Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 762. Seite 10 von 16.
°°° Áhkká °°°© Hans Ilmberger2014-06-154 Kommentare°°° Áhkká °°°
Mit diesem Bild melde ich mich aus dem Urlaub zurück. 3 Wochen Nordskandinavien bei Traumwetter liegen hinter mir. Das Bild zeigt das Akka-Masiv im Nationalpark Stora Sjöfallet von Ritsem aus gesehen. Ritsem ist einer der Ausgangspunkte in den Park sowie in den dahinterliegenden Sarek Nationalpark. Der Nationalpark Stora Sjöfallet befindet sich im Norden Schwedens nahe der norwegischen Grenze. Er gehört zum Laponia-Welterbe.
Mehr hier
Wischlapp© angelika lambertin2014-06-0710 KommentareWischlapp
Dieser tolle Titel deshalb, weil es ein Wischer und in Lappland aufgenommen ist Und ich zeige es, weil ich denke, daß die Daheimgebliebenen über Pfingsten gut eine Abkühlung gebrauchen können .... hier ist es schon jetzt drückend heiß. Habt alle einen schönen Tag !
Mehr hier
Auf dem Weg zum Sarek.....© angelika lambertin2014-05-226 KommentareAuf dem Weg zum Sarek.....
Nachts Richtung Sarek NP in Lappland. Das mit den Rentieren auf der Straße ist leider nicht so gut geworden und bevor die Bilder jetzt alle auf der Externen verschwinden möchte ich noch ein paar zeigen.
Mehr hier
Lapplands wilde weiße Weite© angelika lambertin2014-04-2711 KommentareLapplands wilde weiße Weite
Nochmals ein Bild von Lappland......hoch oben ...es war sehr eindrücklich dort.
Auflösung.© Moritz Ilmberger2014-03-286 KommentareAuflösung.
Nach kurzen Auflösen des dichten Nebels, pünktlich zu Sonnenaufgang, zog er auch schon wieder auf und verschleierte die Sicht für den Rest des Vormittags.
Lappland am Sarek© angelika lambertin2014-03-235 KommentareLappland am Sarek
Aufgenommen Anfang März im Fjäll bei Kvikkjokk. Hatte ein sehr stressiges Wochenende, deshalb nur "stumme" Sternchenvergabe möglich. Wünsche allen morgen einen guten Wochenbeginn.
Mehr hier
Norne Calypso bulbosa© Georg Terwelp2014-03-122 KommentareNorne Calypso bulbosa
Die Norne blüht in Nordskandinavien von Mitte Mai bis Mitte Juni. Sie zählt zu den seltensten Otchideen Europas.
Lapplandnacht© Klaus Bombach2014-02-097 KommentareLapplandnacht
Nordlichter sind eigentlich relativ lichtschwache aber am dunklen Himmel doch recht beeindruckende Lichterscheinungen. Wenn das Wetter und die physikalischen Bedingungen (Sonnenaktivität, Magnetfelder usw.) stimmen kann man Sie in Lappland von September bis April sehen (im Sommer ist es zu hell in der Nacht). Dieses Bild entstand im September im Abisko NP in Schweden. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Regenbogen© Robert Sommer2014-02-038 KommentareRegenbogen
Ich habe Heute mal wieder ein Foto aus Schweden. Es hatte den ganzen Nachmittag geschüttet, aber es deutete sich an, dass die Sonne unter der Wolkendecke hervorkommt. Das tat sie dann auch und zauberte diesen Regenbogen. Leider hat es immernoch geregnet... Viele Versuche hatte ich nicht, um ein paar gescheite Fotos für ein Panorama zu bekommen, da es ständig auf die Linse regnete... Was sagt ihr zu dem Ergebnis? =) Ich bin nicht sicher, ob Wetterphänomene in Verbindung mit einer Stadt hier gesta
Mehr hier
Feuerwerk der Natur© Klaus Bombach2013-12-3114 KommentareFeuerwerk der Natur
Ohne Geräusche, Rauch und Gestank steht dieses natürliche Feuerwerk am Himmel. Entstanden ist dieses Bild im September in Lappland. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Hallo Weihnachtsmann© Klaus Bombach2013-12-227 KommentareHallo Weihnachtsmann
- wo bleibt der Schnee. Ich will meinen Schlitten ziehen. Mit der Geschenkelogistik wird wohl dieses Jahr einiges durcheinander geraten. Stellt Euch schon mal darauf ein. Auch als Weihnachtsmann muss man flexibel sein, aber der Knecht Rupprecht wird das Problem schon meistern. Ich wünsche Euch ruhige und erholsame Weihnachtstage Klaus
Mehr hier
°°° im Fjäll °°°© Hans Ilmberger2013-12-184 Kommentare°°° im Fjäll °°°
Beim warten auf den Sonnenuntergang schon mal etwas "eingeschossen" Das warten hat sich gelohnt --> schau hier
Mehr hier
°°° so °°°© Hans Ilmberger2013-12-0412 Kommentare°°° so °°°
So endete ein schöner Tag im Fjäll. Panorama aus 4 QF-Aufnahmen. Sorry das alle ohne größeren Bildschirm diesmal etwas scrollen müssen
Mehr hier
Herbstfarben© Klaus Bombach2013-10-264 KommentareHerbstfarben
Das Grün zieht sich zurück, die Rottöne dominieren bis braun und später grau alles für sich beanspruchen. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
°°° typisch Herbst °°°© Hans Ilmberger2013-10-233 Kommentare°°° typisch Herbst °°°
Auch das ist typisch Herbst - eigentlich ist es schönes Wetter, aber der Nebel macht da oft einen Strich durch die Rechnung. Dafür hat man die Möglichkeit auch mal in den Mittagstunden ein Bild zu schießen.
Naersholmen© Stephan Lang2013-10-2215 KommentareNaersholmen
...ist eine kleine Halbinsel im Süden Gotlands, auf deren einsamen Küstenwiesen im Mai und Juni tausende von Orchideen und Küchenschellen blühen. Hier mal zwei Arten nebeneinander: Wiesen-Küchenschelle (Pulsatilla pratensis) und Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina). LG Stephan
Mehr hier
Auffliegender Sterntaucher© Winfried Wisniewski2013-10-2215 KommentareAuffliegender Sterntaucher
Red-throated Diver taking off from a moor lake. Sweden. Sterntaucher hebt von einem Moorsee ab. Schweden.
Mehr hier
Am See© Klaus Bombach2013-10-183 KommentareAm See
Rast an einem kleinem See im Abisko NP Schweden, Lappland. Ein schönes Wochenende wünscht Klaus
Mehr hier
Smögenkusten© Robert Sommer2013-10-153 KommentareSmögenkusten
Letzte Woche konnte ich in Schweden verbringen und einen einzigen Abend war es sogar möglich den Sonnenuntergang zu fotografieren. Gerade an der Westküste Schwedens ist das immer ganz besonders. Jedenfalls ist das mein Eindruck. Kann auch daran liegen, dass es an der Küste ein wenig anders ist als in Hamburg. Für Kritik wäre ich dankbar.
Mehr hier
Windstille© Klaus Bombach2013-10-132 KommentareWindstille
und für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Temperaturen überraschten uns im September auf einer Wanderung im Abisko Nationalpark in Schweden. Die Wolken versprachen Regen der auch eine Stunde später begann aber schon am Abend brach wieder die Sonne durch. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Herbstabend am Bergsee© Klaus Bombach2013-10-092 KommentareHerbstabend am Bergsee
Herbstabend an einem See im Fjell nahe Ammarnäs in Lappland. Die schrägstehende Sonne bringt die Birkenwälder zum Leuchten. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Herbst in Lappland© Klaus Bombach2013-10-057 KommentareHerbst in Lappland
Wir sind mit großen Erwartungen an die Farbigkeit des Herbstes nach Lappland gefahren aber unsere Vorstellungen wurden noch übertroffen. Dieses Bild entstand an einem Tag mit durchwachsenem Wetter im Vindelfjell bei Ammarnäs. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Nordlicht© Klaus Bombach2013-09-2616 KommentareNordlicht
Mit diesem Bild möchte ich mich aus Lappland zurück melden. Im Abisko Nationalpark konnten wir unser erstes Nordlicht erleben. Innerhalb von 2 Stunden wechselten Formen, Farben und auch die Intensität am Himmel. Dieses Bild entstand in der kräftigsten Phase des Nordlichtes. Da die Kamera das noch kräftiger als das Auge sieht habe ich den Farbregler etwas zurück gedreht. Ruth Limbacher möchte ich noch mal ganz herzlich für viele Tipps danken. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
°°° Ende °°°© Hans Ilmberger2013-09-2521 Kommentare°°° Ende °°°
Ende eines schönen Tages im schwedischen Fjäll.
Blutrotes Knabenkraut© Stephan Lang2013-09-1814 KommentareBlutrotes Knabenkraut
Mal wieder ein kleines Orchideenportrait, heuer Ende Mai auf Gotland enstanden. Das Blutrote Knabenkraut (Dactylorhiza cruenta) ist ein typisches Florenelement der skandinavischen Kalksümpfe und gut an seinen auffällig schwarz gefleckten Blättern zu erkennen. Es blüht für nordische Verhältnisse schon relativ früh ab Ende Mai und ist häufig auch mit der Mehlprimel (wie im Bild zu sehen) vergesellschaftet. LG Stephan
Mehr hier
Blau und grün© Julia Freund2013-09-182 KommentareBlau und grün
Diese prachtvolle blaugrüne Mosaikjungfer kam mir in Schweden vor die Linse. Sie passte farblich perfekt zum See mit Seerosenblättern im Hintergrund. Sie war wohl neugierig auf den Eindringling, jedenfalls stand sie ein paar Sekunden vor mir in der Luft und ich hatte Gelegenheit, dieses Flugporträt zu schießen.
°°° Unterschied °°°© Hans Ilmberger2013-09-1211 Kommentare°°° Unterschied °°°
Der schwedische Wald unterscheidet sich doch deutlich von dem was wir hier in unserem Land zu sehen bekommen.
im Herzen.© Moritz Ilmberger2013-09-0918 Kommentareim Herzen.
Mit einem Bild aus dem Herzen Schwedens möchte ich mich zurückmelden. Der Westen der Provinz Dalarna ist geprägt durch die südlichen Ausläufer der schwedischen Skanden. An diesem Morgen hatte ich wirklich viel Freude daran, das Farbenspiel des Lichts und seine Spiegelung an diesem See zu beobachten. Ich hoffe, ihr seid bereit für ein paar Bilder vom schwedischen Spätsommer :). Viele Grüße, mo
Mehr hier
Rentiere© Marco Hoffmann2013-08-043 KommentareRentiere
Aufgenommen im südlichsten Fjällgebiet Schwedens. weiter Bilder auf meiner HP http://hoffmann-naturfoto.de/?p=1805
Mehr hier
Nach dem Regen...© Stephan Lang2013-06-2916 KommentareNach dem Regen...
...kam spät abends nochmals die Sonne zum Vorschein. Bei dem Käsewetter aktuell zeige ich ein paar Mehlprimeln (Primula farinosa) im nassen Gewand, aufgenommen in Gotland Ende Mai diesen Jahres. Dort gibt es diese bei uns eher seltene Art in Sumpfwiesen und Flachmooren zu hauf. LG Stephan
Mehr hier
Hallo,

ich fahre im August zum Sånfjället Nationalpark in Schweden. Kennt sich dort jemand aus? Hat Tipps und Tricks für mich?

Mehr hier
Fuchs im Fellwechsel© Matthias Goeke2013-06-042 KommentareFuchs im Fellwechsel
der Fuchs ist uns in schwedisch Lappland im Wald begegnet
Sterntaucher (Gavia stellata)© Werner Oppermann2013-05-188 KommentareSterntaucher (Gavia stellata)
Zurück aus Schweden / Back from Sweden Wildlife2013 Ein Sterntaucher bei besten Morgenlicht Sterntaucher (Gavia stellata) Red-throated Loon or Red-throated Diver
Mehr hier
Sterntaucher (Gavia stellata)© Werner Oppermann2013-05-103 KommentareSterntaucher (Gavia stellata)
Zurück aus Schweden / Back from Sweden In the Morning 5:30 h Sterntaucher (Gavia stellata) Red-throated Loon or Red-throated Diver
Mehr hier
Nordschweden© Christian Reichert2013-02-2710 KommentareNordschweden
aufgenömmen während einer Wanderung auf dem Kungsleden
ein sonniger Wintertag...© Johanna Murgalla2013-02-237 Kommentareein sonniger Wintertag...
weil es so klar war, ist an diesem Tag die Temperatur auf -30°C gesunken
Wenn die Sonnenstrahlen© Klaus Bombach2013-01-074 KommentareWenn die Sonnenstrahlen
an Regentropfen gebeugt werden entsteht ein Regenbogen. Sichtbar für uns ist er nur wenn wir die Sonne im Rücken haben und die Sonne nicht höher als 42 grad über dem Horizont von unserem Standort aus gemessen steht. Von einem Berg aus kann man auch einen Regenbogen bei höherem Sonnenstand beobachten und im besten Fall auf ihn von oben schauen. Entsprechend der Wellenlänge der verschiedenen Lichtanteile ist die rote Farbe im Regenbogen stets außen und blau/violett innen. Da bei diesem Bild der
Mehr hier
Prachttaucher© Michael Kraus2012-12-052 KommentarePrachttaucher
Diesen Prachttaucher habe ich in Mittelschweden aufgenommen. Selten kommt man so nahe an diese wunderschönen Vögeel heran. Die Fluchtdistanz beträgt in der Regel einige hundert Meter. Dieser hielt sich direkt an einer Strasse die am See entlang führte auf. Warscheinlich war er die Autos schon gewohnt. LG Michael
Mehr hier
- Algentopf -© Dr. Martin Schmidt2012-11-2717 Kommentare- Algentopf -
Hier noch eine Aufnahme von unserem diesjährigen Schwedentripp, welche ich in meine Serie mit aufnehmen möchte, aufgenommen an der Schärenküste in Bohuslän. Mich faszinierte das intensive Grün der Algen und die grafische Anordnung des Sils. In dieser Aufnahme seht Ihr im HG den " Algentopf ": - Sch..ren im Abendlicht+-
Mehr hier
Die Sonne bricht durch© Klaus Bombach2012-11-266 KommentareDie Sonne bricht durch
den Nebel. Das Bild entstand auf einer Wanderung im Abisko Nationalpark in Schweden. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Erstes Leben© Klaus Bombach2012-11-165 KommentareErstes Leben
auf einer vom Gletscher gehobelten Steinplatte. Es ist faszinierend zu sehen wie Pflanzen die glatt polierten Steine erobern. Entstanden ist das Bild im Norra Storfjället in Schwedisch Lappland. Ein schönes Wochenende wünscht Klaus
Mehr hier
- Glitzern im Moor -© Dr. Martin Schmidt2012-11-1510 Kommentare- Glitzern im Moor -
Hier eine weitere Impression aus Schweden, genauer gesagt aus dem " Store Mosse ", einem riesigen Hochmoor in Südschweden, wo es von Sonnentau-Pflanzen nur so wimmelt. Zum ersten mal habe ich diese zauberhaften Gewächse in natura gesehen. Mit dieser bewußten Doppelbelichtung habe ich versucht, die Räumlichkeit der nebeneinander liegenden Rundblätter zu betonen.
Mehr hier
Abisko Nationalpark© Klaus Bombach2012-10-029 KommentareAbisko Nationalpark
Beim abendlichen Abstieg von "der höchsten Bar Schwedens" der Laktajakkahütte (mit böhmischen Bier und Gulaschsuppe nördlich des Polarkreises) leuchteten die Berge in fast unwirklichen Farben. Angst dass man beim Abstieg in die Dunkelheit kommt muss man im Sommer nicht haben - es wird nicht dunkel. Einen schönen Feiertag wünscht Klaus
Mehr hier
50 Einträge von 762. Seite 10 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter