Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1493. Seite 25 von 30.
Danke Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-126 KommentareDanke Elger Esser
Im letzen Jahr habe ich mir - fasziniert von dem Fotografen Elger Esser - sein Buch mit dem Titel "Cap d´Antifer - Étretat" zugelegt. Hierin geht er fotografisch einer literarischen Reisebeschreibung von 1881 an der normannischen Küste um Etretat nach, die auch im Text des Buches entsprechend beschrieben ist. Dazu hat er dann einige außerordentliche Fotogafien dieser Reise-Beschreibungen aus dem vorletzten Jahrhundert beigefügt. Diese Fotografien ähneln der von mir nachgeahmten Aufnahm
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
Das Baltische Meer...© Thomas Weber2011-10-093 KommentareDas Baltische Meer...
...ist bei uns mehr unter dem Namen Ostsee bekannt. Dieses Bild ist im letzten Oktober während eines Aufenthaltes auf Deutschlands größter Insel Rügen um ca. 7:30 Uhr entstanden. Landschaft ist nicht unbedingt meine bevorzugte Disziplin in der Fotografie.
Kleine Sternchen...© Alexander Marschall2011-10-063 KommentareKleine Sternchen...
Hallo zusammen, da ich schon länger angemeldet bin, wollte ich auch mal ein Bild reinstellen. Ich kennen mich persönlich noch nicht so sehr mit dem Thema Fotografie aus, aber ich bin auch hergekommen um zu lernen. Zu dem Bild muss ich sagen, dass es schon ca. 2 Jahre alt ist, und ich jetzt schon weiß, dass man doch auf den Horizont achten muss Im Nachhinein kann man wohl auch noch den hellen Himmel rechts oben im Bild etwas abdunkeln. Für Kritikpunkte bin ich jederzeit offen. Bald werde ich noc
Mehr hier
Survival of the fittest© jan friedrich2011-10-010 KommentareSurvival of the fittest
Das Bild entstand im Sommer auf Formentera bei Illetes. Zu der abgebildeten Pflanze kann ich leider nichts sagen. Es gibt wohl kaum ein unwirtlichere Gegend für Pflanzen - obgleich es in Strandnähe nahezu paradiesisch Postkartenidylle gibt. Fder elsige Untergrund, die brennende Sonne, die ständigen Überspülungen durch Meereswasser und extrem tief sitzendes Grundwasser machen es den wenigen Pflanzen dort sichelrich nicht einfach.
Mehr hier
Etretat in der Normandie - Frankreich© Daniel Caspari2011-09-293 KommentareEtretat in der Normandie - Frankreich
Am letzten Tag des einwöchigen Urlaubes im April kam ich endlich dazu bei wunderschönem Wetter die Kamera nach Herzenslust zu nutzen. Bei zunächst tobender Brandung und zurückgehender Flut wartete ich, bis ich um einen Felsvorsprung auf den Steinstrand (rechts der Promenade) klettern konnte. Danach hatte ich einfach nur ein wunderschönes Fotografier- und Naturgefühl. Ich liebe das Meer, die Freiheit, die damit (zumindest augenscheinlich) verbunden ist, das Kreischen der Möwen, das Toben der Bran
Mehr hier
nessodtangen im maerz© Benjamin Zocholl2011-09-193 Kommentarenessodtangen im maerz
oslofjord von der halbinsel nessoden aus fotografiert. siehe auch: zur abkuehlung... vg benjamin
Mehr hier
Im Sonnenuntergangslicht© Anke Reichard2011-09-153 KommentareIm Sonnenuntergangslicht
Eine Erinnerung an meinen Sommerurlaub an der Ostsee auf der schönen Insel Usedom. LG Anke
Mehr hier
Y© Birgit Potthoff2011-09-079 KommentareY
Ich suche gerne nach Farben und Formen. Für mich gehört dieses Bild eher in die andere Rubrik. In der Landschaftsfotografie fühle ich mich nicht so "zu Hause". Lasst das Bild einfach so wirken- in der Hoffnung, dass es wirkt.
Mehr hier
Wellengang am Cap Falcó© jan friedrich2011-09-054 KommentareWellengang am Cap Falcó
Hier nun das wahrscheinlich vorletzte Bild von Ibiza, das ich hier zeigen möchte. Von besagtem Punkt hatte ich bereits ein Bild veröffentlicht. Dieses stammt von einem anderen Tag und mit anderen Lichtverhältnissen.
Playa© Radomir Jakubowski2011-09-0516 KommentarePlaya
Hi, ich wollte mich kurz aus La Gomera zurückmelden und gleichzeitig wieder verabschieden, am Donnerstag geht es schon wieder los nach Madeira. Ich hatte mit Hermann jede Menge Spass auf Gomera, das fing an bei unseren Mietwagen, den weißen Spassraketen aus dem Hause eines bekannten spanischen Autobauern, diese erreichten ihre volle Leistung bei 2900U/min und ließen sich nicht weiter drehen, da danach der Motor ruckelte. Weiterhin waren Sie mit extra komfortablen Bremsen ausgestattet, die selbst
Mehr hier
Gewitter über dem Meer© Daniel Caspari2011-09-049 KommentareGewitter über dem Meer
auf der Überfahrt von Schweden nach Deutschland gab es in der Nacht einige schwere Gewitter. Die wunderschönen Blitze und die Naturgewalten hatten es mir angetan, so dass ich meine Kamera auf dem Stativ verankerte und bei der Fahrt übers Meer versucht habe, so viel wie möglich einzufangen.
Auf der Suche© Birgit Potthoff2011-09-0216 KommentareAuf der Suche
... nach Ruhe. Es ist eine sehr entspannende Zeit: am Wasser stehen, die Kamera aufbauen und abwarten, das sich verändernde Licht beobachten und einfach innehalten. Ich wäre gerne öfter dort in Schweden in den Schären.
Mehr hier
Sturm und Flut© Moritz Kaufmann2011-09-018 KommentareSturm und Flut
Hallo alle zusammmen. Ich möchte es mal wagen und mein erstes Landschaftsbild einstellen. Das Bild ist einen Abend auf Sylt entstanden als gerade Flut war und ein leichter Sturm aufzog. Ich hoffe es gefällt euch und ich würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen, da der Bereich Landschaft Neuland für mich ist. Gruß, Moritz (Beeinflusste Natur wegen der Buhne)
Mehr hier
Magischer Felsen, die zweite© jan friedrich2011-08-313 KommentareMagischer Felsen, die zweite
Und wieder ein unbeschreiblicher Sonnenuntergang bei Es Vedra. Besonders das Lichterspiel weit draußen auf dem Meer war beeindruckend und verleiht der Szene mystische Züge. Ich bin schon ganz auf Eure Kommentare gespannt Da sich dieser Teil der Pityusen komplett im Naturschutzgebiet befindet und nur wilde Ziegen auf dem Felsen ihr Unwesen treiben, hab ich das auch als Naturdokument eingeordnet - und das ist wirklich schwer auf Ibiza
Mehr hier
Ruhe am Meer© Matthias Müller2011-08-319 KommentareRuhe am Meer
Für dieses Bild bin ich im Urlaub um vier aufgestanden und an den Südstrand von Sellin gegangen. Die Ruhe so früh am Meer ist einfach wunderbar. Ich hoffe, das Bild transportiert die Stimmung auch zu Euch. LG Matthias
Mehr hier
Fels in der Brandung© Stefan Imig2011-08-3017 KommentareFels in der Brandung
Hi! Hier nun das zweite Bild, dass ich im Forum hochlade und es ist schon wieder ein zusammengesetztes Panorama (aber vorerst das letzte – versprochen ) Aufgenommen wurde das Bild in La Gomera am „Playa del Inglés“ – einem kleinen Strand unweit der Stadt „La Calera“, welcher für seine Sonnenuntergänge berühmt ist. Es handelt sich bei dem Bild um ein vertikales Panorama aus zwei Bildern, welche direkt oberhalb der Horizontlinie zusammengesetzt wurden. Ich wählte diese Methode, da es mir dadurch
Mehr hier
Illa Murada© jan friedrich2011-08-304 KommentareIlla Murada
Und wieder ein Bild von Ibiza. Diesesmal im Norden der Insel aufgenommen. Erst fuhren wir mit dem Allrad ein ganzes Stück von Sant Miguel kommend hinauf Richtung Na Xamena (alles andere wäre unsinnig, da die Wege das nicht hergeben). Zu Fuß geht es natürlich auch, aber bei der Hitze überlegt man sich solche Dinge zweimal und einen Fußkranken hatten wir auch noch dabei. An der letzten Weggabelung stellten wir den Allrad ab und gingen den Rest (5 Minuten) über ein Plateau bis zu Spitze der Rampa d
Mehr hier
Sverige© Birgit Potthoff2011-08-2914 KommentareSverige
In Schweden hatte ich erstmalig wieder Lust und Muße zu fotografieren. In den Schären von Oscarshamn war ich froh, endlich die Ruhe zu finden, die ich brauche, um mit der Natur in Einklang zu kommen.
Mehr hier
Sonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)© jan friedrich2011-08-293 KommentareSonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)
Heute wieder eine Aufnahme von Ibiza. Diesesmal handelt es sich um einen Sonnenaufgang an der Küste von Figueral. Normalerweise ist es an diesem Strand menschüberlaufen und der August ist der heißeste Monat auf Ibiza (über 35°C). Die Ruhe und kühle Brise an diesem frühen Morgen waren um so erfrischender. Bereits die ersten Sonnenstrahlen ließen aber schon wieder die kommende Hitze dieses Tages erahnen. Gerade bei unserem derzeitigen Regenwetter eine wirklich schöne Erinnerung.
Mehr hier
Der magische Felsen© jan friedrich2011-08-282 KommentareDer magische Felsen
Es Vedra, die magische Insel, stand gleich am zweiten Tag des Urlaubs als Ziel auf dem Plan. Unglaubliche Sonnenuntergänge konnten wir hier erleben. Das Bild soll hier als Auftakt einer kleinen Bilderreihe zu Ibiza dienen. Es Vedra befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Mittlerweile ist dort nicht nur das Klettern, sondern sogar jegliches Betreten verboten. Nur Ziegen sollen dort noch leben. Früher sollen dort auch Aussteiger (Hippies) gelebt haben.
Mehr hier
Strandhase© Radomir Jakubowski2011-08-125 KommentareStrandhase
Hi, hier mal ein Hase, ich hatte ihn schon vor Sonnenaufgang am Strand entdeckt und so konnte man im Sonnenaufgang überm Meer die ersten Bilder im frühesten Morgenlicht machen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Bedruthan Steps© Marco Clemens2011-08-112 KommentareBedruthan Steps
Als Bedruthan Steps wird diese spektakuläre Klippenformation mit mehreren freistehenden Felsen an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands bezeichnet. Die Bucht ist nur bei Ebbe zugänglich. Diese Aufnahme ist auf unserer Urlaubsreise jedoch bei Flut entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Kurz nach Sonnenuntergang...© Marco Clemens2011-08-1014 KommentareKurz nach Sonnenuntergang...
ist diese Aufnahme am Stand bei den Bedruthan Steps an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands während unserer Urlaubsreise entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Goldener Strand© Mario Weinert2011-08-075 KommentareGoldener Strand
Ein letztes Bild vom Sacca di Goro möchte ich euch zeigen. Selber bin ich von diesem Bild, wegen der ausgefressenen Sonne und der Fahrradspur, nicht so überzeugt. Mich würde deshalb eure Meinung dazu interessieren. Gruß Mario
Mehr hier
Brandungsflug© Bernhard Diehl2011-07-313 KommentareBrandungsflug
diese Aufnahme ist in meinem Urlaub auf der Insel Juist entstanden. Die Silbermöwen flogen immer dicht über die Brandung auf Nahrungssuche, so konnte man jedesmal einige Aufnahmen der Vögel aus relativ kurzer Distanz machen.
Graugänse und Stare am Steinhuder Meer© Carlo Fritsch2011-07-274 KommentareGraugänse und Stare am Steinhuder Meer
Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier in diesem außergewöhnlichen Forum. Auf dem hohen Niveau werde ich natürlich nicht mithalten können, aber ich freue mich über jede (konstruktive) Kritik, um etwas zu lernen. Das Bild habe ich vor ein paar Tagen am Steinhuder Meer in den Meerbruchswiesen aufnehmen können. Die Sättigung habe ich in Lightroom etwas verstärkt. Ich hoffe ich habe nicht übertrieben!? Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Horizont© Kevin Prönnecke2011-07-154 KommentareHorizont
Das Bild entstand auf Rügen im Oktober 2010.
~ Auflaufendes Wasser ~© Jörg Wiltink2011-07-0110 Kommentare~ Auflaufendes Wasser ~
Hallo Alle, ich möchte Euch noch das letzte der Bild der Serie zeigen; hier der Moment als sich das Wasser die Muschel schappte... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Deep Blue ~© Holger Dörnhoff2011-06-2914 Kommentare~ Deep Blue ~
Unser Kollege Klaus Steegmüller hat mich animiert nochmal meine Dateien zu sichten, da er einen Verbesserungsvorschlag zu meinem letzten Bild gemacht hat. Leider haben mich die Versuche mit dem von ihm vorgeschlagenen Beschnitt letztendlich nicht überzeugt, aber ich habe mich daran erinnert, daß ich noch ein Küstenbild zur blauen Stunde fotografiert habe und hab' es auf meine Festplatte geholt. Möglicherweise sagt Euch das Bild ja mehr zu als das letzte Bild (welches kurioser Weise immer noch To
Mehr hier
zur abkuehlung...© Benjamin Zocholl2011-06-275 Kommentarezur abkuehlung...
mal eine kleine abkuehlung zum anfang des sommers ;). das bild ist vom maerz diesen jahres. der ganze oslofjord war voll mit eisschollen. wir hatten eigtl. vor den mond zu fotografieren, waren ber gluecklicherweise zu frueh am stndort und konnten noch einige aufnhmen von dieser tollen abendstimmung machen. wie immer freue ich mich ueber kritik und kommentare. vg und guten wochenstart benjamin
Sturral *۸© Benutzer 4262882011-06-227 KommentareSturral *۸
Sturral ist eine mit schmalem Grat in den Atlantik ragende Klippe an der Westküste Donegals. Der scharfe Felsgrat zum "Gipfel" hat schon fast alpine Anmutung und will man bis zum Ende kommen ist ein Seil nötig. Da wir direkt davor unser Zelt aufgestellt hatten konnte ich mich am Abend sowie am frühen Morgen ausführlich fotografisch damit beschäftigen :) Hier ein Beispiel vom Abend bei dem mich Kommentare zum Bildaufbau und der Belichtung besonders interessieren. Die Anzahl der Flares s
Mehr hier
Irgendwo in Norwegen© Radomir Jakubowski2011-06-2012 KommentareIrgendwo in Norwegen
Hi, hier mal wieder was aus Norwegen von mir. An diesem Tag zog der Regen in unsere Richtung und diese Wolkenfront kam mir natürlich gerade recht zum fotografieren. In der ferne regnet es bereits, der kleine Bach fließt über den Strand ins Meer, überall nur Wasser. ;) Kurze Zeit später hat mich dann auch der Regen erwischt und ich war komplett durchnässt. Ich hoffe es gefällt lg Rado
Mehr hier
~ Bevor die Flut sich die Muschel holte ~© Jörg Wiltink2011-06-1611 Kommentare~ Bevor die Flut sich die Muschel holte ~
Hallo Alle, das Motiv habe ich schon gezeigt und die Einzelbilder nun zu einer Serie zusammengefasst. Eigentlich ist aber nicht die Muschel, sondern für mich das Licht das Motiv. Dessen Veränderung verbunden mit dem Farbwechsel in kurzer Zeit lässt mich immer wieder staunen... Vielleicht gefällt dieses Bild der/dem Einen oder Anderen? Viele Grüße, Jörg P.S.: Vor knapp zwei Jahren und über 200 zur Diskussion gestellten Bildern, habe ich den Entschluss gefasst mich hier anzumelden! Ich hab es nich
Mehr hier
Ceann an Charraigín© Benutzer 4262882011-06-158 KommentareCeann an Charraigín
Frühmorgendlicher Blick von den Klippen nahe unseres Zeltes in Richtung Süden zum Carrigan Head. Die Ruine eines der vielen "Signal Towers" steht darauf. Der Tafelberg Ben Bulben, sicherlich jedem Irlandreisenden auch durch den Dichter W.B. Yeats bekannt, ist dahinter in der Ferne gerade noch erkennbar. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Plage Est© Tanja Ghirardini2011-06-125 KommentarePlage Est
...vor Sonnenaufgang am Plage Est in der Camargue lg Tanja
Mehr hier
Nordseeküste bei Holstebro© jan friedrich2011-06-111 KommentarNordseeküste bei Holstebro
Das Bild stammt aus der gleichen Serie, wie das andere unter der Rubrik Landschaften eingestellte. Es gefällt mir weil die beeindruckende Steilküste durch die Menschlein am Strand noch einmal hervorgeheoben wird. Wie gesagt eine Aufnahme aus dem Jahre 2008. Ich hoffe es gefällt. Auch wenn es seinerzeit noch mit einer Kompakten aufgenommen wurde.
Ein Wind frischt auf© jan friedrich2011-06-112 KommentareEin Wind frischt auf
Das Bild wurde im Jahr 2008 aufgenommen und habe ich gerade beim Aufräumen meines Rechners wieder entdeckt. Ich habe es ein klein wenig beschnitten und etwas mehr Kontrast und Farbsättigung eingegeben, das war's. Da in letzter Zeit kaum Landschaftsbilder zu finden waren, dachte ich mir, dass es evtl. für ein klein wenig Abwechslung sorgt
Mehr hier
Mutterliebe© Radomir Jakubowski2011-06-106 KommentareMutterliebe
Hi, da ich heute viel im Archiv kramen musste für einen Vortrag, fielen mir einige Bilder in die Hände, die ich noch garnicht so genau betrachtet hatte. Hier ein Bild aus dem Jahr 2009. Das Jungtier war erst an diesem Tag geboren worden. Hier eine Säugeszene. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Sonne, Mond und Muschlen...© Tanja Ghirardini2011-06-076 KommentareSonne, Mond und Muschlen...
In der Camargue in Frankreich war mir ein schöner Sonnenaufgang und fast Vollmond vergönnt... lg Tanja
Mehr hier
Strandjoggen© Radomir Jakubowski2011-06-0634 KommentareStrandjoggen
Hi, ich bin wieder zurück zu Hause. Übers Wochenende war ich in Zingst und habe mich mit der GDT Jugendgruppe getroffen. Es war sehr erschöpfend, aber auch sehr lustig. Wegen dem späten Sonnenuntergang und dem frühen Sonnenaufgang konnten wir täglich nur ca. 2h Schlafen. An diesem Abend wollten wir in Zingst zu den Windflüchtern. Nach einem ca. einstündigen Marsch durch den Wald kamen Julian und ich endlich am Strand an. Durch die Mückenplage (es war wirklich unglaublich, so viele Mücken habe ic
Mehr hier
Steine im Meer© Martin Herd2011-05-153 KommentareSteine im Meer
Hallo, ein Bild aus meinem Lanzaroteurlaub über Ostern, bei dem ich mir nasse Schuhe und Füße geholt habe. Immerhin ist die Ausrüstung (und der Fotograf) bei einigen "fast Ausrutschern" auf glitschigen bemosten Felsen/Steinen und einigen kräftigeren Wellen. die am Stativ zerrten unbeschadet geblieben Viele Grüße Martin
Mehr hier
~ Die Flut hat sich die Muschel geholt ~© Jörg Wiltink2011-05-066 Kommentare~ Die Flut hat sich die Muschel geholt ~
Hallo Alle, ich mag es sehr gern, auf die sich verändernden frühen oder späten Lichtstimmungen zu warten. Diese Aufnahme entstand kurz nachdem sich die Flut die Muschel in . Zum Ende von Blau - ohne Windr..der. geholt hat. Ich hoffe, dass ich hier nicht für eine Sonnensättigung sorge ! Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Abend am Meer© Kevin Prönnecke2011-05-035 KommentareAbend am Meer
Die Aufnahme entstand an der Westküste von Rügen. Es ist immer wieder schön dort einen Abend zu verbringen.
50 Einträge von 1493. Seite 25 von 30.

Verwandte Schlüsselwörter