Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2984. Seite 11 von 60.
Rückblick© André Kuschel2021-11-208 KommentareRückblick
auf die schöne Frühlingszeit, als die Buschwindröschen blühten. Dieses Buschwindröschen stand gerade im schönen Sonnenuntergangslicht. Jede Jahreszeit hat natürlich seine schönen Seiten. Aber bei so einem grauen Herbsttag wie heute mal wieder, da zeige ich doch lieber ein farbenfrohes Blümchenbild. LG André
Mehr hier
Im Mischwald© Horst Ender2021-11-105 KommentareIm Mischwald
Ein Bild vom letzten Frühling, der eigentlich eher winterlich war! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Seelenpflästerchen ?© Wera Koseleck2021-11-064 KommentareSeelenpflästerchen ?
Draußen novembert es, und ich mach es mir gemütlich, in dem ich nach Stimmungsaufhellern im Archiv stöbere. Einen möchte ich gern weiterreichen und Euch ein schönes Wochenende wünschen! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Ein Hauch von Frühling© Ute Kloß2021-10-3120 KommentareEin Hauch von Frühling
Hallo Zusammen, auch wen es noch etwas dauert, bis sie wieder fliegen, freue ich mich jedes Jahr auf sie. Die Auroras sind die ersten, die ich finde. Es gibt eine kleine Stelle im Auwald, wo sie vorkommen. Ich hoffe, Ihr findet etwas Gefallen am Bild. LG Ute
Mehr hier
Triturus alpestris© Ike Noack2021-10-226 KommentareTriturus alpestris
In feuchten Nächten kommen die Bergmolche aus sicherem Unterschlupf, um zu fressen. Kleine Spinnen, Regenwürmer, Käfer, Asseln und andere kleine Tiere der Bodenregion stehen bei ihm auf dem 'Speiseplan'. Ein altes Bild aus meiner Sammlung. Danke fürs Anschauen! Vielen Grüße Ike
Mehr hier
Makedonische Abstraktion© Ike Noack2021-10-0515 KommentareMakedonische Abstraktion
Die Wild- oder Weinbergtulpe ist die einzige Tulpenart die sich aus Südeuropa oder Vorderasien kommend, obwohl sie nicht konkurrenzstark(wie Gräser) ist, in unseren Breiten gut behaupten kann. Nicht nur in Weinbergen, unter Obstbäumen und in Parks, auch auf Halbrockenrasenstandorten. Sie ist in Deutschland besonders geschützt und gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet. 1983 wurde sie zur Blume des Jahres gewählt. Diese Liliengewächse nehmen bereits Temperaturunterschiede von nur 1 °C wah
Mehr hier
Schneerose© Horst Ender2021-08-1910 KommentareSchneerose
Heute um 09:30Uhr hat Noah das Licht der Welt erblickt Mama und Junge sind wohlauf und ich bin zum 3. mal Opa geworden. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Grandes Jorasses© Horst Ender2021-08-177 KommentareGrandes Jorasses
Auch wieder einmal in alten Ordnern gekramt und dieses Bild von den Grandes Jorasses heraus gesucht und neu bearbeitet. Aufgenommen beim Zusammenfluss des Leschauxgletscher und Taculgletscher. Von li.n.re. Point Walker, Point Whymper, Point Croz und Point Helene. Point Marguerite und Point Young sind verdeckt anschließend der sichtbare Rochefortgrat. Berühmt sind die Grandes Jorasses für ihre fast lotrechte Nordwand, die sich 1000 m hoch über dem Leschauxgletscher erhebt. Sie zählte zusammen mit
Mehr hier
Im Auwald© Horst Ender2021-08-085 KommentareIm Auwald
Die Blüten waren noch nicht ganz geöffnet. Wünsche einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Blaukehlchen© Paul Gläser2021-08-075 KommentareBlaukehlchen
Im April diesen Jahres konnte ich mein lang ersehntes Bild des Blaukehlchens verwirklichen. Nachdem ich bei mir ganz in der Nähe ein kleines Schilfgebiet mit gleich mehreren Blaukehlchen fand, habe ich über eine Woche die morgendlichen Singwarten der einzelnen Männchen beobachtet. An die vielversprechendste Stelle habe ich mich dann im Tarnumhang angesetzt..
