Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1477. Seite 24 von 30.
Totholz© Kevin Prönnecke2012-04-156 KommentareTotholz
Ein paar abgestürzte Buchen an der Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Aufgenommen wurde das Bild am Osterwochenende. Mehr Fotos von Rügen sind auf meiner Homepage zu finden. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
Blue..© Ramon Döscher2012-04-155 KommentareBlue..
Hallo zusammen, und willkommen an der blauen Küste ;) So gemütlich es aussehen mag.. es war schweinekalt. lG Ramón
Mehr hier
Ostsee am Abend© Kevin Prönnecke2012-04-118 KommentareOstsee am Abend
Sonnenuntergang über der Ostsee. Das Bild entstand über Ostern auf Rügen
Beach of gold© Kevin Prönnecke2012-04-104 KommentareBeach of gold
Das Osterwochenende habe ich auf Rügen verbracht. Das Wetter war wechselhaft und bot viele interessante Lichtstimmungen. Am Samstagmorgen ist dieses Foto entstanden.
Sommersturm© Radomir Jakubowski2012-03-2013 KommentareSommersturm
Hi, mir ist aufgefallen, dass ich hier im Forum in letzter Zeit extrem wenig Bilder gezeigt habe. Ich dachte mir ich zeige etwas aus meinem letzten Projekt, bevor ich nächsten Monat wieder an einem anderen Projekt weiterarbeite. Dieses Bild ist aufgenommen auf Madeira, in der Nähe von Porto Moniz an der so genannten Riberia da Janela. Es war der letzte Morgen auf Madeira, als ich raus an den Strand wollte, bin ich kaum hinausgekommen, der Wind von der Küste blies so stark in meine Richtung. Die
Mehr hier
Der Southern Ocean© Ralph Lösche2012-03-183 KommentareDer Southern Ocean
Ein Sonnenuntergangbild mit Blick in Richtung Antarktis
Sunset Swakopmund© Roger Müller2012-03-041 KommentarSunset Swakopmund
Namibia, Swakopmund - romantischer Sonnuntergang am Meer.
Wildes Madeira© Rainer Mirau2012-02-0314 KommentareWildes Madeira
Ein stürmischer Morgen an der San Lourenco Halbinsel. Starker Gegenwind und leichter Regen machten es mir alles andere als leicht die Aufnahmen umzusetzen. Für ein paar Minuten kam glücklicherweise die Sonne durch und entstand doch noch ein stimmungsvolles Bild.
Abendhimmel© Ralph Lösche2012-01-255 KommentareAbendhimmel
Abendhimmel ueber dem Pazifischen Ozean Zur Regenzeit bauen sich regelmaessig Monsuntiefs ueber dem Ozean auf, die dann fuer ergiebigen Regen sorgen.
Mehr hier
Sonnenuntergang an den Bedruthan Steps© Marco Clemens2012-01-143 KommentareSonnenuntergang an den Bedruthan Steps
Eine Konserve vom letzten Sommer. Die Aufnahme ist am Stand bei den Bedruthan Steps an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Reynisdrangar© Kerstin Langenberger2012-01-114 KommentareReynisdrangar
Ein Bild mal ganz ohne große Worte. Die Reynisdrangar von Vík unmittelbar vor Sonnenaufgang, gesehen von Dyrhólaey, Südisland.
Mehr hier
~ * ~© Maurice Moelleken2012-01-030 Kommentare~ * ~
Ein kleines Mitbringsel vom Veerse Meer aus den Niederlanden. Ich würde dabei auf einen Gemeinen Seestern (Asterias rubens) tippen, aber ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Ausnahmsweise auch ohne Stativ, Kabelauslöser und SVA, weil so ein Seestern kann schon recht "schnell" sein und bevor er wieder ganz verschwunden war bin ich dann froh gewesen noch ein paar schöne Fotos von meinem Erstkontakt mitnehmen zu können.
Mehr hier
Muräne© Bernd Krüger2012-01-032 KommentareMuräne
Hallo, aufgetaucht aus dem Rotem Meer, erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr. Mit dieser schönen Muräne möchte ich mich im Forum zurückmelden. Ich habe sie am "Heilig Vormittag" am Tauchplatz El Makluf in der Nähe von El Quesir entdeckt. Fotografisch nicht leicht umzusetzen, da sie sich eine weiße Koralle als "Sonnenschirm" ausgesucht hatte. Deshalb ist dieses Bild ein wenig beschnitten. Ich hoffe, es gefällt. VG und viele schöne Bilder im neuen Jahr Bernd
Mehr hier
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und...© Martin Oberwinster2011-12-317 KommentareDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen und...
ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und ich drück Euch die Daumen, dass alle guten Vorsätze auch in Erfüllung gehen. Einer meiner Wünsche wäre zumindest wieder eine regere Forumsteilnahme, wenn denn der berufliche Alltag im neuen Jahr geruhsamer beginnt.
Mehr hier
Wird es Regen geben?© Ralph Lösche2011-12-311 KommentarWird es Regen geben?
See- und Wolkenlandschaft am Pazifik. Alles Gute fuer 2012 Viele Gruesse. Ralph
Mehr hier
Schweden färbt durch© Benutzer 4262882011-12-135 KommentareSchweden färbt durch
Die norwegische Nordmeerküste hüllt sich in schwedische Farben. An dieser Stelle im Bereich Bodø ist Norwegen sehr dünn und fast durchsichtig Aufgenommen vom Zeltstandort auf der Djupfjordheia (Lofoten).
Mehr hier
Morgenrot© Kevin Prönnecke2011-12-125 KommentareMorgenrot
Morgendämmerung am Strand bei Hirtshals. Nach einem wunderschönen Morgen ging es zur Fähre und weiter nach Norwegen.
Meerblick© Kevin Prönnecke2011-12-103 KommentareMeerblick
Das Bild entstand an der Ostseeküste von Rügen. Es war ein sehr ruhiger Abend.
Die perfekte Welle© Andreas Lentfer2011-11-298 KommentareDie perfekte Welle
Im Oktober hatte ich das Glück, einen "milden" Herbststurm auf Helgoland erleben zu können. Das hört sich zunächst trivial an, ist es aber nicht unbedingt, da schon deutlich unterhalb echter Sturmstärke die Schiffsverbindungen eingeschränkt werden und man, zumindest auf dem Seeweg, weder kurzfristig hin, noch wieder weg kommt. Nur einige Flugzeuge aus Büsum, Cuxhaven und Hamburg lassen sich so leicht nicht einschüchtern und bieten ihren Fluggästen bei Windstärke 8 so manchen sportliche
Mehr hier
Vor Sonnenaufgang...© Andreas Respondek2011-11-1714 KommentareVor Sonnenaufgang...
Dies ist mein Einstandsfoto in diesem Forum, mit dem ich "Hallo" sagen möchte. Aufgenommen habe ich es in Heringsdorf, in diesem Herbst. Grüße, Andreas
Mehr hier
Sonnenaufgang in Schleswig-Holstein© Hans Clausen2011-11-132 KommentareSonnenaufgang in Schleswig-Holstein
Sonnenaufgang an der Geltinger Bucht / Schleswig-Holstein. Ich habe mehrere Aufnahmen zu einem HDR zusammengefügt. Ansonsten ist das Bild minimal bearbeitet.
Kurz vor der Dunkelheit© Birgit Potthoff2011-11-092 KommentareKurz vor der Dunkelheit
...muss man alles bereitgestellt haben. Nur eine kurze Zeitspanne bleibt, um ein Bild zu machen. Einen zweiten Standort kann ich nie am selben Abend aufsuchen, weil es dann schon zu schnell dunkel wird. Mit der Taschenlampe suche ich dann den Weg an der Küste entlang nach Hause.
Mehr hier
Splash© Kai Rösler2011-11-063 KommentareSplash
Mir war nach etwas Kitsch - Costa Rei in Sardinien, Abends.
Jungmöwe mit Aas II© Werner Buschfeld2011-11-031 KommentarJungmöwe mit Aas II
Während sie den Kadaver untersuchte, waren v.a. die Innereien von besonderem Interesse. Nach diesem Foto ließ sie dann jedoch vom toten Vogel ab und kümmerte sich auch später nicht mehr weiter darum. War wohl doch nicht so schmackhaft.
red rock over chalk© Stephan Amm2011-10-2917 Kommentarered rock over chalk
Hallo, ein Kurzurlaub führte mich mit meiner Freundin, Martin und einem weiteren Bruder in den Jasmund Nationalpark. Leider viel zu kurz und auch das Wetter war für klassische Landschaftsphotographie nicht optimal, na ja, an der Küste geht immer was :) LG Stevie
Mehr hier
Jungmöwe mit Aas© Werner Buschfeld2011-10-272 KommentareJungmöwe mit Aas
Diese junge Möwe interessierte sich für einen angeschwemmten toten Wasserläufer.
eine viertel Minute meines Lebens...© Daniel Caspari2011-10-254 Kommentareeine viertel Minute meines Lebens...
... teile ich mit allen Meeresbegeisterten, wenn sie es mögen... besonders hatte es mir die Schaumkante angetan, die die Brandung immer wieder von hinten gefüttert hatte.
Mehr hier
Der Nordseewächter© Werner Buschfeld2011-10-121 KommentarDer Nordseewächter
Am Ende eines gewittrigen Tages mit dramatischen Wolkenformationen und ziemlich heftigen Regenschauern zog das Wetter dann ab und hinterließ eine friedliche Abendstimmung. Die einzelne Möwe auf dem Pfahl wirkte dabei wie ein Wächter über das Wattenmeer.
Danke Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-126 KommentareDanke Elger Esser
Im letzen Jahr habe ich mir - fasziniert von dem Fotografen Elger Esser - sein Buch mit dem Titel "Cap d´Antifer - Étretat" zugelegt. Hierin geht er fotografisch einer literarischen Reisebeschreibung von 1881 an der normannischen Küste um Etretat nach, die auch im Text des Buches entsprechend beschrieben ist. Dazu hat er dann einige außerordentliche Fotogafien dieser Reise-Beschreibungen aus dem vorletzten Jahrhundert beigefügt. Diese Fotografien ähneln der von mir nachgeahmten Aufnahm
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
Das Baltische Meer...© Thomas Weber2011-10-093 KommentareDas Baltische Meer...
...ist bei uns mehr unter dem Namen Ostsee bekannt. Dieses Bild ist im letzten Oktober während eines Aufenthaltes auf Deutschlands größter Insel Rügen um ca. 7:30 Uhr entstanden. Landschaft ist nicht unbedingt meine bevorzugte Disziplin in der Fotografie.
Kleine Sternchen...© Alexander Marschall2011-10-063 KommentareKleine Sternchen...
Hallo zusammen, da ich schon länger angemeldet bin, wollte ich auch mal ein Bild reinstellen. Ich kennen mich persönlich noch nicht so sehr mit dem Thema Fotografie aus, aber ich bin auch hergekommen um zu lernen. Zu dem Bild muss ich sagen, dass es schon ca. 2 Jahre alt ist, und ich jetzt schon weiß, dass man doch auf den Horizont achten muss Im Nachhinein kann man wohl auch noch den hellen Himmel rechts oben im Bild etwas abdunkeln. Für Kritikpunkte bin ich jederzeit offen. Bald werde ich noc
Mehr hier
Survival of the fittest© jan friedrich2011-10-010 KommentareSurvival of the fittest
Das Bild entstand im Sommer auf Formentera bei Illetes. Zu der abgebildeten Pflanze kann ich leider nichts sagen. Es gibt wohl kaum ein unwirtlichere Gegend für Pflanzen - obgleich es in Strandnähe nahezu paradiesisch Postkartenidylle gibt. Fder elsige Untergrund, die brennende Sonne, die ständigen Überspülungen durch Meereswasser und extrem tief sitzendes Grundwasser machen es den wenigen Pflanzen dort sichelrich nicht einfach.
Mehr hier
Etretat in der Normandie - Frankreich© Daniel Caspari2011-09-293 KommentareEtretat in der Normandie - Frankreich
Am letzten Tag des einwöchigen Urlaubes im April kam ich endlich dazu bei wunderschönem Wetter die Kamera nach Herzenslust zu nutzen. Bei zunächst tobender Brandung und zurückgehender Flut wartete ich, bis ich um einen Felsvorsprung auf den Steinstrand (rechts der Promenade) klettern konnte. Danach hatte ich einfach nur ein wunderschönes Fotografier- und Naturgefühl. Ich liebe das Meer, die Freiheit, die damit (zumindest augenscheinlich) verbunden ist, das Kreischen der Möwen, das Toben der Bran
Mehr hier
nessodtangen im maerz© Benjamin Zocholl2011-09-193 Kommentarenessodtangen im maerz
oslofjord von der halbinsel nessoden aus fotografiert. siehe auch: zur abkuehlung... vg benjamin
Mehr hier
Im Sonnenuntergangslicht© Anke Reichard2011-09-153 KommentareIm Sonnenuntergangslicht
Eine Erinnerung an meinen Sommerurlaub an der Ostsee auf der schönen Insel Usedom. LG Anke
Mehr hier
Y© Birgit Potthoff2011-09-079 KommentareY
Ich suche gerne nach Farben und Formen. Für mich gehört dieses Bild eher in die andere Rubrik. In der Landschaftsfotografie fühle ich mich nicht so "zu Hause". Lasst das Bild einfach so wirken- in der Hoffnung, dass es wirkt.
Mehr hier
Wellengang am Cap Falcó© jan friedrich2011-09-054 KommentareWellengang am Cap Falcó
Hier nun das wahrscheinlich vorletzte Bild von Ibiza, das ich hier zeigen möchte. Von besagtem Punkt hatte ich bereits ein Bild veröffentlicht. Dieses stammt von einem anderen Tag und mit anderen Lichtverhältnissen.
Playa© Radomir Jakubowski2011-09-0516 KommentarePlaya
Hi, ich wollte mich kurz aus La Gomera zurückmelden und gleichzeitig wieder verabschieden, am Donnerstag geht es schon wieder los nach Madeira. Ich hatte mit Hermann jede Menge Spass auf Gomera, das fing an bei unseren Mietwagen, den weißen Spassraketen aus dem Hause eines bekannten spanischen Autobauern, diese erreichten ihre volle Leistung bei 2900U/min und ließen sich nicht weiter drehen, da danach der Motor ruckelte. Weiterhin waren Sie mit extra komfortablen Bremsen ausgestattet, die selbst
Mehr hier
Gewitter über dem Meer© Daniel Caspari2011-09-049 KommentareGewitter über dem Meer
auf der Überfahrt von Schweden nach Deutschland gab es in der Nacht einige schwere Gewitter. Die wunderschönen Blitze und die Naturgewalten hatten es mir angetan, so dass ich meine Kamera auf dem Stativ verankerte und bei der Fahrt übers Meer versucht habe, so viel wie möglich einzufangen.
Auf der Suche© Birgit Potthoff2011-09-0216 KommentareAuf der Suche
... nach Ruhe. Es ist eine sehr entspannende Zeit: am Wasser stehen, die Kamera aufbauen und abwarten, das sich verändernde Licht beobachten und einfach innehalten. Ich wäre gerne öfter dort in Schweden in den Schären.
Mehr hier
50 Einträge von 1477. Seite 24 von 30.

Verwandte Schlüsselwörter