
Eingestellt: | 2021-10-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-08 |
IN © Ike Noack | |
Die Wild- oder Weinbergtulpe ist die einzige Tulpenart die sich aus Südeuropa oder Vorderasien kommend, obwohl sie nicht konkurrenzstark(wie Gräser) ist, in unseren Breiten gut behaupten kann. Nicht nur in Weinbergen, unter Obstbäumen und in Parks, auch auf Halbrockenrasenstandorten. Sie ist in Deutschland besonders geschützt und gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet. 1983 wurde sie zur Blume des Jahres gewählt. Diese Liliengewächse nehmen bereits Temperaturunterschiede von nur 1 °C wahr und reagieren darauf mit Wachstumsbewegungen der Kronblätter (Thermonastie). In den Jahren 1636 und 1637 erreichte in Holland die Tulpomanie ihren Höhepunkt: Eine Zwiebel erzielte Preise von deutlich über 10 000 Gulden, was in etwa dem Wert eines der nobelsten Häuser Amsterdams entsprach. Die beiden schattenhaften großen Motive standen während der blauen Stunde im Vordergrund. Viele Grüße |
|
Technik: | Olympus E-M1 MarkIII, Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG HSM (entsprechend 300mm Kleinbild),1/13 Sek., f/3,2, Freihand, ISO 200, Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, kein Beschnitt, +1 LW Korrektur, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 565.7 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2021 |
Ansichten: | 174 durch Benutzer283 durch Gäste |
Schlagwörter: | tulpe pflanze bluete ike noack blume fruehling olympus fruehblueher mai wilde waldtulpe weinbergtulpe tulipa sylvstri liliengewaechs makedonische zwiebel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: |
Eine kreative Bildidee.
Du hattest Glück, dass die Blüten noch oder schon halbwegs offen waren.
LG Helmut
LG Yohan
Dein Tulpenbild gefällt mir ausgezeichnet, dazu noch die aufschlussreiche Geschichte, bei der ich etwas lernen kann...super! Ganz besonders gefällt mir die in die Unschärfe verlaufende Diagonale und die tolle Farbkombination! Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Bild!
Viele Grüße
Michael
ich finde diese Darstellung mehr als gelungen!!! :thumbsup:
LG
Christine
Wunderbar und auch die Infos interessant dazu!
LG Caroline
das erste deiner Bilder, das ich nicht sofort dir zuordnen konnte. Sehr ungewöhnlich in der Farbgebung und mit der Platzierung der scharfen Tulpe ganz klein unten links. Aber gerade deshalb begeistert mich deine Abstraktion!
LG Rainer
habe. Ja, ungewöhnlich, aber soooo gekonnt, innovativ und eindrucksvoll mit dem Spiel von Schärfe und
Unschärfe! Ich bin jedenfalls voll dabei, Ike! :thumbsup:
LG
Pascale
nachdem wir in diesem Jahr auch Wildtulpen vor der Linse hatten und " normale " Fotos davon mit heimgebracht haben, möchte ich Dir sagen, wie ungewöhnlich und großartig Du diese seltene Pflanze auf den Chip gebannt hast.
Die Bildgestaltung ist in meinen Augen ungewöhnlich, besonders mit der Blüte unten links im Eck, aber als Gesamtkomposition wirkt Dein Foto auf mich erstklassig und so besonders und anders wie viele Deiner Bilder!
Respekt!:thumbsup:
LG Vera
LG charlie
eine Komposition ganz nach meinem Geschmack.:thumbsup:
Natürliche Abbildung und Abstraktion in einem Bild vereint. Dazu mit klasse Linien bzw. Blickführung, echt gelungen.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
lg
Wolfgang