Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5591. Seite 20 von 112.
Regenpause  ....
Moin zusammen, letzte Woche hatte es in den Alpen längere Regenfälle. Eine Chance den aufgeregten Kommadicki mal ruhend zu fotografieren Schönen Sonntag, Stefan
Mehr hier
Gefährliche Schönheit....
Hallo zusammen, für viele Insekten geht ein Aufeinandertreffen mit ihr oft tödlich aus. Solch eine hübsche Kreuzspinne ohne Stack einigermaßen hinzubekommen ist nicht ganz so einfach bis unmöglich. Bei den Rundungen kommt die normale DSLR. schnell an ihre Grenzen. Diese Dame hatte mit aufgefächerten Beinen gut und gerne 5 cm. Durchmesser 🕷🕸 Also hab ich es über den Verlauf und eine möglichst kleine Blende probiert. Ob das Ergebnis gefällt, das müsst Ihr nun entscheiden L.G Stefan
Mehr hier
Blauer Wald
Atlantische Hasenglöckchen im Wald.
sattes Grün
zeichnet dieses Jahr den Wald aus, auch wenn der viele Regen in manchen Orten zu großen Schäden und Katastrophen geführt hat, dem Wald hat er richtig gut getan...
Gefräßige Zuckmücke??
Hallo zusammen, nein....die Zuckmücke hat sicherlich diesen Pilzhut nicht angeknabbert..... LG Christine
Mehr hier
Das Ziel vor Augen...
Hallo zusammen, momentan wandern die Einjährigen um sich vor Einbruch der kalten Jahreszeit noch mal richtig Fett anzufuttern. Heute mal ein XXL-ABM. L.G Stefan
Mehr hier
Familientreffen der Stäublinge
Hallo zusammen, diese Stäublinge, die immer wie unrasiert wirken, was man auf diesem Bild nicht so erkennen kann, finde ich immer echt niedlich. LG Christine
Mehr hier
Nebelwald
Passend zum aktuellen Wetter - der Herbst zieht ins Land
Viele Fragen....
Hallo zusammen, diese beiden Kommadickie's hampelten gestern Abend auf diesem dürren Geäst herum. In einer Situation saß er, ich vermute mal es war eine "Sie" über " Ihm " und ließ etwas fallen. Meine Frage: ist das ein Ei, oder hat Sie ihm einfach nur auf den Kopf gesch...n ? Abgesehen davon hat sie noch einen Schlupfschaden, schien sie aber wenig zu beeinträchtigen. L.G Stefan
Mehr hier
5 Bier bitte
Hallo zusammen, das ist Bild ist sicherlich selbsterklärend..... LG Christine
Mehr hier
Ein Gruppenfoto
Hallo zusammen,bald ist es wieder soweit. Regen und milde Temperaturen lassen die ersten Sporengewächse sprießen Schönen Wochenanfang, L.G Stefan
Mehr hier
multicolours
kleiner Blick in Richtung Herbst LG Barbara
Mehr hier
Märchenwald
und Sperlingskauz - das passt einfach zusammen. In der Umgebung dessen Höhle ist der Wald so urig und naturbelassen, dass jeder Ansitz der kleinen Eule fotogen ist. Durch das viele Geäst und Moos leider auch sehr dunkel.
Punkt-Punkt-Komma-Strich...
Hallo zusammen,dieser Tage konnte ich meinen allerersten Kommadickkopffalter ablichten. Dieser scheint in den Hochlagen Bayerns noch relativ häufig zu fliegen. War mir echt eine Freude diesen kleinen Kerl mal kennenlernen zu dürfen L.G Stefan
Mehr hier
Junger Sikahirsch
Hallo zusammen, mal ein Kopfbild dieses jungen Hirsches. LG Christine
Mehr hier
Beschütze mich
Vielleicht haben es schon einige mitbekommen, unsere kleine Familie hat diese Woche Nachwuchs bekommen. Der Mama und dem Kleinen geht es sehr gut Daher werde ich hier jetzt erstmal eine kleine Pause einlegen und möchte gerne mit dieser Aufnahme meinen Beitrag zur bevorstehenden Pilzsaison leisten Bin schon sehr gespannt was es hier alles zu entdecken gibt, sobald ich wieder mehr Zeit habe reinzuschauen! Viele liebe Grüße und tolle Motive wünscht Euch Yohan
Mehr hier
Einfach mal ne Fliege....
Hallo zusammen, die wohl häufigsten Insekten, die gemeine Fliege, wird als Motiv leider sehr oft unterschätzt. Zu meiner Schande ist das in fast zwölf Jahren Makrofotografie vielleicht das fünfte Bild einer banalen Mücke. Ich finde sie hat es verdient öfters mal gezeigt zu werden L.G Stefan
Mehr hier
Die Pilzsaison ...,
... beginnt so langsam aber sicher! Diesen Fliegenpilz fand ich allerdings bereits im vergangenen November! Er stand mitten auf einem Waldpfad, umgeben von leuchtendem Herbstlaub, und ließ sich die Sonne auf den Hut scheinen!
Mehr hier
Zur Abwechslung mal kein Laubfrosch....
Hallo zusammen, nicht das jemand denkt, ich hätte keine Kröten mehr L.G Stefan
Mehr hier
Letztes Licht
Zur Abwechslung mal ein Wischer von mir... Der Sonnenuntergang an der Küste war ein Traum und die Leute haben sich gewundert warum ich mit dem Rücken zur Ostsee stehe VG Kai
Mehr hier
Auf der Schattenseite...
Dieses Jahr beschäftige ich mich unter anderem mit Süntelbuchen. Ende Mai konnte ich diese Szene umsetzen, die ich bereits vor Ort Schwarzweiss abgestimmt hatte. Ich selbst sah den Langfinger des Waldes, was oder wen seht ihr? Ich wünsche vorab einen schönen Sonntag! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Tiefe Wolken ...
... diese etwas ungewöhnliche Landschaftsaufnahme möchte ich gerne mit euch Teilen. Sie ist bei dem frühmorgendlichen Ausflug zu den Schrammsteinen entstanden. Ein Wolkenband schob sich vorbei an Reinhardtsdorf-Schöna vorbei und teilte die Landschaft. Eigentlich auf der Aussicht nach Vögeln, ergab sich diese Landschaftsaufnahme mit 286mm Brennweite. Den Gesamteindruck habe ich als Attachment angefügt. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Auf Nahrungssuche....
Hallo zusammen, Feuersalamander sind vorwiegend nachtaktiv, oder tagsüber bei Regen anzutreffen. Auf ihren Streifzügen gehen sie meist ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Nahrungsaufnahme nach. Tja, ihr seht....wir haben vieles gemeinsam
Mehr hier
Zitterwald mit Aussichtsfenster
Wie Marion einst so schön sagte....ein Semiwischer Ein paar davon zeige ich noch und dann kommt wahrscheinlich lange nichts....... Es könnte ja sein, daß ich mit meinen Wischern ein wenig die Neugier schüre es auch zu probieren. Vielleicht gefällt er euch ja?
Mehr hier
Frühlingslieblingsblumen ...,
... in jedem Jahr ist die Freude groß, wenn die Buschwindröschen mit Macht den Frühling einläuten.
Haluzigener Fingerhut
Kommt davon, wenn man zuviel davon konsumiert Bin mittendrin in den Vorbereitungen für einen ziemlich langen Urlaub mit dem Womo...deshalb kann ich nicht so viel kommentieren. Seht es mir nach bitte.
Mehr hier
Mal wieder klassisch
Nach langer Zeit mal wieder ein klassischer ICM (Wischer) von mir. Es war beim Sonnenuntergang nach Regen vor einigen Wochen.
Mehr hier
Der helle Hirsch mit den beeindruckenden Augsprossen
Der letzte Anblick gestern galt, aus einer Entfernung von 50 m, diesem Gesellen, der mal langsam fegen könnte, wie ich finde, Leider Gottes habe ich den schmalen Baumstamm links vorne übersehen, ich war zu sehr auf den Hirsch fokussiert (im wahrsten Sinne des Wortes)
Mehr hier
Immer noch im Bast...
