Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3413. Seite 20 von 69.
Prayer© Benutzer 14373452018-11-215 KommentarePrayer
Mein Beitrag zum heutigen Buß- und Bettag, der es ja nur in Sachsen geschafft hat, ein Feiertag zu bleiben...
Mehr hier
Kleine Binsenjungfer© mirko paric2018-11-153 KommentareKleine Binsenjungfer
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens) beim Sonnenaufgang lg mirko
Mehr hier
Makro-Sommer 2018© Gerald Haas2018-11-1112 KommentareMakro-Sommer 2018
Ich habe jetzt meine Makro-Aufnahmen aus diesem Sommer gesichtet. Die Golden Acht habe ich kurz nach Sonnenaufgang auf "meiner" Makrowiese aufgenommen. Bei dem grauen Wetter momentan ist etwas Farbe genau das Richtige.
Mehr hier
kein verkrüppelter Weihnachtsbaum© Michael Lauer2018-11-051 Kommentarkein verkrüppelter Weihnachtsbaum
sondern Moos zwischen den Ritzen einer Baumrinde. Die Höhe der "Baumes" beträgt ca. 2 cm. Liebe Grüße Michael
Mehr hier
Beitrag zum Herbst© Caroline Walter2018-11-034 KommentareBeitrag zum Herbst
Fotografiere zur Zeit leider fast nicht - zumindest hab ich an Allerheiligen etwas "Herbst" einfangen können.
Mehr hier
Schopftintling© Martin Hainz2018-11-022 KommentareSchopftintling
Noch was herbstliches, bevor er wieder vorbei ist.
~ Prachtlibelle ~© Georg Dorff2018-10-284 Kommentare~ Prachtlibelle ~
Aufgenommen im hohen Norden mit meinem Fotofreund Norbert Arndt Immer wieder ein Erlebnis diese prächtigen Libellen zu beobachten
Mehr hier
Letzte Farbtupfer...© Martin Hainz2018-10-250 KommentareLetzte Farbtupfer...
muß man jetzt schon suchen. Diese wenige mm große Blüte war so ziemlich die letzte auf der ganzen Bergwiese.
Profil-Libelle© Benutzer 14373452018-10-189 KommentareProfil-Libelle
Vielen Dank für die rege Zustimmung zu meinem Libellenbild, das mich nun veranlasst, euch das selbe Tier in Seitenansicht zu zeigen. Die Flügel kommen hier zwar weniger zur Geltung aber das intensive Grün des "Oberkörpers" und die feinen Härchen, die einem sonst vielleicht gar nicht auffallen, fördert so eine Nahaufnahme schön zu Tage und macht sie hoffentlich auch sehenswert...
Mehr hier
Golden wings© Benutzer 14373452018-10-1610 KommentareGolden wings
Großlibellen finde ich ganz selten. Deswgen ist die Freude umso größer, wenn es einmal klappt und sogar noch das Licht "mitspielt"...
Mehr hier
Schwarze Heidelibelle© Ralph Budke2018-10-167 KommentareSchwarze Heidelibelle
Einige der Flugakrobaten fliegen noch und werden bei den sommerlichen Temperaturen auch noch in der nächsten Zeit unterwegs sein.
Tausend Glitzersternchen....© Martina Walser2018-10-134 KommentareTausend Glitzersternchen....
….waren heute im Ziergras zu entdecken...da war es schwierig, sich für das richtige Detail zu entscheiden....
einfach abhängen© Ike Noack2018-10-0722 Kommentareeinfach abhängen
Baldachinspinne im Herbstwald. Liebe Natur- und Fotofreunde. Es handelt sich hier um eine Kamerainterne Doppelbelichtung. Die Spinne hing über einem keinen Waldbach, der die blauen Reflexe ins Bild brachte. Die Spinnfäden sind vom unscharfen zweiten Foto mit den Pilzen überdeckt. Oben in der Mitte ist noch ein kleiner Fadenrest zu sehen. Allen einen schönen Restsonntag und goldenen Herbst! VG Ike
Mehr hier
die kleinen Dinge im Leben...© Roger Bolliger2018-10-012 Kommentaredie kleinen Dinge im Leben...
aus dem Botanischen Garten.... so Wassertropfen auf den Pflanzen geben immer ein spannendes Motiv ab...
Grashüpfer© Martin Hainz2018-09-261 KommentarGrashüpfer
Bald ist es wieder vorbei mit den Insekten, heute hatten wir ersten Bodenfrost und meine Makrowiese ist auch abgemäht.
Blau in Grün© Adrian Mielisch2018-09-221 KommentarBlau in Grün
Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder mit einem Makrofoto. Diesmal von einem Argus Bläuling (Plebejus argus). Für mich war es das erste Mal, derart viele Falter auf einem Haufen zu sehen. Wir waren am frühen Morgen unterwegs und fanden auf einer Wiese in den Pyrenäen mehr als 50 Stück auf wenigen Quadratmetern. Ein tolles Erlebnis. Da wir so früh unterwegs waren, konnten wir sehr entspannt mit Stativ fotografieren und uns für jedes Foto Zeit nehmen. Leider spielte das Wetter nicht perfekt mi
Mehr hier
farblich abgestimmt© Barbara Fimpel2018-09-210 Kommentarefarblich abgestimmt
Ein weiteres Bild zur Serie Man muss schon genau schauen und warten, um die kleinen Krabben zu entdecken bis sie sich aus ihrem Felsspalt herauswagen LG Barbara
Mehr hier
La, le, lu, nur der...© Benutzer 14373452018-09-204 KommentareLa, le, lu, nur der...
Schabrettmann im Mond schaut zu!? Statt der erhofften Apollofalter fand ich an jenem Abend im Juli "nur" einen Schabrettmann, der es sich auf seinem Ansitz, vor dem am Himmel stehenden Vollmond gemütlich gemacht hatte.
Mehr hier
Feder mit Tautropfen© Alfred Reinartz2018-09-192 KommentareFeder mit Tautropfen
Hallo zusammen, hier ein weiteres Bild aus dem Bereich der sehr kleinen Dinge. Winzige Tautropfen aufgefangen von ein sehr flauschigen Feder während eine klaren, kalten Nacht. Gruß Alfred
Mehr hier
erfrischende Wellen© Barbara Fimpel2018-09-173 Kommentareerfrischende Wellen
ein Versuch die kleinen Krabben mit den Wellen aufs Bild zu bekommen sie leben ja mit diesen Wellengängen, welche ihnen nichts weiter auszumachen scheinen... LG Barbara
Mehr hier
kleine Felsenkrabbe© Barbara Fimpel2018-09-141 Kommentarkleine Felsenkrabbe
Noch ein Bild zur Serie... LG und ein schönes Wochenende wünsch ich euch Barbara
Mehr hier
das Versteck© Barbara Fimpel2018-09-130 Kommentaredas Versteck
Hallöchen ins forum Hier ein weiteres Bild zur Serie meiner Krabben aus Kroatien Man kann hier gut sehen, wie sie sich in die Felsschlitzen verkriechen und in Deckung gehen LG Barbara
Mehr hier
G o l d f ä n g e r© Barbara Fimpel2018-09-121 KommentarG o l d f ä n g e r
Wenn aus Wasser und Licht plötzlich Gold entsteht, will auch die Krabbe etwas davon abhaben das Licht war einfach ein Traum an jenem Urlaubsabend in Kroatien auf der Insel Murter Die flache Perspektive musste sein denn die kleinen Krabben merken jede Bewegung sofort und verkriechen sich dann wieder in ihrem Haus im Fels Ich hoffe mein Goldfinger gefällt euch etwas Lg barbara
Mehr hier
KrKr - Kroatische Krabbe 2© Barbara Fimpel2018-09-100 KommentareKrKr - Kroatische Krabbe 2
Ich hab mal eine Serie für meine Mitbringsel aus dem Urlaub angelegt Ich konnte mehrere Stunden lang und an zwei Abenden verschiedenen Felsenkrabben beobachten - das hat mir unheimlich viel Freude bereitet viel Spass euch falls ihr mögt LG Barbara
Mehr hier
Grasfrosch© Guido Alfes2018-09-095 KommentareGrasfrosch
Hallo liebes Forum, da ich in letzter Zeit mit einem etwas anderen Fotoschwerpunkt unterwegs war, möchte ich nach längerer Zeit mal weider ein Foto einstellen. Nach einer klaren und kühlen Nacht bot dieser Grasfrosch ein sehr ausdauerndes Fotomodell. Der Frosch selber lag noch im Schatten, während der HG aus Gras und Kiefern bereits angestrahlt war. Vom asiatischen Springkraut halte ich grundsätzlich ja nichts, in diesem Fall haben die Blüten den HG aber farblich etwas bereichert. Glück Auf, Gui
Mehr hier
Prachtlibelle© Ute Kloß2018-09-0935 KommentarePrachtlibelle
Guten Morgen Forum, ich habe bei mir ein kleines aber feines Prachtlibellenhabitat und konnte die schönen Tiere auch in diesem Jahr ablichten. Das Bild entstand vor Beginn der großen Dürre hier. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Den Bogen raus haben?© Benutzer 14373452018-09-086 KommentareDen Bogen raus haben?
Mal eine andere Raubfliegenansicht, in einem mehr großzügigen Abbildungsmaßstab...
Das Quartett© Jürgen Liebner2018-08-311 KommentarDas Quartett
Eine Fokuskombination aus sieben Einzelaufnahmen. Allen ein schönes Wochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Im Morgenlicht© Adrian Mielisch2018-08-312 KommentareIm Morgenlicht
Viele Bläulinge konnten wir diesen Sommer in den Pyrenäen finden. Ich bin mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher. Denke, dass es sich um einen Idas-Bläuling (Plebejus idas) handelt. Schreibt mir gerne, was ihr denkt. Schönes Wochenende Adrian
Mehr hier
Noch ein Bläuling© Tobias Neubert2018-08-301 KommentarNoch ein Bläuling
Abends im Gegenlicht ließ sich dieser schöne Bläuling von mir fotografieren. Es gab schon einige hier im Forum, ich möchte ihn trotzdem noch zeigen. Ich würde ihn für einen Hauhechel-Bläuling halten.
Die Welt der kleinen Dinge....© Martina Walser2018-08-268 KommentareDie Welt der kleinen Dinge....
….ist immer wieder äußerst faszinierend für mich, besonders Wassertropfen haben es mir angetan
Mehr hier
OLD WOMEN© Horst Ender2018-08-205 KommentareOLD WOMEN
Wie ein altes vom Sonnenlicht und harter Arbeit gegerbtes Gesicht kam mir spontan beim Blick durch den Sucher in den Sinn? Ein kleines, an ein Holzstück erinnerndes mir unbekanntes Räupchen. Liebe Grüße und einen Guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Sauerkirsche© Frank Beisheim2018-08-192 KommentareSauerkirsche
Bei diesem Sauerkirschenfoto habe ich bewusst eine offene Blende gewählt, um den Hintergrund in Unschärfe zu tauchen. Die vielen im Tropfen durch Brechung erkennbaren Kirschen, die sich im Hintergrund befinden,fand ich ganz interessant. Wegen der Dürre und des Monilia - Pilzes wird es wohl der letzte Sommer dieses Sauerkirsch- Baumes gewesen sein.
Mehr hier
Taubenschwänzchen© Benutzer 12301212018-08-1510 KommentareTaubenschwänzchen
Zur Zeit versuche ich mich ein wenig im Bereich der Makrofotografie. Hier mal eine Aufnahme aus dem Garten. Gruß Thomas
Mehr hier
Ich biete das genannte Objektiv in optisch und technisch sehr gutem Zustand. Preisvorstellung(VHB) 620 Euro. OVP und Originalzubehör werden mitgeliefert. Standort ist Wesel. Wie bei Privatverkauf üblich keine Garantie und Rücknahme. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail Georg.dick@web.de.
Mehr hier
Moosgruppe© Thomas Wester2018-08-098 KommentareMoosgruppe
Hallo zusammen, die Aufnahme ist schon etwas älter, ich kann mich aber noch gut daran erinnern, denn es hatte über die Tage viel geregnet; als die Sonne raus kam, habe ich mir das ein wenig zu Nutze gemacht...wie gefällt es euch? Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Elfchen© Benutzer 14373452018-08-063 KommentareElfchen
Ist natürlich kein Fabellwesen aber die Kleinlibelle, die so keck hinter dem Halm hervorlugte und ihre Flügel in Form eines "Schleiers" ausgebreitet hatte, löste diese Assoziation bei mir aus...
Mehr hier
50 Einträge von 3413. Seite 20 von 69.

Verwandte Schlüsselwörter