Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 298. Seite 4 von 6.
~Streit~© Hermann Hirsch2010-10-196 Kommentare~Streit~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem Urlaub zurück. 1 Woche herliches Wetter bot uns viele fotografische Möglichkeiten. Neben den Kranichen standen eigentlich wieder Limikolen auf dem Plan, welche leider nicht Zahlreich erschienen. So mussten wir auf Nebelkrähen und Möwen umsteigen, was aber mindestens genauso viel Spass gemacht hat! :) Diese Lachmöwe verteidigte erfolgreich ihren Ansitz gegen einen Kontrahenten. LG Hermann
Mehr hier
Lachmöwennachwuchs© Oliver Stippe2010-09-221 KommentarLachmöwennachwuchs
Dieses Lachmöwenküken habe ich, na wo wohl, genau, auf Texel in der frühen Morgensonne aufgenommen. Es wartete auf die Mutter, die laut schimpfend über mir kreiste und nicht landen wollte. Also schnell das Bild gemach und ein paar Meter weg, da landete die Alte und dieses Küken und seine Geschwister bekamen endlich ihr Frühstück.
Mehr hier
Größenvergleich... Zwergseeschwalbe *Sterna albifrons*© Ralf Kistowski2010-08-293 KommentareGrößenvergleich... Zwergseeschwalbe *Sterna albifrons*
Aufnahme vom 24.04.2010: Im direkten Vergleich mit einer Lachmöwe wird deutlich, wie klein Zwergseeschwalben tatsächlich sind... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2010-08-0414 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Eine Aufnahme aus dem letzten langen Winter und gleichzeitig ein Beweis, dass die Kamera auch in der "dunklen" Jahreszeit nicht eingemottet werden sollte, oder? Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Schwalbe vs. Möwe© Christoph Piela2010-06-094 KommentareSchwalbe vs. Möwe
Hier ein Luftkampf zwischen zwei Nachbarn. Es war alles andere als einfach die Tiere im Sucher zu halten oder auch nur zu finden, da sie sher schnell sind und ihre Flugrichtung plötzlich ändern - zum Ärger des Fotografen. Aufgenommen letzte Woche auf Texel. Gruß Christoph
Mehr hier
Paarung© Michael Schuto2010-03-223 KommentarePaarung
Hier konnte ich die Paarung der Lachmöwen festhalten. Aufnahme wurde 2009 auf Texel gemacht.
Frühling...© Philip Koppenhöfer2010-03-203 KommentareFrühling...
...also schnell das Prachtkleid angezogen :) Es gibt wohl schon was-weiss-ich-wieviele tausend Lachmöwenbilder, aber mir gefällts trotzdem, grad auch mit dem geöffneten Schnabel. Was meint ihr?
Mehr hier
lautstark... Lachmöwe *Larus ridibundus*© Ralf Kistowski2010-02-145 Kommentarelautstark... Lachmöwe *Larus ridibundus*
Aufnahme vom 02.09.2009: Lachmöwen leben regelmäßig in größeren Kolonien zusammen. Die Gemeinschaft mit den anderen Vögeln gibt ihnen Schutz - gleichzeitig legen sie allerdings Wert auf eine gewisse Mindestdistanz zu ihren Nachbarn - das Ganze manchmal ziemlich lautstark... Oft ist es Nahrungskonkurrenz, weswegen sie andere Vögel fernhalten, manchmal vermutlich aber auch ganz einfach ihr Bedürfnis nach ausreichend Bewegungsfreiheit, die sie z.B. benötigen, wenn sie mal fluchtartig auffliegen müs
Mehr hier
Lachmöwe© Dieter Wörrlein2010-02-102 KommentareLachmöwe
Am Sonntag wurde es mir im Tarnzelt, bzw. im Garten zu eng. Ich musste einfach mal raus und Flugaufnahmen machen. Leider gingen nur Möwen. Aber was solls, Meisen aus dem Tarnzelt oder Möwen im Flug - Hauptsache es macht Spaß.
Lachmöwe© Thorsten Stegmann2010-01-209 KommentareLachmöwe
Moin, Ende April war es an der Nordsee tageweise schon richtig warm - zu warm. Diese hechelnde Lachmöwe am Brutplatz in einer Kolonie konnte ich am 26. April 2009 am Eidersperrwerk fotografieren - kein leichtes *Geschäft* das Brüten, es fordert den Vögeln schon einige Mühen ab. Durst und Hitzestau, bis man vom Partner abgelöst wird, gehört für einen Bodenbrüter auf offenen Flächen beizeiten dazu. Hoffe es gefällt und Grüße, Thorsten PS: Kein Bild von wirklich *berauschender Qualität* - eher von
Mehr hier
ein Stück Brot© Lukas Thiess2010-01-033 Kommentareein Stück Brot
Das letzte Bild für meine Serie - damit soll's aber erstmal gut sein mit den Lachmöwen Hier habe ich versucht, die Aufregung der Möwen einzufangen, sobald freundliche Zeitgenossen am Teich ihre Brotreste entsorgen. An dem Teich in der Kölner Innenstadt, an dem die Aufnahmen entstanden, kommen ziemlich regelmäßig Passanten mit Futter für die Wasservögel vorbei... Ich hoffe es gefällt ein wenig, Grüße, Lukas
Mehr hier
Luftraumüberwachung© Holger Dörnhoff2010-01-0316 KommentareLuftraumüberwachung
Eine Rückmeldung zu diesem Bild von Euch wäre schön. LG Holger Ein frohes neues Jahr übrigens.
Mehr hier
flatter© Lukas Thiess2010-01-026 Kommentareflatter
Bei diesem Bild zögere ich ziemlich. Tonne oder nicht? Naja, immerhin vielleicht als Weiterführung meiner Lachmöwenserie ganz nett... Grüße, Lukas
Mehr hier
Flugstudie© Lukas Thiess2009-12-318 KommentareFlugstudie
... das Motiv dürfte ja hinlänglich bekannt sein... Guten Rutsch! Grüße, Lukas
Mehr hier
Sanfte Landung© Lukas Thiess2009-12-285 KommentareSanfte Landung
Eine Lachmöwe beim "Aufsetzen" auf dem Wasser... mit dem Licht kurz vor Sonnenuntergang hatte ich Glück. Nun ist es wieder matschig grau draußen. Ich mag die hier gezeigte Pose - mir scheint sie sowohl Ruhe auszustrahlen als auch die elegante Bewegung des Möwenflugs. Würde dazu gerne weitere Meinungen hören und hoffe, dass die Aufnahme ein wenig Gefallen findet! Grüße, Lukas
Mehr hier
Frohe Weihnachten© Lukas Thiess2009-12-2211 KommentareFrohe Weihnachten
Hallo Forum! Mit diesem Bild zweier Lachmöwen möchte ich euch allen ein frohes Fest und besinnliche Weihnachtstage wünschen! Liebe Grüße, Lukas
Mehr hier
Das Wetter will genutzt sein© Lukas Thiess2009-12-214 KommentareDas Wetter will genutzt sein
Wann hat man in der Kölner Bucht schon mal ein solches Schneegestöber... Da musste ich gestern gleich mal raus, u.a. diese Aufnahme ist dabei entstanden. Ich hoffe sie gefällt Grüße, Lukas
Mehr hier
Winterflug© Winfried Wisniewski2009-12-194 KommentareWinterflug
Lachmöwe im Winterkleid (Fotografisch ein Glücksfall, weil durch den reflektierenden Schnee Licht von unten kommt.)
Mehr hier
In flight© Holger Dörnhoff2009-11-285 KommentareIn flight
Licht bescheiden, Motive unwillig, Zeit knapp (wie immer) und dann das hier - eine Möwe "steht" fast in der Luft. Noch ein Bild für meine Lachmöwenserie? LG Holger
Mehr hier
Massenschlägerei Teil 2© Holger Dörnhoff2009-11-1817 KommentareMassenschlägerei Teil 2
Ich weiß zwar nicht, ob das eine schlaue Idee ist noch ein zweites ähnliches Bild nachzuschieben, aber diese doofe erste Möwe am unteren Bildrand hat mich doch sehr gewurmt. Habe ich noch einen Versuch bei Euch frei? LG Holger PS Die Intention ist natürlich die Gleiche wie bei dem ersten Bild.
Mehr hier
*Liebe geht durch den Magen*© Thorsten Stegmann2009-11-015 Kommentare*Liebe geht durch den Magen*
... im Falle der Vögel: *Liebe geht durch den Kropf* Während der Brutzeit kommt es bei vielen Vogelarten vor, dass sich die Partner gegenseitig füttern. So z.B. bei der hier abgebildeten Lachmöwe. Das Brüten ist ein anstrengendes Geschäft und muss möglichst 24 Stunden am Tag kontinuierlich durchgeführt werden. Bei der Lachmöwe lösen sich Männchen und Weibchen ab. Der Partner sorgt dann in der Zwischenzeit für sich selbst, aber auch für den/die "Brütende(n)". Das Futter wird dann im Kro
Mehr hier
Sie sind wieder da...© Holger Dörnhoff2009-10-263 KommentareSie sind wieder da...
...meine lieben zänkischen Wintergäste an den einschlägig bekannten besucherreichen Fähranlegestellen. So werden sie wohl wieder einmal in trauter Zwietracht den Winter gemeinsam verbringen. LG Holger
Mehr hier
Nah dran...© Holger Dörnhoff2009-09-274 KommentareNah dran...
