
Eingestellt: | 2010-04-19 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Unverhofft kommt oft – sagt man. Rotmilanaufnahmen standen am Wochenende auf dem Plan. Leider wurde daraus nichts, dafür sprangen die Rohrweihen ein. Momentan darf ich – und das mit größter Vorsicht - beim Nestbau der Rohrweihen dabei sein. Mit dem schwimmenden Tarnversteck, was seit Herbst im Wasser/ Eis liegt, bleibe ich für die Greife unentdeckt und kann je nach Licht meine Position verändern. Die Aufnahmen sind auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nur vom Wasser aus machbar. Eine etwas höhere Position wäre mein Wunsch, um Aufnahmen mit (mehr) Schilf im Bild zu bekommen. Beide Partner verständigen sich durch markante Rufe. Das Männchen fliegt dabei recht oft eine in der Nähe des Nestes stehende Birke an, landet dort und fliegt später mit Nestmaterial flach übers Schilf. Nach einer "Luftbremsung" (siehe Bild) übergibt er das Baumaterial an das Weibchen, die für die „Montage“ zuständig ist. Weitere Aufnahmen folgen später. Ende April ist übrigens Brutbeginn. Zur Fütterungszeit der Jungen werde ich zurückkehren und vielleicht ein paar neue Aufnahmen zeigen. Aber wie sagt ein anderes Sprichwort: Oft kommt es anders… Viele Grüße und Danke fürs Lesen |
|
Technik: | 500 mm, F5, ISO 200, 1/2000s, +1/3EV, schwimmendes Tarnversteck |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 299.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer829 durch Gäste1503 im alten Zähler |
Schlagwörter: | circus aeruginosus greifvoegel habichtartige rohrweihe sachsen weihe |
Rubrik Vögel: |
tolle Flugbilder zauberst du da aus dem Hut, erst den Rotmilan jetzt die Rohrweihe.
Einfach Spitzenklasse !
Viele Grüße
Heinz
Viele Grüße
Oli
eine sehr gelungene Verhaltenstrudie der Rohrweihe in bester Ausleuchtung und Schärfe.
Viele Grüße
Reinhard
Markus
ganz große Klasse und eine tolle Beschreibung! Sieht man nicht alle Tage! Ist mir absolut einen Klick wert!LG Anja
Wunderschöne Aufmahme!
Lieber Gruss, Toph
die Geschichte zum Foto ist schon sehr interessant,aber die Aufnahme ist wirklich ganz großes Kino-gratuliere Dir ganz herzlich zu diesem Top-Shot!!!
LG
Michael
P.S. Da bin ich mal auf Luscinia svecica gespannt.
außer WOW zu sagen und zu Klicken fällt mir nichts mehr ein
Großartiges Bild.
LG
Marion
Du zeigst uns ein wunderbares Bild von einem "Ersatzmann", den ich auch gerne fotografieren würde - Glückwunsch.
Gruß aus Mittelfranken...
Gruss Peter
Viele Grüße,
Marko
wunderbar festgehalten, für mich Perfekt,
Glückwunsch
VG
Wolfgang
Du zeigst ja ein starkes Greifvogelbild nach dem anderen. Scharf bis in die Flügelspitzen und perfekt belichtet, genial.
Viele Grüße
Wolfram
Top-Shot in allen Belangen!
Jürgen
VG Steffen
der Milvus milvus war schon fein. Das Rohrweihe- Männchen mit Nistmaterial gefällt mir uneingeschränkt. Ganz saubere Arbeit.
Glückwunsch!
Gruß Rüdiger.
von diesem Bild träume ich schon seit einem Jahr.
Habe die Rohrweihen letztes Jahr und auch dieses Jahr zwar schon beim Nestbau beobachten können, leider aber noch kein vorzeigbares Bild davon machen können.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr gelungenen Aufnahme!
Gruss, Richard.
hier kann man sich nur von ganzem Herzen mit Dir über diese Aufnahme freuen, und gespannt sein, was Du noch alles zeigen wirst.
Glückwunsch zu diesem Bild, aber auch (wieder mal) Respekt für die Vorbereitung, die hinter dieser und all Deinen anderen Aufnahmen steckt.
viele Grüße
Tobias
ganz einfach GROSSE KLASSE! Von so einer Rohrweihenflugstudie träume ich schon lange,
und dein Bild gefällt mir ausserordentlich gut. Es ist ein Top-Shot in allen Belangen!
Chapeau!
Liebe Grüsse,
Marion
unverschämt gut!!!
LG
Sebastian
Deine Anspannung beim Beobachten kann man sich gut vorstellen.
lg Angela