Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 89 von 139.
2009-08-29Makrofotografie
Feuchte Finger© Jürgen Keßler2007-05-273 KommentareFeuchte Finger
Die hole ich mir regelmäßig, bei dem Versuch, eine möglichst niedrige Aufnahmeposition zu bekommen.
Mehr hier
Abseilen© Sven Pöpping2007-05-274 KommentareAbseilen
Leider ist der Blitzeinsatz ziemlich deutlich zu erkennen, war in der kürze der Zeit aber leider nicht anders zu realisieren. Trotzdem gefällt mir das Bild recht gut. ND
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2007-05-262 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Der Nachwuchs ist da! Nun haben die gestressten Eltern jede Menge zu tun, diesen auch satt zu bekommen.
Mehr hier
Smaragdlibellen (ND)© Kai Rösler2007-05-265 KommentareSmaragdlibellen (ND)
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich hier eingefangen habe. Ich würde glauben, es handelt sich um die gemeine Smaragdlibelle, doch auch die metallische Smaragdlibelle schiene mir denkbar. Vielleicht findet sich ein Libellenspezialist, der mir hier weiterhelfen kann?! Angetroffen habe ich die beiden in einer Magerwiese in der Nähe von Bern
Mehr hier
Wasserfrosch (Rana esculenta)© Hans-Helmut Esser2007-05-251 KommentarWasserfrosch (Rana esculenta)
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert In einem, durch umstehende Bäume, sehr schattigen Teich, schaute mich dieser kleine Wasserfrosch direkt an. Nur ein zusätzlicher Aufhellblitz vermochte diese Szene ausreichend zu beleuchten.
Mehr hier
Ein Distelfalter??© Sebastian Brüll2007-05-251 KommentarEin Distelfalter??
Hallo ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich hierbei um einen Distelfalter handelt, da er an der unteren Seite diese "Augen" hat, welche in den Bildern und Zeichnungen meines Schmetterlingbuches nicht zusehen sind. Würde mich also über eine Bestimmungshilfe sehr freuen.
Mehr hier
Feldsperling (ND)© Achim Stemmer2007-05-252 KommentareFeldsperling (ND)
Plustere dich nur auf,ich krieg dich doch Männchen oder Weibchen?..nicht zu unterscheiden.
Mehr hier
Mandala (ND)© Thomas Klinger2007-05-234 KommentareMandala (ND)
Mein erstes Bild hier. Ist an einem schönen Frühsommertag heuer im Mai auf unserem Balkon entstanden. Die etwas starke Orange Tönung kam durch den Sonnenschirm zustande.
Mehr hier
Eichelhäher (KD)© Udo Schlottmann2007-05-232 KommentareEichelhäher (KD)
Mit viel Geduld konnte ich den Eichelhäher an seinem Ansitzplatz im Flug erwischen. Bei ISO 400 (wegen 1/1000 s) ließ sich das sichtbare Rauschen mit meinen EBV-Kenntnissen nicht ganz unterdrücken.
Mehr hier
Leben ist stärker© pascale teufel2007-05-225 KommentareLeben ist stärker
Die Geschichte des „Steinbohrers“ Ich WOLLTE einfach leben! Das war gar nicht so einfach, denn ich vegetierte in einem winzig-kleinen dunklen Loch vor mich hin. Rund herum war alles steinhart, und ich wusste nicht, wie ich die Kräfte entfalten sollte, die ich in mir spürte. Weit über mir war ein ebenso winzig-kleiner Lichtstrahl, und die Lebenskräfte in mir strebten ihm entgegen. Ich machte mich ganz dünn und streckte mich und streckte mich … und eines Tages wurde das Licht ganz stark. Ich war w
Mehr hier
Gelb im Grün (ND)© Lukas Thiess2007-05-216 KommentareGelb im Grün (ND)
Bei der Bestimmung dieses Falters - wohl ein Mitglied der Spannerfamilie - tappe ich noch im Dunkeln... meine Bestimmungsbücher kennen ihn nicht, und auch im Internet fand ich keine überzeugende Beschreibung. Die Spannweite beträgt knapp drei cm. Vielleicht kann mir jemand helfen? Aufgenommen gestern morgen auf einer größeren Magerwiese, dort tummelten sich mindestens drei Vertreter dieser Spezies. Gruß Lukas
Mehr hier
ND Rabenkrähe© Ronald Klittmann2007-05-217 KommentareND Rabenkrähe
Ich habe jetzt nur mit Tiefen /lichter die Dunklen bereiche bearbeitet. H.G Entrauscht Gruß Ronny
Mehr hier
* Calopteryx splendens * Recht freundlich bitte...© Marcus,Wicker2007-05-203 Kommentare* Calopteryx splendens * Recht freundlich bitte...
Geduldig saß diese Gebänderte Prachtlibelle im Dickicht,u ließ in aller Ruhe ein paar Aufnahmen zu.
Frauenschuh ND© Sebastian Erras2007-05-205 KommentareFrauenschuh ND
So zur Zeit ist wieder Orchideen Zeit. Gestern war ich im Orchideen-Paradies. Durch ein ein Tipp von einem Freund, hab ich gestern ein Gebiet ganz bei mir in der Nähe besucht. Angeblich sollte es da den Frauenschuh geben. Ohne große Erwartungen machte ich mich auf die Suche. Nach einer Stunde Wanderung kam ich dann zu einem kleinen Fleckchen voller Orchideen. mir sind fast die Augen raus gefallen. Auf einem Fußballfeld großem Gebiet standen ca. 300 Frauenschuhe und noch 4 andere Orchideenarten.
Mehr hier
Kraftprotz© pascale teufel2007-05-202 KommentareKraftprotz
Heute kommt vorläufig das letzte Bild aus dieser Serie. Mit der Bestimmung stehe ich auch dieses Mal wieder auf dem Trockenen. Vielleicht kann jemand von euch weiter helfen? Auch hier ging es mir wieder um denselben Aspekt wie beim Wundklee?, deshalb hänge ich den selben Beschreibungstext einfach noch mal an. Ihr wisst ja inzwischen, dass ich ein Fan der kleinen und unscheinbaren Pflänzchen bin. Besonders faszinieren mich die mit dem "eisernen Überlebenswillen", die sich trotz karger
Mehr hier
Eisvogel in Sonne II© Helmut Lammertz2007-05-195 KommentareEisvogel in Sonne II
Ich habe den Ast weg gestempelt und bin selbst überrascht wie stark dieser das Bild Stört. Bild ID 19660
Mehr hier
Waldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl ND© Michaela Walch2007-05-191 KommentarWaldohreule (Asio otus) / Long-eared Owl    ND
Ist mir leider von der Gestaltung (unten zu wenig Platz) nicht besser möglich gewesen, da ich überrascht war eine Eule zu sehen. Trotzdem möchte ich Euch die Eule zeigen.
Leben in der Mauerritze EBV© pascale teufel2007-05-190 KommentareLeben in der Mauerritze EBV
Auch hier noch mal ein Bild für die "Überlebenskünstler"-Serie. Es ist zwar schon im letzten Jahr entstanden, und ich hatte damals Toph darum gebeten, das Blau des Himmels etwas zu verstärken, was er - FÜR MEINEN GESCHMACK - auch erfolgreich getan hat. Auch hier ging es mir wieder um denselben Aspekt wie beim Wundklee?, deshalb hänge ich den selben Beschreibungstext einfach noch mal an. Ihr wisst ja inzwischen, dass ich ein Fan der kleinen und unscheinbaren Pflänzchen bin. Besonders f
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 89 von 139.