Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4909. Seite 76 von 99.
Es war kein Seeadler...© Dieter Eichstädt2012-02-092 KommentareEs war kein Seeadler...
..vor dem die Gänse und Singschwäne hier panisch flüchten, sondern eine Gruppe Hobby-Ornithologen. Sie sahen die Schwäne, bremsten abrupt und stiegen aus ihren Autos aus. Als sie sich auf dem Deich mit ihren Spektiven und Ferngläsern hinstellten begann im Vorland die Massenflucht. (So kommt man als Fotograf manchmal überraschend und ungewollt zu Action-Aufnahmen.)
Ein kleiner Snack zwischendurch...© Dieter Eichstädt2012-02-081 KommentarEin kleiner Snack zwischendurch...
..kann ja nicht schaden. Bei - 10 Grad wäre mir aber eine heiße Tasse Tee lieber gewesen. Der Biber ging dann noch eine Runde schwimmen und begann sich dann ausgiebig zu putzen.
Eiszeit© Kevin Prönnecke2012-02-085 KommentareEiszeit
Frostiger Morgen an der Elbe, aufgenommen am Wochenende.
Keiler© Thomas Muth2012-02-082 KommentareKeiler
Ich war mal wieder bei den Wildschweinen unterwegs. Es war bitter kalt und der Schnee knirschte unter meinen Schuhen. Die Chancen auf Anblick waren sehr dürftig, aber ich hatte doch noch Glück. Mir gefällt die Stimmung in diesem Foto. Viele Grüße Tom
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Eiszeit im Moor© Thomas Hinsche2012-02-078 KommentareEiszeit im Moor
Eisige Zeiten mit Temperaturen zum Sonnenaufgang um die -15C° lassen das Goldenstedter Moor in einem besonderem Licht erscheinen. Erste fotografische Eindrücke vom Workshop (KSSF Wettbewerb Naturkalender 2013) mit Gisela Pölking und Willi Rolfes. Vielen Dank an die Beiden und ans Forum für die Ausrichtung des Wettbewerbs.
Winterwald II© Christian Fröbel2012-02-072 KommentareWinterwald II
Hier nochmal ein Wischer-Versuch von mir, diesesmal im HF. Bin auf euere Meinungen gespannt.
Mehr hier
Eiswelt© Günther Gailberger2012-02-0711 KommentareEiswelt
Komme ja nicht allzu oft zum Fotografieren, aber ab und an doch mal ... Schöne Grüße Günther
Mehr hier
Eisiger Morgen© Kevin Prönnecke2012-02-067 KommentareEisiger Morgen
Das Bild entstand am Wochenende an der Elbe. Es dauerte lange bis sich die Sonne durch den eisigen Nebel kämpfte.
Wintermorgen© Frank Steinmann2012-02-0610 KommentareWintermorgen
Für so einen Blick friert man sich doch gerne die Finger ab. Waren auch nur verhältnismäßig milde -12° C.
Mehr hier
bofrost-Schlehe© pascale teufel2012-02-0619 Kommentarebofrost-Schlehe
Da man zur Zeit jeden Tag das eine oder andere Bild von Eisformen im Bach auf der Startseite sieht, will ich diesen momentan keine weitere hinzufügen, obwohl ich auch noch eine anzubieten hätte. Stattdessen präsentiere ich euch das neueste bofrost-Angebot. VG, Pascale
Mehr hier
Am Nußhardt im Fichtelgebirge© Philip Klinger2012-02-067 KommentareAm Nußhardt im Fichtelgebirge
Hallo, kurz bevor die Sonne hinter dem Ochsenkopf unterging konnte ich diesen wundervollen Ausblick vom Nußhardt-Gipfel nach Südosten genießen, trotz der klirrenden Temperaturen Wie auf einigen anderen Gipfeln des Fichtelgebirges, gibt es auch auf dem Nußhardt eine Granitblockhalde. Allerdings ist diese hier wohl die spektakulärste mit der markanten Granitplatte. LG Philip
Mehr hier
Winterwald© Christian Fröbel2012-02-053 KommentareWinterwald
Heute bei einem winterlichen Waldspaziergang kurz vor Sonnenuntergang, kam ich auf die Idee mich auch mal an einem Wischer zu probieren. Ich hoffe euch gefällt mein Versuch!
Mehr hier
Diamant© Birgit Potthoff2012-02-053 KommentareDiamant
Für die Einen hatte vor kurzem der Frühlimg Einzug gehalten... für mich scheint die Zeit rückwärts zu gehen Ich werde mit Edelsteinen beschenkt!
