Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1761. Seite 9 von 36.
Rebock über dem Wasser© Harald Stelzer2023-12-233 KommentareRebock über dem Wasser
Als ich aufstand, regnete es in Strömen, aber irgendwie wollte ich den Morgen noch nicht aufgeben, und weiter südlich hörte nicht nur der Regen auf, sondern auch die Sonne kam zum Vorschein. Und wer war heute wieder da, die Rehe, erst am Morgen, und dann im besten Licht, der Rehbock. Ich habe mich sehr gefreut, sie endlich wieder zu sehen, auch den kleinen Rehbock mit der Ricke, die ganz in rosa Licht getaucht war
Eiszeitmischmasch© Sönke Ahrens2023-12-222 KommentareEiszeitmischmasch
Ich finde es immer wieder interessant wie viele verschiedene Gesteinsarten uns die Gletscher während der Eiszeiten zusammengeschoben haben. Auch wenn es hier einen klaren Himmel gibt, war es den Rest des Tages doch relativ feucht, was den Oberflächen der Steine mehr Struktur im Licht der untergehenden Sonne gab.
Mehr hier
Der Große unter den Kleinen© Thomas Herzog2023-12-221 KommentarDer Große unter den Kleinen
Eure Exzellenz lässt sich nicht lange bitten - falls er mir mal die Ehre gibt, bleibt kein Sonnenblumenkern auf dem anderen. Letztes Jahr habe ich ihn nur einmal gesehen, diese Saison hat aufgrund des Wetters noch gar nicht richtig begonnen. Kann nur und muss besser werden. Euch allen und denen, die ihr im Herzen habt, wünsch ich ein schönes Fest mit Zeit füreinander. Und für das, was uns verbindet - die Fotografie. Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf.
Mehr hier
das verpasste Türchen© Barbara Fimpel2023-12-214 Kommentaredas verpasste Türchen
Hallöle ins forum, leider war ich ziemlich krank, aber ich möchte mein verpasstes Adventskalenderbild dennoch gerne zeigen und aktuell gehts mir wieder besser: Es ist wieder Weihnachtszeit und da denke ich gern an die wunderbaren alten Märchenfilme, die jetzt zum Advent wieder gezeigt werden. Darunter zB auch der russische Märchenfilm „Die Schneekönigin“ mit Kai und Gerda, aus dem Jahr 1967. Wie sehr ich diesen Film mag! Ich kann mich zwar nicht mehr erinnern, wann ich ihn zuletzt angeschaut hab
Mehr hier
Haareis ...© Vera Schalberger2023-12-1913 KommentareHaareis ...
... findet man eher selten, aber gestern war so ein Tag. Hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen um 0° und kein Wind waren die idealen Voraussetzungen und ließen das Eis sprießen. Den Hintergrund bildet ein von der Sonne beleuchteter Abhang.
Mehr hier
Lecker Baum!© Michelle Gutjahr2023-12-175 KommentareLecker Baum!
Der Buntspecht war der erste Gast, der sich kurz nach dem Aufstellen der neuen Winterfütterung bei mir einfand. Lustigerweise hatte er großes Interesse an dem aufgestellten Baum. Direkt über ihm hängt das Futterhäuschen. Dass er hier die Zunge ausstreckt, habe ich erst beim Sichten der Fotos später gesehen und fand es ein nettes Gimmick Schönen 3. Adventsabend wünsche ich Euch! LG Michelle
Mehr hier
Rehbock, -bei der Morgentoilette© Frank Hertel2023-12-161 KommentarRehbock, -bei der Morgentoilette
Einige Zeit vor dem Sonnenaufgang döst das Rehwild gern noch einmal auf den Ruheplätzen, ehe es sich der Morgentoilette widmet. Schmutz, Grassamen, Getreidegrannen und die eine oder andere Zecke werden bei dieser Prozedur entfernt.
Weg übers Eis© Kerstin Göthel2023-12-153 KommentareWeg übers Eis
Sobald es im Harz geschneit hat, muß ich eine Runde um den Oderteich laufen. Immerwieder zeigt er ein anderes Gesicht. Diesmal war ein Teil des Sees zugefroren mit dunkelnen und heller blauen Stellen. Und an manchen Stellen lag Schnee auf dem Eis, wie ein Weg und anderen Stellen wie Kreise. Weiter in der Mitte war offenes Wasser, welches glatt war wie ein Spiegel. LG Kerstin
Mehr hier
Inseln© Gottlieb Schalberger2023-12-152 KommentareInseln
Im Winter kann es geschehen, ass Inseln auftauchen, die es vorher nicht gab und die kein langes Dasein haben. Schön, wenn man so einen flüchtigen Anblick nach Hause tragen kann.
Blaupunktrochen© Horst Ender2023-12-149 KommentareBlaupunktrochen
5. Platz Unterwasserbild des Monats Februar 2024
Bild des Tages [2023-12-19]
HE
Fasse mich nicht an, denn ich bin giftig. Aufgenommen beim Schnorcheln im letzten Urlaub. Liebe Grüße Horst!
Mehr hier
Lieblingspose© Alfred Reinartz2023-12-133 KommentareLieblingspose
Hallo zusammen, eins der drei Hörnchen, die sich im Garten rumtreiben. Wenn die sich so hinsetzen finde ich die besonders knuffig. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Bevor ...,© Vera Schalberger2023-12-136 KommentareBevor ...,
... sich die Sonne hinter den Vogesen aus Deutschland verabschiedet, schickt sie ihre letzten Strahlen auf den 1055 m hohen Schliffkopf im Nordschwarzwald. Diese Schwarzwaldhöhen dort sind Wind und Wetter ziemlich ausgesetzt, das sieht man auch zunehmend den Bäumen an, die sich dort oben behaupten.
Mehr hier
Der Kiebitz© Ralph Budke2023-12-103 KommentareDer Kiebitz
Ist schon recht bund, wenn man genau hinsieht.
mein Lieblingstier© Johanna Murgalla2023-12-073 Kommentaremein Lieblingstier
bei einer Safari im Moremi, Okavango Delta, darf mein Lieblingstier, die Giraffe, natürlich nicht fehlen. Dieser junge Giraffenbulle besuchte uns bei unserem Sundowner. Plötzlich stand er uns gegenüber, das Fotografieren auf Augenhöhe gestaltete sich dennoch etwas schwierig
Mehr hier
"...Turmfalken Terzel..."© Rüdiger Kaminski2023-12-076 Kommentare"...Turmfalken Terzel..."
Rüttelnder Turmfalken- Terzel. Allen noch eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
durchleuchtet© André Kuschel2023-12-0612 Kommentaredurchleuchtet
wurde dieser Eiszapfen von der Sonne und es ergaben sich dadurch sehenswerte Lichtreflexe. LG André
Mehr hier
Graureiher im Anflug© Radek Obolewicz2023-12-053 KommentareGraureiher im Anflug
Graureiher im Anflug, fotografiert in den Morgenstunden.
sanft© Johanna Murgalla2023-12-0412 Kommentaresanft
3. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2023
Bild des Tages [2023-12-09]
aber dennoch winterlich präsentierte sich der Haukland-Strand im März
Ich hab dich im Auge....... ;-)))© Kerstin Göthel2023-12-038 KommentareIch hab dich im Auge....... ;-)))
Das Auge hat mich magisch angezogen, wer beobachtet mich unter dem Eis?? LG Kerstin und habt ein Auge auf euch!!
Mehr hier
Intensiv© Ralph Budke2023-12-038 KommentareIntensiv
.. war der Blickkontakt mit dem Laubi, bevor er mir auf die Gegenlichtblende gesprungen ist.
Winter im Schwarzwald© Thomas Herzog2023-12-011 KommentarWinter im Schwarzwald
Es begab sich zu einer Zeit vor 13 Jahren ... Königsfeld im Nordschwarzwald, morgen fahren wir zur Ravennaschlucht. Bin gespannt.
Mehr hier
Haareis von letzter Woche© Kerstin Göthel2023-11-292 KommentareHaareis von letzter Woche
Letzte Woche waren die Bedingungen für Haareis ideal. Erst Regen, dann Temperaturen um 0, dann relativ windstill und dann in der Nacht -1 C. Es leuchtete Überall wie weiße Blüten im noch bunten Laub. LG Kerstin
Mehr hier
... auf abwegen© Wolfgang Omert2023-11-2820 Kommentare... auf abwegen
Als typischer Grasfalter scheute sich das Rotbraune Wiesenvögelchen nicht, auch den Edelgräsern im angrenzenden Getreidefeld mal einen Besuch abzustatten. Gruß Wolfgang
Mehr hier
so schön war der Herbst© Angela Lang2023-11-276 Kommentareso schön war der Herbst
nur ganz leicht gewischt.... Die verschiedenen Farben der herbstlichen Laubbäume waren an dieser Stelle zu dieser späten Stunde in einem Tal der Fränkischen Schweiz wirklich so bunt. Das leicht bläuliche ist eine Felswand (die Sättigung von blau habe ich dabei fast ganz raus genommen). Eine schöne Woche wünsche ich allen. LG Angela
Mehr hier
Herbst© Ute Kloß2023-11-2630 KommentareHerbst
Hallo zusammen, nachdem es mancherorts schon winterlich wird, habe ich noch eine kleine Reminiszenz an den Goldenen Herbst. Das Bild ist mit den Trioplan entstanden. Vielleicht gefällt es Euch ja. LG Ute
Mehr hier
Schnepfe© Ralph Budke2023-11-261 KommentarSchnepfe
Eine Uferschnepfe bei der Nahrungssuche
# Herbstwetter #© André Kuschel2023-11-254 Kommentare# Herbstwetter #
Sonne, Wolken und kühler Wind wechseln sich zur Zeit bei uns ab. Hin und wieder kommt auch etwas Hagel herunter. Schöner Schnee wäre mir natürlich lieber als Regen und Hagel. Aber ich hoffe, das es in den kommenden Tagen doch vielleicht noch schneien wird. LG André
Mehr hier
Bläuling auf Thymian© Michael Scharf2023-11-241 KommentarBläuling auf Thymian
Bilder von Bläulingen gibt es wahnsinnig viele, aber nur ganz wenige von mir fotografiert. Vielleicht gefällt die Version auf dem wilden Thymian etwas. Bild vom Mai diesen Jahres aus Nordgriechenland. Würde mich über die Bestimmung der Unterart sehr freuen. Grüße Michael
Mehr hier
~ Halbmond ~© André Kuschel2023-11-225 Kommentare~ Halbmond ~
Vor zwei Tagen konnte ich noch schnell den Halbmond ablichten, bevor eine dicke Wolkenwand angezogen kam und den Mond für den Rest des Abends komplett verdeckte. Auch wenn schon oft gezeigt, finde ich den Mond trotzdem immer wieder schön anzusehen. LG André
Mehr hier
Porträt eines Hermelins© Radek Obolewicz2023-11-224 KommentarePorträt eines Hermelins
Mein Porträt eines Hermelins. Ich brauchte zahlreiche Versuche, doch irgendwann hatte ich Glück. Das Hermelin blieb für einige Sekunden stehen und schaute direkt in die Kamera.
Herbstzeit© Ralph Budke2023-11-225 KommentareHerbstzeit
Der Bundspecht ist ein häufiger Besucher bei mir an der Futterstelle. Freu mich aber dennoch, ihn so fotografieren zu können. 😊
Mehr hier
Hier kommt die Flut© Michelle Gutjahr2023-11-218 KommentareHier kommt die Flut
Schon immer wollte ich diesen Wasserfall fotografieren, wenn er so viel Wasser führt, dass es die Stufen herunterschießt. Am Sonntag nun lag es auf dem Weg zurück vom Klassentreffen, und ich konnte es so umsetzen wie gewünscht. Wenn sich noch einmal eine Gelegenheit bietet, würde ich etwas mit der Belichtungszeit experimentieren. Zu lang ist dann doch auch nix. Erstmal bin ich ganz zufrieden und die Hosenbeine sind auch wieder trocken. Die Schuhe waren zum Glück wasserdicht! Schönen Abend allers
Mehr hier
Gold auf den Ästen© Christine Herbst2023-11-205 KommentareGold auf den Ästen
Hallo zusammen, bin gerade auf diese ältere Bild aus dem Herbstwald gestossen. Ich hatte, wenn ich mich richtig erinnere, mit einem Filter gearbeitet - welcher? weiß ich leider nicht mehr LG Christine
Mehr hier
neugieriger Blick© André Kuschel2023-11-203 Kommentareneugieriger Blick
Neugierig schaute diese junge kleine Mauereidechse hinter einem Stein hervor. Mal ein Bild von schöneren Tagen aus meiner Schatztruhe. , gegen das kühle Schmuddelwetter da draußen. LG André
Mehr hier
sehr erfolgreich© Johanna Murgalla2023-11-194 Kommentaresehr erfolgreich
Afrikanische Wildhunde gelten als die erfolgreichsten Jäger im Busch, denn sie jagen immer in der Gruppe. In 90% der Fälle erlegen sie ihre Beute. Die Tiere sind ausdauernde, geduldige Hetzjäger und können ihre Beute bis zu fünf Kilometer weit mit einem Tempo von 60 Stundenkilometern verfolgen.
Tintling mit kleiner Tarnkappe :-)© Christine Herbst2023-11-198 KommentareTintling mit kleiner Tarnkappe :-)
Hallo zusammen, zuerst einmal möchte ich mich bei all den Sternchengebern und Kommentarschreibern zum meinem heutigen BdT ganz herzlich bedanken. Habe mich über die Wahl sehr gefreut. Zeigen möchte ich euch heute einen kleinen Tintling, der sich wohl versuchte mit dem Blatt zu tarnen.... Ich fand das ganz witzig. LG Christine
Mehr hier
Jährling© Liddy Lange2023-11-193 KommentareJährling
Heute zeige ich euch den Jährling, den die Ricke unter anderem im Schlepptau hatte.
Spiegelung© Ralph Budke2023-11-192 KommentareSpiegelung
.. vom Austernfischer. Die Aufnahme konnte ich auf der Düne von Helgoland machen.
Mehr hier
Blickkontakt....© Schaub,Stefan2023-11-196 KommentareBlickkontakt....
Hallo zusammen, heute ein weiteres Bild von der Begegnung mit einer jungen Ringelnatter, die ich im Sommer an meinem Krötenbach entdeckte. L.G Stefan
Mehr hier
Morgenstund....© Joseph Hermann2023-11-164 KommentareMorgenstund....
hat Tau im Mund. Zumindest hatte ich endlich mal wieder einen windstillen Tag in den windigen Niederlanden. Dabei habe ich mich auf den weg zu ein paar Gebänderten Heidelibellen gemacht. Die komposition gefällt mir eigentlich ganz gut, nur die Bearbeitung fällt mir dan doch etwas schwer wen die Farben nicht ganz so sind wie ich will.
Mehr hier
Gefranster Enzian© Benutzer 19929902023-11-131 KommentarGefranster Enzian
Der Gefranste Enzian (Gentiana ciliata) ist eine Pionierpflanze aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Er blüht von August bis Oktober.
großes Kind© Johanna Murgalla2023-11-124 Kommentaregroßes Kind
als kleiner Elefant ist man im Vergleich zu anderen Tieren schon recht groß, man versteckt sich aber immer gerne hinter der Mutti, man ist ja schließlich doch nur ein Kind
farbige Scherenschnitte© Caroline Walter2023-11-123 Kommentarefarbige Scherenschnitte
hier ist noch ein Bild aus meiner Serien "angefressene Blätter" (vermutlich durch Frostspanner-Raupen) Schönen Sonntag!
Mehr hier
Wenn du mit Emma nach Süden gehst, gehe ich mit Paul nach Norden!!!© Kerstin Göthel2023-11-111 KommentarWenn du mit Emma nach Süden gehst, gehe ich mit Paul nach Norden!!!
Sah aus, wie ein kleiner Familienstreit. Es war einer der wenigen sonnigen Herbstmorgen, wo ich die Kraniche beobachten konnte. Aus dem Auto heraus, kann man relativ nahe ran. LG Kerstin
Mehr hier
Herbstformen© Benutzer 19929902023-11-111 KommentarHerbstformen
.... langsam beginnt der wiederkehrende, unerschöpfliche Kreislauf der Natur - Zerfall lässt Neues entstehen.
50 Einträge von 1761. Seite 9 von 36.

Verwandte Schlüsselwörter