Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4823. Seite 74 von 97.
Schneewechte© Thomas Marth2012-02-140 KommentareSchneewechte
Wenn man bei ca. 15° unter Null mit dem Weitwinkel im Straßengraben unter einer Schneeverwehung liegt, denkt man sich als unbedarfter Naturfotograf eigentlich nichts dabei. Der eine oder andere Autofahrer scheinbar schon
Mehr hier
Überlebt?© Anne Berlin2012-02-149 KommentareÜberlebt?
Ich hoffe, sie haben überlebt. Hier noch ein Bild der Gruppe, von der ich schon ein Bild eingestellt hatte. Ich hoffe, es gefällt euch, obwohl es kein "helles" Bild ist. LG Anne
Mehr hier
j u m p© Thomas Hoflacher2012-02-134 Kommentarej u m p
Hallo zusammen, eine kleine Spielerei vom WE. HDR aus 4 Belichtungs-Stacks. Jedes Stack aus 10 Bilden. Der "Eisfisch" war ca. 10mm lang. 70mm + Raynox 250 Bild um 180° gedreht. Vielleicht gefällts ein wenig. Grüße Thomas
Mehr hier
Im Winterwald© Goepfert Olaf2012-02-121 KommentarIm Winterwald
Frostiger Winterwald und leichter Schneefall - für viele Vögel Anlass emsig nach Futter zu suchen. Auch die Blaumeisen flitzten durch das Unterholz... Das Foto entstand in später Dämmerungszeit, was leider zu recht hohen Isowerte veranlasst , aber denn noch eine besondere Stimmung wiedergibt. Es zeigt einen Ausschnitt. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Sprudelnd© Birgit Potthoff2012-02-123 KommentareSprudelnd
... "und dennoch statisch. Bei manchen Tropfen sind die Spuren auf dem Weg nach oben im Eis eingefroren." So beschreibt Norbert ein anderes Bild von mir. Ich kann es in diesem Bild nicht besser ausdrücken und zitiere ihn deshalb. Ich hoffe, das ist ok, Norbert. Das Licht fiel auf das Blatt im Wasser knapp unter der Oberfläche.
Mehr hier
Blaumeise© Thomas Muth2012-02-124 KommentareBlaumeise
Ein Foto aus dem diesjährigen Winteransitz.
Eisäste© Rico Berthold2012-02-113 KommentareEisäste
Endeckt habe ich diese Eisäste am Rand des Lockwitzbaches. Das kühle Blau soll den Kälteeindruck verstärken. Ich hoffe es kann gefallen!?
Mehr hier
plötzlich doch© Hans Ilmberger2012-02-111 Kommentarplötzlich doch
Weil sich die erhoffte Sonne nicht zeigte war ich schon wieder auf dem Weg nach Hause. Vom Auto aus bemerkte ich eine rötlichen Fleck. Schnell das Fenster runter, Kamera aufgelegt und abgedrück. Dann war auch schon wieder alles vorbei.
a . . . . kalt© Rudi Schrätzlmayer2012-02-112 Kommentarea . . . . kalt
bildhauerei der mutter natur, da zeigt sie es wieder einmal, was sie so drauf hat. gesehen am bodensee. ich hoffe das ich diese aufnahme hier zeigen darf. habe es durch Zufall entdeckt.
Mehr hier
Eisfinger© Ulrich Gras2012-02-111 KommentarEisfinger
Heute aufgenommen im Westerwald. Nenderother Wasserfälle
Mehr hier
"... Hagebutte mit Puderzucker..."II© Rüdiger Kaminski2012-02-109 Kommentare"... Hagebutte mit Puderzucker..."II
Am 23.01.012 in der Umgebung von Großräschen. Eine zweite Variante des Bocks, beim Hagebutten essen. Allen ein schönes Wochenende.
Dampfende Elbe© Carlo Fritsch2012-02-105 KommentareDampfende Elbe
Hallo, ich habe vor kurzem ein ähnliches Bild hier im Forum gesehen und mich deshalb auch mal an der "dampfenden Elbe" bei Magdeburg versucht. Liebe Grüße Carlo
Mehr hier
Ein seltener Vogel ..© Peter Sürth2012-02-103 KommentareEin seltener Vogel ..
ist auch die Alpenbraunelle (Prunella collaris) bei uns in den Bergen, ich selbst habe sie heuer zum ersten mal gesehen. Ihr Lebensraum ist in Höhen zwischen 1.500 - 3.000m Der helle Hintergrund ist durch einen schneebedeckten Gegenhang zustande gekommen
Mehr hier
"Frozen Island"© Benutzer 4754142012-02-1020 Kommentare"Frozen Island"
Diese kleine Insel fand ich auf einem Baumstamm,sie trotzte der klirrenden Kälte von -12°.Das Motiv wurde mit einem Diffusor abgeschattet,mir gefiel besonders der Kontrast zw.den kalten,Eis bedeckten Flechten und dem"warmen"Hg.
Mehr hier
Singschwäne im Gegenlicht© Rolf Jansen2012-02-101 KommentarSingschwäne im Gegenlicht
Bei knackig, kalten Temperaturen konnte ich diese Singschwäne in Brandenburg ablichten. An den letzten eisfreien Stellen sollen sich an der Havel einige hundert Vögel aufhalten. Für mich zählen die eleganten Schwäne zu den schönsten Wintergästen.
Der Amselmann© Burkhard Müller2012-02-090 KommentareDer Amselmann
Heut hat es mal wieder geschneit und ich hab meinen Futterplatz besucht. Ein trüber wolkiger Tag. Auf die mitgebrachten Äpfel stürtzten sich die Amseln als erste... Hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Am Fuss des vereisten Falles bildeten sich durch feine Spritzer diese Strukturen.
Futterneid© Bernhard Diehl2012-02-095 KommentareFutterneid
Futterstreit an der Winterfütterung. Trotz imposanter Drohhaltung ziehen die Meisen immer den kürzeren
Zugriff© Thomas Hinsche2012-02-0921 KommentareZugriff
Bei uns gilt er ursprünglich als Zugvogel mit Winterquartier in Frankreich, Spanien oder Portugal. Seit den 60er Jahren überwintert er zunehmend auch in Deutschland.
Es war kein Seeadler...© Dieter Eichstädt2012-02-092 KommentareEs war kein Seeadler...
..vor dem die Gänse und Singschwäne hier panisch flüchten, sondern eine Gruppe Hobby-Ornithologen. Sie sahen die Schwäne, bremsten abrupt und stiegen aus ihren Autos aus. Als sie sich auf dem Deich mit ihren Spektiven und Ferngläsern hinstellten begann im Vorland die Massenflucht. (So kommt man als Fotograf manchmal überraschend und ungewollt zu Action-Aufnahmen.)
Ein kleiner Snack zwischendurch...© Dieter Eichstädt2012-02-081 KommentarEin kleiner Snack zwischendurch...
..kann ja nicht schaden. Bei - 10 Grad wäre mir aber eine heiße Tasse Tee lieber gewesen. Der Biber ging dann noch eine Runde schwimmen und begann sich dann ausgiebig zu putzen.
Eiszeit© Kevin Prönnecke2012-02-085 KommentareEiszeit
Frostiger Morgen an der Elbe, aufgenommen am Wochenende.
Keiler© Thomas Muth2012-02-082 KommentareKeiler
Ich war mal wieder bei den Wildschweinen unterwegs. Es war bitter kalt und der Schnee knirschte unter meinen Schuhen. Die Chancen auf Anblick waren sehr dürftig, aber ich hatte doch noch Glück. Mir gefällt die Stimmung in diesem Foto. Viele Grüße Tom
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Eiszeit im Moor© Thomas Hinsche2012-02-078 KommentareEiszeit im Moor
Eisige Zeiten mit Temperaturen zum Sonnenaufgang um die -15C° lassen das Goldenstedter Moor in einem besonderem Licht erscheinen. Erste fotografische Eindrücke vom Workshop (KSSF Wettbewerb Naturkalender 2013) mit Gisela Pölking und Willi Rolfes. Vielen Dank an die Beiden und ans Forum für die Ausrichtung des Wettbewerbs.
Winterwald II© Christian Fröbel2012-02-072 KommentareWinterwald II
Hier nochmal ein Wischer-Versuch von mir, diesesmal im HF. Bin auf euere Meinungen gespannt.
Mehr hier
Eiswelt© Günther Gailberger2012-02-0711 KommentareEiswelt
Komme ja nicht allzu oft zum Fotografieren, aber ab und an doch mal ... Schöne Grüße Günther
Mehr hier
Eisiger Morgen© Kevin Prönnecke2012-02-067 KommentareEisiger Morgen
Das Bild entstand am Wochenende an der Elbe. Es dauerte lange bis sich die Sonne durch den eisigen Nebel kämpfte.
Wintermorgen© Frank Steinmann2012-02-0610 KommentareWintermorgen
Für so einen Blick friert man sich doch gerne die Finger ab. Waren auch nur verhältnismäßig milde -12° C.
Mehr hier
bofrost-Schlehe© pascale teufel2012-02-0619 Kommentarebofrost-Schlehe
Da man zur Zeit jeden Tag das eine oder andere Bild von Eisformen im Bach auf der Startseite sieht, will ich diesen momentan keine weitere hinzufügen, obwohl ich auch noch eine anzubieten hätte. Stattdessen präsentiere ich euch das neueste bofrost-Angebot. VG, Pascale
Mehr hier
Am Nußhardt im Fichtelgebirge© Philip Klinger2012-02-067 KommentareAm Nußhardt im Fichtelgebirge
Hallo, kurz bevor die Sonne hinter dem Ochsenkopf unterging konnte ich diesen wundervollen Ausblick vom Nußhardt-Gipfel nach Südosten genießen, trotz der klirrenden Temperaturen Wie auf einigen anderen Gipfeln des Fichtelgebirges, gibt es auch auf dem Nußhardt eine Granitblockhalde. Allerdings ist diese hier wohl die spektakulärste mit der markanten Granitplatte. LG Philip
Mehr hier
Winterwald© Christian Fröbel2012-02-053 KommentareWinterwald
Heute bei einem winterlichen Waldspaziergang kurz vor Sonnenuntergang, kam ich auf die Idee mich auch mal an einem Wischer zu probieren. Ich hoffe euch gefällt mein Versuch!
Mehr hier
Diamant© Birgit Potthoff2012-02-053 KommentareDiamant
Für die Einen hatte vor kurzem der Frühlimg Einzug gehalten... für mich scheint die Zeit rückwärts zu gehen Ich werde mit Edelsteinen beschenkt!
Mehr hier
Eisfisch© Klaus Bombach2012-02-053 KommentareEisfisch
Dieser "Fisch" hatte heute keine Möglichkeit mir zu entkommen. Innerhalb einer Stunde konnte man beobachten wie die Bobritsch (Nebenfluss der Freiberger Mulde) trotz kräftiger Strömung immer mehr zufror. Es war wirklich beeindruckend wie schnell sich die Wasserlandschaft innerhalb kurzer Zeit veränderte. Bald wird das Eis den Fluss komplett abdecken. Einen frischen Wochenbeginn wünscht Klaus
Mehr hier
Etageneis© Regina Wecke2012-02-053 KommentareEtageneis
gestern an der Dessauer Mulde bei - 17 Grad
ice-bonsai© Gabi Mommers2012-02-0516 Kommentareice-bonsai
heute morgen bei -7 grad entdeckt. ich hoffe euch gefällt das funkeln genauso wie mir lg gabi
Mehr hier
Die Ems friert zu© Manfred Nieveler2012-02-050 KommentareDie Ems friert zu
Ein Bild von gestern Nachmittag. Viel Spaß beim Betrachten!
heute morgen© Benutzer 5527072012-02-052 Kommentareheute morgen
Heute morgen an der Moorlinse. Ich hatte auf einen schönen Sonnenaufgang gehofft, aber leider hat sich der Hochnebel nicht gesenkt.
Mehr hier
Wintermorgen© Anja Beutler2012-02-0411 KommentareWintermorgen
Dieser Fuchs hat den heutigen, frostigen Wintermorgen genauso genossen, wie ich! Es war zauberhaft. Von der Quali gehts sicher besser und rechts etwas mehr Platz wünschenswert(aber leider nicht machbar). Trotzdem hoffe ich, dass euch meine Aufnahme gefällt.Morgen früh gehts wieder raus:)
Mehr hier
Eine Lichtmöve !© angelika lambertin2012-02-049 KommentareEine Lichtmöve !
Diese Möve konnte ich vor 2 Tagen abends an "meinem" See fotografieren....... es war saukalt, was man dem Bild nicht unbedingt ansieht, aber selbst die Möve hat ihre Füße im warmen Gefieder versteckt.
Mehr hier
Gefangen© Birgit Potthoff2012-02-036 KommentareGefangen
... im Eis. Die Farben & Formen des eisigen Winters bereiten mir Freude- auch bei -13°C. Es gibt ganz neue Dinge zu entdecken. Die Lufteinschlüsse wirken wie neue Planeten.
Mehr hier
50 Einträge von 4823. Seite 74 von 97.

Verwandte Schlüsselwörter