Fliege
© Roman Serebryanyy

Fliege |
|||||||
Autor: | © Roman Serebryanyy | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
2007-06-12
Hallo Roman,
das ist Trypetoptera punctulata, die Gepunktete Hornfliege (Sciomyzidae). Für mich eine der schönsten Fliegen überhaupt. Klar, schlecht finde ich die Gestaltung nicht, aber eine Draufsicht wirkt halt weniger intim als eine Frontal- oder Seitenansicht. Ich find's auf jeden Fall sehenswert.
Liebe Grüße
Nele
2007-06-11
Hallo Roman!
Die genaue Art kann ich Dir leider nicht benennen, aber ich lehne mich zumindest soweit aus dem Fenster, zu sagen, dass es eine Bohrfliege aus der Familie Tephritidae) ist.
Sehr schönes, interessantes Tier!
Mit der Gestaltung bin ich auch eher unglücklich, ich hätte vermutlich auf den Tautopfen verzichtet. Schwierig... ich glaube ich hätte einfach nur ein "anderes" Bild gemacht, mit einer gänzlich anderen Perspektive (wenn es gegangen wäre z.B. von schräg unten)... alles keine Hilfe...
Letztlich sehe ich kaum "Fehler", dennoch muss man bemerken dürfen, dass es nicht so recht "ansprechend" gestaltet ist... manchmal geht es halt nicht anders.
Gruß, Thorsten
Die genaue Art kann ich Dir leider nicht benennen, aber ich lehne mich zumindest soweit aus dem Fenster, zu sagen, dass es eine Bohrfliege aus der Familie Tephritidae) ist.
Sehr schönes, interessantes Tier!
Mit der Gestaltung bin ich auch eher unglücklich, ich hätte vermutlich auf den Tautopfen verzichtet. Schwierig... ich glaube ich hätte einfach nur ein "anderes" Bild gemacht, mit einer gänzlich anderen Perspektive (wenn es gegangen wäre z.B. von schräg unten)... alles keine Hilfe...

Letztlich sehe ich kaum "Fehler", dennoch muss man bemerken dürfen, dass es nicht so recht "ansprechend" gestaltet ist... manchmal geht es halt nicht anders.
Gruß, Thorsten
2007-06-11
Jürgen,aus Norddeutschland.Wie du gemerkt hast wollte ich den Tropfen im Bild lassen.Mit dem Flügel finde ich auch schade,aber mehr abblenden wollte ich nicht um HG nicht kaputt zu machen und die BZ war schon lange genug.Mit dem Ausrichten hätte man es wahrscheinlich auch nicht besser machen können,wenn man schaut ,dass Tropfen,Augen und linker Flügel scharf sind,denke ich wäre noch kaum möglich das ganze in die gleiche Ebene zu bekommen
2007-06-11
Eine wirklich ungewöhnliches Motiv (aus Mitteleuropa ?), das mir gut gefällt. Die leicht diagonale Ausrichtung ist in Ordnung. Da die Fliege nach unten schaut, wäre es besser, wenn der Körper im oberen Bereich des Bildes angeordnet wäre. Der Tautropfen würde dann zwar nicht mit abgebildet, aber er springt angesichts des übermächtigen farbigen Hauptmotivs ohnehin nicht ins Auge. Noch besser wäre es auch, wenn beide Flügelseiten im Schärfebereich wären.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen