Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 87 von 139.
Buschwindröschen© Wolfgang, Schmidt2007-06-124 KommentareBuschwindröschen
Dieses Bild enstand im April 2007! habe einfach versucht ein ganz bestimmte Stimmung zu erzeugen!!!
Hallo Uwe! Mein jetzt etwas "gereifterer" Eindruck von dem Punktesystem (u.a.): 4* (gut, aber...) Leichte "Mängel", über die Du vielleicht nochmal nachdenken könntest: - Ich schreibe eine lange Antwort zu einem meiner Bilder, werde inzwischen vom Server rausgeschmissen, da ich nicht der "fingerfertigste" bin, schicke es ab... weg! - Am nächsten Tag gebe ich mir Mühe und schreibe den Text nochmal (und kopiere ihn vorher zur Sicherheit) - Ergebnis: Ich werde mit exakt
Mehr hier
MA 510, guter Zustand, mit 100er Kalotte und Nivellieradapter für Stative ohne Kalottenaufnahme. NP > 1100.- €, 750 incl. Versand in D.
Mehr hier
Rotes Waldvögelein© Sebastian Erras2007-06-129 KommentareRotes Waldvögelein
Re: Rotes Waldvögelein
Hallo Sebastian, für meine dokumentarischen Orchideenfotos musste ich mich immer ziemlich bemühen, so eine Rispe hin zu bekommen - gelang mir kaum. Das hier gefällt mir sehr gut! Übrigens, jetzt kann man bis 250KB gehe. Mit besten Gruß, Erich
Mehr hier
Unterm Blätterdach...© Michael Smit2007-06-121 KommentarUnterm Blätterdach...
.. eines Buchenwaldes habe ich diese Pflanze entdeckt. Im Hintergrund drang die Sonne teilweise zum Boden durch. Michael
Mehr hier
Krauskopfpelikan© Annaliese Trunk2007-06-121 KommentarKrauskopfpelikan
In die Luft kommen sie schwer, aber sind sie erst mal oben, sind sie die elegantesten Segler die ich kenne. Und wenn sie nur Zentimeter über der Wasseroberfläche dahingleiten, einfach toll.
Hallo Uwe, hallo "die anderen alle" Ich benutze Firefox und diese größeren Vorschaubilder als "Popup" gehen mir (gelinde gesagt) auf den Senkel Eine zeitlang sind sie deaktiviert, dann (ohne erkennbaren Grund) sind sie immer wieder da. Der Haken an entsprechender Stelle ist und bleibt ungesetzt. Wenn ich in die Einstellungen gehe und diese dann wieder verlasse, sind die größeren Vorschaubilder auch wieder weg. Kein "Beinbruch", aber ein Stück weit nervig... kann man
Mehr hier
Stelzenläufer© Richard Götte2007-06-111 KommentarStelzenläufer
in einem Sumpfgebiet bei Nafplio, Pelepones.
Blaumerle© Thorsten Stegmann2007-06-117 KommentareBlaumerle
Re: Blaumerle
ja, viele Leute mag ich auch am liebsten, wenn ich die gerätschaft aufbaue.... ) aber wenigstens ist die Merle nicht vorher weggefloegen bevor du zum Schuss kamst !
Mehr hier
Bienenfresser sonnenbadend© michael schwarz2007-06-113 KommentareBienenfresser sonnenbadend
Die Messlatte liegt ja sehr hoch bei den Bienenfressern im Forum. Wow was einige Kollegen in den letzten Wochen gezeigt haben. Wir konnten auch das Sonnenbad auf einem Schotterweg beobachtet, aber leider keine Fotos machen. LG Michael P.S. Ich habe immer noch Stress mit der Ausarbeitung am PC.
Mehr hier
Seidenreiher, 2. Versuch.© trunk alfred2007-06-1110 KommentareSeidenreiher, 2. Versuch.
Ja, das 1. Bild war schlecht bearbeitet. Daher ein 2. Versuch eines Seidenreihers, der sein wunderschönes Grfieder zur Schau stellt.
Kegelrobben (ND)© Udo Schlottmann2007-06-115 KommentareKegelrobben (ND)
Die Düne auf Helgoland bietet die Gelegenheit, die Seehunde und Kegelrobben nicht nur am Strand zu fotografieren, man hat auch hin und wieder die Gelegenheit, die Tiere beim "Spiel" zu beobachten und zu fotografieren. Es handelt sich hier wohl um Männchen, zu erkennen an der dunklen Farbe und den helleren "Flecken".
Mehr hier
Bläßhuhn startet zum Angriff© Monika Hermanns2007-06-103 KommentareBläßhuhn startet zum Angriff
Re: Bläßhuhn startet zum Angriff
Nicht schlecht, aber leider sehr dunkel und kontrastlos wirkend... auch die Augen erkennt man nur mit viel Mühe. Lade doch mal eine überarbeitete Version hoch... Gruß Lukas
Mehr hier
Für Johannes© Annaliese Trunk2007-06-101 KommentarFür Johannes
Ja natürlich gibt es Fotos davon. Sperling vor dem Wiedehopf, Sperling hinter dem Wiedehopf. Es war eigentlich schwierig den Stinkehahn allein am Ast zu erwischen, denn unzählige Sperlinge waren Wohnungsnachbarn des Hopfes, und entsprechend war der Flugverkehr. lg annaliese
Mehr hier
Rotmilan© Bernd-Dieter Rosien2007-06-101 KommentarRotmilan
aufgenommen im Vogelpark Niendorf. Ich hoffe das, das Licht hier nicht zu hart ist.
Fadenhaft (Nemoptera coa)© Thorsten Stegmann2007-06-0918 KommentareFadenhaft (Nemoptera coa)
Hallo Markus,
"Das heißt du bewertest ein motiv, wie hoch es im kurs bei dir steht?" Ja, das Problem dabei ist halt nur, dass das für jeden unterschiedlich gilt. Wenn jemand die seltenen Motive aus irgendeinem Grund vor der Haustür hat, wird er die vielleicht nicht so hoch bewerten... aber damit muss man ja sowieso leben. "Ich habe die befürchtung, dass die motivbewertungen der putzigen, hübschen, bunten, süßen und schnuckeligen motive, völlig anders ausfallen werden, als die von spinnen und di
Mehr hier
Austernfischer© Udo Schlottmann2007-06-105 KommentareAusternfischer
Beim Fotografieren der Kegelrobben auf Helgoland im Abendlicht gesellte sich dieser zutrauliche Austernfischer hinzu.
Tanz über dem Wasser© Harald Bornmann2007-06-105 KommentareTanz über dem Wasser
Licht, mehr Licht habe ich mir gewünscht als ich die über dem Wasser tanzende Prachtlibelle fotografierte. Sehr viel Licht ist hier eine große Hilfe wegen einer kürzeren Verschlußzeit und eventuell mit ganz viel Glück etwas mehr Tiefenschärfe. Für wirklich scharfe Bilder benötigt man 1/2500 Sekunde oder weniger.
Mehr hier
Sehr, sehr sehr schade finde ich, dass die Beiträge aus dem *alten* Textforum ganz einfach verschwunden sind. War es doch schon ein interessantes, recherchewürdiges Archiv. LG *wenn auch leicht frustrierte* Lothar
Mehr hier
***Das Innere...***© Dirk Impens2007-06-097 Kommentare***Das Innere...***
einer Dreimasterblume (Tradescantia spec.). ist genauso schön wie die Blume selbst. Man muß nur hinschauen, um es so zu sehen. Für Vollansicht bitte F11 drücken.
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Udo Schlottmann2007-06-094 KommentareSandregenpfeifer
Beim Fotografieren der Kegelrobben auf der Düne von Helgoland gesellte sich dieser nette Kerl (Frau?) hinzu.
Tritt bei jemandem der Effekt auf, daß in der rechten Spalte nahezu unendlich viele Forenkommentare gezeigt werden? Abhilfe: Unter http://naturfotografen-forum.de/beta/screencontrol.php die Listenlänge auf 20 setzen. Das sollte zwar eigentlich Default sein, aber offensichtlich funktioniert da etwas nicht.
Mehr hier
junger Haubentaucher© Hans-Helmut Esser2007-06-091 Kommentarjunger Haubentaucher
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert. Noch ganz klein und nicht wissend was ihn erwartet, schaute mich dieser kleine Haubentaucher an um sogleich wieder in das schützende Gefieder seiner Mutter zu verschwinden.
Mehr hier
Wasserfall im Nebel© Bernd Steenfatt2007-06-083 KommentareWasserfall im Nebel
Ich war wegen Rückenschmerzen immer sehr früh (3-4 Uhr) wach in Schweden... ein Blick aus dem Fenster übers Dorf : Klasse - Nebel... Frau geweckt,anziehen und los...schnell ist der Nebel wieder weg im Sommer. Am Wasserfall bei uns im Dorf waren wir ganz alleine mit der Natur-herrlich..
Mehr hier
Fasan in der Abendsonne ND© Detlev Hinrichs2007-06-081 KommentarFasan in der Abendsonne ND
Da der Fasan in der Natur sehr scheu ist, habe ich das Auto als "Hochsitz" genutzt, sonst hat man bei uns auf der Flur keine Chance die Tiere "formatfüllend" auf den Sensor zu bekommen.
Mehr hier
Baßtölpel© Udo Schlottmann2007-06-082 KommentareBaßtölpel
Leider schleppen die Baßtölpel auf Helgoland für den Nestbau häufig Teile eines Fischernetzes heran, in denen sich insbesondere die Jungvögel verfangen können und auch nur sehr schwer (Steilküste !) gerettet werden können. Ein Naturbeobachter erzählte mir, dass dies bei der 1. Brut eines Baßtölpelpärchens auf Helgoland 1991 leider der Fall war. Trotz Einsatzes der Feuerwehr konnte das Junge nicht gerettet werden.
Mehr hier
Landeanflug 2© Annaliese Trunk2007-06-082 KommentareLandeanflug 2
Für mich ist es immer schwer Bilder einzustellen, denn Alfred und ich sitzen immer gemeinsam im Tarnzelt, und machen daher auch immer die gleichen Bilder (fast immer). Und manchmal bin ich etwas schneller.
Mache ich irgendwas falsch ? - Sehe, wenn ich die Kategorien aufrufe nur noch die Titel der Bilder Oder ist das gewollt ?
Mehr hier
Nachtreiher© trunk alfred2007-06-084 KommentareNachtreiher
Vorsichtig pirscht er von einer Jagdwarte zur nächsten.
Löffler© trunk alfred2007-06-074 KommentareLöffler
mein Problem beim fotografieren war diesmal, dass ich nie einen einzelnen Vogel erwischte. Denn ich war von dutzenden Vögeln umringt (wo erlebt man so was in Europa).
Re: Forumserneuerung
Na, dann senf ich doch auch dazu. An das Layout gewoehne ich mich so langsam, obwohl mir das alte auch aufgeraeumter vorkam. Die Schriftgroesser verkleinern hilft aber viel, und selber (in begrenzem Rahmen) Farben aussuchen duerfen ist schon nett (wobei mir 4dark, die Voreinstellung, eh am besten taugt). Das Wochenbild laesst sich wegklicken, das raeumt auch nochmal weiter auf. Die Idee, das Foto der Woche anhand der Hits etc auszusuchen, hat auf den ersten Blick einiges. Andererseits fallen dan
Mehr hier
Streit ums Revier© Jürgen Keßler2007-06-075 KommentareStreit ums Revier
Der über den Uferrand hinausragende kleine Zweig war heißbegehrter Ansitz für diese beiden Gesellen. Die Attacken erfolgten jedoch zumeist schräg von hinten, weshalb nur bei diesem Foto hier die Tiefenschärfe bei offener Blende zumindest halbwegs ausreichte, um auch den Blaupfeil zu erfassen.
Wiedehopf auf Balken !© Wolf-Dieter Peest2007-06-071 KommentarWiedehopf auf Balken !
Ich wollte schon immer mal einen Wiedehopf auf einem schönen dicken Balken fotografieren. Ich glaube das ist mir gelungen..... Nee Spaß beiseite, ich hätte viel dafür gegeben,den Stinker mal anders zu bekommen,aber das war dort sein Zuhause und er flog immer nur diesen Balken an, bevor er in einer alten Hütte zu seinen Jungen verschwand. Ungarn 2007 ND
Mehr hier
Große Königslibelle(anax imperator)© Hans-Helmut Esser2007-06-072 KommentareGroße Königslibelle(anax imperator)
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Diese große Königslibelle beobachtete ich schon eine ganze Weile wie sie öfters die gleichen Stellen zur Eiablage aufsuchte. Auf eine dieser Stellen richtete ich mein Objektiv und wartete ab. Da sie sehr scheu zu Werke ging, musste ich mit "langer Brennweite" fotografieren.
Mehr hier
Landeanflug© Annaliese Trunk2007-06-067 KommentareLandeanflug
Obwohl er nicht zu den "Schnellfliegern" zählt, ist es nicht einfach ihn beim Anflug zu erwischen.
Mehr hier
Rallenreiher© trunk alfred2007-06-064 KommentareRallenreiher
Nach starkem Regen wurden hunderte Maulwurfsgrillen an die Oberfläche geschwemmt. Ein "gefundenes" Fressen für die Vögel, auch für die Rallenreiher.
Mehr hier
Nachtreiher© Annaliese Trunk2007-06-063 KommentareNachtreiher
Nachtreiher bei der Jagd. Kleiner Beschnitt, 1 Ast weggestempelt.
Tödlicher Spagat© Jürgen Keßler2007-06-0510 KommentareTödlicher Spagat
Diese ältere Aufnahme ist mir gerade mal wieder "zwischen die Tasten" gekommen und ich muss zugeben, ich mag sie eigentlich immer noch. Ich hoffe, sie findet auch bei euch etwas Anklang.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 87 von 139.