...aber bald fegt er und dann geht es in die Feistzeit! Aufnahme nicht allzu weit weg vom Rothaarsteig, kurz vor Mittag heute (der letzte Anblick des Morgenspaziergangs ), allzeit gutes Licht, Peter
Mehr hier
Lichtdurchflutet
... war der Wald an diesem schönen Frühlingsmorgen. Von dieser Szene hatte ich vor ein paar Monaten bereits eine Aufnahme gezeigt. Im Nachhinein gefällt mir diese Variante, bei der mehr von dem Wald zu erkennen ist, doch etwas besser. Daher wollte ich sie Euch gerne noch zeigen VG Yohan
Mehr hier
Auf Augenhöhe
Hallo Liebes Forum, Wenn die Frau schreit, ist die Schlange nicht weit und wenn die sich dann sogar noch auf Augenhöhe mit einem Befindet, dann erschrickt sogar der Mann. :D So erging es uns Gestern bei einem kleinem Spaziergang im Biospährenreservat Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft. Meine Gutste, welche leider absolute Schlangenphobikerin ist sah sie zuerst und bekam leider sofort einen Panikanfall, sodass wir den Spaziergang erstmal für ne Halbe Stunde unterbrechen mussten. Durch Gutes
Mehr hier
Im Frühlingswald
Im Frühling habe ich wieder ein paar Tage den Sternmieren gewidmet. Dabei ist unter anderem auch diese Aufnahme entstanden Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! VG Yohan
Mehr hier
Nieselregen
in Verbindung mit Nebel ist das, das beste Wetter für die Bach-Wald-Fotografie, ich habe es genossen🥰
Im Auenwald
Ein Bild vom Frühling, der eigentlich gar keiner war. Wünsche euch ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Am Wildbach
Ein Mitbringsel vom letzten Urlaub in Slowenien. Da uns heute wieder die Hitze voll im Griff hat und es auf der Arbeit so richtig warm ist ein Bild im kühlen Wald beim Bergbach. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Ginsterblüte
Längst fälliger Wischer
Mehr hier
Goldfralay
Willkommen in der vorwiegend vertikalen Welt der kleinen Luxemburger Schweiz. Der zumeist bei Wanderern und Kletterern bekannte und beliebte grenzüberschreitende Naturpark ist eigentlich auch für Naturfotografen sehr geeignet ungewöhnliche Bilder zu erstellen. Das habe ich auch schon viele Jahre gedacht und mir für "schlechtere Zeiten" vorgenommen dieses Ziel mal fotografisch zu bearbeiten. Jetzt war durch diese blöde Coronageschichte die Gelegenheit dafür und ich habe mich eine knappe
Mehr hier
Voller Schnabel
Durch Zufall entdeckte ich bei einem Hundespaziergang unweit eines Waldweges auf Augenhöhe eine Spechthöhle aus der lautstark die Jungen riefen. Bei nächster Gelegenheit bin ich dann früh morgens dort hin und konnte ein paar schöne Bilder machen. Leider gab es nicht allzu viel Licht, so dass die ISO sehr hoch musste. Aber ich finde, dass die alte D500 die Aufgabe doch gut gemeistert hat.
Familie Schwarzspecht
Ist für mich 2021 jetzt schon ein Highlight.
Abendlicht
eine etwas ältere Aufnahme
Auch ein schöner Rücken...
...kann entzücken, wie dieser schöne Plattbauch beweist. Das Tier saß auf einem Zweig direkt über dem Wasser, was für den Hintergrund sorgt. Das Bild ist schon 3 Jahre alt, aber ich fand es zu schade allein für die Festplatte.
Der Frauenschuh ...
... ist wieder da! Auch er hat sich nach dem kalten und feuchten Frühling mehr Zeit gelassen als sonst, aber nun blüht er wieder in schönster Pracht.
Mehr hier
Feurig....
Hallo zusammen, passend zum heißen Wetter zeige ich Euch heute einen feurigen Salamander. Schönes Wochenende Stefan
Mehr hier
Lepenja
Unterwegs mit den Rädern entlang der Lepenja, am Ende der Straße noch eine Wanderung unternommen. Das Wasser kristallklar und genau so kalt Da hat man als Mann fast ein Loch im Bauch Leichtes HDR aus ein paar Aufnahmen vom Stativ aus. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Baum-Portrait
Da das Wetter gestern passte, war ich im Wald mit alten, manuellen Objektiven aus den frühen 1970igern unterwegs, um Bäume zu "porträtieren". Hier ein verwilderter Obstbaum, der mir gerade beim fertig machen der Bilder gut gefällt. Grüße, Karsten
Mehr hier
blühender Buchenwald ein typischer Herbsttag....
Serie mit 41 Bildern
Mehr hier
Unter den Buchen
Pfingsten war ich noch zu früh, da blühte der Bärlauch in der Eifel noch nicht, gestern war ich schon fast zu spät, die Blüten waren zwar noch schön, die Blätter waren aber schon oft gelb geworden. Nur noch im Unterhang, deshalb auch die etwas ungewöhnliche Perspektive, fand ich noch ein paar Stellen, die für mich "fotogen" waren...
Mehr hier
Let,s Dance bei den Fingerhüten
Hallo zusammen, ein Versuch den Uralt-Fingerhut zu bearbeiten ist es wert. Hier hatte ich das Glück das roter und weißer FH. fast eng umschlungen beinander standen. Pascale hat mich mit Ihrem Bild heut früh irgendwie inspiriert Bei Kritik....Sie ist Schuld L.G Stefan
Mehr hier
...komm, laß dich umarmen.....
Hallo zusammen, eine Sumpfkrabbenspinne hat eher zur Abwehr meiner Kamera die Arme ausgestreckt..... Dabei hab ich ihr nix getan...... Oder wollte sie vllt. doch nur kuscheln??? LG Christine
Mehr hier
50 Einträge von 5591. Seite 20 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter