Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 64. Seite 1 von 2.
Ein wenig Bewegung© Eric Dienesch2019-02-224 KommentareEin wenig Bewegung
Hallo, ein wenig Bewegung im Bild wirkt doch gleich anders... Gruss Eric
Mehr hier
Schlichte Lachmöwe© Eric Dienesch2018-09-232 KommentareSchlichte Lachmöwe
Hallo, mal etwas schlichtes ganz schlicht im schlichtkleid.. ;) Gruss Eric
Mehr hier
Goldener Start ins Leben© Thomas Reich2016-07-2612 KommentareGoldener Start ins Leben
Einen wahrhaft goldenen Start ins Leben haben diese beiden kleinen Küken an diesem Morgen genossen. Die Konstellation von grün-gelbem Schilf sowie einem klaren blauen Himmel haben die Aufnahmen mit dem Lachmöwen-Nachwuchs zu einem unvergesslichen Fotoerlebnis in diesem Jahr gemacht.
Auf in die große Welt...© Thomas Reich2016-06-1526 KommentareAuf in die große Welt...
Heute war ich das erste Mal bei den Lachmöwen Küken und von Beginn an ganz verzückt. Irgendwie sehen sie gar nicht wie jungen Möwen aus, sondern eher wie kleine Leoparden mit Flügelansätzen. Das sanfte Morgenlicht hat dann sein restlichtes dazu getan. Dies war sicherlich nicht mein letzer Besuch!
Mehr hier
Kopflos© Ralf M. Schreyer2015-11-301 KommentarKopflos
ist diese Lachmöwe nun doch nicht - aber es sieht schon so aus. Zugegeben - es ist das 372. Lachmöwenbild - doch erst das zweite mit Kopf unter Wasser (in einer anderen Perspektive als das erste). Und so zeige ich es doch.
Meeting der Oberzicken© Patrick Donini2015-10-0712 KommentareMeeting der Oberzicken
Bläßhuhn vs Lachmöwe. Die launischsten Vogelarten Europas stoßen aufeinander und streiten sich um ein Plätzchen auf dem schwimmenden Baumstrunk. (Oktober 2015)
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Fabian Fopp2015-02-173 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Diese Lachmöwe konnte ich am letzten Freitag fotografieren. Sicherlich kein seltenes Motiv, aber mir gefällt hier das Licht und der Hintergrund, weshalb ich es trotzdem zeigen möchte. Was meint ihr dazu? Auf meinem Blog gibt es noch weitere neue Fotos!
Mehr hier
Lachmöve© Martin Herd2014-04-203 KommentareLachmöve
Hallo, nach eingen Urlaubstagen auf Baltrum melde ich wieder zurück und wünsche allen ein frohes Osterfest. Natürlich habe ich einige Bilder mitgebracht Hier das erste, eine Lachmöve im Balzkleid (im Winter ist der Kopf bis auf einen kleinen Fleck weiß gefärbt). Die krumme Brennweite kommt übrigens dadurch zustande, da die Möve für die vollen 400 mm des 120-400 Telezooms zu nah war. LG Martin
Mehr hier
Splash© Gerhard Kummer2014-01-014 KommentareSplash
Servus Zusammen, anbei ein Bild aus wärmeren Tagen. Für mich persönlich ist dies eines der Highlights aus 2013, da es gar nicht so einfach ist, die unscheinbaren Lachmöwen ansprechend in Szene zu setzen. Wünsche allen ein erfolgreiches Neues Jahr! Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Lachmöwenangriff auf Fischschwarm© Helge Schulz2013-09-287 KommentareLachmöwenangriff auf Fischschwarm
Dieses Foto ist im vergangenen Jahr an einem Fischteich entstanden, als dessen Wasser abgelassen wurde. Dort wo andere in Not geraten sind die Profiteure oft nicht weit. An diesem Teich hatten sich ca.500 Lachmöwen eingefunden um sich an der Masse an Fischbrut zu laben. Da das Wssser nicht mehr besonders tief war, hatten die Fische keine Chance. Immer wieder stürzte sich der Möwenschwarm ins Getümmel. Das Bräunliche unter den Vögeln sind bereits trocken gefallene Abschnitte des Teiches. Hoffe da
Mehr hier
Symmetrischer Luftkampf© Thomas Scheffel2013-05-226 KommentareSymmetrischer Luftkampf
Die beiden im Kampf verwickelten Lachmöwen habe ich bei noch besserem Wetter auf Texel fotografiert. Mit manuellem Fokus ist das echte Arbeit und extrem anstrengend für Hand und Kopf. Geht aber auch, machmal sogar schneller Das Foto wurde um ca. 30 % auf das wesentliche beschnitten.
Mehr hier
Idylle© Michael Eisenhawer2013-05-083 KommentareIdylle
Zur Zeit komme ich wegen der vielfältigen Fotomöglichkeiten kaum dazu, im Forum aktiv teilzunehmen. Dennoch möchte ich mal wieder ein kleines Lebenszeichen senden. Die Lachmöwe brütet in einem Naturschutzgebiet nahe an einem öffentlichen Weg. Dazwischen liegt ein schmaler Schilfgürtel, der mir in den Reflektionen des Abendlichtes einige Strukturen bescherte, die ich gerne mag. Außerdem sind Lachmöwen hier trotz ihrer Attraktivität nicht so oft vertreten, deshalb zeige ich das Bild auch.
Mehr hier
Lachmöwe, Larus ridibundus.....© Jörg Gerhards2013-04-305 KommentareLachmöwe, Larus ridibundus.....
Hier meine erste fotografierte Lachmöwe überhaupt, tja, man könnte meinen hat doch jeder schon einmal fotografiert, ich leider erst jetzt. Ebenfalls auf der "Flamingoinsel" entstanden da dort aber ein paar mehr Möwen unterwegs waren als Flammingos war es teilweise garnicht so leicht mal eine einzelne auf´s Bild zu bekommen.
Mehr hier
Lachmöwe© Fabian Fopp2013-03-026 KommentareLachmöwe
Ich bin momentan daran komplett auf Canon umzusteigen, deshalb habe ich mir das EF 70-200mm f/4 und das EF 300 f/4 IS gekauft (als Ersatz für mein Sigma 150-500). Am Montag konnte ich beide Objektive in München in einem Park testen und bis jetzt bin ich durchaus zufrieden Ich war in den vergangenen Monaten unter anderem damit beschäftigt, meine eigene Website zu erstellen. Hier der link: http://naturfotografie-fopp.w1.ms5.eu/ Über Rückmeldungen wäre ich natürlich sehr froh! LG Fabian
Mehr hier
Goldmöwen© Philip Koppenhöfer2012-10-163 KommentareGoldmöwen
Im September habe ich im ersten Morgenlicht diese Lachmöwen fotografiert, das goldenen Morgenlicht verzaubert einfach immer wieder aufs Neue Schöne Grüße aus Neubrandenburg, Phil
Mehr hier
Weg da ich komme!© David & Micha Sheldon2012-08-271 KommentarWeg da ich komme!
Diese Silbermöwe wollte der Lachmöwe den Platz streitig machen, wurde aber mit Geschrei schnell wieder verjagt. Auf einen Streit wollte es der Neuankömmling dann doch nicht ankommen lassen. Hoffe es gefällt euch! Gruß David
Mehr hier
Streit in der Lachmöwenkolonie© Manfred Nieveler2011-07-052 KommentareStreit in der Lachmöwenkolonie
Dieses Bild stammt noch aus dem Osterurlaub in der Baie de Somme. Viel Spaß beim Betrachten!
*Lachmöve am Ufer*© Benutzer 1076412011-02-153 Kommentare*Lachmöve am Ufer*
Noch etwas aus meinem Urlaub vom vorigen Jahr. Lachmöve im Schlichtkleid.
Mehr hier
Lachmöwe vor goldener Kugel© Werner Buschfeld2010-12-101 KommentarLachmöwe vor goldener  Kugel
Im Weiher von Schloss Benrath, Düsseldorf, ist z.Zt. anlässlich der sehr sehenswerten Ausstellung "James Lee Byars - The perfect axis" eine goldene, drei Meter hohe Kugel montiert, welche ich schon viele Male mit Brennweiten von 17 bis 400mm unter verschiedensten Lichtstimmungen fotografiert habe. Heute stand ich dort, um sowohl Schnatterenten als auch Lachmöwen aufzunehmen. Dabei segelte eine Möwe sehr fotogen an der Kugel vorbei. Die ästhetische Verbindung von moderner Kunst und Natu
Mehr hier
~Streit~© Hermann Hirsch2010-10-196 Kommentare~Streit~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem Urlaub zurück. 1 Woche herliches Wetter bot uns viele fotografische Möglichkeiten. Neben den Kranichen standen eigentlich wieder Limikolen auf dem Plan, welche leider nicht Zahlreich erschienen. So mussten wir auf Nebelkrähen und Möwen umsteigen, was aber mindestens genauso viel Spass gemacht hat! :) Diese Lachmöwe verteidigte erfolgreich ihren Ansitz gegen einen Kontrahenten. LG Hermann
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2010-08-0414 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Eine Aufnahme aus dem letzten langen Winter und gleichzeitig ein Beweis, dass die Kamera auch in der "dunklen" Jahreszeit nicht eingemottet werden sollte, oder? Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Frühling...© Philip Koppenhöfer2010-03-203 KommentareFrühling...
...also schnell das Prachtkleid angezogen :) Es gibt wohl schon was-weiss-ich-wieviele tausend Lachmöwenbilder, aber mir gefällts trotzdem, grad auch mit dem geöffneten Schnabel. Was meint ihr?
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-06-204 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Ich finde, dass diese Lachmöwe auf diesem Foto ihrem Namen alle Ehre macht, oder?
Lachmöwe ND© Richard Schmidt2009-05-202 KommentareLachmöwe ND
Diese Lachmöwe konnte ich im März gegen Abend fotografieren. Gruss, Richard.
Mehr hier
Lachmöwe im Prachtkleid© gelöschter Benutzer #981472009-05-106 KommentareLachmöwe im Prachtkleid
Diese Lachmöwe konnte ich im Naturschutzgebiet Wagbachniederungen aufnehmen. Sie genoss die Sonnenstrahlen des Abendlichts.
Lachmöwe (Larus ridibundus)© wolfgang lequen2009-05-102 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Lachmöwe im Prachtkleid, im NSG Wagbachniederung im Flug festgehalten, hoffe es gefällt, VG Wolfgang
Mehr hier
Tolles Team© gelöschter Benutzer #981472009-05-081 KommentarTolles Team
Diese Woche war ich zum ersten Mal im Naturschutzgebiet Wagbachniederung. Es ist ein Eldorado für Beobachter der Natur. Diese beiden Lachmöwen konnte ich schon vor Sonneaufgang beobachten. Während der eine Partner mit der Brut beschäftigt war, kümmerte sich der andere unermüdlich mit dem Nestbau.
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-04-292 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Auch bei den Lachmöwen ist es Zeit eine Familie zu gründen. Das ermöglichte mir auf meiner letzten Exkursion zu einigen netten Aufnahmen zu kommen.
Lachmöwe© Anja Beutler2009-03-263 KommentareLachmöwe
Die Polderwiesen an der Oder sind überschwemmt und man kann viele, verschiedene Vögel beobachten. Die meisten waren nicht in Fotodistanz, aber es war trotzdem ein schönes Erlebnis. Hier zeige ich euch eine Lachmöwe im Prachtkelid, die ich aus dem Autofenster fotografieren konnte. Über Meinungen bin ich immer dankbar! Mit besten Grüßen zu euch Anja
Dümpeln...© Marcus,Wicker2009-02-224 KommentareDümpeln...
ein wenig vor sich her dümpeln u die Gegend beobachten! Vg Marcus
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-02-192 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Workshops und mehr: Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Diese Aufnahme ist ein gutes Beispiel dafür, wie man eine sehr rauscharme Kamera auch bei viel Licht voll nutzen kann. Die Iso 800 ermöglichte mir hier das 300er recht stark abzublenden und trotzdem eine sehr kurze Verschlusszeit zu erhalten. Die D3 zeigt sich im Dynamikverhalten auch bei ISO 800 kaum beeindruckt, das Rauschen ist kaum wahrnehmbar.
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2009-02-191 KommentarLachmöwe (Larus ridibundus)
Workshops und mehr: Momente in der Natur http://www.vorbusch.de "Beifang" beim ausgebuchten Workshop "Wildgänse am Niederrhein" Wildlife
Mehr hier
Lachmöwe© christian falk2009-01-186 KommentareLachmöwe
Lachmöwe an der Anlegestelle in Duisburg Walsum, da war das Wetter echt Spitze und das Licht ebenfalls! Ich mag einfach das Licht in Herbst und Winter.
Lachmöwenportrait und erstes Testfoto mit Novoflex© Werner Buschfeld2009-01-014 KommentareLachmöwenportrait und erstes Testfoto mit Novoflex
Mein erstes Testfoto mit dem Novoflex an der neuen EOS 40D. Langsam habe ich mich einer recht zutraulichen Lachmöwe genähert, bis ich die Naheinstellgrenze des Noflexars erreicht hatte. Das Fokussieren war bei dem bisschen Tiefenschärfe allerdings ein Abenteuer, wobei der Live-View jedoch eine sehr große Hilfe darstellte. Das Licht war sehr stumpf, und dementsprechend erreichte ich nicht die gewünschte 1/500 sek, die wohl leider mindestens nötig ist, um von dem betreffenden Stativ herunter schar
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)© Dirk Vorbusch2008-12-086 KommentareLachmöwe (Larus ridibundus)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops
Mehr hier
Glück auf...© Marcus,Wicker2008-11-176 KommentareGlück auf...
so klang der Name eines Fähranlegers in Duisburg!War heute vor Ort mit Hans-Helmut Esser u habe Mir mal selber einen Eindruck gemacht.Abgerundet wurde das ganze dann noch nebst leckeren Kaffee bei Berthold Muth. War mal wieder klasse Hans-Helmut u schön Dich"Berthold" persönlich kennengelernt zu haben. Vg Marcus
Mehr hier
"Abstrakt"© Günther Gailberger2008-11-015 Kommentare"Abstrakt"
Passend zum heutigen Wetter möchte ich euch eine sehr gewagte, abstrakte Darstellung einer Lachmöwe zeigen. Ich bin überzeugt, das diese Darstellung nicht jedermanns Sache ist, würd mich aber gerade deshalb über eure ehrliche Meinung freuen. Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
die Lachen doch gar nicht!?© Günther Gailberger2008-09-2610 Kommentaredie Lachen doch gar nicht!?
Bin mal sehr gespannt, wie der Herbst bzw. Winter in diesem Jahr wird. Im Vorjahr hatte ich auf Grund der zu milden Witterung leider keine große Motivvielfalt, weshalb mir die anwesenden Möwen als "Übungsobjekte" sehr willkommen waren. Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Lachmöwe© christian falk2008-06-104 KommentareLachmöwe
Da sieht man wieder warum die Engländer nicht bei der EM dabei sind. Selbst die Farbe von einer Lachmöwe könnnen sie nicht bestimmen!
Mehr hier
Lachmöwe im Anflug© Sebastian Erras2008-05-284 KommentareLachmöwe im Anflug
Lauthals landen die Lachmöwen bei ihren Partnern an den kleinen Muschelbänken bei Oudeschild. Die Aufnahme entstand kurz bevor der anderen Aufnahme, die mit der Flußseeschwalbe und den Lachmöwen, denn diese Lachmöwe landete etwas dicht an einem Flußseeschwalbennest wobei die Flußseeschwalbe gleich zum Angriff ansetzte. Die Aufnahme entstand vor 2 Wochen.
Mehr hier
Vorbeiflug© Holger Dörnhoff2008-01-255 KommentareVorbeiflug
Mein erstes echtes Bild, welches das Prädikat "Jahrgang 2008" trägt. Mal schauen, ob es Euch gefällt. LG Holger
Mehr hier
Lachmöwenanflug© Holger Dörnhoff2008-01-153 KommentareLachmöwenanflug
Ja, ich lebe noch, wenn auch hier mittlerweile wegen akutem Zeit- und Bildermangel nur noch selten hier vertreten. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht krumm... ? LG Holger
Mehr hier
Lachmöwentandem© Holger Dörnhoff2007-12-284 KommentareLachmöwentandem
Bei diesen wendigen Fliegern ist es schon echt fast ein Wunder, wenn man mal ein scharfes Flugporträt gebacken kriegt. Als Doppelpack habe ich die bislang noch nie erwischt (ok, der 2. ist etwas schärfer, aber was soll's). Vielleicht mögt Ihr die Beiden ja auch, auch wenn die Möwen z.Zt. alles andere als selten sind... LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 64. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter