
Beim Durchstöbern der Festplatten bin ich auf mein Highlight aus dem Herbst 2009 gestoßen. Das Bild zeigt die Floitenspitzen im Föhnsturm. Einige werden das Bild ja schon von woanders kennen? LG und schönen Sonntag |
|||||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-15 | ||||||||
Aufgenommen: | 2009-11-28 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | hochgebirge, nacht, winter, schnee, sturm, foehn, langzeitbelichtung, 3000er, zillertal, tirol | ||||||||
Rubrik Landschaften: |
sehr imposant, dein Wolkenmatterhorn! Auf den ersten Blick wirkte es etwas fad, aber wird dadurch eher realistisch und gefällt mir nach längerem Anschauen immer besser.
Wirklich schade, wie viele Ecken diesen faulen Ski-Proleten geopfert werden. Mit deinen Bildern zeigst du aber, dass es sogar in den Alpen noch scheinbar unberührten Ecken geben kann wenn man ein wenig sucht :)
Gruß
Jens
Ich glaube da wäre ich lieber schon weggewesen ...
... und hätte viel verpaßt.
Wahnsinns Stimmung und technisch perfekt, Hut ab
Funker
bin vor kurzer Zeit erst von einer Skitour zurück gekommen, deshalb die späte Antwort!
Zuerst mal danke für die Kommentare.
@Lutz, mit einem Biwacksack alleine wäre ich jetzt wohl die Zillertaler Ausgabe des Ötzis
Ohne Daune oder gleichwertige Kunstfaser geht da nichts mehr.
@Klaus, habe ein recht stabiles, dafür aber ein schweres Stativ (das ich manchmal hasse), bin auf dem hart gefrorenen Schnee gekniet, Kamera ausgelöst "SVA" und zwei Stativhaxen fest auf den Boden gedrückt.
@Kerstin, zum © muss ich dir schreiben, dass man sich das einfach wegdenken kann, dass das Bild dadurch kaputt wird kann ich nicht sagen. Unsere Touristiker sind scharf auf solche Bilder, überhaupt wenn man diese einfach vom WEB saugen kann. Ist auch schon manchmal passiert und möchte mit dem © einfach darauf hinweisen dass dies nicht Rechtens ist.
@Alle, ja ich darf in einer schönen Gegend leben, die aber zumindest im Tal sehr stark verbaut ist, auch dreht sich die Erschließungsspirale der Skilobby immer schneller und weiter
Deshalb wird man als Skitourengeher und Bergler immer weiter in die Abgeschiedenheit gedrängt. Man muss sich immer neue Ziele suchen um nicht irgendwo auf eine Piste zu stoßen.
Ein erhabenes Gefühl ist es aber immer irgendwo oben zu stehen und inmitten der Schöpfung zu blicken.
Liebe Grüße Horst

Ich sehe das Bild zum ersten Mal und es gefällt mir sehr gut: ein schönes, simples und doch nicht alltägliches Motiv - das vom viel zu grellen Copyright allerdings kaputtgemacht wird. Wenn ich hochscrolle und es ausblende kann das Bild erst richtig wirken!

Was mir am allerbesten gefällt sind die dunklen Farbtöne. Ich habe grade eben auch ein Nachtbild hochgeladen, das ich schon fast überbelichtete, was mir zwar auch gefällt, aber ... nun ja, weiß ich nachts nunmal nicht so weiß wie tagsüber. Und das zeigt dein Bild ganz wunderbar!
Danke!
LG - Kerstin
ja, ich kenne es von woanders her...schön, dass du meinen Favorit auch hier zeigst...bin nach wie vor total angetan von diesem, für mich genialen Ausblick; total schön und authentisch.
Gruss - Karola
ein sehr imposantes bild welches du hier präsentierst.
ist bestimmt ein tolles gefühl nachts vor so einer kulisse zu stehen.
gefällt mir sehr
lg roger
daß die Schneewehe bei 25 Sekunden Belichtungszeit so aussieht, finde ich erstaunlich. Wieder eine tolle Landschaftsaufnahme von dir.
Grüße
Reinhard
da hat es bestimmt sehr ordentlich geblasen. Wie hast Du das Stativ stabilisiert so dass Du so lange ohne Verwackeln belichten konntest.
Die Stimmung im Bild ist großartig.
Viele Grüße
Klaus
absolut fantastisch!
Solche Nachtaufnahmen finde ich immer wieder ganz besonders mystisch und faszinierend, vor allem wenn sie so hervorragend fotografiert werden.
LG
Stephan
eine sehr dramatische Stimmung hast Du da eingefangen. Scheint wohl auch eine (Voll-)Mondnacht gewesen zu sein. Die vier hellen Sterne meine ich als den Kasten des großen Wagens indentifizieren zu können. Ist auf jeden Fall mal was anderes, gefällt mir!
Schöne Grüße
Joachim
geniale Stimmung!! Einer meiner Favoriten deiner vielen top-shots! Auch weil ich die kleine Geschichte zum Bild kenne.
lg
Tom
ich hoffe Du hattest den Biwaksack mit

War bestimmt eine tolle Nacht!
Die Stimmung kommt sehr gut rüber.
lg Lutz