Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 256. Seite 5 von 6.
stachelig© Thomas Goetzfried2012-04-225 Kommentarestachelig
na, ob das mal ein gemütliches Nest für den Nachwuchs gibt ?
Rohrweihe© Holger Cremer2012-04-1612 KommentareRohrweihe
Mein Highlight vom Wochenende - hab besonders drüber gefreut da die restliche Planung (Blaukehlchen) nicht geklappt hatte. Aber genau so ein Bild stand schon seit ca. 2 Jahren auf der Wunschliste. Hoffe es gefällt! Holger
Mehr hier
Gerettet ...© Steffen Spänig2012-03-224 KommentareGerettet ...
... diese wunderschöne juveniele Rohrweihe war letztes Jahr vermutlich durch Mäharbeiten gestört vom Neststandort geflüchtet und wurde von Spaziergängern gesehen. Diese vermuteten auf Grund ihrer geringen Fluchtdistanz eine Verletzung und riefen mich zur Hilfe. Nach längerem Beobachten konnte ich Entwarnung geben. Ihr fehlten lediglich noch ein paar Flugstunden. Die Altvögel lockten bereits und der Jungvogel folgte ihnen in ein nahes Schilfgebiet. VG Steffen
Mehr hier
Ein Weihnachtsengel...© Tom Junker2011-12-1616 KommentareEin Weihnachtsengel...
... ist der Rohrweihenpapa nicht gerade. Aber für den Nachwuchs hat er doch ein Geschenk mitgebracht. Dieses Bild entstand mit viel Geduld im letzten Sommer, viel Spaß beim Ansehen. Liebe Grüße und ein Frohes Fest wünsche ich euch allen Tom
Mehr hier
* mmh njam *© Gerhard Kummer2011-11-2613 Kommentare* mmh njam *
Hier kommt das Abendessen angeflogen … Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Rohrweihe mit Beute© Gerhard Kummer2011-09-089 KommentareRohrweihe mit Beute
Hallo Allerseits, nach längerer Forumsabstinenz möchte ich mich wieder zurückmelden. Heuer hatte ich das Glück, eine Rohrweihenfamilie zu fotografieren. Die Jungen waren bereits flügge und ich konnte beobachten und festhalten, wie sie von Tag zu Tag höher und weiter flogen. Sie kehrten jedoch immer wieder zum Nest zurück und fingen sofort zum betteln an, sobald sich ein Elternteil näherte. Dieses Bild zeigt einen missglückten Versuch der Mutter ihr beiden Jungen vom Nest wegzulocken. Nachdem sie
Mehr hier
Lecker Häschen© Anne-Marie Kölbach2011-08-2434 KommentareLecker Häschen
Diese Rohrweihe hatte es auf die Kleinen der Häsin im Rübenfeld abgesehen. Mehrere Angriffe, wehrte die Hasenmutter ab. Ich konnte diese Szene von einem Feldweg aus dem Autofenster verfolgen. Leider fing hinter mir jemand an zu hupen, so dass die Weihe davon flog. Aber ein paar Fotos konnte ich doch machen. Die Qualität ist nicht so gut, deshalb dokumentarisch. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Rohrweihe© Erwin Kronsteiner2011-06-086 KommentareRohrweihe
Mein erster Besuch im Seewinkel wurde gleich mit einer Rohrweihe belohnt. Bei einer Pirschfahrt heute Früh aus dem Auto entstanden. Freue mich über Anregungen und Kommentare.
Mehr hier
Rohrweihe im Lebensraum© Holger Cremer2011-05-2815 KommentareRohrweihe im Lebensraum
Hier mal das erste Foto welches auf meinem neuen iMac bearbeitet worden ist. Noch ein wenig (angenehm) ungewohnt diese Macwelt. Das Bild ist ein Bild aus einer kleinen Serie welche bei insgesamt drei "An-Vorbeiflügen" entstanden ist. Hoffe es gefällt! Gruß Holger
Mehr hier
Rohrweihe© Sarah Böhm2011-05-273 KommentareRohrweihe
Als ich an einem Wochenende unterwegs war, flog plötzlich ein Vogel an mir vorbei und ging dann auf Jagd. Ich beobachtete ihn lange und folgte ihm ein Stück, bis ich entdeckte, dass es sich vermutlich insgesamt um 2 Paare der Wiesenweihe handelte. Sie ließen mich bei Jagd, Balzflug und Paarung zuschauen, was für mich ein tolles und eindrucksvolles Erlebnis war. Leider konnte ich sie meist nur aus großer Entfernung bei nicht allzu schönem Licht betrachten, da reichte meine Brennweite einfach nich
Mehr hier
Western Marsh Harrier© Marion Vollborn2011-05-2724 KommentareWestern Marsh Harrier
Ich war ein paar Tage in Mecklenburg-Vorpommern und hatte einige schöne Motive vor der Kamera. Über diese Aufnahme habe ich mich ganz besonders gefreut, ist es doch das erste Mal, dass ich Rohrweihen fotografieren konnte. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Rohrweihenpaar© Winfried Wisniewski2011-05-019 KommentareRohrweihenpaar
Weibchen und Männchen der Rohrweihe über dem Revier
Rohrweihe im Schilf #2© Holger Cremer2011-03-315 KommentareRohrweihe im Schilf #2
Hier mal etwas mehr Weihe und weniger Schilf! Hoffe es gefällt!