Mehr hier
Eisfisch© Klaus Bombach2012-02-053 KommentareEisfisch
Dieser "Fisch" hatte heute keine Möglichkeit mir zu entkommen. Innerhalb einer Stunde konnte man beobachten wie die Bobritsch (Nebenfluss der Freiberger Mulde) trotz kräftiger Strömung immer mehr zufror. Es war wirklich beeindruckend wie schnell sich die Wasserlandschaft innerhalb kurzer Zeit veränderte. Bald wird das Eis den Fluss komplett abdecken. Einen frischen Wochenbeginn wünscht Klaus
Mehr hier
Etageneis© Regina Wecke2012-02-053 KommentareEtageneis
gestern an der Dessauer Mulde bei - 17 Grad
ice-bonsai© Gabi Mommers2012-02-0516 Kommentareice-bonsai
heute morgen bei -7 grad entdeckt. ich hoffe euch gefällt das funkeln genauso wie mir lg gabi
Mehr hier
Die Ems friert zu© Manfred Nieveler2012-02-050 KommentareDie Ems friert zu
Ein Bild von gestern Nachmittag. Viel Spaß beim Betrachten!
heute morgen© Benutzer 5527072012-02-052 Kommentareheute morgen
Heute morgen an der Moorlinse. Ich hatte auf einen schönen Sonnenaufgang gehofft, aber leider hat sich der Hochnebel nicht gesenkt.
Mehr hier
Wintermorgen© Anja Beutler2012-02-0411 KommentareWintermorgen
Dieser Fuchs hat den heutigen, frostigen Wintermorgen genauso genossen, wie ich! Es war zauberhaft. Von der Quali gehts sicher besser und rechts etwas mehr Platz wünschenswert(aber leider nicht machbar). Trotzdem hoffe ich, dass euch meine Aufnahme gefällt.Morgen früh gehts wieder raus:)
Mehr hier
Eine Lichtmöve !© angelika lambertin2012-02-049 KommentareEine Lichtmöve !
Diese Möve konnte ich vor 2 Tagen abends an "meinem" See fotografieren....... es war saukalt, was man dem Bild nicht unbedingt ansieht, aber selbst die Möve hat ihre Füße im warmen Gefieder versteckt.
Mehr hier
Gefangen© Birgit Potthoff2012-02-036 KommentareGefangen
... im Eis. Die Farben & Formen des eisigen Winters bereiten mir Freude- auch bei -13°C. Es gibt ganz neue Dinge zu entdecken. Die Lufteinschlüsse wirken wie neue Planeten.
Mehr hier
Eiszeit© Birgit Potthoff2012-02-022 KommentareEiszeit
Der Winter zeigt sich bei -11,0°C von seiner schönsten Seite. Eisige Kälte und Sonnenschein passen m.E. sehr gut zusammen.
Mehr hier
Standfest© Daniel Eggert2012-02-0115 KommentareStandfest
Da dieser Winter von dieser Woche abgesehen im Flachland bekanntlich schneearm gewesen ist, habe ich von ein paar Bergtouren abgesehen kaum Winterbilder gemacht. Daher hier eine Aufnahme vom Januar 2011!
"...man kann annehmen, es hat geschmeckt!"© Rüdiger Kaminski2012-02-016 Kommentare"...man kann annehmen,  es hat geschmeckt!"
Am 23.01.012 in der Umgebung von Großräschen. Dem Bock hat die Hagebutte scheinbar geschmeckt. Allen noch eine gute Woche!
neue Welten entdecken© Birgit Potthoff2012-02-016 Kommentareneue Welten entdecken
Ich freue mich über die eisigen Zeiten... für mich kann der Frühling noch warten. Ich versuche die Jahreszeiten so zu nehmen, wie sie kommen, denn jede Jahreszeit hat wohl ihre schönen Seiten.
Mehr hier
Blick aufs Hintere Hörnle© Stefan Gerzoskovitz2012-02-015 KommentareBlick aufs Hintere Hörnle
An diesem Tag war ich lange am überlegen und am Satellitenbilder und Webcam-Bilder studieren, ob sich die doch sehr zähe Wolkendecke doch noch auflösen würde. Irgendwann gab ich mir dann doch einen Ruck, und bin aufs Hörnle bei Bad Kohlgrub gefahren. Oben angekommen hab ich mit den Tourenski noch ein wenig die Gegend erkundet, um einen geeigneten Fotostandpunkt für den Sonnenuntergang zu finden. Hier mal eines meiner ersten Bilder an diesem Tag mit Blick auf das Hintere Hörnle, hinten rechts ist
Mehr hier
Auf zum Schlafplatz© Rolf Jansen2012-01-312 KommentareAuf zum Schlafplatz
Zur Zeit halten sich an den schon fast komplett zugefrohrenen Havelauen einige hundert Singschwäne. Es war ein tolles Erlebnis, die schönen Vögel durch die winterliche Landschaft fliegen zu sehen. Kurz vor Sonnenuntergang konnte ich diese Singschwäne bei ihrem Abflug zu ihrem Schlafplatz fotogarfieren. Ich habe das Bild ein wenig ausgeschnitten, weil die Schwäne leider etwas weiter weg waren als erhofft. Vielleicht erkennt man ja trotzdem, dass dies ein schöner Ausflug an die Havel war bei sonn
Mehr hier
Winter© Axel Schmoll2012-01-307 KommentareWinter
ist jetzt doch gekommen, hier ein Winterbild aus dem Riesengebirge (allerdings von Dez. 2008).
Mehr hier
Winter...© Sarah Böhm2012-01-304 KommentareWinter...
...ist nun auch bei uns angekommen. Hat ja auch lange gedauert.^^ Leider habe ich durch die vielen Prüfungen momentan wieder mal wenig bis keine Zeit für andere Sachen wie Fotografieren oder das Forum, aber heute wollte ich wenigstens einen aktuellen Wintergruß senden. Eisformationen an Bächen zu finden ist bei uns in der Region irgendwie schwer;... aber heute morgen, als noch keine Sonne diesen Bach erreichte und ich die Bücher mal Bücher sein ließ, konnte ich wenigstens ein paar Eisgebilde ent
Mehr hier
Fahle Sonne© Klaus Bombach2012-01-295 KommentareFahle Sonne
Ein Bild von Heute vom Kamm des Erzgebirges. Sonne und Dunst wechselten ständig ab und erzeugten zum Teil interessante Lichtstimmungen. Die ausgebrannte Sonne im Bild wird bestimmt polarisieren. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Weißes Nichts© Benutzer 4262882012-01-296 KommentareWeißes Nichts
Der Winter ist in den Höhenlagen des Harzes so richtig angekommen. Gestern gab es teilweise dichten Nebel, bei dem ein Unterscheidung zwischen Schnee und Himmel kaum noch möglich ist. Habe das Bild mal und Farben & Formen eingestellt, da von der Landschaft hier ja nicht wirklich was zu sehen ist ;) Ein schönen Sonntag noch Jens
Mehr hier
Endlich Schnee© Thomas Hinsche2012-01-2914 KommentareEndlich Schnee
Ganz überraschend sind gestern 10cm Schnee den Tag über gefallen und die Temperaturen schlagartig in den Keller gestürzt! Teilweise waren es heute Nacht -10C° und zur Wochenmitte sollen es Nachts sogar -20C° werden! Prompt stellt sich, der Notlage entsprechend, die Vogelwelt um und auch den Eisvogel zieht es an schnell fließende, kleine Bäche wo sie dann vorzugsweise von Libellenlarven leben. Man kann es sehr gut am Gewölle erkennen, kein typisches Fisch- Gewölle! Oft sind es Entwässerunggräben,
Mehr hier
Niedergedrückt© Anne Berlin2012-01-299 KommentareNiedergedrückt
vom Frost und Raureif waren diese Winterlingen gestern morgen. Vielleicht gefällt es euch ja trotz des Gewusels. LG Anne
Mehr hier
and once again a legendary evening...© Thomas Hoflacher2012-01-295 Kommentareand once again a legendary evening...
Hallo zusammen, nach gut 1,5 Stunden mit den Tourenschiern am Laberg (Zillertal). Auf ca. 1900m, noch in den sicheren Gefilden verblieben (sich selbst ausgraben is nicht drin) hatte ich noch genügend Zeit um Tee zu trinken und das Stativ zu positionieren. Anfangs war das Licht nicht so "interessant", aber eine Weile nach dem die Sonne untergegangen war ging’s los. Hier ein Blick mit etwas mehr Brennweite in den Zillergrund. Die Abfahrt, ein paar Minuten vor Dunkelheit angetreten, war e
Mehr hier
Blaumeise ein heimischer Freund© Stefan Lehnen2012-01-282 KommentareBlaumeise  ein heimischer Freund
immer wieder sind die Blaumeisen in der heimischen Region anzutreffen ....
Fasan© Marco Hoffmann2012-01-283 KommentareFasan
...ein Bild von heute morgen von meiner Winterfütterrung. Bin auf eure kommentare gespannt! Gruß Marco
Mehr hier
"... Hagebutte mit Puderzucker..."© Rüdiger Kaminski2012-01-2734 Kommentare"... Hagebutte mit Puderzucker..."
Am 23.01.012 in der Umgebung von Großräschen. Konnte ich diesen Bock, bei einem heftigen Schneeschauer beobachten, wie er seine Lieblings- Speise aß. Allen ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Original Eifelwinterbuchenwald© Ingrid Lamour2012-01-267 KommentareOriginal Eifelwinterbuchenwald
Zwar nicht viel Schnee, aber immerhin ein wenig! Und zusammen mit ein bisschen Morgenlicht hat meine Spielerei umso mehr Spaß gemacht. Ein weiteres Bild mit dem ollen manuellen 50er Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Schwanensee II© jens kolk2012-01-255 KommentareSchwanensee II
Hallo, hier noch ein zweites Bild vom Schneeeinfall am See. Möglicherweise könnte es kontroverse Reaktionen hervorrufen P.s. In meinem Blog (siehe Profil) hab ich ein bisschen was zu meiner Bucherstellung bei Blurb.com geschrieben, vielleicht ist das ja für den ein oder anderen ganz interessant... LG Jens
Mehr hier
50 Einträge von 4909. Seite 76 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter