Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 87 von 141.
ich lebe noch!© jens kolk2007-07-1410 Kommentareich lebe noch!
Hi, nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir... Ich muss erst mal mit dem neuen Forum klarkommen, ist eine gewisse Umstellung. Gruß, Jens
Mehr hier
Wenn grade kein Wattestäbchen zur Hand ist ....© Sven Pöpping2007-07-133 KommentareWenn grade kein Wattestäbchen zur Hand ist ....
.... dann tut´s zur Not auch ein alter Baumstamm .... ... vorausgesetzt natürlich man hat einen 3m langen Hals Aufgenommen im Nationalpark Tsavo West, Kenia Gruß Sven
Mehr hier
Wildwuchs© Rolf Brüggemann2007-07-132 KommentareWildwuchs
Die Form und wie diese Blume so da stand faszinierte mich
Einer tanzt immer aus der Reihe© Remo Achermann2007-07-124 KommentareEiner tanzt immer aus der Reihe
Ich weis die Schärfe läst zu wünschen übrig, aber hier ging es um das Motiv.
Des Kaisers neue Kleider© Johanna Benkenstein2007-07-121 KommentarDes Kaisers neue Kleider
Ein kleiner Kaisermantel setzte sich nur für einen kurzen Augenblick auf ein Blatt. Da bleibt nicht viel Zeit zum Fotografieren.
Bei der Eiablage!© Ingo Stiegemeyer2007-07-125 KommentareBei der Eiablage!
Die Gemeine Binsenjungfer bei der Eiablage. Man sieht gut, wie das Weibchen mit dem Legestachel in die Binse bohrt. In dieses Loch werden 2 Eier abgelegt.
Braunkelchen in gelb...© Wolf-Dieter Peest2007-07-1214 KommentareBraunkelchen in gelb...
Einen besseren Sitzplatz konnte sich dieses Braunkelchen wohl nicht aussuchen. Im schönen Morgenlicht auf einer Sonnenblume. Ich habe hier bewußt den Vogel in die Mitte des Bildes genommen, damit die runde Sonnenblume voll zur Geltung kommt. Mehr Bilder under http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Astilbe mit Ameise© Elke Hötzel2007-07-124 KommentareAstilbe mit Ameise
diese Pflanzen sind nicht leicht zu fotografieren, wie ich finde. Ich habe es trotzdem mal versucht und dazu den letzten Sonnenstrahl genutzt.
Neuntöter mit Beute© Thomas Goetzfried2007-07-1214 KommentareNeuntöter mit Beute
kurz nachdem das Tarnzelt aufgebaut war kam er auch schon vorbei und präsentierte seinen Fang.
Hallo! Wer kann mir Bücher in Bezug auf CS3 nennen, die ihr Geld wert sind. Die meisten, die mir interessant erscheinen, werden erst im Herbst veröffentlicht. Ich hoffe hier gibts ein paar Hinweise! Gruß Michael
Mehr hier
Frühlings-Duo© Dr. Martin Schmidt2007-07-116 KommentareFrühlings-Duo
Etwas verspätet, aber ich komme im Moment leider nicht zu neuen Bildern. Nach kalter Nacht habe ich mal versucht, wilde Küchenschellen im Morgentau vom tiefen Standpunkt aus gegen den Himmel aufzunehmen.
Purpurreiher (Ameide-NL)© Udo Schlottmann2007-07-102 KommentarePurpurreiher (Ameide-NL)
Die Purpurreiher in Ameide sind derzeit recht aktiv. Sie füttern ihre Jungen, die man im dichten (hohen) Schilf nur hin und wieder zu Gesicht bekommt. Wie fast immer sind die Vögel relativ weit entfernt, so dass ich trotz 600 mm Brennweite einen Ausschnitt wählen mußte.
Mehr hier
Industrieblüte© Frank Wachsmann2007-07-101 KommentarIndustrieblüte
Entdeckt mitten auf dem Gelände der alten Henrichshütte in Hattingen. Art unbekannt.
Vierfleck Libelle© Jürg Plattner2007-07-102 KommentareVierfleck Libelle
Für eine kurze Rast, setzte sie sich immer wieder auf dieses Blatt.
Kalter Wind...© Andy Meier2007-07-101 KommentarKalter Wind...
...pfeift nicht nur diesen Mandarinenenten um die Ohren, bei uns herrschen im Moment ähnliche Bedingungen, und das im Juli )o: Gesehen am Obersee in Arosa, Schweiz.
Mehr hier
Seidenreiher am Morgen2© Detlev Riedel2007-07-100 KommentareSeidenreiher am Morgen2
Dies ist ein zweite Aufnahme des gleichen Seidenreiher's, den ich dann mehr rechts im Bild plazieren konnte.
Hallo Uwe wann immer ich ein Makro aufrufe.... bzw, wenn ich in die Bildrubrik Makro gehe, dann erscheint oben: z.B. Sie waren dort: Weichkäfer / Dunkle Stieldick~ / Startseite / Makro / Allgemeines / Textforum / Anzeige Startsei~ / Forumssoftware Sie sind hier: Hans Glader:Lachmoewe ueber dem Millstaettersee in Kaernten / Öffentlich:Makro Meine Frage: wer ist Hans Glader und was hat er und das Foto *Lachmoewe......* mit Öffentlich:Makro zu tun ?? Ausserdem kann ich das Bild der Wche nicht mehr
Mehr hier
Sumpfknabenkraut auf Mallorca© michael schwarz2007-07-091 KommentarSumpfknabenkraut auf Mallorca
Letztes Jahr im Familienurlaub aufgenommen. Das Randgebiet des Nautrschutzgebietes Albufera ist schnell zu erreichen und wirklich interessant.
Löffler im Anflug© Hans Glader2007-07-090 KommentareLöffler im Anflug
Im Süden der Insel Texel befindet sich eine Löfflerkolonie. Wenn man in der Einflugschneise steht kann durchaus schöne Flugaufnahmen von den weißen Vögeln machen.
Dunkle Stieldickopffliege© Frank Marquard2007-07-095 KommentareDunkle Stieldickopffliege
Diese Fliege fand ich heute auf einen Trockenmager-Rasen. Fast senkrecht mit dem Kopf nach unten saß sie ca. 15cm über dem Boden. Das gelbe im Hintergrund ist eine Hornkleeblüte - die wollte ich unbedingt noch "mitnehmen" ;) Die Larven dieser Fliege leben parasitisch in Hummelbauten und ernähren sich von Larven und Vorräten. Beeinflusst = Halme vorm Objektiv weggebogen.
Mehr hier
Seidenreiher am Morgen© Detlev Riedel2007-07-093 KommentareSeidenreiher am Morgen
Hier eine Aufnahme von Samstag aus dem Naturzoo Rheine. Der Seidenreiher hatte sich gerade gesetzt, als ich diese Aufnahme versuchte.
Hallo zusammen Vielen ist vielleicht bisher die Schweiz mit Ihren Übernachtungspreisen zu teuer gewesen. Ich habe nun eine neue Website gefunden bei welchem BNB (Bed and Breakfast) auch in der Schwiez angeboten wird Vielleicht ist da was für den einen oder anderen dabei http://www.bnb.ch Grüsse Marcel
Mehr hier
Luftkamp© Hans Glader2007-07-083 KommentareLuftkamp
Ende April war ich auf Texel und saß auch an der Stelle an der fast alle Fotografen sitzen. Ich konnte dabei schön den Luftkampf zweier Flussseschwalben fotografieren. Ausschnitt.
Serie mit 0 Bildern
HH
Landschaftsfotos
Fasan© Wolfgang, Schmidt2007-07-065 KommentareFasan
Dieses Bild enstand 2006 gegen Abend. Leider steht der Fasan gegen den Himmel und der Flügel wirft einen Schatten auf den Kopf. Da ich aber die Aktion recht schön fand wollte ich es euch auch nicht vorenthalten!!!
Doku.!!!: Halsbandsittiche© Erich Greiner2007-07-053 KommentareDoku.!!!: Halsbandsittiche
Sie kommen in Deutschland in den Städten entlang des Rheins vor, vier Arten gibt es (vergl. Wikipedia); nun sind sie auch bei uns in Halle an der Saale angekommen; konnte den Sittich hier im Forum nicht finden; im Netz gibt es zahlreiche Fotos, vielleicht macht sich einer von Euch auf und macht mal ein richtiges!
Killdeer© Mathias Levens2007-07-041 KommentarKilldeer
Dieser Geselle lief mir beim letzten Besuch im Yellowstone vor die Linse. Eigentlich müsste der Vogel warme Füsse haben, ging er doch auf der Nahrungssuche in den warmen Quellen von Mammoth Springs spazieren. Das warme Wasser sorgt auch für für den orangen Algenüberzug auf den Steinen.
Mehr hier
Hallo, wer kennt den Park und hat dort schon mal fotografiert? Ich möchte zur Hirschbrunft hin, wer kann mir da ein paar Tips geben? Info an Horst.Jegen@t-online.de Vielen Dank Horst Jegen
Mehr hier
Warum kann ich kein Foto für den Monat Juli vorschlagen?
Himmelsstürmer 2© Fritz Nafzger2007-07-028 KommentareHimmelsstürmer 2
Das erste Bild habe ich mit einem unpassenden Rahmen reingestellt. Hier ist eine neu überarbeitete Version. Ich hoffe dies gefällt Euch besser. lg Fritz
Mehr hier
Zwerg Nase© Thorsten Stegmann2007-07-023 KommentareZwerg Nase
Ein Zürgelbaum-Schnauzenfalter (Libythea celtis)... Das Bild muss dann wohl für sich alleine sprechen... Drei mal habe ich es mit einem langen Beschreibungstext versucht, der diese wie ich finde sehr interessante Art vorgestellt hat... vergebens... <<<Fehler: form_media_file: Mögliche Attacke?>>> war die Antwort bei Upload... Vielleicht war irgendein Wort nicht "forums-konform", ein Schlüsselwort passte nicht und wurde im Spam-Filter abgefangen... was weiß ich... Die
Mehr hier
Morgenwäsche© Oliver Richter2007-07-0242 KommentareMorgenwäsche
Als ich die Kamera endlich ausgerichtet hatte, hob sie das linke Bein und strich sich die ersten Tropfen vom Auge. Ein klitzekleiner Schwenk nach links ist übrigens beim nächsten Treffen geplant! Gruß Oliver
Mehr hier
Grauschnäpper© Winfried Martin2007-07-026 KommentareGrauschnäpper
Bitte um Bestimmungshilfe für diesen Jungvogel.
Ton in Ton© Udo Schlottmann2007-07-026 KommentareTon in Ton
D.V. hat mich zu dieser Mohn-Aufnahme inspiriert.
50 Einträge von 7027. Seite 87 von 141.