Mehr hier
Rohrweihe im Schilf© Holger Cremer2011-03-297 KommentareRohrweihe im Schilf
Foto ist gestern Abend entstanden - Ein Highlight für mich auf Texel waren die Rohrweihen welchen ich doch einige Stunden gewidmet habe und es war jede Minute wert. Stativ - Kugelkopf EBV - mehr - weil Hintergrund etwas weichgezeichnet Hoffe es gefällt! Gruß Holger
Mehr hier
Rohrweihe, Männchen© Werner Buschfeld2011-03-292 KommentareRohrweihe, Männchen
Von einer Aussichtskanzel aus. Rohrdommelprojektfläche in Nettetal, de Wittsee. Und neben mir stand ein Vogelkundler und jammerte in einem fort: "Ich hab meine Kamera im Auto gelassen, ich hab meine Kamera im Auto gelassen...".
Mehr hier
~Nähe~© Kevin Winterhoff2010-09-195 Kommentare~Nähe~
Nähe zu Wildtieren ist immer etwas besonderes. Bei dieser Rohrweihe war das Zutrauen aber rein opportunistischer Natur. Die Rohrweihe flog nicht ab, da sich im Gras noch ein totes Nutria verbarg. So gelang es mir mich der Rohrweihe bis auf einige Meter zu nähern.
~Zyklop~© Kevin Winterhoff2010-09-026 Kommentare~Zyklop~
Großes Glück hatte ich dieses Jahr mit den Rohrweihen. Diese haben sich offensichtlich nicht nur auf die Feldjagd spezialisiert, sondern ernähren sich auch gerne von tot-gefahrenen Nutrias oder Kaninchen. Diese teilen sie sich dann mit Schwarzmilan und Mäusebussard. Doch meistens sitzen Rohrweihen am Straßenrand, sie waren meist weitaus mutiger als ihre Greif-Kollegen. Diese Rohrweihe kam jedoch ohne es dabei auf Verkehrsopfer abgesehen zu haben. Sie landete kaum 15 Meter vor mir und erlaubte es
Mehr hier
Hunger!© Claas Nowak2010-08-174 KommentareHunger!
Auf dem Weg zu meinem Tarnzelt, entdeckte ich diese junge Rohrweihe am Schilfrand. In einem Graben konnte ich mich vorsichtig nähern. Sie drehte mir den Rücken zu und so konnte ich vorsichtig über die Kante schauen. Nach einigen Minuten des Wartens drehte sie sich zu mir, da der Altvogel sich näherte. Sie breitete ihre Schwingen aus und schrie nach dem Altvogel, damit dieser ihren Hunger stillen kann. Die Futterübergabe konnte ich leider nicht festhalten, da der Jungvogel ins Schilf "flog&q
Mehr hier
Luftkampf© Tom Junker2010-08-084 KommentareLuftkampf
Da staunte der junge Mäusebussard nicht schlecht als er seelenruhig durch das Revier der Rohrweihe flog. Aber von dem schwer Erjagtem für den Rohrweihennachwuchs darf man nicht ungestraft naschen...
Mehr hier
Rohrweihe....© Willi Zellmann2010-07-1910 KommentareRohrweihe....
im Anflug. Endlich kam die Rohrweihe mal in die Nähe des Beobachtungsstandes, wo mir dieses Anflugbild gelang. Die Abendsonne gab auch noch das richtige Licht dazu.
Rohrweihe im Flug© Erich Hauptmann2010-06-2814 KommentareRohrweihe im Flug
Dieses Bild entstand als gerade mit einen anderen Fotokollegen gesprochent habe durch das Beifahrer Fenster im Auto und nicht schlecht dazu finde ich Habe einen kleinen Ausschnitt gemacht Gruß erich
Mehr hier
„Vorbeiflug“© Erich Greiner2010-06-235 Kommentare„Vorbeiflug“
Mit Flug-Bildern setzte ich mich bisher noch nicht wirklich auseinander. Hier ein „Vorbeiflug“ der Rohrweihe, der das Parameter-Umstellen nicht mehr erlaubte, aber ganz in die Tonne wollte ich das Bild nicht versenken und nun zeige ich's sogar. BGE
Konzentration© Angela Mahler2010-04-227 KommentareKonzentration
Wie auch das Vorgängerfoto ist diese Aufnahme aus dem fahrenden Auto heraus fotografiert. Leider hat die Rohrweihe hier den Kopf etwas im Schatten der Schwingen, dafür ist aber der Schnabel im Ganzen drauf.
Mehr hier
Rohrweihe mit Nestmaterial© wolfgang lequen2010-04-214 KommentareRohrweihe mit Nestmaterial
mit viel Gedult konnte ich diese Rohrweihe im Gegenlicht fotografieren, es dauerte mit unter recht lange bis sie wieder anflog,. VG Wolfgang
Mehr hier
Rohrweihe beim Nestbau© Oliver Richter2010-04-1922 KommentareRohrweihe beim Nestbau
Unverhofft kommt oft – sagt man. Rotmilanaufnahmen standen am Wochenende auf dem Plan. Leider wurde daraus nichts, dafür sprangen die Rohrweihen ein. Momentan darf ich – und das mit größter Vorsicht - beim Nestbau der Rohrweihen dabei sein. Mit dem schwimmenden Tarnversteck, was seit Herbst im Wasser/ Eis liegt, bleibe ich für die Greife unentdeckt und kann je nach Licht meine Position verändern. Die Aufnahmen sind auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nur vom Wasser aus machbar. Eine etwas höhe
Mehr hier
auf Augenhöhe© Angela Mahler2010-04-186 Kommentareauf Augenhöhe
Diese Rohrweihe war gestern auf Nahrungssuche über den Feldern unterwegs. Wir fuhren im Auto fast auf einer Höhe und mein Mann hielt gut die Fluggeschwindigkeit. Ich freu mich total über dieses Bild.
Schilf mit Rohrweihe© Volker Lönnecke2010-02-099 KommentareSchilf mit Rohrweihe
So langsam nähert sich wieder die Zeit, in der ich meinen Resturlaub nehme und mir Gedanken darüber mache, was es denn für Schwerpunkte dieses Jahr sein sollen. Beim Plattenputzen ist mir wieder dieses Bild aufgefallen. Mal sehen, ob ich das diesen März besser hinbekomme. Gruß Volker
Mehr hier
Rohrweihe (Circus aeruginosus)© wolfgang lequen2009-10-122 KommentareRohrweihe (Circus aeruginosus)
Diese Rorweihe konnte ich im Anflug auf ihr Nest festhalten, von vorteil ist es wenn man weis wo sie ihr Nest haben,dann heist es warten warten und wieder warten, hoffe es gefällt Vg Wolfgang
Mehr hier
Drei© Thorsten Prahl2009-05-102 KommentareDrei
... auf einen Streich. Ein weiteres Foto aus Mallorca (S`Albufera). Zugegeben, die Bildqualität ist nicht sonderlich hoch, aber wann kriegt man schon einmal eine Rohrweihe in so illuster Gesellschaft vor die Linse? Das Foto ist real, ich habe keine Vögel hinein kopiert...
~ Rohrweihe mit Nistmaterial ~© Sebastian Erras2009-04-1912 Kommentare~ Rohrweihe mit Nistmaterial ~
Dieses Bild der männlichen Rohrweie ist mir letztes Wochenende geglückt. Gestern war ich nochmals dort aber da spielten Wind und Licht nicht ganz so mit.
Mehr hier
Rohrweihe (Circus Aeruginosus)© Marion Ehrlich2008-12-261 KommentarRohrweihe (Circus Aeruginosus)
Dieser Vogel kommt im Herbst hierher und verbringt den Winter hier. Er wird von allen anderen Vögeln sehr gefürchtet und sein Auftauchen bewirkt nicht selten ein panikartiges Fluchtverhalten aller Wasservögel. Saludos, Marion
Mehr hier
Rohrweihe© Gerhard Kummer2008-11-162 KommentareRohrweihe
Diese Rohrweihe kam direkt auf mich zugeflogen (Auto). Auf etwa 80m und 50m Entfernung rüttelte sie im Flug. Ich hoffte natürlich, dass wenn sie näher kommt, dass sie dies wiederholt. Jedoch den Gefallen hat sie mir leider nicht getan und drehte so ca. 25m vor dem Auto ab.