...war diese Lachmöwe heute Abend. Sozusagen frisch aus der Kamera um 18:10 Uhr bei mir in Leverkusen am Rhein fotografiert. Erst habe ich mich geärgert, daß die Flügel abgesäbelt waren, daheim gefiel es mir dann aber doch ganz gut, weil die Nähe schön rüberkommt mit diesem direkten Blickkontakt. LG Holger
Mehr hier
junge lachmöwe 2© Benjamin Zocholl2009-09-202 Kommentarejunge lachmöwe 2
junge lachmöwe fleissig beim gefieder saeubern. wurde mich auch bei diesem bild freuen ueber verbesserungs vorschlaege und ehrliche konstruktive kritik! ich habe hier nachgeschaerft, bin mir nicht sicher ob es zuviel war? dieses portrait ist kein ausschnitt, die möwe setzte sich genau hinter mich ca zwei meter entfernt. auch wenn es den ein oder anderen stört werde ich dennoch ein zweites bild am selben tag hochladen, da ich sonst nicht viel zeit habe, um bilder hoch zuladen, nutze ich die gele
Mehr hier
lachmöwe© Benjamin Zocholl2009-09-202 Kommentarelachmöwe
ich denke mal hierbei handelt es sich um eine junge lachmöwe, falls ich falsch liege duerft ihr mich gerne korrigieren. ich waere froh um konstruktive kritik, vor allen dingen wuerde mich interessieren, ob die bildaufteilung passend ist, ob es viel ausmacht das der hinterteil ueberbelichtet ist. etc. ihr duerft euch gerne auslassen :) schönen sonntag benjamin :)
Mehr hier
Lachmöwe© Hans Clausen2009-08-251 KommentarLachmöwe
Lachmöwe, aufgenommen am Eidersperrwerk (Schleswig-Holstein)
Lachmöwenflug© Holger Dörnhoff2009-07-053 KommentareLachmöwenflug
Ich unterbreche hier an dieser Stelle mal meine Serie und andere Uploads/Kommentare, weil ich es momentan hier an meinem Rechner einfach nicht aushalte von den Temperaturen. Wenn sich die "Arbeitstemperaturen" in meinem sommerlichen Arbeitszimmer wieder halbwegs normalisiert haben, dann melde ich mich wieder in produktiver Form hier zurück. Ich hoffe, Ihr bleibt mir gewogen und seht mir meine "Zwangsabwesenheit" nach. Diese Möwe ist das letzte bereits bearbeitete Bild meiner
Mehr hier
Lachmöwendiagonale...© Marion Ehrlich2009-07-033 KommentareLachmöwendiagonale...
Während ich auf die Rohrdommeln wartete, flogen auch einge Lachmöwen umher, von denen ich diese aufnehmen konnte. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-06-204 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Ich finde, dass diese Lachmöwe auf diesem Foto ihrem Namen alle Ehre macht, oder?
Beim Abflug© Ewald Hillinger2009-06-021 KommentarBeim Abflug
Diese Lachmöwe habe ich grad noch beim Starten erwischt. Man kann gut das Brutkleid an dem dunklen Kopf erkennen. Mein erstes "Flugfoto", wenn man das noch als so eines bezeichnen kann.
Mehr hier
Lachmöwe ND© Richard Schmidt2009-05-202 KommentareLachmöwe ND
Diese Lachmöwe konnte ich im März gegen Abend fotografieren. Gruss, Richard.
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Julia Kauer2009-05-161 KommentarLachmöwe (Larus ridibundus)
Diese Aufnahme habe ich an einem Seitenarm eines Sees am Rande der Stadt gemacht. Viele Möwenarten kommen in den Wintermonaten in die Städte um dort mehr Nahrung zu finden, als an den Küstenstreifen. Unter den Futtergästen kommen auch Silber- und Mantelmöwen sehr häufig vor.
Lachmöwen Paar© Benjamin Zocholl2009-05-111 KommentarLachmöwen Paar
Dieses lachmöwen paar, hat sich auf dem svartkulp einem see in der nordmarka (oslo)mit einer kolonie von vielen anderen lachmöwen dort nieder gelassen um zu brüten. ich bin schon gespannt auf die jungen! anfang juni sollte es ja soweit sein.
Lachmöwe (Larus ridibundus)© wolfgang lequen2009-05-114 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Möchte euch noch ein Bild einer Lachmöwe im Prachtkleid zeigen, VG Wolfgang Kritik willkommen!
Mehr hier
Lachmöwe im Prachtkleid© gelöschter Benutzer #981472009-05-106 KommentareLachmöwe im Prachtkleid
Diese Lachmöwe konnte ich im Naturschutzgebiet Wagbachniederungen aufnehmen. Sie genoss die Sonnenstrahlen des Abendlichts.
Lachmöwe (Larus ridibundus)© wolfgang lequen2009-05-102 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Lachmöwe im Prachtkleid, im NSG Wagbachniederung im Flug festgehalten, hoffe es gefällt, VG Wolfgang
Mehr hier
Tolles Team© gelöschter Benutzer #981472009-05-081 KommentarTolles Team
Diese Woche war ich zum ersten Mal im Naturschutzgebiet Wagbachniederung. Es ist ein Eldorado für Beobachter der Natur. Diese beiden Lachmöwen konnte ich schon vor Sonneaufgang beobachten. Während der eine Partner mit der Brut beschäftigt war, kümmerte sich der andere unermüdlich mit dem Nestbau.
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-04-292 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Auch bei den Lachmöwen ist es Zeit eine Familie zu gründen. Das ermöglichte mir auf meiner letzten Exkursion zu einigen netten Aufnahmen zu kommen.
Lachmöwe© Anja Beutler2009-03-263 KommentareLachmöwe
Die Polderwiesen an der Oder sind überschwemmt und man kann viele, verschiedene Vögel beobachten. Die meisten waren nicht in Fotodistanz, aber es war trotzdem ein schönes Erlebnis. Hier zeige ich euch eine Lachmöwe im Prachtkelid, die ich aus dem Autofenster fotografieren konnte. Über Meinungen bin ich immer dankbar! Mit besten Grüßen zu euch Anja
Aufbruch... Lachmöwe *Larus ridibundus*© Ralf Kistowski2009-02-243 KommentareAufbruch... Lachmöwe *Larus ridibundus*
Aufnahme vom 14.02.2009: Lachmöwen sind dankbare Fotomotive. Zum einen sind sie hübsch anzusehen, zum anderen bei uns am Rhein auch allgegenwärtig. Vor allem aber haben sie nur eine geringe Fluchtdistanz und lassen so einiges an fotografischen Experimenten zu. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Dümpeln...© Marcus,Wicker2009-02-224 KommentareDümpeln...
ein wenig vor sich her dümpeln u die Gegend beobachten! Vg Marcus
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-02-192 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Workshops und mehr: Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Diese Aufnahme ist ein gutes Beispiel dafür, wie man eine sehr rauscharme Kamera auch bei viel Licht voll nutzen kann. Die Iso 800 ermöglichte mir hier das 300er recht stark abzublenden und trotzdem eine sehr kurze Verschlusszeit zu erhalten. Die D3 zeigt sich im Dynamikverhalten auch bei ISO 800 kaum beeindruckt, das Rauschen ist kaum wahrnehmbar.
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-02-191 KommentarLachmöwe (Larus ridibundus)
Workshops und mehr: Momente in der Natur http://www.vorbusch.de "Beifang" beim ausgebuchten Workshop "Wildgänse am Niederrhein" Wildlife
Mehr hier
Doppelpack der Generationen.© Rüdiger Kaminski2009-02-182 KommentareDoppelpack der Generationen.
Lachmöwen, Larus ridibundus,Vordergrund zweites Kalenderjahr erstes Winterkleid, im Hintergrund Altvogel im Schlichtkleid. Elbe in Dresden. Januar 2009.
Mehr hier
viel los auf dem Eis... Lachmöwen *Larus ridibundus*© Ralf Kistowski2009-02-161 Kommentarviel los auf dem Eis... Lachmöwen *Larus ridibundus*
Aufnahme vom 01.02.2009: Es schien uns, als ob die gesamte Lachmöwenkolonie auf dem Eis Versammlung hat. Immer noch fliegen weitere Vögel ein. Irgendwie hielten sie sich dann alle der Graugans im HG zugewandt. Lachmöwen leben ganzjährig in großen Kolonien zusammen, denen sich oft mehrere hundert Individuen anschließen. Besonders auffällig sind im Früjahr die Brutkolonien, in denen es macnhmal hoch her und dabei auch lautstark zugeht. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
close up... Lachmöwe *Larus ridibundus*© Ralf Kistowski2009-02-136 Kommentareclose up... Lachmöwe *Larus ridibundus*
Aufnahme vom 01.02.2009: An der Eiskante bot uns die Möwe ein schönes Motiv. Noch trägt sie ihr Schlichtkleid, bei dem nur die Augen und Schläfen dunkel gefärbt sind. Dafür ist allerdings die Schnabelspitze schwarz. Im Prachtkleid wird es genau anders herum sein: Der Kopf wird eine schwarzbraune Farbe annehmen, die nur durch einen schmalen weißen Rand hinterm Auge unterbrochen wird. Gleichzeitig wird der Schnabel die schwarze Farbe verlieren... manchmal ist es schon merkwürdig, was sich die Natu
Mehr hier
50 Einträge von 298. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter