Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3032. Seite 11 von 61.
Unaufhaltsam© Heike Sommer2022-02-2021 KommentareUnaufhaltsam
...bahnt sich der Frühling seinen Weg... trotz viel Sturm und Wind, er lässt sich nicht aufhalten. Dieses hübsche Grüppchen sprang mir quasi ins Auge, es war die einzige Schneeglöckchengruppe weit und breit auf einer sehr großen Wiese und im ersten Morgenlicht leuchteten sie sehr schön! Kein ND, ich habe ein paar nicht so hübsche dunkle Stellen selektiv aufgehellt und ein paar kleine Stellen gestempelt, die Teile zogen mir sonst zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Mit den Blümchen habe ich ja erst
Mehr hier
Buschwindröschen© Ute Kloß2022-02-1723 KommentareBuschwindröschen
Hallo Zusammen, vielleicht kommt das Bild dem einen oder anderen etwas Girliehaft vor aber das war wirklich so. Das Rosa im HG stammt von den vielen Lerchenspornen, die neben den Buschwindröschen im Auwald wachsen. Im letzten Jahr sogar sehr zahlreich. Ich freue mich sehr auf Eure Kommentare. LG Ute
Mehr hier
ungewöhnlich früh...© YORK SCHAMUHN2022-02-169 Kommentareungewöhnlich früh...
... zeigen sich in diesem Jahr die Leberblümchen. Es sind bislang zwar nur vereinzelte Grüppchen, die die Blüten schon ganz geöffnet haben, aber für Mitte Februar ist es dennoch erstaunlich früh. Die Aufnahme konnte ich gestern Abend bei schönstem Abendlicht machen. Viele Grüße York
Mehr hier
Aaaaaachtung...© Michelle Gutjahr2022-02-144 KommentareAaaaaachtung...
.....hier komme ich! Die Bienchen waren gestern schon so fleißig, das musste doch festgehalten werden! Hierfür lege ich die Kamera aufs Stativkissen und lasse den Autofokus über Display das Motiv suchen, dann Dauerfeuer- manchmal klappt das ganz gut. Das Bild ist out of cam. Schönen Abend allerseits!
Mehr hier
Frühling einläuten© Christine Herbst2022-02-1310 KommentareFrühling einläuten
.....das war heute ja bei uns Programm....soooo viel Sonne.....ist man gar nicht mehr gewohnt. Und die Frühblüher, wie dieses Schneeglöckchen hier, haben sich auch gefreut über den schönen sonnigen Tag. Ich wünsche euch allen eine schöne neue Woche. LG Christine
Mehr hier
Auf - strebend© Benutzer 14373452022-02-119 KommentareAuf - strebend
Finde das immer sehr interessant, wie unterschiedlich weit manche Blumen in ihrer Entwicklung sind - obwohl sie einen ähnlichen Standort haben Aber bei den Menschen ist es ja auch oft so...
Mehr hier
Vorfreude© Paul Gläser2022-02-117 KommentareVorfreude
... auf die Ankunft der Zugvögel und auf das Beobachten und (wenn ich so viel Glück wie letztes Jahr habe) Fotografieren dieser. Eigentlich wollte ich an diesem Morgen wieder einpacken, hatte bereits das Stativ eingepackt, und auf einmal saß das Blaukehlchen nicht mehr in der 3. Schilfreihe, sondern auf einem einzelnen Schilfhalm weit vor dem Rest. Am Ende hatte ich 10 Bilder von dieser Szene, was der Anzahl der Bilder auf meiner Speicherkarte entsprach
Mehr hier
Gruppenkuscheln© Ute Kloß2022-02-0927 KommentareGruppenkuscheln
Hallo Zusammen, Krokusse mögen es gern kuschelig und so konnte ich auf einer Wiese diese schöne gruppe fotografieren. Der helle Vordergrund ist kein Schnee, sondern vertrocknete Halme. LG Ute
Mehr hier
Pulsatilla im Quadrat© Barbara Fimpel2022-02-0710 KommentarePulsatilla im Quadrat
Hallihallo ins forum Ich meld mich mal wieder und vielleicht mit etwas mehr Zeit fürs forum, da ich momentan wegen einer Schulter op zuhause bin... Das Frühjahr steht vor der Tür und wir können uns über die Frühblüher bald freuen Dieses Bild entstand an einem herrlichen Tag, an den ich gern zurück denke, es lag jetzt lange genug im Zwischenspeicher herum...habt viel Freude falls es gefällt LG Barbara
Mehr hier
Pastell-Tänzerin© Heike Sommer2022-02-0715 KommentarePastell-Tänzerin
Jetzt war am Samstag einen Tag mal gutes Wetter hier und da konnte ich nicht raus zum Fotografieren, da ich zu einem Geburtstag eingeladen war. Freitag und Sonntag war einfach bäh! Und heute ist es zwar nicht ganz so bäh, aber eben so trüb und grau wie so oft in letzter Zeit Da möchte ich mich mal in die Reihe der Vorfreudigen auf den Frühling einreihen und mit diesem Bild etwas zarte Farbe in den grauen Tag bringen. Stammt von meinen ersten Blümchen-Gehversuchen letztes Jahr... LG und eine gute
Mehr hier
Abendstimmung© Benutzer 14373452022-02-0415 KommentareAbendstimmung
bei den Märzenbechern. in drei bis vier Wochen gibt es spätestens frische Kost, wenn es eo weiter geht...
Mehr hier
So langsam...© Benutzer 14686302022-02-0418 KommentareSo langsam...
... zeigen sich die ersten Frühjahrsboten. Gerade eben beim Familienspaziergang die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Dann kann der Frühling gerne langsam kommen Auf die Schlüsselblumen freue ich mich da ganz besonders! Ein schönes Wochenende wünscht Euch Yohan
Mehr hier
Nur noch wenige Wochen...© YORK SCHAMUHN2022-02-033 KommentareNur noch wenige Wochen...
... bis die schönen Leberblümchen wieder in den Wäldern zu finden sind. Um die Wartezeit noch ein wenig zu überbrücken, gibt es hier noch eine Aufnahme aus dem März letzten Jahres. Viele Grüße York
Mehr hier
Mehlschwalben© Thomas Harbig2022-02-033 KommentareMehlschwalben
Sie haben Nest gebaut, zwischendurch gab es Leckereien für die Liebste, dann wieder Nest gebaut. Ohne Blitzeinsatz wäre gar nichts gegangen. Meine Erfahrung ist, es interessiert sie nicht. Sonst hätten sie nicht so vertraut weiter gemacht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Bist du auch so kaputt wie ich ?© André Kuschel2022-02-022 KommentareBist du auch so kaputt  wie ich ?
so schien das rechte Nilgansküken dem linken Küken zu fragen. Den Gesichtsausdruck der beiden Küken fand ich einfach zu schön und man könnte daraus sehr viel interpretieren oder ? LG André
Mehr hier
Buwirös ...,© Vera Schalberger2022-01-308 KommentareBuwirös ...,
... mal bewusst ganz anders dargestellt als man sie sonst häufig sieht. Eben öfter mal was Neues! Ich bin gespannt, ob jemand etwas mit dieser in- den- Himmel- Fotografie anfangen kann! Habt alle eine gute neue Woche!
Mehr hier
Bald schon....© Thomas Wester2022-01-267 KommentareBald schon....
Nicht mehr lange, dann geht es wieder in die Frühlingswälder - ich freue mich schon drauf und möchte euch heute dieses Bild zeigen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Substitute© Benutzer 14373452022-01-2410 KommentareSubstitute
Bevor die Blumenfotografie ganz einrostet, möchte ich euch noch eine Premiere aus dem letzten Jahr zeigen. Auf der vergeblichen Suche nach einem Sperlingskauz "stolperte" ich über einige Blausterne, die dann als Ersatz herhalten mussten...
Mehr hier
Bald...© Ute Kloß2022-01-2342 KommentareBald...
4. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Januar 2022
Bild des Tages [2022-02-01]
Guten morgen zusammen, bald blühen sie auch wieder bei mir. Dies ungewöhnliche Schneeglöckchenart fand ich nur an einer Stelle im Auwald. Mit dem warmen Abendlicht wünsche ich Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Schnepfenstrich© Thomas Harbig2022-01-174 KommentareSchnepfenstrich
Hier ist Saure-Gurken-Zeit. Kein Winter, kein Licht, .... Also wird das Archiv gepflegt und mal neue Bearbeitungsmöglichkeiten ausprobiert. Die Waldschnepfen haben es mir angetan, ich will es wissen. Aber da beißt man sich schnell die Zähne aus. Das Zeitfenster wo sie fliegen ist so knapp, dass man keine Chance hat einen zweiten Standpunkt zu testen. Morgen wieder, wenn das Wetter passt. Das Erlebnis ist ein besonderes, ich bleibe dran. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der kleine Waldprinz© Benutzer 14373452022-01-0610 KommentareDer kleine Waldprinz
Wegen seiner Größe könnte er männlich gewesen sein aber er war mit Abstand am vorsichtigsten oder zaghaftesten. Nur einmal erlebte ich es im vergangenen Früjhahr, dass sich alle vier Racker gleichzeitig aus dem Bau trauten. Während die anderen herumtollten, blickte der kleine Waldprinz - obwohl er am kräftigsten wirkte - nur sehnsüchtig dem Treiben der Geschwister zu. Wer weiß, vielleicht ist er dadurch zum einzigsten Überlebenden des Wurfes geworden? Der unerbittlichen Jagd wird in uneren Breit
Mehr hier
Im Hochwald© Horst Ender2022-01-013 KommentareIm Hochwald
Allen hier ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
C-Falter© Peter Schmidt 22021-12-257 KommentareC-Falter
Vor ein paar Tagen hatte ich ihn mit geschlossenen Flügeln gezeigt... C-Falter#nfmain Aber als ihn eine Fliege störte, klappte er doch noch seine Flügel auf. Mit diesem Bild wünsche ich allen hier noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mehr hier
Weiße Weihnachten ...,© Vera Schalberger2021-12-239 KommentareWeiße Weihnachten  ...,
... gibt es in diesem Jahr nur für die " Nordlichter ", alle anderen können sich bei den zu erwartenden milden Temperaturen schon mal wieder mit dem Frühling anfreunden.
Mehr hier
Eine Frühlingserinnerung© Benutzer 14686302021-12-2020 KommentareEine Frühlingserinnerung
... und ein bisschen Farbe für das Forum Ich wünsche Euch eine schöne und vor allem nicht allzu stressige Vorweihnachtswoche! LG Yohan
Mehr hier
Manchmal, aber nur manchmal ....© Thomas Harbig2021-12-169 KommentareManchmal, aber nur manchmal ....
kommt die Nachtigall auch aus der Deckung heraus. Ich war mit dem Rad um die Leipziger Seen unterwegs und konnte nur mit dem Tarnnetz diesen eifrigen Sänger fotografieren. Noch nie zuvor habe ich sie so frei singend erlebt. Bin am sortieren und archivieren ...... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Ein Hauch von Frühling© Horst Ender2021-12-166 KommentareEin Hauch von Frühling
Bei uns ist jetzt der 4. Tag in Folge Nebel. Auf den Bergen scheint die Sonne vom stahlblauen Himmel und im Tal ist es trüb, sodass es neben den aktuellen Prognosen ziemlich aufs Gemüt drückt. Deshalb ein Bild aus sonnigeren Tagen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Junger Trieb© Christine Herbst2021-12-134 KommentareJunger Trieb
...nein nein....nicht aktuell.....aber bald spriessen die kleinen Triebe wieder. In ca. 2,5 Monaten - als ca. 8 Wochen, geht es schon ganz langsam wieder los. LG Christine
Mehr hier
Frühling im Wald© Horst Ender2021-12-1112 KommentareFrühling im Wald
Auch wenn der Winter sehr schön sein kann, aber das ganze Drumherum ist in der wärmeren Jahreszeit schon um Einiges leichter. Wünsche ein schönes 3. Adventwochenende Horst
Mehr hier
Farbtupfer im November© Thomas Harbig2021-11-2615 KommentareFarbtupfer im November
17. Platz Vogelbild des Monats November 2021
Bild des Tages [2021-12-09]
Ich mag die Winzlinge, auch wenn die Saison eigentlich ganz andere Motive hat. Auf einem Leipziger Friedhof war der kleine Mann sehr kooperativ. Konservenschau. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Kuhschellen© Wolfgang Omert2021-11-238 KommentareKuhschellen
In jeder Jahreszeit habe ich so meine Lieblingsmotive. Im Frühling stehen die Kuhschellen stets auf meiner Agenda. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Rückblick© André Kuschel2021-11-208 KommentareRückblick
auf die schöne Frühlingszeit, als die Buschwindröschen blühten. Dieses Buschwindröschen stand gerade im schönen Sonnenuntergangslicht. Jede Jahreszeit hat natürlich seine schönen Seiten. Aber bei so einem grauen Herbsttag wie heute mal wieder, da zeige ich doch lieber ein farbenfrohes Blümchenbild. LG André
Mehr hier
Im Mischwald© Horst Ender2021-11-105 KommentareIm Mischwald
Ein Bild vom letzten Frühling, der eigentlich eher winterlich war! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Ein bisschen Frühling...© Benutzer 14686302021-11-104 KommentareEin bisschen Frühling...
...tut jetzt vielleicht ganz gut, dachte ich mir Für mich ist die Zeit zwischen Spätherbst und Winter eine fotografisch "schwierige" Phase, in der mir etwas die Motivation zum Fotografieren fehlt. Ganz zu schweigen von der frühen Dunkelheit, die es einem da auch nicht wirklich erleichtert nach der Arbeit eine kleine Runde zu drehen. Ein bisschen Herumstöbern in den Aufnahmen des Frühlings hilft ein wenig gegen den Novemberblues. VG Yohan
Mehr hier
Seelenpflästerchen ?© Wera Koseleck2021-11-064 KommentareSeelenpflästerchen ?
Draußen novembert es, und ich mach es mir gemütlich, in dem ich nach Stimmungsaufhellern im Archiv stöbere. Einen möchte ich gern weiterreichen und Euch ein schönes Wochenende wünschen! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Ein Hauch von Frühling© Ute Kloß2021-10-3120 KommentareEin Hauch von Frühling
Hallo Zusammen, auch wen es noch etwas dauert, bis sie wieder fliegen, freue ich mich jedes Jahr auf sie. Die Auroras sind die ersten, die ich finde. Es gibt eine kleine Stelle im Auwald, wo sie vorkommen. Ich hoffe, Ihr findet etwas Gefallen am Bild. LG Ute
Mehr hier
Triturus alpestris© Ike Noack2021-10-226 KommentareTriturus alpestris
In feuchten Nächten kommen die Bergmolche aus sicherem Unterschlupf, um zu fressen. Kleine Spinnen, Regenwürmer, Käfer, Asseln und andere kleine Tiere der Bodenregion stehen bei ihm auf dem 'Speiseplan'. Ein altes Bild aus meiner Sammlung. Danke fürs Anschauen! Vielen Grüße Ike
Mehr hier
Rückblick© Benutzer 14686302021-10-067 KommentareRückblick
Bevor im Forum die Pilze überhand nehmen, noch etwas aus dem diesjährigen Frühling. Ganz "unaufgeräumt", so wie die Natur es uns vorlebt Aktuell ist bei mir ein wenig die Luft raus was das Forum betrifft, aber vielleicht legt sich das ja bald wieder... VG Yohan
Mehr hier
Makedonische Abstraktion© Ike Noack2021-10-0515 KommentareMakedonische Abstraktion
Die Wild- oder Weinbergtulpe ist die einzige Tulpenart die sich aus Südeuropa oder Vorderasien kommend, obwohl sie nicht konkurrenzstark(wie Gräser) ist, in unseren Breiten gut behaupten kann. Nicht nur in Weinbergen, unter Obstbäumen und in Parks, auch auf Halbrockenrasenstandorten. Sie ist in Deutschland besonders geschützt und gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet. 1983 wurde sie zur Blume des Jahres gewählt. Diese Liliengewächse nehmen bereits Temperaturunterschiede von nur 1 °C wah
Mehr hier
Schneerose© Horst Ender2021-08-1910 KommentareSchneerose
Heute um 09:30Uhr hat Noah das Licht der Welt erblickt Mama und Junge sind wohlauf und ich bin zum 3. mal Opa geworden. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Grandes Jorasses© Horst Ender2021-08-177 KommentareGrandes Jorasses
Auch wieder einmal in alten Ordnern gekramt und dieses Bild von den Grandes Jorasses heraus gesucht und neu bearbeitet. Aufgenommen beim Zusammenfluss des Leschauxgletscher und Taculgletscher. Von li.n.re. Point Walker, Point Whymper, Point Croz und Point Helene. Point Marguerite und Point Young sind verdeckt anschließend der sichtbare Rochefortgrat. Berühmt sind die Grandes Jorasses für ihre fast lotrechte Nordwand, die sich 1000 m hoch über dem Leschauxgletscher erhebt. Sie zählte zusammen mit
Mehr hier
Im Auwald© Horst Ender2021-08-085 KommentareIm Auwald
Die Blüten waren noch nicht ganz geöffnet. Wünsche einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Blaukehlchen© Paul Gläser2021-08-075 KommentareBlaukehlchen
Im April diesen Jahres konnte ich mein lang ersehntes Bild des Blaukehlchens verwirklichen. Nachdem ich bei mir ganz in der Nähe ein kleines Schilfgebiet mit gleich mehreren Blaukehlchen fand, habe ich über eine Woche die morgendlichen Singwarten der einzelnen Männchen beobachtet. An die vielversprechendste Stelle habe ich mich dann im Tarnumhang angesetzt..
Mehr hier
Frühlingslieblingsblumen ...,© Vera Schalberger2021-07-297 KommentareFrühlingslieblingsblumen ...,
... in jedem Jahr ist die Freude groß, wenn die Buschwindröschen mit Macht den Frühling einläuten.
Jetzt aber schnell...© Gerhard Mersch2021-07-202 KommentareJetzt aber schnell...
An diesem nebeligen Morgen waren die Haubentaucher damit beschäftigt, Futter für den Nachwuchs zu fangen. Und als dieser Haubentaucher mit einem Fisch an dem Floating Hide vorbei wollte, gab er plötzlich richtig Gas. Da half nur maximale Bildfrequenz und Tier im Fokus halten. Die Belichtungszeit war eher durch Zufall so eingestellt, dass sie Bewegungsunschärfen zu lies. Um ehrlich zu sein: Zufall. In einem solchen Moment kann man eh nicht mehr an die Belichtungszeit denken.
50 Einträge von 3032. Seite 11 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter