Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 88 von 139.
Stand: Montag gegen 23 Uhr. - Der "Links"-Link funktioniert nicht. Das hat momentan keine Priorität. - Die Ähnlichkeitssuche tut nichts sinnvolles. Wird demnächst behoben, das finde ich nicht auf die Schnelle. - Bei Kommentaren auf eigene Bilder kommt keine Benachrichtungsmail. Das ist schwieriger. - es fehlt noch einige Dokumentation. - Das Zertifikat ist wohl einigen Browsern nicht gut genug. Tja. - nach dem erfolgreichen Schreiben eines Kommentars findet man den wieder im Formular.
Mehr hier
Bachstelze mit Libelle© Wolf-Dieter Peest2007-06-041 KommentarBachstelze mit Libelle
Am Wochenende bei wirklich sehr trüben Lichtverhältnissen,gelang mir dieser Schnappschuß.
Flussregenpfeifer© Robert Kreinz2007-06-0310 KommentareFlussregenpfeifer
Super...
...kann ich da nur sagen hier stimmt alles! Gruß Florian
Mehr hier
"Pink"© Benutzer 224362007-06-041 Kommentar"Pink"
das Foto ist schon etwas älter, ich hab's beim Durchstöbern meines Archives gefunden, leider kenne ich den Namen des Blümchens nicht
* Fotografengruß *© Marcus,Wicker2007-06-031 Kommentar* Fotografengruß *
Es schien als würde Sie einen Grüßen.Nee---habe Sie bei der Körperpflege erwischt.
Grosser Brocken!!© Paul WEBER2007-06-032 KommentareGrosser Brocken!!
Gesehen in F - Les Taillades (Provence) bei einem kleinen Bachlauf. Bitte um Mithilfe zur Bestimmung der Schlangenart. Danke im Voraus. Nach Mithilfe einiger Schlangenexerten hier im Internet bin ich mir inzwischen ziemlich sicher dass es sich um eine Vipernnatter (NATRIX MAURA) handelt.
Mehr hier
Maguaristorch© Bernd-Dieter Rosien2007-06-031 KommentarMaguaristorch
aufgenommen im Vogelpark Niendorf. Das Auge habe ich absichtlich in den Mittelpunkt des Bildes, gegen jede Regeln des goldenen Schnittes plaziert. Auch die dunkle linke Gesichtshälfte ist Absicht, sie soll das rechte Auge unterstreichen.
Stand Sonntag 14:30: - Der "Links"-Link funktioniert nicht. Das hat momentan keine Priorität. - Die Ähnlichkeitssuche tut nichts sinnvolles. Das wird wohl über Nacht erst behoben. (tja, noch ein Versuch nachher) - Der RSS-Feed wird noch nicht aktualisiert. - Bei Kommentaren auf eigene Bilder kommt keine Benachrichtungsmail. - es fehlt noch einige Dokumentation. - Das Zertifikat ist wohl einigen Browsern nicht gut genug. Tja. Behoben sind diese Sachen (Stand Sonntag, 14:30): - PMS-Versa
Mehr hier
~westlich Keiljungfer~© Martin Amm2007-06-012 Kommentare~westlich Keiljungfer~
Die Sonne stieg gerade um dem Waldrand empor als ich diese westliche Keiljungfer an einer Distel endeckte. Habe einen Diffusor verwendet um de harten Sonnenstrahlen zu dämpfen. Der Hintergrund ist eine vertrocknete Wiese die schon voll im Sonnenlicht lag. Leider musste ich die Qualität und die Bildgröße stark reduzieren um die erforderlichen 180kb nicht zu überschreiten
Mehr hier
* Windsurfing*© Marcus,Wicker2007-05-313 Kommentare* Windsurfing*
Habe aufgrund des Vorherrschenden Windes an diesem Tage,aus der Not eine Tugend gemacht.
[Stand 2007-06-02] Der Beginn der Umstellung hat sich aus nicht von uns zu verantwortenden Umständen etwas verschoben (so um lausige 36 Stunden...) Momentan, Stand 8:38 am Samstag, dürften Uploads fehlschlagen. Das Problem ist bekannt und erledigt sich von selbst... bis 10 Uhr, hoffe ich. Ein paar Sachen funktionieren anfangs noch nicht so wie gewohnt - das betrifft insbesondere die Suchfunktionen (das Indizieren der Daten dauert etwas), und die RSS-Feeds, die ich einfach ver
Mehr hier
Perlmuttern (ND)© Dmitri Makarov2007-05-314 KommentarePerlmuttern (ND)
Canon 350 D Canon 100 mm 2.8 macro 1/2 f 14 iso 100 RAW
o-o© Martin Amm2007-05-3112 Kommentareo-o
Portrait einer Pechlibelle. War heute leider nicht ganz windstill, aber mit etwas Geduld hat es dann trotzdem funktioniert.
Mehr hier
Sterntaucherportrait [ND]© Thilo Bubek2007-05-313 KommentareSterntaucherportrait [ND]
Wunderbares Wetter gestern in Tromsø, dazu ein Sterntaucherpaar auf dem Prestvannet, das sich aus nächster Nähe fotografieren lässt - eine tolle Kombination. Eines vieler schöner Portraits, hier mit neutralem Hintergrund aus tiefer Kameraposition.
Mehr hier
Wanze, ND© Dirk Stelzer2007-05-302 KommentareWanze, ND
Dieses Foto einer mir unbekannten Wanzenart entstand vor ca. 3 Wochen. Obwohl ich eigentlich ein Wanzenbestimmungsbuch habe, bin ich bei der Bestimmung leider nicht fündig geworden. Handelt es sich hier womöglich um eine Wanze im Larvenstadium? Experten bitte an die Front!
Lachmöwe© Bernd-Dieter Rosien2007-05-302 KommentareLachmöwe
Ich weiß, sie ist zu mittig. Aber trotzdem, ich bin zufrieden, das ich sie mit dem 500er überhaupt getroffen habe
Allgemeine Anleitungen Forumsspezifisch
01.09.Leitbild und Mission
Sterntaucher [ND]© Thilo Bubek2007-05-305 KommentareSterntaucher [ND]
Wunderbares Wetter heute in Tromsø, dazu ein Sterntaucherpaar auf dem Prestvannet, das sich aus nächster Nähe fotografieren lässt - eine tolle Kombination. Eines vieler schöner Portraits, hier mit einer kleinen Insel im Hintergrund, auf der Seeschwalben brüten werden. Auf einer Schilfinsel direkt daneben wird wohl auch das Sterntaucherpaar bald zu brüten beginnen.
Mehr hier
Mandarinerpelfeder© Lukas Thiess2007-05-299 KommentareMandarinerpelfeder
Als Ergänzung zum anderen Federbild... (Bild #21184 ) gezeigter Ausschnitt etwa 3 cm Breite. Natürlich eine "Studioaufnahme", immerhin mit natürlichem Licht Man erkennt die sehr viel feinere und gleichmäßigere Linienstruktur im Vergleich zum Pfau, und bei genauem Hinsehen ist auch die Konstruktion der Feder etwas anders. Starke Verluste durch die Komprimierung waren nicht zu vermeiden, aber darum geht es ja nicht unbedingt... Gruß Lukas
Mehr hier
Uferschnepfe© Udo Schlottmann2007-05-293 KommentareUferschnepfe
In dieser Blumenwiese sah ich die Uferschnepfe in einiger Entfernung.
unbekannte Schöne, ND© Benutzer 224362007-05-296 Kommentareunbekannte Schöne, ND
dieses Blümchen habe ich auf einem Campingplatz in der Franche Comté fotografiert und festgestellt, dass ich endlich einen Winkelsucher brauche
Vierflecklibelle© Ralph Budke2007-05-293 KommentareVierflecklibelle
Tief in der Wiese auf einer Kleeblüte fand ich die Vierflecklibelle noch mit wenigen Tautropfen.
Hallo Lothar© Ronald Klittmann2007-05-281 KommentarHallo Lothar
Auch von mir ein Dankeschön für den schönen Tag . Ich freue mich auf ein nächstes Mal . Gruß Ronny
Mehr hier
Für Lothar© Martina Klittmann-Morio2007-05-286 KommentareFür Lothar
Bei unserem heutigen Treffen mit Lothar am Bramfelder See in Hamburg entstanden . Danke für diesen schönen Tag Lothar , es hat uns sehr viel Spaß gemacht . L.G. Tini
Mehr hier
Buntspecht auf Steinpfahl© Salvatore Bellinzona2007-05-280 KommentareBuntspecht auf Steinpfahl
Dieser Buntspecht interessierte sich für den Komposthaufen im Garten. Leider hatte ich kein Stativ dabei, so musste ich bei 400mm Brennweite mit 400 ISO den Specht aus der Hand fotografieren.
Zum 2 jährigen Jubiläum...© Sebastian Erras2007-05-283 KommentareZum 2 jährigen Jubiläum...
...hier im Forum zeige ich euch mal ein besonderes Motiv. Dies ist eine Abart des Frauenschuhs, der reine grüne Blätter hat. Das war das einizgste Exemplar unter 500 das ich finden konnte. Ich war zwar auf der Suche nach dem Goldschuh, der gelbe Blätter hat, konnte aber keinen finden. Ich bedanke mich bei allen Forumsteilnehmern für die tollen 2 Jahre. Ich hab sehr sehr viel gelernt und hervorragende Aufnahmen gesehen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr hier im Forum und hoffe, dass ich
Mehr hier
Rätselaufgabe© Lukas Thiess2007-05-2814 KommentareRätselaufgabe
Allen, die mal ein wenig vom "Forumsalltag" abweichen möchten und Spaß am Rätseln haben, sei diese Aufgabe gestellt: Von welchem Vogel stammt diese Feder? Zwei Tipps: 1. Der Ausschnitt zeigt etwa 2,5 cm Breite. 2. Der Vogel kommt in Europa meines Wissens nicht wild vor, dürfte aber dennoch allen bekannt sein. Ich hoffe, die Sache ist lösbar - mit etwas Fantasie Die Auflösung kommt morgen. Nun viel Spaß Lukas
Mehr hier
* Vipera Aspis * KD© Marcus,Wicker2007-05-284 Kommentare* Vipera Aspis * KD
Die Aspisviper (Vipera aspis) gehört zur Familie der Vipern (Viperidae) und zu der Gattung Vipera innerhalb der Schlangen. Sie erreicht eine Länge von bis zu 90 Zentimetern und ist neben der Kreuzotter die zweite in Deutschland vorkommende Giftschlangenart.Bei der hier gezeigten Aufnahme handelt es sich um keine Wildlifeaufnahme,sondern um ein konrolliertes Dokument das auf der Außenanlage Rheinberg entstanden ist.Da die Bestände der Aspisviper u der Kreuzotter stark bedroht sind,u deren Populat
Mehr hier
Deadvlei Sonnenaufgang ND© Christoph Aeschlimann2007-05-283 KommentareDeadvlei Sonnenaufgang ND
Wieder mal ein Bild aus dem Deadvlei in Namibia. Aufgenommen in den frühen Morgenstunden.
Bush Stone-Curlew© Ralph Loesche2007-05-280 KommentareBush Stone-Curlew
Dieser Brachvogel (Burhinus magnirostris) lebt in den offenen Woodlands Australiens. Mit seiner guten Tarnung, wäre er mir fast nicht aufgefallen. Als er sich aufrichtete, im Foto wirkt er durch seine Körperhaltung etwas stummelfüßig, zeigte er sich in voller Größe von ca. 60 cm, bevor er im Buschland verschwand.
Mehr hier
Haubentaucher(podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2007-05-285 KommentareHaubentaucher(podiceps cristatus)
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Dieses Haubentaucherküken entfernte sich für einen Moment, wenn auch nicht sehr weit, von seiner Mutter und schwamm direkt auf mich zu. Nach diesem Foto kletterte es wieder sehr schnell in das schützende Gefieder seiner Mutter. Glück gehabt.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 88 von 139.