Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3347. Seite 17 von 67.
Frühling© Martin Hainz2019-06-041 KommentarFrühling
wird es nun auch in den höheren Lagen, wenn auch noch ungewöhnlich viel Schnee liegt ab 2000m. Den Käfer habe ich ein wenig aufgehellt.
Mehr hier
Goldglänzender Rosenkäfer© Martin Hainz2019-06-021 KommentarGoldglänzender Rosenkäfer
Auch diesen dicken Brummer habe ich auf meiner Fotowiese entdeckt.
Plattbauch© Martin Hainz2019-06-013 KommentarePlattbauch
Nach der Helm-Azurjungfer die zweite Premiere für mich in kurzer Zeit. War sehr überrascht. Einen Sensorfleck mußte ich stempeln.
Mehr hier
Tau-Wiese© Caroline Walter2019-05-304 KommentareTau-Wiese
Nachdem ich heute morgen im dichten Nebel gelandet bin und die Sonne erst mal nicht mehr durchgekommen ist, habe ich ein Foto von vor paar Wochen rausgesucht, um hier mal wieder was zu zeigen. War mir bzgl. der Rubrik nicht ganz sicher - hoffe, es passt! Schönen Feiertag noch!
Mehr hier
Vergängliches Eis© Thomas Wester2019-05-287 KommentareVergängliches Eis
Als ich vor einiger Zeit versucht habe, Eiskristalle auf Blättern zu fotografieren, stieß ich auf diese Blattoberfläche. Der gefrorene Tau schmolz in der Morgensonne und unter "der Lupe" des Makro-Objektivs sah man diese interessanten Eistrukturen. Es sind 4 gestackte Aufnahmen mit einem 150er inklusive Raynox DCR 5320pro-Nahlinse. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Passion© Ike Noack2019-05-278 KommentarePassion
Eine verblühte Kuhschelle im morgentlichen Gegenlicht kann auch ihren Reiz haben.
Helm-Azurjungfer© Martin Hainz2019-05-262 KommentareHelm-Azurjungfer
Ein Weibchen der Helm-Azurjungfer, wenn ich richtig gegoogelt habe. Dürfte dann ein kleines Schätzchen sein, da diese Art in den Roten Listen als "vom Aussterben bedroht" geführt wird.
Mehr hier
Da ein Preis-Update die Annonce nach wie vor in der Versenkung belässt, stelle ich sie mit neuem Preis nochmals ein: Ich verkaufe als Erstbesitzer (tierfreier Nichtraucherhaushalt) mein neuwertiges Canon AF-S 60/2,8 Makro mit original Verpackung. Es wurde lediglich in einem entsprechenden Gehäuse in der Unterwasser Fotografie eingesetzt und nur selten benutzt. Natürlich kein Pilz oder Staubeinschlüsse. Bildqualitativ ist es von meinem Canon 100/2,8L IS (für mich) nicht zu unterscheiden. Festprei
Mehr hier
Mahlzzeit© Martin Hainz2019-05-261 KommentarMahlzzeit
Gerandete Jagdspinne mit Beute und versteckten Beobachter.
Alpen-Soldanelle© Martin Hainz2019-05-186 KommentareAlpen-Soldanelle
Auch in den höheren Lagen schwindet der Schnee und macht Platz für allerlei Buntes.
Cordulia aenea© mirko paric2019-05-174 KommentareCordulia aenea
Falkenlibelle (Cordulia aenea) https://www.youtube.com/watch?v=6QGjYvx4x5Y
Mehr hier
2 frozen© Ike Noack2019-05-1523 Kommentare2 frozen
4. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2019
Bild des Tages [2019-05-16]
Zwei gefrohrene Kuhschellen in den Dünen. (Auch die kleine Fliege hatte kalte Beine bekommen) Mein erstes Bild aus einer Serie mehrer Aufnahmen von vor Sonnenuntergang bis in die Nacht. Das Bild ist farblich kaum bearbeitet.
Mehr hier
Falkenlibelle© mirko paric2019-05-132 KommentareFalkenlibelle
heute schlüpfen die wieder ! lg mirko https://www.youtube.com/watch?v=C5tsnRqSXiA&feature=youtu.be
Mehr hier
Goldig© Martin Hainz2019-05-121 KommentarGoldig
Wie der kleine Flieger heißt, weiß ich nicht. Wegen der Frisur nenne ich ihn mal Billy.
Der Schrei© mirko paric2019-05-102 KommentareDer Schrei
die Exuvie hat Grund dazu Schrei von sich zu geben ! auf Video ist zu sehen wie die Frisch geschlüpfte Adonis Libelle von Wassermilben befallen wird !! lg mirko https://www.youtube.com/watch?v=jj7t3OwTd5o
Mehr hier
Aurorafalter© Martin Hainz2019-05-040 KommentareAurorafalter
Zwischen Regen- und Rieselschauern kam auch mal die Sonne zum Zug, was den Falter und mich erfreute.
Maiglöckchen (Convallaria majalis)© Roland A. Klein2019-05-042 KommentareMaiglöckchen (Convallaria majalis)
Jetzt, Angang Mai, sind die Maiglöckchen in der für Fotografen schönsten Entwicklungsphase. Die ersten Blüten sind offen, die oberen sind noch im Knospenstadium.
Kurz vor dem Abflug...© Thomas Wester2019-05-0320 KommentareKurz vor dem Abflug...
Hier ein weiteres Bild meines "Libellensommers". Kurz vor dem Abflug konnte ich diese Szene umsetzen, bei der das Licht und die Umgebung vor Ort herrlich anzuschauen war. Ich weiß noch gut: danach war ich fix und fertig, da es früh morgens chon sehr heiß war - ich weiß nicht wie es euch geht, aber Makrofotografie empfinde ich im Sommer teilweise als schweißtreibende Angelegenheit... Allen ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Smaragdlibelle© mirko paric2019-05-011 KommentarSmaragdlibelle
eine von zwei frisch-geschlüpfte von heute ! lg mirko
Mehr hier
Tropfen im Löwenzahn© Alfred Reinartz2019-04-283 KommentareTropfen im Löwenzahn
Hallo zusammen, nachdem es heute recht kräftig geregnet hat, habe ich danach dieses Bild vom durchgeweichten Löwenzahn mit doch noch einzelnen Tropfen machen können. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Schüchtern© Ike Noack2019-04-265 KommentareSchüchtern
Ein kleines Schneglöckchen am Wasser. Defokussierte Aufnahme.
Mehr hier
Große Moosjungfer© mirko paric2019-04-251 KommentarGroße Moosjungfer
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) meine erste 2019 lg mirko
Mehr hier
Shine a light 2© Martina Walser2019-04-224 KommentareShine a light 2
Passend zu meinem ausgeleuchteten Lampion hab ich gestern beim Spaziergang dieses Lindenblatt vom letzten Jahr gefunden und somit endlich die passende Wanddekoration für meinen Hausgang vollendet
Mehr hier
Smaragdlibellen© mirko paric2019-04-215 KommentareSmaragdlibellen
Hallo Zusammen hier meine erste Libelle 2019 lg mirko
Mehr hier
Flattermann© Martin Hainz2019-04-201 KommentarFlattermann
Zum ersten mal sind mir diese kleinen Insekten aufgefallen. Worum es sich dabei handelt, weiß vielleicht von euch jemand.
Wiesen-(-schaumkraut)impression© Guido Alfes2019-04-170 KommentareWiesen-(-schaumkraut)impression
Letzte Woche konnte ich abends den Sonnenuntergang mit Wiesenschaumkraut genießen. Es war ein angenehmer und windstiller Abend, nur aus der Ferne drangen Geräusche auf die Wiese und das Fotografieren war eineinhalb Stunden Entspannung pur. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Elvis lebt© mirko paric2019-04-171 KommentarElvis lebt
Langsam aber sicher ziehen sich die Feuersalamander wieder zurück zu ihren Schlafplätzen ! lg mirko
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2019-04-152 KommentareFeuersalamander
die Schnauze verraten der Salamander war unterwegs nach Nahrungssuche ! lg mirko
Mehr hier
Tödliche Tropfen© Thomas Wester2019-04-145 KommentareTödliche Tropfen
Wenn auch der Sonnentau für uns eine wunderschöne Pflanze ist, so bedeutet er doch für viele Tiere den langsamen wie sicheren Tod. Hier hat es vermutlich eine junge Ameise (?) getroffen. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Hummel© Martin Hainz2019-04-132 KommentareHummel
an Sumpfdotterblume. An dem Tag konnte ich verschiedene Hummelarten beobachten.
Aurora HighKey© Guido Alfes2019-04-111 KommentarAurora HighKey
Heute Morgen war ich zum Sonnenaufgang bei frostigen - 2,5°C in einer Feuchtwiese um Wiesenschaumkraut zu fotografieren. Es fand sich dann doch tatsächlich auch ein Weibchen des Aurorafalters an einer Pflanze. Dieses Foto ist zum Ende der Fotosession entstanden, als die Sonnen schon deutlich hoch am Himmel stand. Von leicht unten aufgenommen und um fast 3 LW überbelichtet sind alle anderen Elemente auf natürliche Weise durch Überstrahlung ausgeblendet worden, was ich ganz spannend finde. Mal seh
Mehr hier
Moostropfen© Thomas Wester2019-04-053 KommentareMoostropfen
Hallo zusammen, März-April 2016 hatten wir über einige Wochen ziemlich wechselhaftes und feuchtes Wetter. Für meine avisierten Motive war das Wetter ungeeignet, so widmete ich mich ein paar Wochen der Welt der Moose. Dieses hier mochte ich und bin gespannt wie es euch gefällt! Wünsche euch einen guten Einstieg ins Wochenende! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Zwischen Linien und Flares© Ike Noack2019-04-0417 KommentareZwischen Linien und Flares
Vor mehreren Hundert Jahren ließen Mönche im Wald Teiche zur Fischzucht ausheben, jetzt sind diese letzte Zuflucht zahlreicher Amphibien, wie auch dem bei uns seltenem Bergmolch. Bis zu drei Kilometer Strecke nehmen die Kröten für Ziel im Wald in Kauf.
Die Augen des Himmelfalters© Peter Schmidt 22019-04-034 KommentareDie Augen des Himmelfalters
Diese Aufnahme entstand bei einem familyausflug im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau. Ich hatte schon mal ein Bild von dort gezeigt... Das.Auge Es handelt sich um einen Ausschnitt der Hinterflügelunterseite des Himmelfalters, Morpho peleides, auch blauer Morpho genannt.
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2019-04-025 KommentareFeuersalamander
es wird immer Trockner und dem Bach fehlt langsam die Wasser , hoffe es regnet bald wieder ! lg mirko
Mehr hier
Blaustern© Nico Sonnabend2019-03-313 KommentareBlaustern
Ich liebe die Zeit der Frühblüher. Es sind so dankbare Motive.
Was guckst Du??© Ute Kloß2019-03-3140 KommentareWas guckst Du??
Hallo Zusammen, jetzt sind ja die Kröten auf Wanderschaft aber hier ist noch nicht so viel los. Deshalb möchte ich Euch eines vom letzten Jahr zeigen. Dieses Exemplar zeigte sich recht geduldig. Ein paar Blätter musste ich allerdings beiseite räumen und einen Halm per EBV entfernen. Vielleicht gefällt es ja trotzdem dem einen oder anderen. Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. LG Ute
Mehr hier
Wasser und Feuer?© Alfred Reinartz2019-03-279 KommentareWasser und Feuer?
Hallo zusammen, hier mal ein einzelner Tropfen im Inneren einer Blüte
Mehr hier
gestacked© Michael Schwarzmüller2019-03-223 Kommentaregestacked
Ein erster Stackingversuch. Trotz des starken Windes konnte ich die Aufnahme realisieren. Eine Spielerei....
50 Einträge von 3347. Seite 17 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter