
Eingestellt: | 2021-09-20 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Für die Träumer Die Filmstudios, in denen die Herr der Ringe Filme entstanden sind, liegen auf der Nordinsel Neuseelands. Deshalb haben sich die Ents nach Beendigung der Dreharbeiten eine versteckte Bucht auf der Nordinsel ausgesucht, um dort ein paar Jahrhunderte zu chillen. Für die Realisten: Zur Entstehung des Bildes: |
|
Technik: | f16, 1/20 sec, 100 ISO, 24 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 765.0 kB 1500 x 1001 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | neuseeland pohutukawa eisenholzbaum metrosideros excelsa myrtengewaechse baum wald landschaft gruen gras ent |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Neuseeland: |
wie immer beeindruckt mich deine Technik, wie du Bäume und Rinde so herrlich plastisch und malerisch herausarbeitest, sehr. Vielleicht sieht man den Bäumen aber auch irgendwie an, dass sie ganz besonders sind. Die Tiefe im Bild ist auch begeisternd. Und ja, vermutlich wirken die Bäume mit Mensch daneben gleich nocheinmal so mächtig und erhaben.
LG Angela
Danke dir für deinen Kommentar.
Und ja, vermutlich wirken die Bäume mit Mensch daneben gleich noch einmal so mächtig und erhaben.
Ich liebe Kontraste in jeglicher Form. Dazu gehören auch Größenverhältisse.
Und was die Mächtigkeit dieser Bäume betrifft: Leider hatte ich kein Bandmass dabei. Deshalb habe ich den Baum mehrfach mit ausgebreiteten Armen umfasst. Ich habe vier »Umarmungen« gebraucht, bis ich den Stamm umrundet hatte.
so einen hatte ich mal als Kübelpflanze.
Zum Glück ist er aber nicht soo groß geworden,wie auf deinem Bild zu sehen.
Das ist schon sehr beeindruckend.
Nur wird man da vermutlich nicht richtig die wunderschönen Blüten sehen können .
Gruss
Otto
Hallo Otto
Nur wird man da vermutlich nicht richtig die wunderschönen Blüten sehen können .
Als ich da war, haben die Pohutukawas an diesem Strand noch nicht geblüht, obwohl ich es gehofft hatte.
Anderswo war die Blüte der Weihnachtsbäume Neuseelands schon voll im Gange. Ich werde mal ein geeignetes Bild von der Pohutkawablüte raussuchen und hier einstellen.
Dass diese Giganten in Deutschland im Topf gehalten werden müssen und nie die im Bild gezeigte Größe erreichen, ist klar, denn sie vertragen keinen Frost. Sie wachsen auch aus diesem Grund nur auf der Nordinsel Neuseelands. Die Südinsel ist schon zu kalt.
Aber wer weiß, was in 100 Jahren ist. Vielleicht kann man dann bei uns Pohutukawas ins Freie pflanzen. In San Franzsico tut man das schon.
Das ist schon ein mystischer, sehr fotogener Platz...
Viele Grüße
Reinhold
Du hast den Ausschnitt sehr gut gewählt mir dem dicken Stamm im Vordergrund und der Auflockerung von links nach rechts.
Gruß, Siggi