Mehr hier
Frühlingslieblingsblumen ...,© Vera Schalberger2021-07-297 KommentareFrühlingslieblingsblumen ...,
... in jedem Jahr ist die Freude groß, wenn die Buschwindröschen mit Macht den Frühling einläuten.
Jetzt aber schnell...© Gerhard Mersch2021-07-202 KommentareJetzt aber schnell...
An diesem nebeligen Morgen waren die Haubentaucher damit beschäftigt, Futter für den Nachwuchs zu fangen. Und als dieser Haubentaucher mit einem Fisch an dem Floating Hide vorbei wollte, gab er plötzlich richtig Gas. Da half nur maximale Bildfrequenz und Tier im Fokus halten. Die Belichtungszeit war eher durch Zufall so eingestellt, dass sie Bewegungsunschärfen zu lies. Um ehrlich zu sein: Zufall. In einem solchen Moment kann man eh nicht mehr an die Belichtungszeit denken.
Im Auenwald© Horst Ender2021-07-090 KommentareIm Auenwald
Ein Bild vom Frühling, der eigentlich gar keiner war. Wünsche euch ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Haubi mit Blume© Gerhard Mersch2021-07-041 KommentarHaubi mit Blume
An diesem nebeligen Morgen hatte ich ednlich Glück, dass die Haubentaucher sich in der Nähe der Teichrosen aufhielten. Ich hatte schon länger solch eine Aufnahme im Kopf.
Voller Schnabel© Gerhard Mersch2021-06-222 KommentareVoller Schnabel
Durch Zufall entdeckte ich bei einem Hundespaziergang unweit eines Waldweges auf Augenhöhe eine Spechthöhle aus der lautstark die Jungen riefen. Bei nächster Gelegenheit bin ich dann früh morgens dort hin und konnte ein paar schöne Bilder machen. Leider gab es nicht allzu viel Licht, so dass die ISO sehr hoch musste. Aber ich finde, dass die alte D500 die Aufgabe doch gut gemeistert hat.
sonnenhungrig© Wolfgang Omert2021-06-1436 Kommentaresonnenhungrig
Im Mai wurden unsere Zauneidechsen in ihrer Aktivität durch Kälte und Regen ziemlich ausgebremst. Um so intensiver nutzten sie die wenigen Sonnentage. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Schafstelze© Gerhard Mersch2021-06-081 KommentarSchafstelze
Was soll ich sagen: Ich mag dieses Bild in erster Linie aufgrund der Farben. Vielleicht gefällt es ja.
Mehr hier
Da bahnt sich Ärger an© Gerhard Mersch2021-06-080 KommentareDa bahnt sich Ärger an
Das Licht war schon recht hart, als sich unter den Blässhühnern Streit anbahnte. An diesem Tag waren die Vögel sowieso auf Krawall gebürstet.
Moorwasser© Johanna Murgalla2021-06-0714 KommentareMoorwasser
der nicht allzu unbekannte Fluss La Hoëgne führt Moorwasser aus dem Venn, wie man gut an der Farbe erkennen kann.
Sonnenbad© Wolfgang Omert2021-06-0313 KommentareSonnenbad
Das warme Wetter der letzten Tage hat die Tagfalterfauna zum leben erweckt. Die Hauhechel-Bläulinge fliegen bei mir im Moment richtig gut. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Anemone sylvestris© Wolfgang Omert2021-06-017 KommentareAnemone sylvestris
Die kühle und nasse Witterung im Mai ist den Großen Windröschen gut bekommen. Sie bilden in diesem Jahr besonders üppige und ausdauernde Bestände. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Spät dran...© Thomas Wester2021-05-3117 KommentareSpät dran...
