
Eingestellt: | 2021-10-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-10 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Ich muss zugeben, in der Finsternis durch den Wald zu stapfen um ein Fotomotiv zu erreichen, das gehört nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Spezialdisziplinen. Hier war das aber notwendig, weil ich unbedingt intakte Spiegelungen auf der Wasseroberfläche und etwas Nebel über dem Wasser haben wollte. Weiterer Vorteil der Frühe: man hat seine Ruhe, was in dieser durchgeknallten Welt auch nicht gering zu schätzen ist. Ganz allmählich verfärbt sich das Laub im Wald und die stillere Jahreszeit hält Einzug, dann ist für dieses Jahr so gut wie Feierabend aus fotografischer Sicht. Ich hoffe, das Bild gefällt. Schönes Wochenende und LG |
|
Technik: | Canon EOS RP, RF24-240mm F4-6.3 IS USM 3.2s, F/16, ISO 200, 31mm Blendenvorwahl, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Stativ, Polfilter |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 833.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer179 durch Gäste |
Schlagwörter: | herbstbeginn waldteich ruhe stille morgenlicht spiegelung laubverfaerbung nrw wald see faszination naturfotografie doernhoff bergisches land |
Rubrik Landschaften: |
Hier hat es sich wirklich gelohnt, von so etwas träume ich noch.
Lieber Gruß
Ina
LG Erich
dein Foto vermittelt Ruhe und den Beginn der, für mich, schönsten Jahreszeit.
Nur deinen Text kann ich nicht nachvollziehen. Feierabend aus fotografischer Sicht? Wieso das denn? Herbst und Winter bieten fantastische Möglichkeiten in der Naturfotografie. Es muss nicht immer das Blaukehlchen sein
Beste Grüße aus dem Sauerland
Wilhelm
Gemeint ist die Zeit nach der Laubverfärbungen. Bei mir ist in November und Dezember fotografisch nicht mehr viel drin bis es schneit und friert. Das ist damit gemeint. Im übrigen Jahr kann man immer etwas machen, aber im tristen November/Dezember gehen mir doch die Motive aus.😉
LG Holger
das ist ja eine schöne Landschaft die von tollen Herbstfarben geprägt ist. Auch die Gestaltung finde ich sehr gelungen - ich fühle mich richtig hineingezogen.
LG Hans