Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 83 von 139.
Volle Drehung...© Wolf-Dieter Peest2007-08-054 KommentareVolle Drehung...
und dann wird geschluckt ! Bei schönem Abendlicht von der Seite,hat der Eisvogel Beute gemacht. Canon " digital " 1 D MK III, 4-500 Lis, ISO 1600,Tarnversteck mehr Bilder unter http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Wespenspinne© Fritz Nafzger2007-08-051 KommentarWespenspinne
Heute früh an einem Biotop am Waldrand ( Biotopverbund im Seeland Schweiz ) aufgenommen. Es hatte einige Exemplare, diese war in der besten Position um eine Aufnahme zu machen.
Blüte aber welche?© Volker Kirchberg2007-08-051 KommentarBlüte aber welche?
ND Aufgenommen am 28.05.20006 Diese Aufnahme habe ich noch aus dem letzten Jahr gefunden, leider habe ich nicht herausgefunden um welche Blüte es sich handelt. ich hoffe es kann mir jemand helfen. http://www.vkirchberg.de
Mehr hier
Für Dirk Stelzer© Nele Goetz2007-08-042 KommentareFür Dirk Stelzer
Hier seht ihr die Braconide vom 02.08. völlig unbearbeitet. Hab das RAW direkt in JPG gewandelt einen leichten Ausschnitt genommen (wie bei dem anderen Bild auch) und verkleinert. Danach direkt abgespeichert ohne zu schärfen, etwas aufzuhellen und Sensordreck wegzustempeln. So sieht es jetzt recht flau aus, aber ich denke dass man sieht, dass die Details tatsächlich vorhanden sind. Es kam ja völlig ungeschärft aus der Kamera und durch das Verkleinern geht zusätzlich Schärfe verloren. Klar ist ab
Mehr hier
Auftanken© Dr. Martin Schmidt2007-08-0413 KommentareAuftanken
Früh Morgends in einer Wiese gegen den noch im Schatten liegenden HG.
Hallo, welches Buch könnt Ihr zur Tierbestimmung von Birds empfehlen ? Gruss und Danke im voraus Frank
Mehr hier
Zwergtaucherangriff oder balzverhalten ?© Stephan Christ2007-08-031 KommentarZwergtaucherangriff oder balzverhalten ?
Technisch sicher nicht perfekt, und auch nur von hinten aufgenommen, aber ich fand`s trotzdem interessant, wie der kleine Taucher auf einmal auf seinen Artgenossen losschoß. Schön zu sehen die Lappen an den Füßen. Stephan
Mehr hier
Rehbock© trunk alfred2007-08-039 KommentareRehbock
Auf Grund des mistigen Wetters hatte ich an der MK3 mal zum probieren ISO 800 eingestellt. Nun, EBV mäßig bin ich nicht besonders gut. Aber das geringe Rauschverhalten dieser Cam gefällt mir.
Mehr hier
Beute© Radoijca Eichert2007-08-0216 KommentareBeute
Das Bild zeigt wie ein Rohrweihenmännchen die Beute zur Fütterung der Jungen an das Weibchen übergibt. Entstanden auf Texel im Juni diesen Jahres, leider trotz 600mm + 1,4x Konverter nicht voll im Format. Deshalb ca.70% Ausschnitt.
Habe soeben einen Newsletter von "Geizhals.at" erhalten. Darin ist folgendes zu lesen: » JPEG-Komitee empfiehlt Standardisierung von Microsoft-Fotoformat Der Softwarekonzern Microsoft freut sich über die Entscheidung des WG1-Komitees der Joint Photographic Expert Group (JPEG), die Standardisierung des von ihm eingereichten Fotoformats HD Photo zu empfehlen. JPEG XR, wie HD Photo vorläufig genannt wird, soll bei gleicher Dateigröße bessere Qualität als JPEG liefern oder bei vergleichbarer Qualitä
Mehr hier
Guten Tag alle miteinander, nachdem ich mich jetzt doch allmählich an das neue Forum gewöhnt habe, bleibt aber doch eine große Frage: Wo ist das Favoritenalbum geblieben? Ich finde es nicht mehr! Martin Miethke
Mehr hier
Diese Nachricht stelle ich gern für alle zur Verfügung: "im münsterländischen Metelen ist der Kripo gestern ein großer Schlag gegen den internationalen Tierhandel gelungen. Die "Zuchtanlagen" und Geschäftsräume von zwei europaweit bekannten Vogelhändlern wurden durchsucht - insgesamt konnten weit über 300 artgeschützte Vögel beschlagnahmt werden. Unter den sichergestellten Tieren sind Mornell- und Wüstenregenpfeifer, Rotschenkel, Große Brachvögel, verschiedene Seeschwalben, Brachs
Mehr hier
Die letzten Strahlen...© Lukas Thiess2007-08-022 KommentareDie letzten Strahlen...
Schon während meines Sizilien-Urlaubs gab es einige Waldbrände, teilweise bis zwei Kilometer hinter unserem Haus. Inzwischen haben sie noch deutlich zugenommen... Wer weiß, ob dieser Hang jetzt noch so aussieht oder ob er, wie Großteile seiner Umgebung, nun völlig verbrannt ist. 97 % aller Brände werden von auf direkten menschlichen Einfluss zurückgeführt (bspw. Verbrennung von Gartenabfällen oder Spekulationen um Grundstücke) und fressen sich dann, dank überforderter Feuerwehr und unzugängliche
Mehr hier
An einem Dezember-Abend - Experiment 2© Thorsten Stegmann2007-08-011 KommentarAn einem Dezember-Abend - Experiment 2
Zwei experimentelle Landschafts-Bilder vom Abend des 29.12.06 am Elb-Deich (was zu der Jahreszeit um ca. 16Uhr ist... ). Beide "out-of-Cam", full-frame, verkleinert, nicht geschärft und nur leicht entrauscht... Möchte mich natürlich auch fotografisch weiterentwickeln und soweit möglich dabei einen eigenen Stil entwickeln. Ich will dabei nach Möglichkeit nicht "immitieren"... bitte helft mir dabei... und das bitte mit "gnadenloser", aber konstruktiver Kritik!! Für Fr
Mehr hier
An einem Dezember-Abend - Experiment 1© Thorsten Stegmann2007-08-013 KommentareAn einem Dezember-Abend - Experiment 1
Zwei experimentelle Landschafts-Bilder vom Abend des 29.12.06 am Elb-Deich (was zu der Jahreszeit um ca. 16Uhr ist... ). Beide "out-of-Cam", full-frame, verkleinert, nicht geschärft und nur leicht entrauscht... Möchte mich natürlich auch fotografisch weiterentwickeln und soweit möglich dabei einen eigenen Stil entwickeln. Ich will dabei nach Möglichkeit nicht "immitieren"... bitte helft mir dabei... und das bitte mit "gnadenloser", aber konstruktiver Kritik!! Für Fr
Mehr hier
Wacholderdrossel© Stephan Christ2007-08-010 KommentareWacholderdrossel
..nichts spektakuläres, aber ich hoffe, das ich den Vogel einigermaßen getroffen habe. Volvitur
Mehr hier
Das letzte Licht des Tages© Johanna Benkenstein2007-08-013 KommentareDas letzte Licht des Tages
An einem bewölkten Abend zeigte sich die Sonne doch noch einmal und tauchte die Landschaft in warmes Licht.
versteckter Zwergtauchernachwuchs© Stephan Christ2007-08-010 Kommentareversteckter Zwergtauchernachwuchs
habe ihn lange Zeit gar nicht gesehen. Er war ziemlich gut getarnt. Stephan ( ich weiß, er ist nicht auf Augenhöhe fotografiert, erlaube mir ihn trotzdem zu zeigen )
Mehr hier
Purpurreiher© Udo Schlottmann2007-07-3120 KommentarePurpurreiher
Nach wie vor einer meiner Lieblingsvögel, fotografiert wieder in der Nähe von Ameide (NL).
Mehr hier
Breitseite!© Julius Kramer2007-07-312 KommentareBreitseite!
Zwergtaucher bei leider nicht so idealem Licht, dafür richtig nah. Schon ein älteres Bild, ich zeigs trotzdem Mal. Eure Meinung?
Und tschüß....© Michael Smit2007-07-3110 KommentareUnd tschüß....
Moin Forum! Ich verabschiede mich. Nein, nicht für immer, aber für die nächsten Wochen in Richtung Schottland. Ich hoffe das ein paar brauchbare Aufnahmen dabei herauskommen. Diese Aufnahme hat übrigens Florian, mein Sohn, gemacht. Er hat schon immer "genervt" - "Setz doch endlich mal ein Userbild rein, jetzt hab ich doch ein gutes gemacht!". Na ja, nun hab ich es hochgeladen. Hoffentlich ist das Forum nach unserem Urlaub noch vorhanden Ich hoffe es ist dann in ruhigeres Gewä
Mehr hier
Skeptisch© Sven Pöpping2007-07-301 KommentarSkeptisch
... schaut der Affe in meine Linse, ob nicht vielleicht was ungesundes raus kommt Aufgenommen im NP Tsavo Ost, Kenia in der Nähe der Mazuma Springs
Mehr hier
Hilfe gesucht© Volker Kirchberg2007-07-305 KommentareHilfe gesucht
Diese kleinen Kerle haben wir momentan zu haufe bei uns, leider habe ich keine Ahnung was es ist. Er (der kleine Kerl) :) ist ca. 6-8mm Gross. http://www.vkirchberg.de
Mehr hier
Zwergtaucher II© Stephan Christ2007-07-301 KommentarZwergtaucher II
Hey ich will auch was ! Zwergtaucherfütterung Schönen Abend wünscht Euch Stephan
Mehr hier
Mein neues 600er© Florian Keferböck2007-07-305 KommentareMein neues 600er
Mal ne Frage an Alle. Seit einer Woche habe ich ein aus dem Jahr 1989 stammendes Minolta 4/600er und irgendwie sagt mir dabei die Unschärfe des Hintergrundes nicht zu. Vielleicht ist das auch nur bei den Bildern die ich heute gemacht habe so; es war ein grauenhaft verregneter Tag. Aber was haltet ihr von dem Bokeh dieses Objektivs? Wäre euch dankbar für ein paar Kommentare dazu. Das Motiv könnt ihr getrost vergessen, war ja auch nur ein Testbild.
Mehr hier
Zwergtaucher© Stephan Christ2007-07-304 KommentareZwergtaucher
Canon Mark III + 500/4 + 2-fach Konverter, Blende 8 Gestern hat es mal geklappt und ich habe den kleinen Taucher ( meine Meinung ) gut in Szene setzen können. Bin offen für Verbesserungsvoschläge, da ich mich noch als blutigen Angänger bezeichnen kann. Stephan
Mehr hier
Weiber - ich eile, ich fliege !!© trunk alfred2007-07-306 KommentareWeiber - ich eile, ich fliege !!
Er sah in der Ferne eine Ricke und die Hormone (nicht Red Bull) verliehen Flügel. )
Mehr hier
Hallo! Ich möchte gerne wissen wie es mit dem Tarnzelt aussieht - streng genommen ist es ja kein Zelt, da es keinen Boden hat, d.h. man darf es doch auf öffentlichem Grund (z.B. an einem Weiher, See oder auf Wegen) jederzeit aufstellen. Natürlich nicht ohne Genehmigung auf Privatgrundstücken o.ä. Tarnzelte sind, soweit ich weiß, als Unterstand wie Schirme einzuordnen, oder? Kann mir bei diesem Thema jemand weiterhelfen? Christian
Mehr hier
Hier mal ein besonderer Tipp von mir. Wer sich für Haubentaucher interessiert sollte sich diese Dokumentation von Axel Horn nicht entgehen lassen. Axel zeigt weit über 100 tolle Fotos und beschreibt alles mit einem sehr interessanten und lesenswerten Text. http://www.axel-horn.de/haubentaucher/index.html LG Lothar
Mehr hier
Neusiedler See - Portfolio© Wolf-Dieter Peest2007-07-2910 KommentareNeusiedler See - Portfolio
Was macht man bei Dauerregen ? Ich habe mal ein kleines Portfolio für Euch zusammengestellt. Alle Bilder vom Neusiedler See Da kommt dann wieder gute Laune auf ! Einen schönen Start in die neue Woche, mit hoffentlich besserem Wetter ! L.G. Wolf-Dieter http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Ich bin nach wie vor sehr verwundert...... über die Ignoranz der hier Verantwortlichen... und ihre Reaktionen.... Der eine blockt eine Diskussion, indem er einen Thread vom Bilder- ins Textforum kopiert und dieser nun kaum noch durchschaubar ist. Der nächste meckert mit einem Adminkollegen, obwohl ja alles *Friede, Freude.. Eierkuchen* ist. (Friktionen? Nein, wir sind uns einig) Und dann wird eine Wunschliste eröffnet.... aber wozu? Hat doch bisher auch keinen Admin interessiert. Zuguterletzt wi
Mehr hier
Hallo, gibt es in NRW einen Fotoclub mit dem Schwerpunkt Tier- & Natur-Fotografie? Manchmal ist ein Treffen im wirklichen Leben ja auch sehr positiv Gruss und vielen Dank für einen Tip Frank PS: Findet am 02.08.2007 ein Treffen im Walsumer Brauhaus ab 18 Uhr statt ?
Mehr hier
Dünensandlaufkäfer© Dirk Stelzer2007-07-296 KommentareDünensandlaufkäfer
Vorgestern habe ich auf einer Sandfläche liegend bei ziemlich harter Mittagssonne diese Aufnahme des Dünensandlaufkäfers machen können. Wie dieser Name schon sehr schön verrät, lieben sie warme Sandböden und sind bei größter Sonneneinstrahlung am aktivsten, wobei sie wenig fliegen (nur wenn man ihnen zu schnell auf die Pelle rückt), dafür aber immer sehr flink umherlaufen. Für mich ist hier die Nachbearbeitung der Rohdaten insbesondere der hellen und dunklen Stellen auf dem Käfer eine echte Hera
Mehr hier
Rehbock© trunk alfred2007-07-295 KommentareRehbock
Ziemlich unvorsichtig streichen die Böcke zur Zeit durch ihre Reviere.
Ringelnatter© Richard Götte2007-07-281 KommentarRingelnatter
beim Sonnenbad auf einem Bootssteg. Langsam konnte ich mich bis auf wenige Zentimeter nähern.
Der Artikel "was ist los im Forum" bringt so nichts. Ich Bitte Euch (alle) mal Euro Wünsche zu posten. Bitte keine Diskussion das ist nur ein Sammeln von Wünschen der Rest kommt noch. Gruß Volker
Mehr hier
Falter© Mareike Schaal2007-07-274 KommentareFalter
Ich weiss den Namen des Falters nicht, vielleicht kann ihn mir jemand verraten?
50 Einträge von 6917. Seite 83 von 139.