Wie auch andere Blüten waren die Hasenglöckchen dieses Jahr spät dran. Nach einer längeren (krankheitsbedingten) fotografischen Auszeit konnte ich kurz nach Christi Himmelfahrt aber noch diese Perspektive einfangen, die ich euch heute zeigen möchte. Viele Grüße, Thomas PS: die ganze Serie gibt es bei Interesse hier zu sehen https://www.thomaswesterphoto.com/blog/
Mehr hier
Beutelmeise© Thomas Harbig2021-05-313 KommentareBeutelmeise
Anstrengende Zeit für den Beutelmeiserich, bauen uns singen was das Zeug hält. Ich hoffe, dass er eine Dame für sein Rohbau-Nest gefunden hat. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Eine Stimme des Frühlings© Holger Dörnhoff2021-05-304 KommentareEine Stimme des Frühlings
Mal nicht auf dem Waldboden gut getarnt auf Nahrungssuche sondern fröhlich erzählend auf einem Eichenast angetroffen, konnte ich mich tatsächlich für ein hübsches Buchfinkenbild in Position bringen. Die natürliche Sitzwarte hat es mir angetan, auch wenn es ein "Allerweltsmotiv" ist. Schönes Restwochenende. LG Holger
Mehr hier
Noch fliegen sie...© Gerhard Mersch2021-05-271 KommentarNoch fliegen sie...
Lange dauert es nicht mehr, und die Aurorafalter fliegen nicht mehr. Aber nächstes Jahr sind sie dann wieder da.
Kolbenerpel© Thomas Harbig2021-05-254 KommentareKolbenerpel
Diese schöne Art kann man jetzt sogar schon an manchen Parkteichen beobachten. Auch im Leipziger Umland nehmen sie anscheinend zu. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Glückstreffer© Wolfgang Omert2021-05-248 KommentareGlückstreffer
Kurz vor Sonnenuntergang kam ich nach kurzem Fußmarsch vom Abendansitz zu Hause an. Zu meiner Überraschung saß Meister Lampe keine 25 m von mir entfernt direkt neben unserem Gartenhaus am frisch gemähten Wiesenpfad. Die Erfolgschancen für ein Bild schätzte ich erfahrungsgemäß nicht hoch ein. Dennoch legte ich behutsam meine Ausrüstung ab, nahm die Kamera aus dem Rucksack ... und er blieb tatsächlich für ein paar Bilder sitzen. Das Licht war schon grenzwertig und ich musste aus der freien Hand fo
Mehr hier
"Lumos maxima"© Holger Dörnhoff2021-05-224 Kommentare"Lumos maxima"
Als wenn Harry Potter mit seinem Zauberstab das Licht des Tages in der Rheinaue eingeschaltet hätte, oder? Ich finde, das dieses Jahr diese lichten fotografischen Momente viel zu selten sind. Frohe Pfingsten und LG Holger
Mehr hier
Auwald-Aurora© Ute Kloß2021-05-2212 KommentareAuwald-Aurora
Guten Morgen zusammen, nach dem meine Lichtexperiment nicht so gut ankam, diesmal wieder einen Falter. Es gibt mitten im Auwald einen offenen Streifen zwischen zwei wegen, auf dem viel Wiesenschaumkraut wächst. Dort konnte ich immer wieder Aurorafalter finden. Ich wünsche Euch ein schönes und sonniges Pfingstfest. LG Ute
Mehr hier
Huhu© Rainer, Koch2021-05-211 KommentarHuhu
ich bin auch schon da! Graugransgössel bei einem seiner ersten Ausflüge ins Grüne, auf dem Bauch liegend in einem Naherholungsgebiet im Umfeld meiner Heimatstadt aufgenommen. Die Gänse dort haben sich mit dem Publikumsverkehr arrangiert, die Fütterung der Tiere ist allerdings verboten. Allen ein schönes Wochenende, VG Rainer
Mehr hier
frühlingshaft© Johanna Murgalla2021-05-1712 Kommentarefrühlingshaft
das Maigrün erfreut zur Zeit das Auge, immer wieder schön diese intensiven Farben....
Die Spitze© Rainer, Koch2021-05-175 KommentareDie Spitze
des Apfelbaumes hatte er sich für die Brautwahl ausgesucht
Im Rampenlicht© Ute Kloß2021-05-1618 KommentareIm Rampenlicht
Hallo Zusammen, es gibt bei uns einige Stellen mit den Gelben Windröschen. Ich mag die sehr. Das Bild erinnert mich an eine Tänzerin auf der Bühne, die im Rampenlicht tanzt. Damit möchte ich Euch einen schönen Sonntag wünschen und vielleicht können wir bald wieder Tänzer live auf der Bühne bestaunen. LG Ute
Mehr hier
My Glöckchen© Thomas Herzog2021-05-1612 KommentareMy Glöckchen
... stehen und vermehren sich stetig in meinem Vorgarten, ich weiß nicht was mir am Besten an diesen Blumen gefällt ... die ungemein dekorativen Blätter ... dazu im Kontrast die kleinen reinweißen Blüten ... der intensive Duft? Dieses Jahr blühen sie besonders kräftig, die Glöckchen sind schön groß und ich lass sie einfach bei mir wachsen. Verdecken und verdrängen sie doch auch das ganze Unkraut.
Mehr hier
Den Winter überstanden© Martin Gander2021-05-161 KommentarDen Winter überstanden
Diese Gämsen haben den harten Winter überstanden und sind nun unterwegs um etwas zwischen die Zähne zu bekommen.
Schulterblick _Eisvogel vor dem Abflug© Frank Hertel2021-05-132 KommentareSchulterblick  _Eisvogel vor dem Abflug
Bevor das Männchen wieder zur Nahrungsbeschaffung für den Nachwuchs vom Warteansitz startete, warf es mir noch einen prüfenden Schulterblick zu. Um an dieser Stelle des Gewässers in Augenhöhe mit den Eisvögeln zu kommen, bleibt nur der buchstäbliche "Anschlag liegend". (ISO-Matte, Tele auf Fotorucksack aufgelegt)
Mehr hier
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Marko Oettel2021-05-121 KommentarBuschwindröschen (Anemone nemorosa)
Hallo noch ein Bild aus dem Frühlingswald. Schönen Feiertag und übertreibt es nicht! Gruß Marko
Mehr hier
Auf der Krokuswiese© Martin Gander2021-05-120 KommentareAuf der Krokuswiese
Die Rehe geniessen es, wieder grünes Futter zu fressen. Im Frühling lieben sie vor allem Krokusse - die sind für sie schön nahrhaft.
Zum Muttertag ...© Horst Ender2021-05-096 KommentareZum Muttertag ...
allen Mamas alles erdenklich Gute, hoffe ihr hattet einen wunderschönen Tag!!!!! Und ihr könnt euch ruhig öfters mal feiern lassen Liebe Grüße Horst
Mehr hier
knospend© Angela Lang2021-05-099 Kommentareknospend
... fand ich diese Orchidee noch letzte Woche vor, inzwischen dürfte die Blüte mit voller Kraft eingesetzt haben. Einen herrlichen Maisonntag wünsche ich euch. LG Angela
Mehr hier
Aurora© Holger Dörnhoff2021-05-085 KommentareAurora
Auch wenn so mancher Makrofotograf darüber schmunzeln mag, aber der Aurorafalter ist für mich dieses Jahr mein erstes Close-Up-Highlight. Es war mir bis Dato noch nie vergönnt mal ein Exemplar zu fotografieren, deswegen wollte ich trotz widrigster Rahmenbedingungen unbedingt diese Chance nutzen. Als Erstlingswerk für diese Art bin ich vorerst ganz zufrieden, obwohl ich mir auch noch qualitative Steigerungen für das Bild vorstellen kann. Ich hoffe, ihr habt an dem Bild auch ein wenig Freude. Schö
Mehr hier
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Marko Oettel2021-05-064 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa)
Hallo, eine der schönsten Zeiten im Wald, wenn der ganze Boden voller Blüten ist. Gruß Marko
Mehr hier
Farben des Frühlings© Guido Alfes2021-05-068 KommentareFarben des Frühlings
Hier noch mal ein Foto aus dem Frühlingswald von Ende April. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Waldbaden© Johanna Murgalla2021-05-069 KommentareWaldbaden
von uns Forstleuten wird dieser Begriff etwas belächelt um den Wald mit seiner Frische und der typischen Waldluft zu geniessen braucht man keine Anleitung und auch keinen Workshop, einfach raus in den Wald und alles was den Wald ausmacht einfach auf sich wirken lassen🌳🌲🌳🌲🌳 diese Aufnahme stammt noch vom letzten Jahr, zur Zeit ist der Buchenwald bei uns noch nicht so grün...
Mehr hier
50 Einträge von 2984. Seite 11 von 60.

Verwandte Schlüsselwörter