Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3800. Seite 57 von 76.
Kimmeridge Bay© jan friedrich2012-09-081 KommentarKimmeridge Bay
Dieses Bild entstand auf einem der Ausflüge entlang der berühmten Jurassic Coast im Süden Englands. Kimmeridge Bay ist ein sehr beliebter Ausflugsort. Die Ebbe legt hier regelmäßi einen Teil des Meereslebens frei. Auch die Zeichnung der Felsen hier ist sehr interessant.
Die Moldau .......© Horst Ender2012-09-075 KommentareDie Moldau .......
von Friedrich Semata! LG und ein sonniges Wochenende Horst
Mehr hier
world of tomorrow© Horst Ender2012-09-0610 Kommentareworld of tomorrow
Von diesem Fleckchen Erde gibt es schon sehr viele Bilder, ist es doch ein Logenplatz in den Zillertaler Alpen! Habe heute wieder einmal in älteren Ordnern gestöbert und mir nochmals die RAW Dateien rausgesucht. Lange habe ich überlegt ob ich dieses Bild überhaupt ins Forum einstellen soll?? Es wird sicher polarisieren, aber wie oben schon erwähnt, es gibt viele Standartbilder von diesem Platz und ich wollte den Ort einfach mal anders darstellen. HDR Panorama aus 3HF Bildern zu je 5 Einzelaufnah
Mehr hier
Besseggen bei Nacht pt. 2© Benjamin Zocholl2012-09-042 KommentareBesseggen bei Nacht pt. 2
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das Bild hier geduldet wird, da es ja eindeutig spuren von Zivilisation enthaelt. Ich persoenlich und einige meiner Facebook buddys finden das aber sehr stimmungsvoll, deshalb versuche ich es trotzdem hier einzustellen, wenn das ganz und gar nicht ok ist, kann das natuerlich wieder geloescht werden. Anderseits wuerde mich "brennend" eure meinung interessieren. Vg Benjamin
Mehr hier
Önd© Benutzer 4262882012-09-044 KommentareÖnd
Nachdem wir die bunte Welt der Torfajökull Caldera verlassen haben, ging es am Kirkjufellsvatn entlang in die Illagil. Interessante Erosionsformen lassen sich dort finden, mich interessiert aber mehr Eure Meinung zu diesem „verunglückten“ Mitzieher einer startenden Ente… PS: Weitere Bilder aus der farbenfrohen Fjallabak Region sind nun auch auf meiner Webseite zu sehen, wobei mir die Auswahl dabei besonders schwer fiel… (Link zur externen Seite: X)
Mehr hier
Tarnung ist alles!© Uwe Ohse2012-09-030 KommentareTarnung ist alles!
Zebrastreifen wirken auch im Wasser als Tarnung, und sorgen dafür, daß dieser Schwarm kleiner Fische auch im direkten Sonnenlicht nur schwer zu erkennen ist. Daß gelegentlich das Silber aufblitzt ist auch Teil der Tarnung - mal blitzt der eine Fisch, mal der Andere, ein Räuber kann so leicht abgelenkt werden.
Mehr hier
Besseggen bei Nacht© Benjamin Zocholl2012-09-033 KommentareBesseggen bei Nacht
Der Berg den man auf der rechten seite sieht, mit ist der Besseggen. bei dieser aufnahme, war der vollmond im ruecken. ueber kommentare und kritik wuerde ich mich freuen.
Ganz leise ................© Horst Ender2012-09-0213 KommentareGanz leise ................
verabschiedet sich der Tag, um dann wieder ganz schnell in neuem Licht zu erwachen. Nur das Knacken im Eis unterbricht manchmal dei Stille an diesem Ort. Die Fotografen/innen die eine geführte Tour gebucht hatten waren längst schon fort. LG und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
"Jakob" himself !© angelika lambertin2012-09-013 Kommentare"Jakob" himself !
Diesmal ein echter unverwischter Jakob.....nach dem Wischshooting hat er natürlich Durst Schönen Sonntag euch allen !
Mehr hier
Afslöppun© Benutzer 4262882012-09-015 KommentareAfslöppun
Entspannung... Der Zusammenlauf von heißem Thermalwasser aus dem Lavafeld Laugahraun und einem vergleichsweise frischem Bach wird zum Treffpunkt für alle verstaubten Landmannalaugar Reisenden. Die Temperatur am Einstieg ist schon angenehm, am Zulauf des heißen Wassers wird man aber langsam gegart, unser Badewannenthermometer zeigte dort eine Temperatur von 47°C an. Der mittlere Bereich ist mit etwa 40°C optimal. Durch die Strömung können sich aber immer wieder Überraschungen ergeben Stundenlang
Mehr hier
Nur ein Tropfen auf einer Flechtentruppe© Horst Ender2012-08-315 KommentareNur ein Tropfen auf einer Flechtentruppe
Heute schifft es schon den ganzen Tag wie aus Kübeln und bis in den Hochwald herab ist es weiss geworden. Der Herbst klopft jetzt kräftig an und bei diesem trüben Wetter war mir nach ein wenig Farbe! Trotz des grausigen Wetter wünsche ich euch einen guten Start ins Wochenende Horst
Mehr hier
Förchensee© Stefan Frenzel2012-08-261 KommentarFörchensee
Der Förchensee (Name von Förche = Forelle) liegt in der Gemeinde Ruhpolding vier Kilometer südlich des Ortskerns von Ruhpolding im Landkreis Traunstein in Oberbayern, an der Deutschen Alpenstraße, hier B 305. Er ist ein klarer Quellsee der Seetraun, in den keine oberirdischen Bäche münden und der daher auch bei starken oder lang anhaltenden Regenfällen klar bleibt. An der B305 von Seegatterl aus kommen zuerst der Weitsee, der Mitter- und Lödensee (welche nicht klas sichtbar getrennt sind) und zu
Mehr hier
Weite© angelika lambertin2012-08-245 KommentareWeite
Regen und Nebel und trotzdem Stimmung ! Der große Stein erinnert mich irgendwie an eine Schildkröte...... Ein Bild aus meinem Norwegenurlaub.
Mehr hier
Abendessen im See© Magdalena Schaaf2012-08-224 KommentareAbendessen im See
Hallo, auch das gehört zum Libellenleben: tot ins Wasser fallen. Für die Wasserläufer ein Glücksfall, sie sind immer auf der Suche nach ins Wasser gefallenen Insekten, die sie aussaugen können. So ein großes Tier versorgt dann gleich die ganze "Familie" und wird auch blitzschnell entdeckt. Zeitweise waren noch wesentlich mehr Wasserläufer da. Die unterschiedlich weit entwickelten Flügel der Wasserläufer weisen auf ihr unterschiedliches Alter hin. Ich weiß nicht, wie lange die Libelle s
Mehr hier
Eisland© angelika lambertin2012-08-196 KommentareEisland
Dieser Anblick hilft vielleicht beim fröhlichen "Schwitzen" ! Die dunkefarbigen Eisberge sind die die sich kürzlich gedreht haben. Da würde ich jetzt gerne sein...Island, Jökulsarlon.
Mehr hier
Norwegen© angelika lambertin2012-08-164 KommentareNorwegen
Auch erfrischend und diesmal aktuell ! Küstenstreifen auf den Lofoten ...an solchen Stränden könnte ich ohne schwimmen Tage verbringen und es würde nicht langweilig. Ganz Abgehärtete könnten sogar in das türkisfarbene Wasser steigen und sich danach im weißen Sand aalen. Wenn ich an die kommenden Temperaturen von bis zu 39 Grad im Schatten denke, dann wünsche ich mir fast das Norwegenwetter zurück .... zumindest die Temperaturen. Also fröstelt schön beim Anschauen ....... !
Mehr hier
Ganz ruhig.© angelika lambertin2012-08-153 KommentareGanz ruhig.
Spektakuläre Lichtstimmungen hatten wir leider so gut wie keine, aber vielleicht gefällt euch ja auch unser Frühstückstisch Hier der große abgeflachte Stein im Vg ...an dem haben wir gefrühstückt an einem regenfreien Morgen auf den Lofoten ... die Moltebeermarmelade hat so gut geschmeckt ...... Und es war eine wunderbare ganz ruhige Stimmung nur unterbrochen vom Geschrei einiger Möven. Vielleicht kommt das ein wenig rüber ......
Mehr hier
G O L D F Ä D E N ...© Angela Böhm2012-08-1511 KommentareG O L D  F Ä D E N ...
...kann ich in der Ostsee entdecken...seht ihr sie auch? Wieder mal beim Experimentieren - diesmal mit dem "Gold" der Ostsee und ich weiß nicht, ob die vielen Goldfäden Gefallen finden? LG Angela
Mehr hier
A B E N D G L Ü H E N ...© Angela Böhm2012-08-1410 KommentareA B E N  D G L Ü H E N ...
... habe ich an der Ostsee, ganz oben auf Rügen in der Nähe Von Kap Arkona miterlebt. Da das Wetter kaum Makrofotografie zuließ ( viiiiel Wind), mußte ich etwas Anderes fotografieren. Vielleicht gefällt Euch diese Ostseestimmung? LG Angela
Mehr hier
Bei Regen am Bach© Ingrid Lamour2012-08-096 KommentareBei Regen am Bach
Kleiner, unaufgeräumter Alfbach .... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der Bruchwald...© Karsten Fischer2012-08-097 KommentareDer Bruchwald...
...übt für mich immer wieder eine magische Anziehung aus! Ich kann mich dem satten Grün, der Pflanzenwelt die dort ihr zu Hause hat und auch der Lichtstimmung einfach nicht entziehen Heute morgen herrschte in diesem Bruchwald ein diffuses Licht. Oft ist es ja so, das die Baumrinde der Schwarzerlen sehr schnell anfängt "auszufressen". Heute war das nicht so. Ich hoffe das Bild gefällt Euch........
Mehr hier
Mt. Rundle© Mike Schumacher2012-08-0913 KommentareMt. Rundle
Diese Aufnahme ist mir eben aufgefallen beim durchschauen der Kanadabilder Viele Grüße Mike
Mehr hier
water world© Gabriele Werthschitzky2012-08-0312 Kommentarewater world
Ich wollte mal was anders fotografieren und da entdeckte ich eine junge Kröte im Teich. Sie saß auf einem Seerosenblatt, welches aber schon fast unter Wasser lag. So ergab sich eine interessante Wasserspiegelung von Schilf und Seerosenblätter im Hintergrund. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
*spiegelglatt*© Magdalena Schaaf2012-07-3018 Kommentare*spiegelglatt*
Hallo, mal wieder was von unserem Teich und eines meiner dortigen Lieblingsmotive (neben den Streckerspinnen), das nie langweilig wird: Die Wasserläufer. Vor etwa einem Jahr habe ich schonmal eine Aufnahme gezeigt, die war ganz anders. Wasserläufer zählen sicherlich nicht zu den am meisten fotografierten und hier gezeigten Insekten - heir also ein weiterer Versuch, sie ins Naturfotografenbewusstsein zu rücken Dabei macht es immer wieder Spaß, sie zu beobachten und schon als Kind war ich davon f
Mehr hier
Wicke am Morgen© Jenny Pohl2012-07-281 KommentarWicke am Morgen
in den (noch) kühlen Morgenstunden abgelichtet. Hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
~ Boddenimpression ~© Andreas Büttner2012-07-275 Kommentare~ Boddenimpression ~
... bei einer Pause am Achterwasser auf Usedom ist diese Aufnahme entstanden. Viele Grüße und Schönes Wochenende Andreas
Mehr hier
Etwas Abkühlung© Klaus Bombach2012-07-2611 KommentareEtwas Abkühlung
kann heute ganz gut tun. Als ich dieses Bild fotografierte war es etwa 40 Grad kälter als heute. Da brachte auch die Abendsonne nur dem Motiv etwas Wärme. Der kleine Fluss Bobritsch war an der Oberfläche fast komplett zugefroren ein Teil des Wassers suchte sich auf dem Eis seinen Weg und erstarrte auf dem Eis, wodurch verschiedene Muster und Stufen entstanden. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
naturdenkmall schleierfälle... # II© Rudi Schrätzlmayer2012-07-242 Kommentarenaturdenkmall schleierfälle... # II
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel. die aufnahme war so nicht gewollt. das stativ stand auf einen felsen, über den das wasser floss. hatte den selbstauslöser gedrückt (10sek.) plötzlich kam mehr wasser und das stativ bewegte sich ganz leicht. wollte die aufnahme schon löschen, nach längerem betrachten gefiel sie mir aber doch noch. ich bin überzeugt, wenn ich eine wischeraufnahme mache wollte, hätte ich es
Mehr hier
im ostertalbachtobel...© Rudi Schrätzlmayer2012-07-215 Kommentareim ostertalbachtobel...
es befinden sich vier wasserfälle am tobelweg entlang der gunzesrieder ach, im volksmund aubach genannt.
Mehr hier
Nur die Wolken sind echt...© Gunnar Welleen2012-07-2011 KommentareNur die Wolken sind echt...
Der See ist ausgebaggert, der Strand ist aufgeschüttet, die Felsblöcke sind abgeladen und die Bäume im Hintergrund angepflanzt. Alles andere ist naturbelassen. Aber um mir die Füße ein wenig vor der Haustür zu vertreten reicht es. Und um die Abendstille zu genießen. So wie heute Abend.
Mehr hier
naturdenkmal schleierfälle© Rudi Schrätzlmayer2012-07-164 Kommentarenaturdenkmal schleierfälle
die schleierfälle sind sowohl im sommer, wie auch im winter zu erreichen und immer wieder ein beeindruckendes naturschauspiel.
Der Regen ist wie ein kleiner Applaus...© Benutzer 5598862012-07-151 KommentarDer Regen ist wie ein kleiner Applaus...
Dachte mir ich zeige mal, was es zur Zeit eigentlich eh schon zu Genüge zu sehen gibt Da ich es inzwischen aber aufgegeben habe, mich über das Wetter zu beschweren, dachte ich mir bei Betrachtung dieses Bildes, dass der Regen ja auch so viele schöne Eindrücke hinterlassen kann, daher die Assoziation mit Clueso's Lied "Ey, der Regen" und daher auch der Titel Viele Grüße, Mila
Mehr hier
Gequirlt© Ingrid Lamour2012-07-144 KommentareGequirlt
Gestern habe ich ein mir bisher unbekanntes, kleines Bachtal erkundet. Klein, wild, nass und fein Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Zwertaucher© Jochen Stoecker2012-07-133 KommentareZwertaucher
Fotografiert aus einem Tarnzelt heraus nach längerem Ansitz. Hatte nicht vermutet das der Zwergtaucher ziemlich scheu war.
Gewitterstimmung© Rudi Schrätzlmayer2012-07-130 KommentareGewitterstimmung
aufgenommen am Campingplatz Ulika/Kroatien, ein kleiner Blitz hat es doch noch geschafft auf mein Bild zu kommen.
Gestalten im Sog© Benutzer 5598862012-07-118 KommentareGestalten im Sog
Ich finde, man kann bei näherer Betrachtung Vieles in diesem Bild entdecken LG Mila
Mehr hier
Alpiner Sommerabend am Bergsee© Horst Ender2012-07-1011 KommentareAlpiner Sommerabend am Bergsee
Nach dem Ablichten des Steinwildes schlenderten wir gemütlich und zufrieden in Richtung Hütte, der Durst war groß und wie dieser gestillt war, wurde das Tele mit einem Weitwinkel getauscht. Nochmals ein Stück hinein in das Kar zum malerischen Bergsee, der fast Spiegelglatt vor uns lag. Als dann noch die untergehende Sonne für ein paar Minuten unter die Wolkendecke lugte, verzichteten wir auf das Abendessen, es war einfach eine zu geniale Stimmung an diesem Ort. Liebe Grüße Horst PS.: Da man sehr
Mehr hier
Im verborgenen Tal© Gunnar Welleen2012-07-0730 KommentareIm verborgenen Tal
Nach etlichen Anläufen bin ich einmal neuen Pfaden gefolgt und habe dabei dieses geheimnisvolle Fleckchen Erde (aus einer neuen Perspektive) entdeckt -- nachdem ich jahrelang daran vorbeigelaufen bin.
An einem regnerischen Tag, ......................© Horst Ender2012-07-065 KommentareAn einem regnerischen Tag, ......................
im Gebiet wo sich Hitze und Kälte die Hand geben. Man steht da und kann die Gegensätze der Elemente kaum begreifen. Liebe Grüße aus dem Zillertal und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
~~ Bach-Graffiti ~~© Holger Dörnhoff2012-07-055 Kommentare~~ Bach-Graffiti ~~
Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Bild nicht soviele von Euch anspricht, versuche ich es seit längerem mal wieder mit einem meiner Bachbilder hier im Forum. Mal schauen, ob und was von Euch so an Reaktionen kommt und ob es gefällt. LG Holger
Mehr hier
Mondaufgang am Bow Lake© Mike Schumacher2012-07-048 KommentareMondaufgang am Bow Lake
Ich möchte Euch noch gerne eine Aufnahme aus Kanada zeigen! Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Goldtaler-Bach© Radomir Jakubowski2012-07-0228 KommentareGoldtaler-Bach
Hi, vorgestern war ich mit Michael im Butzerbachtal. Dabei habe ich versucht wieder eine neue Ansicht eines Bachdetails zu erarbeiten. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Erfrischung gefällig ? 6.8.2011 23.05© angelika lambertin2012-06-284 KommentareErfrischung gefällig ?  6.8.2011    23.05
Da die Hitze, bzw die Schwülewelle hier angekommen ist will ich euch mal einen erfrischenden Anblick bieten. Jökulsarlon ... Island ... Nachtaufnahme ... fast Mitternachtssonne ! Ach ja ... viel Spaß beim Spiel heut Abend, mögen die Besten gewinnen .. .also wir .-)
Mehr hier
Für Ingrid und Richard!© Mike Schumacher2012-06-285 KommentareFür Ingrid und Richard!
Diese Aufnahme konnte ich letzten Sonntag am Klidinger Wasserfall machen! Dort konnte ich das erste Mal mein neues 8-16er ausprobieren, VIELEN DANK! Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 3800. Seite 57 von 76.

Verwandte Schlüsselwörter