allerseits, in den Bonner Rheinauen haben sich wieder die Gänse aus dem Norden niedergelassen. Viele überwintern bei uns, wegen der gemäßigten Temperaturen. Als Modells eignen sie sich sehr gut, da sie an die Nähe von Menschen gewöhnt sind und so der Fotograf ohne Tarnung nah an sie ran kann. Allerdings muss er damit rechnen, dass er neugierig nach Futter untersucht wird.... Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
In Bewegung© Holger Bredehöft2011-11-022 KommentareIn Bewegung
Hier noch ein Bild vom 28. Oktober. Man kann zwar erkennen, dass es sich um Gänse handelt, trotzdem dachte ich, dass dieses Bild bei Farben und Formen besser aufgehoben ist. Ich hoffe, damit liege ich richtig. Das Bild wurde übrigens nicht bearbeitet. Lediglich die Bildgröße wurde auf 1000x667 Pixel verkleinert. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Seeadlersuchbild© Holger Bredehöft2011-10-310 KommentareSeeadlersuchbild
Okay, man muss genau hingucken aber ich habe einen Seeadler bei der Jagd fotografiert Letzte Woche hatte ich Urlaub und war in meiner norddeutschen Heimat. Morgens habe ich mich dann immer ins Tister Bauernmoor aufgemacht um zu fotografieren. Dabei sind einige Aufnahmen entstanden, die mir recht gut gefallen. Sorry, aber da müsst ihr jetzt durch. Samstag herrschte auf einmal eine große Aufregung. Alle Gänse, waren plötzlich in der Luft. Zwei Seeadler hatten sie aufgeschreckt (das Bild zeigt nur
Mehr hier
Abflug© Wolfgang Witteborg2011-09-082 KommentareAbflug
Auch hier wieder eine Kanadagans. Wenn sie Ihre Schwingen ausbreiten, sind es schon beachtliche Vögel.
Mehr hier
50 Einträge von 409. Seite 4 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter