Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3372. Seite 17 von 68.
Das tanzende Duo© Matt Engelmann2019-07-066 KommentareDas tanzende Duo
Endlich konnte ich es Ende März realisieren, in der Schweiz Leberblümchen zu fotografieren. Der Platz ist nach Westen ausgerichtet, der Hintergrund ist das von der Abendsonne beschienene Laub. Die Blümchen sind mit dem Stativ abgeschattet.
Mehr hier
Glückskäfer© Caroline Walter2019-07-042 KommentareGlückskäfer
Dieses Jahr habe ich bis jetzt deutlich mehr europäische Marienkäfer gesehen und weniger asiatische. Hier einer davon.
Mehr hier
Scheckenfalter© Martin Jordan2019-07-012 KommentareScheckenfalter
Vor einiger Zeit früh morgens auf den Deich in der wunderschönen Elbaue
'guggt Die noch?'© Alletha Münker2019-06-301 Kommentar'guggt Die noch?'
Zum Kauf eines Makroobjektives konnte ich mich noch nicht entscheiden, da es (in unserem windigen Norden) nicht mein Hauptgebiet ist. Doch ab und zu lockt mich die "Welt der Kleinen" dann doch und ich behelfe mir mit Zwischenringen. Hier mal ein Ergebnis von heute Vormittag.
Mehr hier
Schönheit der Gräser© Caroline Walter2019-06-3010 KommentareSchönheit der Gräser
Ohne die Fotografie wäre mir die Vielfalt und Schönheit der Gräser-/blüten gar nicht bewusst. Hier noch mit Tau "veredelt"
Mehr hier
Samt im Sand© Ike Noack2019-06-297 KommentareSamt im Sand
Diese Pulsatillapflanze fühlt sich hier am Strand direkt wohl, obwohl das Wetter des öfteren rau sein dürfte.
Yllenus arenarius© Ike Noack2019-06-2721 KommentareYllenus arenarius
Es war bloß ein Versuch, einmal die von der untergehenden Sonne "brennenden Haare" auf dem Köpfchen zu erwischen. Doch leider grub sie sich in Anbetracht der abnehmenden Wärme bei Sonnenuntergang lieber in den Sand ein, um bis zum Morgen zu schlafen. Evtl. wird mir das doch noch einmal gelingen, wenn ich "dran" bleibe. Ich hoffe die kleine Dünenspringspinne gefällt trotzdem. Man bedenke; das Tier ist nur 5 mm lang und 3mm breit!
Mehr hier
Laubfrosch im Gegnlicht© Normen Bassing2019-06-243 KommentareLaubfrosch im Gegnlicht
Welch ein schöner Tag war es bei den Laubis.... Sie sind total interesannt.... Welch ein Glück das sie sich sehr fotogen zeigten...
Makro der Anfang© Roger Bolliger2019-06-231 KommentarMakro der Anfang
ich habe dieses Jahr angefangen mit der Makrofotografie bin aber noch nicht so viel dazu gekommen und wenn dann nimmt man natürlich alles mit zum üben auch wie hier eine Fliege... Finde diese Welt einfach faszinierend...
Mehr hier
Farbenfroh© Markus Blome2019-06-236 KommentareFarbenfroh
ich bin nicht sicher, aber hier gibt es bestimmt Fotografen, die den Käfer genau bestimmen können. Ich meine es handelt sich hier um den Rosenkäfer.
Morgentau in Pfütze© Caroline Walter2019-06-221 KommentarMorgentau in Pfütze
Bei der Kombination Gras (mit Tau) in Pfütze auf einem Feldweg bin ich selber immer wieder überrascht, was rauskommen kann, wenn man es fotografiert.
Irgendwie bedrohlich© Ralf Steinberg2019-06-225 KommentareIrgendwie bedrohlich
wirkt so in schöner Distelfalter (Danke an Stefan und Peter) aus der Nahperspektive. Ich bin sehr froh das sich hier bei uns im Garten so viele verschiedene Vögel, Insekten und Falter aufhalten. Ich hatte hier nicht viel Zeit und das Foto wurde schnell aus der Hand geschossen. Liebe Grüße Ralf
Mehr hier
f/20© mirko paric2019-06-213 Kommentaref/20
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)
Baldrian - Scheckenfalter© Martin Hainz2019-06-164 KommentareBaldrian - Scheckenfalter
Hoffentlich liege ich damit richtig, der "Randring" scheint es diesmal aber nicht zu sein. Dank Peter und Wolfgang nun richtig bestimmt.
Mehr hier
Morgens auf der Wiese© Martin Jordan2019-06-154 KommentareMorgens auf der Wiese
Kurz nach Sonnenaufgang sah man dann ganz viele schmetterlinge mit offenen Flügeln damit der morgentau abtrocknet. Hier ein Bläuling Um die genaue Bestimmung wäre ich dankbar Bei denen hab ich echt Schwierigkeiten Schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Frontal© Martin Jordan2019-06-120 KommentareFrontal
Scheckenfalter in frontalansicht Beste Grüße Martin
Mehr hier
Fliege© Guido Alfes2019-06-122 KommentareFliege
Diese Fliegenragwurz stand sehr schön vor dem Abendhimmel. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Bläuling© Martin Jordan2019-06-094 KommentareBläuling
Vergangens wochenende bin ich direkt nach der nachtschicht immer mal noch für 2h mit dem makro objektiv los um. Schmetterlinge zu fotografieren. Hier ein Bläuling. Um was für einen genau bin ich mir aber nicht sicher. Schöne Pfingsten Beste Grüße Martin
Mehr hier
Flotter Käfer© Martin Hainz2019-06-073 KommentareFlotter Käfer
Wie der Schönling heißt, weiß ich leider nicht.
Moonblume© Martin Jordan2019-06-073 KommentareMoonblume
Vor ein paar Tagen auf einer kleinen Wiese Fast hätte ich das Bild in Farben und Formen eingestellt. Glaube da hätte es vielleicht auch ganz gut rein gepasst Beste Grüße Martin
Mehr hier
Frühling© Martin Hainz2019-06-041 KommentarFrühling
wird es nun auch in den höheren Lagen, wenn auch noch ungewöhnlich viel Schnee liegt ab 2000m. Den Käfer habe ich ein wenig aufgehellt.
Mehr hier
Goldglänzender Rosenkäfer© Martin Hainz2019-06-021 KommentarGoldglänzender Rosenkäfer
Auch diesen dicken Brummer habe ich auf meiner Fotowiese entdeckt.
Plattbauch© Martin Hainz2019-06-013 KommentarePlattbauch
Nach der Helm-Azurjungfer die zweite Premiere für mich in kurzer Zeit. War sehr überrascht. Einen Sensorfleck mußte ich stempeln.
Mehr hier
Tau-Wiese© Caroline Walter2019-05-304 KommentareTau-Wiese
Nachdem ich heute morgen im dichten Nebel gelandet bin und die Sonne erst mal nicht mehr durchgekommen ist, habe ich ein Foto von vor paar Wochen rausgesucht, um hier mal wieder was zu zeigen. War mir bzgl. der Rubrik nicht ganz sicher - hoffe, es passt! Schönen Feiertag noch!
Mehr hier
Vergängliches Eis© Thomas Wester2019-05-287 KommentareVergängliches Eis
Als ich vor einiger Zeit versucht habe, Eiskristalle auf Blättern zu fotografieren, stieß ich auf diese Blattoberfläche. Der gefrorene Tau schmolz in der Morgensonne und unter "der Lupe" des Makro-Objektivs sah man diese interessanten Eistrukturen. Es sind 4 gestackte Aufnahmen mit einem 150er inklusive Raynox DCR 5320pro-Nahlinse. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Passion© Ike Noack2019-05-278 KommentarePassion
Eine verblühte Kuhschelle im morgentlichen Gegenlicht kann auch ihren Reiz haben.
Helm-Azurjungfer© Martin Hainz2019-05-262 KommentareHelm-Azurjungfer
Ein Weibchen der Helm-Azurjungfer, wenn ich richtig gegoogelt habe. Dürfte dann ein kleines Schätzchen sein, da diese Art in den Roten Listen als "vom Aussterben bedroht" geführt wird.
Mehr hier
Da ein Preis-Update die Annonce nach wie vor in der Versenkung belässt, stelle ich sie mit neuem Preis nochmals ein: Ich verkaufe als Erstbesitzer (tierfreier Nichtraucherhaushalt) mein neuwertiges Canon AF-S 60/2,8 Makro mit original Verpackung. Es wurde lediglich in einem entsprechenden Gehäuse in der Unterwasser Fotografie eingesetzt und nur selten benutzt. Natürlich kein Pilz oder Staubeinschlüsse. Bildqualitativ ist es von meinem Canon 100/2,8L IS (für mich) nicht zu unterscheiden. Festprei
Mehr hier
Mahlzzeit© Martin Hainz2019-05-261 KommentarMahlzzeit
Gerandete Jagdspinne mit Beute und versteckten Beobachter.
Alpen-Soldanelle© Martin Hainz2019-05-186 KommentareAlpen-Soldanelle
Auch in den höheren Lagen schwindet der Schnee und macht Platz für allerlei Buntes.
Cordulia aenea© mirko paric2019-05-174 KommentareCordulia aenea
Falkenlibelle (Cordulia aenea) https://www.youtube.com/watch?v=6QGjYvx4x5Y
Mehr hier
2 frozen© Ike Noack2019-05-1523 Kommentare2 frozen
4. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2019
Bild des Tages [2019-05-16]
Zwei gefrohrene Kuhschellen in den Dünen. (Auch die kleine Fliege hatte kalte Beine bekommen) Mein erstes Bild aus einer Serie mehrer Aufnahmen von vor Sonnenuntergang bis in die Nacht. Das Bild ist farblich kaum bearbeitet.
Mehr hier
Falkenlibelle© mirko paric2019-05-132 KommentareFalkenlibelle
heute schlüpfen die wieder ! lg mirko https://www.youtube.com/watch?v=C5tsnRqSXiA&feature=youtu.be
Mehr hier
Goldig© Martin Hainz2019-05-121 KommentarGoldig
Wie der kleine Flieger heißt, weiß ich nicht. Wegen der Frisur nenne ich ihn mal Billy.
Der Schrei© mirko paric2019-05-102 KommentareDer Schrei
die Exuvie hat Grund dazu Schrei von sich zu geben ! auf Video ist zu sehen wie die Frisch geschlüpfte Adonis Libelle von Wassermilben befallen wird !! lg mirko https://www.youtube.com/watch?v=jj7t3OwTd5o
Mehr hier
Aurorafalter© Martin Hainz2019-05-040 KommentareAurorafalter
Zwischen Regen- und Rieselschauern kam auch mal die Sonne zum Zug, was den Falter und mich erfreute.
Maiglöckchen (Convallaria majalis)© Roland A. Klein2019-05-042 KommentareMaiglöckchen (Convallaria majalis)
Jetzt, Angang Mai, sind die Maiglöckchen in der für Fotografen schönsten Entwicklungsphase. Die ersten Blüten sind offen, die oberen sind noch im Knospenstadium.
Kurz vor dem Abflug...© Thomas Wester2019-05-0320 KommentareKurz vor dem Abflug...
Hier ein weiteres Bild meines "Libellensommers". Kurz vor dem Abflug konnte ich diese Szene umsetzen, bei der das Licht und die Umgebung vor Ort herrlich anzuschauen war. Ich weiß noch gut: danach war ich fix und fertig, da es früh morgens chon sehr heiß war - ich weiß nicht wie es euch geht, aber Makrofotografie empfinde ich im Sommer teilweise als schweißtreibende Angelegenheit... Allen ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 3372. Seite 17 von 68.

Verwandte Schlüsselwörter