Rohrweihe© Friedhelm Adam2008-09-123 KommentareRohrweihe
Dieses Rohrweihemännchen ist nun eines der ersten Digitalbilder mit meiner neuen EOS 40D. Ich bin, als immer noch auf Diafilm fotografierender Tierfotograf,begeistert.
Mehr hier
Begegnung© Peter Lindel2008-07-309 KommentareBegegnung
...zweier ungleicher Greifvögel. Man könnte beinahe meinen, daß sie einen kleinen Morgenschnack halten. Tatsächlich verteidigte diese Rohrweihe ihr Nest gegen den vermeintlichen Angreifer.
Rohrweihe© Christian Stein2008-07-0918 KommentareRohrweihe
Rohrweihe in schönstem Abendlicht auf Texel http://www.christianstein.net
Mehr hier
Balzfütterung der Rohrweihe© Christian Stein2008-06-092 KommentareBalzfütterung der Rohrweihe
Von der Qualität her grenzwertig, würde ich sagen. Aber das Erlebnis war ein Hammer, weshalb ich es trotzdem zeige: Hier kommt das Männchen der Rohrweihe mit einem Kaninchen angeflogen. Das Weibchen fliegt unter dem Männchen (leider viel zu tief, sodaß es nicht mit auf dem Bild ist) und später lässt das Männchen das "Brautgeschenk" fallen und das Weibchen fängt es im Flug ... Ein weiteres Bild hat Christoph Mischke gemacht, der ebenfalls im Auto saß: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/d
Mehr hier
Sumpfohreule + Rohrweihe© wolfgang lequen2008-06-075 KommentareSumpfohreule + Rohrweihe
Ein nicht alltägliches Schauspiel bot sich mir im Gebiet Neusidlersee,aufgeregt durch irgendetwas was im Gras unter den beiden Vögeln rumlief, flogen beide Vögel hin und her manchmal kamen sie sich doch relativ sehr nahe in der Luft, auf diesen momment habe ich dann gewartet,das Ergebniss seht ihr hier ,ich denke so wurden beide noch nicht zusammen fotografiert, viel spass bei anschauen, Vg Wolfgang PS: Das Bild ist nicht manipuliert oder verändert worden, lediglich der Ausschnitt wurde veränder
Mehr hier
Rohrweihe - Circus aeruginosus© Horst Engler2008-06-026 KommentareRohrweihe - Circus aeruginosus
eins meiner Highlight vom Texelurlaub. Wollte mich erst nicht ranpirschen weil sie zu weit weg war. Habe es dann doch mit meinem 500er +1,4 TC versucht.
Flugfoto Rohrweihe© Jörg Stemmler2008-05-255 KommentareFlugfoto Rohrweihe
Bei uns gibt es jede Menge Greife. Mäusebussard, Rotmilan, Habicht, Sperber, Turmfalke, einige Eulenarten und Rohrweihen. Letztere beobachte ich sehr gern. Leider ist mir noch nie ein Bild vom Horst gelungen. Als Bodenbrüter sind die Rohrweihen nur sehr schwer auszumachen und sicherlich ohne Störung am Horst kaum zu erwischen. Darum hier ein Flugfoto. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
(NMZ) Rohrweihe© Michael Peters2008-05-021 Kommentar(NMZ) Rohrweihe
Auf der Suche nach den Störchen bemerkte ich einen Greif und dachte sofort an die Rohrweihe. Zu Hause schloss ich mit dem Bestimmungsbuch noch eine evtl. Verwechselung mit dem Schwarzmilan aus, aber meine Vorahnung vor Ort war schon richtig. Das Männchen war gerade dabei, ein Nest im Schilf anzufertigen. ich kann nun nur hoffen, dass das Weibchen dieses auswählt, so dass ich wieder einmal aus der Ferne meine Beobachtungen machen kann.
Mehr hier
Rohrweihe© christian falk2007-08-051 KommentarRohrweihe
Auf Texel konnte ich sehr gut einige Rohrweihen beobachten. Hier eine Aufnahme in der untergehenden Sonne.
50 Einträge von 256. Seite 5 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter